500 Hidden Secrets

VENEDIG

500 Hidden Secrets
VENEDIG

50 ORTE FÜR GUTES ESSEN

35 ORTE FÜR EINEN DRINK

65 ORTE ZUM SHOPPEN

45 BAUWERKE ZUM STAUNEN

95 ORTE, DIE MAN IN VENEDIG ERKUNDEN KANN

65 ORTE FÜR KULTUR

25 DINGE, DIE MAN MIT KINDERN UNTERNEHMEN KANN

25 ORTE ZUM ÜBERNACHTEN

50 TIPPS FÜRS WOCHENENDE

45 BUNT ZUSAMMENGEWÜRFELTE FAKTEN & EINZELHEITEN ZUR STADT

EINLEITUNG

Venedig bietet viele Gründe, es zu lieben. Nehmen Sie zum Beispiel die Geschichte zum Ursprung der Stadt. Die Stadt wurde von Menschen gegründet, die vom Festland geflohen waren, um in der Lagune Schutz vor barbarischen Einfällen zu suchen. Voller Starrsinn vermochten sie es, in dieser feindlichen Landschaft eine neue Heimat zu finden. Es war der Beginn eines der größten Wunderwerke der Menschheit: geboren auf einer Welle der Verzweiflung, angetrieben von einer unbändigen Lust, zu leben. Venedig ist ein in Stein verewigter Ausdruck der Hoffnung.

Am besten lernt man das Wesen einer Stadt kennen, indem man die Bewohner genauer in Augenschein nimmt; nichts könnte wahrer sein für Venedig. Dies ist keine Stadt für träge Menschen. Unaufmerksame Besucher kratzen gerade mal an der Oberfläche. Sie werden zweifellos feststellen, dass Venedig eine majestätische Stadt ist, doch ihr Blick wird dabei zweidimensional bleiben. Achtsameren Besuchern wird die Stadt jedoch gern all ihre Geheimnisse offenbaren. Aus diesem Grund rät Autorin Anna Sardi ihren Lesern, die Geschichte Venedigs genauer zu studieren und ausgetretene Touristenpfade zu verlassen. Wer es wagt, die authentischen Seiten der Stadt zu suchen, wird schnell feststellen, dass davon noch immer viele vorhanden sind. Beschränken Sie sich nicht auf das historische Zentrum und die bekannteren Inseln, sondern erkunden Sie die Reize der gesamten Lagune. Erleben Sie den kulturellen Reichtum der Stadt und plaudern Sie mit den Venezianern — die meisten sind zwar keine großen Fans von Touristen, aber sie schätzen es, wenn ein Besucher sich bemüht, die Seele ihrer Stadt zu ergründen.

Vor allem aber: Stellen Sie anderen und sich selbst Fragen. Venedig ist so beispiellos, dass die Eigenheiten der Stadt dem Besucher helfen werden, auch vertraute Lebenswelten mit neuen Augen zu betrachten.

ÜBER DAS BUCH

Dieser Reiseführer listet 500 wissenswerte Tipps zu Venedig in 100 verschiedenen Kategorien auf. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Orte, deren Besuch lohnenswert ist, sowie um praktische Informationen, die Ihnen dabei helfen sollen, sich in der Stadt zurechtzufinden. Dieses Buch soll in erster Linie inspirieren; Venedig vollständig darzustellen ist nicht das Ziel.

Zu jedem Eintrag sind eine Nummer, die Adresse sowie der jeweilige Stadtteil (sestiere) angegeben (zum Beispiel Dorsoduro oder Cannaregio), damit Sie die Orte auf den Karten am Anfang des Buches finden. Suchen Sie zunächst nach der Karte des entsprechenden Stadtteils und anschließend nach der Nummer. Hierzu ein wichtiger Hinweis: Die Karten im Buch sind nicht sehr detailliert – es sind beispielsweise keine Straßennamen vorhanden – und können deshalb nur einen groben Überblick geben. Einen genaueren Stadtplan erhalten Sie aber bei jeder Touristeninformation, im Hotel oder wenn Sie die entsprechende Adresse in Ihr Smartphone eingeben.

