Erfolgreich als Unternehmer für Dummies
Erfolgreich als Unternehmer für Dummies
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
©2022 Wiley-VCH GmbH, Boschstraße 12, 69469 Weinheim, Germany
Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.
Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.
Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.
Print ISBN: 978-3-527-71922-8
ePub ISBN: 978-3-527-83658-1
Coverfoto: © by-studi/stock.adobe.com
Korrektur: Frauke Wilkens
Jan Evers erlebt in seiner Firma EVEREST jeden Tag aufs Neue, wie aufregend und erfüllend es ist, als Unternehmer die Welt zu gestalten. Deshalb möchte er möglichst viele Menschen ermuntern, so wie er diesen Beruf zu ergreifen und ihre Ideen umzusetzen. Er arbeitet jeden Tag dafür, unternehmerische Kreativität zu entfesseln und unternehmerisches Handeln vom Ballast der Wirtschaftswissenschaften zu befreien. Obwohl er selbst Betriebswirtschaft studiert und 2002 sogar einen Doktortitel in dem Fach erworben hat, lautet seine Mission: Wir sollten das Unternehmertum nicht den BWLern überlassen!
Seit 2001 berät er mit seinem Team von der Firmenhilfe Hamburg Selbstständige und Kleinunternehmerinnen, die in Schwierigkeiten stecken. Die weit über 5000 Menschen, die die Nummer der Hotline bereits gewählt haben, haben ihm gezeigt, wie Unternehmertum funktioniert und wie nicht, und wie es gelingen kann, wieder Leichtigkeit und Freude ins Unternehmerleben zu bringen. Viele der Tipps in diesem Buch sind dieser Beratungstätigkeit entsprungen und haben sich mehr als einmal in der Praxis bewährt.
Im Jahr 2018 erfüllte sich sein langgehegter Traum: Die Gründerplattform ging an den Start. Dort finden Gründungsinteressierte in Deutschland erstmals alles an einem Ort, was sie brauchen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten: digitale Tools, fundierte Infos, Austausch mit Fachleuten und anderen Gründerinnen und Kontakte zu Förderern und Geldgeberinnen. Die Gründerplattform wird in Partnerschaft mit dem Bundeswirtschaftsministerium und der KfW entwickelt und betrieben. Sie kann kostenfrei genutzt werden.
Jan Evers hat schon mehrere Bücher geschrieben. Erfolgreich als Unternehmer für Dummies ist das erste, das in der … für Dummies-Reihe erscheint.
Susanne Schreck beschäftigt sich seit gut fünf Jahren mit dem Thema Unternehmertum. Als freie Autorin hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, komplizierte Sachverhalte so aufzuschreiben, dass auch Menschen ohne ökonomisches Vorwissen sie verstehen. Dabei hilft es ihr, dass sie als gelernte Soziologin selbst fachfremd ist und erst auf Umwegen mit diesen Themen in Kontakt kam. Sie hat über zehn Jahre als Angestellte in einem Planungsbüro gearbeitet, bevor sie den Mut fand, sich selbstständig zu machen.
Umso mehr weiß sie heute die Freiheiten zu schätzen, die ihr die Selbstständigkeit bietet. Dabei entspricht sie so gar nicht dem Bild eines typischen Unternehmers, das immer noch durch die Öffentlichkeit geistert: Sie hat kein besonders gutes Verhältnis zu Zahlen, sie würde eine Buchhandlung der leidigen Buchhaltung jederzeit vorziehen und auch wenn ihre Arbeit sie glücklich macht, ist sie doch froh, wenn sie pünktlich zum Feierabend das Büro verlassen und sich anderen Dingen zuwenden kann – zum Beispiel ihrer kleinen grünen Oase mitten in der Stadt.
Erfolgreich als Unternehmer für Dummies ist ihr erstes Buch.
In wohl kaum einem anderen Gebiet gibt es eine größere Kluft zwischen Theorie und Praxis als im Bereich der Unternehmensführung:
Wir wollen diese Lücke schließen. Wir haben aus dem, was der Wissensmarkt hergibt, und aus unserer praktischen Erfahrung die wichtigsten Ansätze herausgefiltert und in diesem Buch für Sie zusammengefasst.
