Impressum

Originalausgabe

 

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, August 2018

Copyright © 2018 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Aufführungsrechte Rowohlt Theater Verlag, Hamburger Straße 17, 21465 Reinbek

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages

Umschlaggestaltung any.way Walter Hellmann

Umschlagabbildung istockphoto.com

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Satz Dörlemann Satz, Lemförde

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen

ISBN 978-3-644-90417-0

www.rowohlt.de

www.rowohlt-theater.de

ISBN 978-3-644-90417-0

Szene 1 / innen / Nacht

Philipp Lahm geht in seinem Wohnzimmer auf und ab. Ihn beschäftigen Gedanken. Immer wieder geht er von links nach rechts, von rechts nach links, dann wieder von links nach rechts. Erst von links nach rechts, dann von rechts nach links. Dann wieder von links nach rechts. Dieses Muster wiederholt sich 70- oder 80-mal.

Szene 2 / innen / Nacht

Philipp Lahm steht auf der Oberfläche des Planeten.

PHILIPP LAHM

Ein ganzes Universum wohnt in mir.

Kurze Pause.

Hier drin.

Pause.

Genau hier.

Pause.

In mir.

Szene 3 / innen / Nacht

Philipp Lahm sitzt an seinem Wohnzimmertisch, auf dem einige Duftkerzen, ein Bildband mit dem Titel Geparde und die großen Herden, eine Maracujasaftschorle, ein kleiner Kaktus, der Lonely Planet Singapur, das Beatles-Album Rubber Soul und zwei Eulen aus Porzellan stehen.

 

Kamerafahrt: Über dem Wohnzimmertisch hängt ein eingerahmtes Bild, auf dem eine Cappuccino-Tasse dargestellt ist. Unter der Cappuccino-Tasse ist in geschwungenen Buchstaben das Wort Cappuccino geschrieben.

Szene 4 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist mit einer Journalistin von La Repubblica in einem Restaurant zum Essen verabredet. Auf der Toilette richtet er seine Krawatte im Spiegel.

PHILIPP LAHM

Viele fragen sich, was ich fühle und was ich denke. Denn sie sehen mich im Fernsehen, wie ich die Seitenlinie hinunterzische und die Seitenlinie hinaufzische und akkurate Pässe passe und akkurate Grätschen grätsche und nach dem Spiel meinen Twitter-Account pflege wie ein Blumenbeet. Da fragen sich die Leute eben, was ich wirklich denke. Und was ich wirklich fühle und wer ich eigentlich bin, da ganz tief drinnen, und deswegen möchte ich das jetzt einmal sagen.

Lange Pause.

Also.

Längere Pause.

Wisst ihr noch, wie es war, als ihr zum ersten Mal Jurassic Park geschaut habt und nicht wusstet, wie es ausgeht?

Pause.

Genau so fühle ich mich.

Kurze Pause.

An jedem Tag in meinem Leben.

Sehr kurze Pause.

Auch jetzt.

Noch Fragen?

Figuren

Philipp Lahm

Philipp Lahm

Ort der Handlung

Philipp Lahm

Zeit

Philipp Lahm

Szene 5 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist bei sich zu Hause und schaut Tagesschau.

Szene 6 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist bei sich zu Hause und schaut Tagesthemen.

Szene 7 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist bei sich zu Hause und schaut das ARD Nachtmagazin.

Szene 8 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist mit einem Journalisten von L’Équipe in einem mexikanischen Restaurant zum Essen verabredet. Als Philipp Lahm eintrifft, springt der Journalist auf, sodass wir nur seinen Rücken sehen.

OFFSPEAK

Schön, dass Sie so kurzfristig kommen konnten.

PHILIPP LAHM

Aber klar doch.

OFFSPEAK

Wie geht’s Ihnen?

PHILIPP LAHM

Danke, famos.

Szene 9 / innen / Nacht

Philipp Lahm schaut arte. Es läuft ein sehr interessanter Film mit sehr interessanten Schauspielern.

Szene 10 / innen / Nacht

Philipp Lahm bekommt vom Vorstandsvorsitzenden eine SMS, in der steht Tolles Spiel, Philipp. Großaufnahme auf die SMS. Großaufnahme auf Philipp Lahm. Großaufnahme auf die SMS.

Szene 11 / innen / Nacht

Philipp Lahm geht in seine Garage, wo ein Käfig mit Zwergkaninchen steht. Er nimmt eines heraus und streichelt ihm über den Kopf. Der Name des Zwergkaninchens ist Sean Connery, und es ist ein Löwenkopfzwergkaninchen.

Szene 12 / innen / Nacht

Philipp Lahm ist mit einer Journalistin von La Gazzetta dello Sport zum Essen verabredet. Sie hat ein japanisches Restaurant in Düsseldorf vorgeschlagen. Philipp Lahm blättert in der Speisekarte und blickt nur einmal kurz auf, während er die Fragen beantwortet. Die Journalistin ist nicht im Bild.

OFFSPEAK

Bitte verraten Sie uns: Was ist Ihr Geheimnis?

PHILIPP LAHM

Ich versuch, positiv zu bleiben und das Beste aus meinem Leben zu machen.

OFFSPEAK

Wie bewerten Sie das Universum?

PHILIPP LAHM

Das Universum ist an sich gut. Ich will mich da nicht beschweren.

Szene 13 / innen / Nacht