Bitte denken Sie auch daran, dass sich eine Stadt wie Venedig ständig verändert – der hochgelobte Chefkoch hat vielleicht ausgerechnet bei Ihrem Besuch einen schlechten Tag. Eine der »5 besten Bars für cicchetti« kann am Abend Ihres Besuchs menschenleer sein. Außerdem ist die hier vorgestellte Auswahl natürlich eine sehr persönliche und wird nicht immer mit Ihren eigenen Vorstellungen übereinstimmen. Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, eine Bar empfehlen oder Ihren Lieblingsort verraten wollen, besuchen Sie bitte www.the500hiddensecrets.com oder folgen Sie @500hiddensecrets auf Facebook oder Instagram und hinterlassen Sie einen Kommentar – dort finden Sie auch kostenlose Tipps und die neuesten Nachrichten zur Buchreihe.

ÜBER DIE AUTORIN

Anna Sardi stammt zwar eigentlich aus Venetien, sie ist jedoch Venezianern aus Leidenschaft. Ihr Studium der Architektur ermöglichte es ihr, die Stadt, die sie so liebt, ein wenig besser zu verstehen. Die größte Unterstützung beim Aufspüren der Geheimnisse von Venedig kam von den vielen Menschen, die sie während des Schreibprozesses für dieses Buch kennenlernen durfte. Sie hofft daher, dass der Reiseführer nicht nur die Geschichten vieler verschiedener Orte erzählen wird, sondern auch die der Menschen. Deshalb an dieser Stelle ein paar Worte des Dankes:

Zunächst einmal möchte Anna Sardi gern ihrer Familie danken, und zwar im Besonderen ihrer Tante Lucia, die sich als erste Testleserin zur Verfügung gestellt hat. Ein herzlicher Dank geht auch an Luca, der sie bei diesem Abenteuer voller Begeisterung und Leidenschaft begleitet hat. Danke an Fausta, die, nachdem sie von dem Projekt gehört hatte, Anna unter ihre Fittiche genommen und durch die Stadt geführt hat. Die vielen Wanderungen und Gespräche haben der Autorin geholfen, Venedig mit völlig neuen Augen zu sehen und dabei zu erkennen, wie einzigartig die Stadt tatsächlich ist. Danke an Fosca, denn sie steht stellvertretend für die vielen Gesichter Venedigs, vor allem für beeindruckende Belesenheit. Danke an Alicia und Maria, unerschöpfliche Informationsquellen für das Aufdecken neuer Orte und perfekte Komplizinnen beim Ausprobieren von cicchetti und anderen Köstlichkeiten. Die Autorin hat alles sehr genossen (ihre Leber vielleicht weniger).

Ein weiterer Dank geht an den kleinen Oliver und an Massimo, dessen Augen die gleiche Farbe haben wie die Lagune; die beiden haben ihr Boot sowie einen kostbaren Teil ihrer Welt großzügig mit der Autorin geteilt. Dank an Enrico und ganz besonders an Domenico … dafür, dass er beschrieben hat, wie beim Fischen die Morgenröte aussieht, und noch für vieles mehr. Doch vor allem möchte Anna gern Allison danken: Ohne sie würde dieser Reiseführer heute völlig anders aussehen. Ihre Liebe zu Venedig und der Lagune und ihre Tatkraft, mit der sie beide beschützt, werden auf ewig eine Quelle der Inspiration sein.