Erfolgreich als Unternehmer für Dummies wird Ihnen Ihren Alltag erleichtern und Ihnen dabei helfen, ein glückliches und zufriedenes Unternehmerleben zu führen. Es wird Ihnen Klarheit über Ihre Aufgaben verschaffen und darüber, wie Sie sie am besten angehen. Dabei ist es von der ersten bis zur letzten Zeile von der Überzeugung getragen, dass Sie keine Superkräfte und auch kein BWL-Studium brauchen, um erfolgreich ein Unternehmen zu führen. Wenn Sie Ihr Unternehmen so aufziehen, dass es zu Ihnen passt, wird Schweres auf einmal ganz leicht. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Dieses Buch ist ein Ratgeber für die Praxis. Wir haben unsere eigenen Erfahrungen und die von zahlreichen anderen Unternehmerinnen einfließen lassen. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und will auch nicht mit theoretischem Tiefgang glänzen. Es eignet sich auch nicht unbedingt für die Vorbereitung auf eine Prüfung, weil es mit vielem bricht, was an den Hochschulen des Landes gelehrt wird.
Wir haben es mit dem Ziel geschrieben, Menschen dabei zu helfen, ein erfolgreiches und zugleich erfüllendes Unternehmerleben zu führen. Beim Schreiben sind wir so vorgegangen, wie wir es auch Unternehmern empfehlen würden, die Neues ausprobieren wollen: einfach anfangen, testen und lernen. Wenn Sie feststellen, dass wir etwas Wichtiges vergessen haben, oder wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Empfehlungen so gar nicht mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen, lassen Sie uns das wissen. Wir möchten nämlich, dass dieses Buch von Auflage zu Auflage immer besser wird – und mit »besser« meinen wir nicht, umfangreicher oder schöner formuliert, sondern noch praxisnäher und hilfreicher für Ihren Unternehmeralltag – und wer könnte dazu besser beitragen als Sie?
Alle Bücher der … für Dummies-Reihe folgen bestimmten Konventionen, die Ihnen dabei helfen, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen.
in dieser Schriftart
gesetzt.Ganz vorn im Buch finden Sie unsere Schummelseite. Wie ein großer Spickzettel enthält sie kurzgefasst die wichtigsten Informationen, die Ihnen weiterhelfen, wenn es mal trubelig wird. Falls Sie das Gefühl haben, den roten Faden zu verlieren, sollten Sie die Liste heraustrennen und sich gut sichtbar an den Bildschirm oder den Spiegel heften. So haben Sie die wirkungsvollsten Werkzeuge immer im Blick, die Sie brauchen, um Ihren Laden am Laufen zu halten.
Eine Anmerkung zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch: Wir halten es für wichtig, in unserem Buch Männer und Frauen gleichermaßen anzusprechen. Deshalb haben wir uns entschieden, die männliche und die weibliche Form abwechselnd zu verwenden. Wir glauben, dass dadurch der Anspruch nach einer geschlechtergerechten Sprache eingelöst wird, ohne dass die Lesbarkeit darunter leidet.
Wir sind natürlich der Meinung, dass jeder einzelne Abschnitt dieses Buches es wert ist, gelesen zu werden (ausgenommen vielleicht die Copyrightseite am Anfang). Aber wir haben volles Verständnis, wenn Sie lieber sofort zu dem Kapitel springen, das Sie gerade am meisten interessiert. Schließlich haben Sie als Unternehmerin viel zu tun und sind es gewohnt, zielgerichtet zu arbeiten. Dieses Buch ist dafür wie geschaffen! Werfen Sie einfach einen Blick ins Inhaltsverzeichnis oder nutzen Sie das Stichwortverzeichnis am Ende, um ohne Umwege zu den Antworten zu gelangen, nach denen Sie suchen.
Wir haben extra alle Informationen, die nicht unbedingt für das Verständnis der Inhalte erforderlich sind, in Textkästen geschoben. Diese Zusatzinformationen können Sie ignorieren, wenn Sie kein Interesse an weiterführenden Hinweisen haben.
