Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2022 Sebastian Müller
Zeichnungen (Cover): Deodatius D. Lyimo (mit freundlicher Genehmigung von Mission EineWelt)
Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7557-5111-3
Du hast Dir bereits grundlegende Grammatik des Kiswahili und ein Grundvokabular angeeignet und möchtest beides durch Übungen nochmals vertiefen? Dann ist dieser Übungsband hervorragend für Dich geeignet. Der Übungsband ermöglicht gezielt Schritt für Schritt erlernte Grammatik als auch Vokabeln zu trainieren und Gelerntes zu festigen.
Vor Dir hast Du den ersten Band der Reihe ,Kiswahili Grammatik und Vokabel Training'. Jeder Band orientiert sich an der Struktur der Unterrichtsmaterialen der Sprachkurse von Mission EineWelt ,Sprachkurs Kiswahili' 1-4. Die Sprachkursmaterialien sind direkt über Mission eine Welt zu beziehen bzw. werden in den Präsenzkursen bereitgestellt. Für nähere Informationen zu den Kursen und Sprachkursmaterialien siehe https://mission-einewelt.de. Du hast den Sprachkurs nicht besucht? Die Übungen sind so aufgebaut, dass auch Interessierte den Band für ein erfolgreiches Training nutzen können, die den Sprachkurs nicht besucht haben. Mit einem Basis-Knowhow der Grammatik und einem Wörterbuch zur Hand oder einem Online-Dictionary sind auch die Vokabeln in greifbarer Nähe und es kann losgehen mit den Lernerfolgen.
Der Übungsband ist speziell für das selbstständige Training gestaltet. TEIL 1 liefert Dir dafür abwechslungsreiche Übungsformate zu Grammatik, Vokabeln und Floskeln. Um eine Lernkontrolle zu ermöglichen, werden Dir die Lösungen zu den Übungen im TEIL 2 gleich mitgeliefert.
Ich wünsche Dir viel Freude und die Möglichkeit durch die Übungen, das Erlernte zu verstätigen, so dass sich durch einen sicheren Umgang mit dem Kiswahili vielfältige Begegnungen ermöglichen. Viel Spaß
1. Aussprache
2. Verben
3. Die Einfache Befehlsform
4. Kusalimiana na kuagana - Begrüßen und Verabschieden
5. Personalpronomen
6. Wakati uliopo “kuwa” - Gegenwart “sein”
6.2. Kukanusha “kuwa” - Verneinen “sein”
7. Kujitambulisha - Sich vorstellen
8. Nominalklassen 1 (ki/vi und m/wa)
9. Genitivkonstruktion
10. Wakati uliopo “kuwa na” - Gegenwart “haben”
11. Satzbildung mit Subjekt und Prädikat
12. Possessivpronomen
1. Aussprache
2. Verben
3. Die Einfache Befehlsform
4. Kusalimiana na kuagana - Begrüßen und Verabschieden
5. Personalpronomen
6. Wakati uliopo “kuwa” - Gegenwart “sein”
6.2. Kukanusha “kuwa” - Verneinen “sein”
7. Kujitambulisha - Sich vorstellen
8. Nominalklassen 1 (ki/vi und m/wa)
9. Genitivkonstruktion
10. Wakati uliopo “kuwa na” - Gegenwart “haben”
11. Satzbildung mit Subjekt und Prädikat
12. Possessivpronomen
Konsonanten | Lautschrift | Ausspracheübung |
ch | [tsch] wie im Englischen (engl.). „champion“ | chakula (Speise), kuchelewa (verspäten) |
im Wortinneren: [dsch] (engl.) „joy“ am Wortanfang: [dj] wie in „Nadja“ | jicho(Auge), njia (Weg), jamani (Hilfe, Meine Güte) | |
r | mit Zungenspitze gerolltes „r“ | redio (Radio), umri (Alter) |
s | [ß] scharfes, stimmloses „s“ wie in „Fass“ | safi (sauber), sebule (Wohnzimmer) |
sh | [sch] wie in „Schule“ | sh (Schule) |
th | englisches th wie in (engl.) „think“ | theluji (Eis, Frost), methali (Sprichwort) |
w | [w] wie in „Wolke“ | viatu (Schuhe), viti (Stühle) |
y | [u] gebunden wie (engl.) „water“ | watu (Menschen), walimu (Lehrer) |
z | [j] wie (engl.) „yes“ | nyama (Fleisch), mnyama (Tier) |
[s] stimmhaft, wie in Rose | Zanzibar (Sansibar), Zahanati (Krankenstation) |
dh | [th] wie in. „that“ | dhambi (Sünde) |
gh | ähnlich wie in „Drachen“ [ch], im Gaumen gesprochen | ghafla (plötzlich) |
ng' | [ng] „g“ nicht hörbar | ng'ombe (Kuh) |
ny | [nj] wie in „Cognac“ | nyasi (Gras) |
Unganisha misamiati na utafsiri unaofaa. - Verbinde die Vokabeln mit der passenden Übersetzung.
kutafsiri | Das Antworten |
kuandika | Das Auswählen |
kujibu | Das Übersetzen |
kusoma | Das Lesen, Das Lernen |
kuchagua | Das Schreiben |
Tafsiri kwa kijerumani. - Übersetze ins Deutsche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tunga ,Infinitiv' na tafsiri. - Bilde den Infinitiv und übersetze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unganisha misamiati na utafsiri unaofaa. - Verbinde die Vokabeln mit der passenden Übersetzung.
Cheza! | Singt! |
Imba! | Bringt! |
Imbeni! | Spiele! |
Tafsiri! | Übersetze! |
Njoo! | Singe! |
Nendeni! | Komm! |
Leteni! | Geht! |
Ordne zu: Einzahl oder Mehrzahl - Panga: Umoja au Wingi
Imba! - Tafsiri! - Imbeni! - Chezeni! - Njoo! - Njooni! - Nenda! - Lete
Umoja - Einzahl | Wingi - Mehrzahl |
Chagua utafsiri ulio sahihi. - Wähle die richtige Übersetzung aus.
Chezeni! Chezo! Cheza! | Spielt! |
Imbaba! Imba! Imbeni! Imbi! | Singt! |
Imba! Omba!I Amba! | Sing! |
Safiri! Safrini! Tafsaru! Tafsiri! | Übersetze! |
Kuja! Njoe! Njoo! Noja! | Komm! |
Endeni! Nendeni! Nende! | Geht! |
Letani! Letini! Letoni! Leteni! | Bringt! |
Unganisha misamiati na utafsiri unaofaa. - Verbinde die Vokabeln mit der passenden Übersetzung.
Habari ya kuamka? | Friedlich |
Habari za mchana? | Mir geht es gut. |
Habari ya asubuhi? | Geht es Dir gut? |
Habari za jioni? | Gut - Auf Fragen mit ,habari' |
Nzuri! | Bist Du aufgewacht? [Neuigkeit des Aufwachens?] |
Salama! | Guten Abend [Neuigkeiten des Abends?] Wie |
Hujambo? | Guten Morgen [Neuigkeit des Morgens?] |
Sijambo. | Guten Tag [Neuigkeit des Mittags?] |