VENEDIG
Überblick

Karte 1
SAN MARCO

Karte 2
DORSODURO

Karte 3
SANTA CROCE und
SAN POLO

Karte 4
CANNAREGIO

Karte 5
CASTELLO

Karte 6
GIUDECCA und
ISOLA DI SAN GIORGIO MAGGIORE

Karte 7
MURANO und
SAN MICHELE

Karte 8
LIDO DI VENEZIA und
ISOLA DELLE ROSE

Karte 9
TORCELLO, MAZZORBO
und BURANO

Karte 10
VENEDIG UMLAND

6OSTERIA AL MASCARON

50 ORTE FÜR
GUTES ESSEN

5 Begriffe RUND UM ESSEN & WEIN

5 Restaurants, die erstklassigen Fisch nach VENEZIANISCHER ART servieren

5 Orte, die TOURISTEN NIEMALS FINDEN WERDEN

5 Bars für ein ITALIENISCHES FRÜHSTÜCK

5 Restaurants mit AUSLÄNDISCHEN SPEZIALITÄTEN

5 Restaurants für eine LECKERE PIZZA

5 BACARI, die bei Venezianern beliebt sind

5 Trattorias, in denen man am besten das TAGESGERICHT bestellt

5 fantastische EISDIELEN

5 versteckte Bacari und Tavernen RUND UM RIALTO

5 Begriffe
RUND UM ESSEN & WEIN

1BACARO

Der bacaro ist eine venezianische Taverne, wo man neben leckeren typischen Gerichten auch ombre und cicchetti erhält — ein Gläschen Wein mit ein paar Häppchen dazu. Die Venezianer lieben es, »auf ein paar bacari zu gehen« oder sich von einer Taverne zur nächsten zu hangeln.

2OMBRA

Ombra bezeichnet ein halbes Glas Wein, das Tavernen während des aperitivo (und darüber hinaus) anbieten. Der Ursprung des Wortes ist ungewiss, bezieht sich vielleicht auf den von den Glockentürmen geworfenen Schatten, ein beliebter Aufenthaltsort der Venezianer im Sommer, um sich ein erfrischendes Glas Wein zu genehmigen.

3CICCHETTO

Cicchetti sind kleine Snacks, die man zur ombra bestellt – üblicherweise vor dem Mittagessen. Mittlerweile erhält man sie aber auch unabhängig von der Tageszeit. Die besten sind jene, die von der Vielfalt der lokalen Küche Gebrauch machen: pürierter Stockfisch, Sardinen in saor (mit Zwiebeln), Polenta und Tintenfischtinte.

4APERITIVO

Wenn Sie nicht aus Venedig kommen und trotzdem glauben zu wissen, was ein aperitivo ist, sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Zunächst einmal wird niemand in Venedig einen aperitivo als solchen bezeichnen. Wenn, dann bietet man ihnen eine ombra an oder schlägt vor, auf ein paar bacari zu gehen. In dieser Stadt hat man schon früh begriffen – noch vor allen anderen –, dass diese geselligen Zusammenkünfte zum Lebensstil gehören. In anderen Worten: Es gibt für Sie noch viel zu lernen.

5SPRITZ

Der Spritz ist die urtypische Form des venezianischen Cocktails. Der Name kommt vom deutschen Wort spritzen, denn die österreichischen Truppen gaben immer gern einen Schuss Wasser zum Wein aus Venetien, der stärker war als das, was man von zu Hause gewohnt war. Heute gibt es viele Varianten, zum Beispiel mit Aperol, Campari, Cynar oder sogar Select.

7VENISSA OSTERIA CONTEMPORANEA

10RISTORANTE ALGIUBAGIÒ

5 Restaurants, die erstklassigen Fisch
nach
VENEZIANISCHER
ART
servieren

6OSTERIA AL MASCARON

Calle Lunga Santa
Maria Formosa 5225
Castello

+39 041 522 5995

osteriamascaron.it

Vorab ein heißer Tipp: Wenn Sie hier einkehren, dann schauen Sie gar nicht erst auf die Speisekarte. Halten Sie lieber nach dem exzentrischen Wirt Ausschau und fragen Sie ihn nach einer Empfehlung. Wenn er Sie ins Herz schließt, genießen Sie hier den besten Fisch von ganz Venedig (und auch den besten Wein dazu). Das Restaurant ist nicht gerade billig, aber dafür stimmt die Qualität.