Wir glauben, dass sich unsere Leserschaft in zwei Gruppen einteilen lässt:
Die eine Gruppe führt bereits ein Unternehmen, teils sogar schon seit vielen Jahren. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, kennen Sie sich mit der Selbstständigkeit aus und eigentlich macht Ihnen auf diesem Feld niemand etwas vor. Aber Sie wissen auch, dass Unternehmertum bedeutet, niemals mit dem Lernen aufzuhören. Vielleicht haben Sie sich dieses Buch gekauft, weil es an der einen oder anderen Stelle in Ihrer Firma hakt und Sie auf schnellstem Wege erfahren wollen, was Sie dagegen tun können. Vielleicht möchten Sie einfach mehr aus Ihrer Arbeit herausholen und effektiver wirtschaften. Vielleicht sehnen Sie sich aber auch nach der berühmten Freiheit, die das Unternehmerleben einst versprach und die irgendwann auf der Strecke geblieben ist. Dann hat dieses Buch die passenden Anregungen für Sie.
Die andere Lesergruppe spielt noch mit dem Gedanken oder steht kurz davor, ein Unternehmen zu gründen (oder zu übernehmen), und brennt jetzt darauf zu erfahren, welche Anforderungen das Unternehmerleben wirklich stellt.
Egal zu welcher Gruppe Sie gehören, Sie können sicher sein, in diesem Büchlein hilfreiche Tipps zu finden, wie Sie Ihr Unternehmen nach vorn bringen und ein glückliches Unternehmerleben führen können – praxisnah und auf den Punkt.
Das Buch Erfolgreich als Unternehmer für Dummies besteht aus acht Teilen, die jeweils in mehrere Kapitel untergliedert sind. Jeder Teil befasst sich mit einer übergeordneten Seite des Unternehmerlebens und beantwortet typische Fragen von Unternehmerinnen. Jedes Kapitel steht dabei für sich und kann verstanden werden, ohne die vorausgegangenen gelesen zu haben. Querverweise innerhalb des Buches ermöglichen es, die zu einem Thema passenden Informationen, die an anderer Stelle behandelt werden, schnell zu finden und Ihr Wissen zu verknüpfen. Sie können das Buch also an jeder beliebigen Stelle aufschlagen und in die Materie einsteigen, ohne sich an die Reihenfolge zu halten, die wir uns überlegt haben. Aber Sie können es ebenso gut von vorn bis hinten durchlesen.
Nicht alle Kapitel werden die gleiche Bedeutung für Sie haben. Einige können Sie überfliegen, sich für später aufheben oder ganz weglassen, mit anderen werden Sie sich länger oder auch mehrmals beschäftigen.
Erfolgreiche Unternehmer werden für ihr Talent, ihre Chuzpe, ihr Draufgängertum bewundert. Manche von ihnen inszenieren sich heute sogar wie Superhelden von einem anderen Stern. Da übersieht man schnell die Tatsache, dass es in Wahrheit keiner Superkräfte bedarf, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Im ersten Teil des Buches entlarven wir typische Unternehmermythen, um allen unseren Leserinnen, die mit dem verbreiteten Klischee vom Unternehmer nichts anfangen können, den Rücken zu stärken. Wir legen dar, welche typischen Herausforderungen den Unternehmeralltag bestimmen und was Sie von erfolgreichen Unternehmern lernen können, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Schließlich beleuchten wir die Rollen, die Sie in Ihrem Unternehmen spielen sollten, und präsentieren Ihnen einen Selbsttest, mit dem Sie herausfinden können, was Ihre Lieblingsrolle ist und welche Schlüsse Sie daraus ziehen können.
Ein erfolgreiches und zufriedenes Unternehmerdasein – davon träumen wohl alle, die sich selbstständig machen und eine Firma gründen. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen Sie ein Geschäftsmodell, das einerseits am Markt funktioniert, weil es die Kundinnen in den Fokus rückt, und das andererseits zu Ihnen und Ihren Vorstellungen und Neigungen passt. Mit der Business Model Canvas lernen Sie in diesem Teil ein Hilfsmittel für die Geschäftsmodellarbeit kennen, mit dem Sie Ihr vorhandenes Geschäftsmodell visualisieren und überarbeiten können. Außerdem stellen wir Ihnen die wichtigsten Ansätze aus der Managementwelt vor, mit denen Sie Ihr Unternehmen noch besser aufstellen können.