7VENISSA OSTERIA CONTEMPORANEA

Fondamenta Santa
Caterina 3
Isola di Mazzorbo

+39 041 527 2281

venissa.it

Auf der Speisekarte dieser Taverne finden Sie jede Menge fantastische Gerichte, deren Zutaten von den Inseln in der Lagune kommen. Sogar der Wein wird in äußerst kleinen Mengen produziert und entstammt dem einzigen Weingut auf der Insel Mazzorbo. Ein ausgezeichnetes Beispiel lokaler Küche mit modernen Einschlägen. Das Restaurant legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit.

8LUNA SENTADA

Fondamenta San
Severo 5018
Castello

+39 041 309 7891

lunasentada.it

Die Philosophie dieser Weinstube mit angeschlossenem Restaurant ist einzigartig. Hier erhalten Sie traditionelle venezianische Gerichte mit dem gewissen Extra. Inspiration fand der Chefkoch durch die Reisen des Marco Polo, der dabei auf viele exotische Geschmacksnoten gestoßen sein muss. Sogar Präsentation und Ambiente weichen von denen anderer Tavernen ab — achten Sie auf den wunderschönen Muranoglas-Leuchter am Eingang.

9OSTARIA DA RIOBA

Fondamenta della
Misericordia 2553
Cannaregio

+39 041 524 4379

darioba.com

Wenn Sie an der Statue des Antonio Rioba am Campo dei Mori vorbeikommen, sollten Sie unbedingt an dessen Nase reiben, denn das bringt angeblich Glück! Betrachtet man Selbstverständnis und Speisenauswahl, ist diese nach dem venezianischen Helden genannte Taverne eher unter den Restaurants anzusiedeln. Die Gerichte sind ausgefeilt und hübsch angerichtet, das Lokal ist gemütlich und verfügt zudem über Tische draußen. Empfehlenswert: die Gerichte mit Fisch.

10RISTORANTE ALGIUBAGIÒ

Fondamenta

Nuove 5039
Cannaregio

+39 041 523 6084

algiubagio.net

Ob für ein schnelles Frühstück vor dem Trip auf eine der anderen Inseln, ein leichtes Mittagessen, einen Aperitif mit Blick auf die Lagune oder ein leckeres Fischgericht am Abend, dieses elegante Restaurant ist immer eine gute Wahl. Auf der Speisekarte finden sich traditionelle Gerichte sowie viele modernere Alternativen, auch für Vegetarier.

5 Orte, die
TOURISTEN NIEMALS
FINDEN WERDEN

11COMBO

Campo dei

Gesuiti 4878
Cannaregio

+39 041 528 6103

we-gastameco.com/caffe-ai-crociferi

Im Combo, einst das Crociferi-Kloster, kann man sich im Kreise von Studenten, die hier in aller Stille über ihren Notizen brüten, prima vom Getümmel rund um die bekannteren Touristen-Hotspots erholen. Genießen Sie zum Beispiel im kühlen Schatten der Orangenbäume einen Spritz mit cicchetti.

12BACARANDO IN CORTE DELL’ORSO

Calle dell’Orso 5495
San Marco

+39 041 523 8280

Vorsicht: Dieser bacaro ist wirklich schwer zu finden, doch Sie werden es nicht bereuen. Steuern Sie am besten direkt die Sofas ganz hinten an (sofern diese nicht schon belegt sind) und probieren Sie den Hauswein zusammen mit ein paar reichhaltigen cicchetti. Mit Lachs und Schwertfisch sind sie besonders zu empfehlen.

13OSTERIA ALLA FRASCA

Corte de la

Carità 5176
Cannaregio

+39 041 241 2585

In dieser gemütlichen Taverne treffen Sie oft Arbeiter und Einheimische an, die sich das Gericht des Tages schmecken lassen. Im Sommer kann man sich praktischerweise draußen im Schatten der Ranken (frasche) und an der frischen Luft abkühlen. Erstklassiges Thunfischsteak!

14CORTE SCONTA

Calle del Pestrin 3886
Castello

+39 041 522 7024

cortescontavenezia.com

Auch wenn sie völlig abseits von den bekannten Touristenorten gelegen ist, kann man diese Taverne problemlos finden. Allerdings vermutet wohl fast niemand einen so wunderschönen, efeugrünen Innenhof hinter dem Eingang, der auf eine ruhige Gasse blickt. Das perfekte Restaurant für köstlichen rohen Fisch.

15TRATTORIA ANTICHE CARAMPANE

Rio Terà de le
Carampane 1911
San Polo

+39 041 524 0165

antichecarampane.com

Dieses Lokal befindet sich im Herzen dessen, was während der Zeit der Serenìsima repùblica das Rotlichtviertel der Stadt war (auf Venezianisch bedeutet carampana »Prostituierte«). Die familiengeführte Trattoria serviert typische Gerichte aus superfrischen Zutaten, die vom benachbarten Rialto-Markt stammen und mit viel Liebe und Sorgfalt angerichtet werden.

15TRATTORIA ANTICHE CARAMPANE

5 Bars für ein
ITALIENISCHES
FRÜHSTÜCK

16MARCHINI TIME

Calle de

San Luca 4741
San Marco

+39 041 241 3087

marchinitime.it

Hier verschlingt man das Frühstück auf venezianische Art, heißt: am Tresen stehend, meist in Eile und gut unterhalten vom fröhlichen Geschwätz der Kellnerinnen. Bestellen Sie einen Espresso, ein Gebäck oder ein Croissant, verdrücken Sie sich in eine Ecke, wo Sie die anderen Kunden nicht stören, und beobachten Sie das alltägliche Leben, das sich vor Ihren Augen abspielt.

17PASTICCERIA TONOLO

Calle San

Pantalon 3764
Dorsoduro

+39 041 523 7209

pasticceria-tonolo-venezia.business.site

Am überraschendsten in dieser Bäckerei ist wohl die ellenlange Theke voll köstlicher Verführungen. Unterwerfen Sie sich der Qual der Wahl zwischen Gebäckteilchen, Kuchen, Brioche und herzhaften Köstlichkeiten. Die Mandelplätzchen sind ganz besonders zu empfehlen.

18ROSA SALVA

Campo S.S. Giovanni
e Paolo 6779
Castello

+39 041 521 0544

rosasalva.it

Die Konditorei Rosa Salva ist eine echte Institution; seit 1879 werden in mehreren Filialen in ganz Venedig kulinarische Wunder vollbracht. Erhältlich sind hier alle Arten von süßen Teilchen, herzhafte Snacks sowie eine gute Auswahl an typischen Sandwiches namens tramezzini. Wer früh am Morgen kommt, hat noch die beste Auswahl an Croissants.

19PASTICCERIA NOBILE

Calle del Pistor 1818
Cannaregio

+39 041 720 731

Voller Geschichte und wohl die Konditorei im Zentrum mit der größten Auswahl. Hier fällt einem die Entscheidung wirklich schwer: zunächst zwischen süß und herzhaft und dann zwischen crema fritta, Plätzchen, Kuchen und Tiramisu. Wie auch immer Ihre Wahl am Ende aussieht, hier werden Sie nicht enttäuscht.

20CAFFÈ DEL DOGE

Calle dei Cinque 609
San Polo

+39 041 522 7787

caffedeldoge.com

Nur wenige Schritte von der Rialtobrücke entfernt finden Sie dieses kleine Café, das berühmt ist für seine exquisiten Kaffeemischungen. Drinnen ist nicht viel Platz, aber es gibt auch Tische draußen. Hier erhält man sogar Sojamilch-Cappuccinos und vegane Croissants, was für Venedig keine Selbstverständlichkeit ist.

18ROSA SALVA

5 Restaurants mit
AUSLÄNDISCHEN
SPEZIALITÄTEN

21ORIENT EXPERIENCE

Rio Terà

Farsetti 1847/B
Cannaregio

+39 041 822 4337

Schon allein die Geschichte hinter diesem Restaurant rechtfertigt einen Besuch. Hamed Ahmadi kam 2006 nach Italien. Nachdem er als Flüchtling anerkannt worden war und diverse Kulturveranstaltungen im Aufnahmelager organisiert hatte, eröffnete er dieses Restaurant. Hier kochen andere Flüchtlinge die Gerichte, die sie auf ihrem Weg nach Italien kennengelernt haben. Hamed besitzt derzeit fünf Restaurants.

22AFRICA EXPERIENCE

Calle Lunga San
Barnaba 2722
Dorsoduro

+39 041 476 7865

africaexperience.eu

Africa Experience ist Hameds zweite Erfolgsgeschichte: Nach dem Grillrestaurant, das Gerichte von Flüchtlingen serviert, eröffnete er ein zweites Restaurant für afrikanische Spezialitäten, zum Beispiel aus Ägypten, Gambia, Senegal, Nigeria und vielen weiteren Ländern. Die Philosophie ist dabei immer die gleiche: Reisen und Essen werden als Mittel für die Förderung des sozialen Bewusstseins eingesetzt.

23SUDEST 1401

Palazzo delle

Zattere 1401
Dorsoduro

+39 041 099 6843

Bei dem neuesten Projekt von Hamed Ahmadi unter der Leitung seines langjährigen Partners Ali Rezai geht es abermals um interkulturellen Austausch, diesmal mit Fokus auf einen anderen Teil der Landkarte. Wie der Name schon vermuten lässt, treffen hier sizilianische Einflüsse auf die Küche des Balkans. Die Speisekarte wechselt mit den Jahreszeiten und spiegelt die Inspirationen der Köche wider.

24FRARY’S

Fondamenta Frari
2558
San Polo

+39 041 720 050

frarysvenezia.it

Das nur wenige Gehminuten von der Basilica dei Frari entfernte Lokal serviert farbenfrohe orientalisch inspirierte Köstlichkeiten mit griechischen Anklängen, darunter zahlreiche vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen (ausgezeichnet mit dem »AIC ITALIA«-Zertifikat für glutenfreie Kost).

25IGUANA

Calle del Aseo 1885
Cannaregio

+39 041 476 3749

iguanavenezia.com

In diesem geselligen Restaurant können Sie mal eine Auszeit vom allgegenwärtigen Spritz nehmen und stattdessen eine Piña Colada oder einen anderen farbenreichen Cocktail bestellen. Hier bekommt man außerdem täglich frisch gemachte Tortillas sowie großzügig bemessene mexikanische Gerichte, und das zu vernünftigen Preisen.

5 Restaurants für eine
LECKERE PIZZA

26IL REFOLO

Ramo Quinto
Gallion O del
Pezzetto 1459
Santa Croce

+39 041 524 0016

Dieses Restaurant öffnet sich zu einem hübschen kleinen Platz direkt am Kanal. Die Tische draußen sind im Sommer besonders beliebt, wenn man beim Essen den refolo genießen kann, also die stetige sanfte Brise. Am Abend die perfekte Wahl für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein und Sternenlicht. Auf der Speisekarte finden sich Pizza, Fleisch- und Fischgerichte.

27ACQUA PAZZA

Campo

Sant’Anzolo 3808
San Marco

+39 041 277 0688

veniceacquapazza.com

campo