Unternehmerinnen, die ständig darüber klagen, dass sie so schrecklich viel zu tun haben, sollte es unserer Meinung nach gar nicht geben. Denn im Grunde haben sie es selbst in der Hand, wie viel Führung von ihnen verlangt wird. Im dritten Teil des Buches beschreiben wir, wie Sie die formalen Strukturen für sich arbeiten lassen können, wie Sie eine Unternehmenskultur schaffen, die Ihre Mitarbeiter motiviert, und wie Führung im Alltag funktioniert. Wir geben einen kurzen Einblick in die Kommunikationspsychologie für Führungskräfte und servieren eine Menge Ratschläge für typische Führungssituationen, von der Einstellung einer neuen Mitarbeiterin über die Gehaltsverhandlung bis zur Kündigung.
Im vierten Teil widmen wir uns den Kooperationen mit anderen Unternehmen, Dienstleistern und Organisationen, die noch nie eine so große Bedeutung für Geschäftsmodelle hatten wie heute. Wir erklären, wie Sie gemeinsam mit Schlüsselpartnern auf der Erfolgswelle surfen können und was Sie über die Zusammenarbeit mit zwei wichtigen Partnern wissen sollten, auf die kein Unternehmen verzichten sollte: den Steuerberater und die Anwältin.
Kein besonders beliebtes, aber ein umso wichtigeres Thema: das Verkaufen. Schließlich verkauft sich nichts von allein. Leider fällt es vielen Unternehmerinnen schwer, dem Verkaufen den Raum zu geben, den es verdient.
Wir zeigen Ihnen im fünften Teil des Buches, wie Sie den Vertrieb – auch mithilfe digitaler Tools – so aufziehen können, dass er weniger Mühe und mehr Spaß macht. Wie erläutern, wie Sie Ihre Wunschkunden finden und warum eine starke Positionierung das Verkaufen einfacher macht.
Allen Unternehmerinnen und Selbstständigen, die mit Zahlen nichts am Hut haben, sei gesagt: So kompliziert, wie viele fürchten, ist das alles gar nicht. In Wahrheit brauchen Sie nur ganz wenige Planungen und Kennzahlen, um die Entwicklung Ihres Unternehmens sicher beurteilen zu können, sich vor bösen Überraschungen zu schützen und kluge unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Im Idealfall ergänzen Sie Ihre Finanzzahlen mit einer Handvoll Key Performance Indicators (KPIs), die Aufschluss über Ihren Erfolg oder Misserfolg geben, schon bevor sich dieser auf den Kontostand auswirkt. Welche das sein können, erfahren Sie im sechsten Teil des Buches.
Wirtschaftliche Krisen folgen in der Regel einer mehrstufigen Chronologie. Je früher Sie Alarmsignale wahrnehmen und darauf reagieren, desto größer sind Ihre Handlungsspielräume und Ihre Erfolgschancen. In diesem Teil erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie in welchem Krisenstadium ergreifen sollten, wie Sie in schwierigen Zeiten den richtigen Ton treffen und was Sie präventiv tun können, damit Ihr Betrieb gar nicht erst in eine bedrohliche Schieflage gerät.
Im Top-Ten-Teil des Buches haben wir kurz und knapp zusammengefasst, welche Fehler Sie sich sparen dürfen, welche Websites Ihren Unternehmeralltag erleichtern können und welche Bücher Sie lesen sollten, wenn Sie noch tiefer in die Thematik einsteigen möchten.
Immer wieder begegnen Ihnen links neben dem Text kleine runde Symbole. Sie bedeuten Folgendes:
Steigen Sie in die Lektüre des Buches ein, wo immer Sie möchten – am Anfang, mittendrin oder am Ende. Gönnen Sie sich dazu eine Tasse Kaffee oder Tee und genießen Sie eine kleine Auszeit vom Alltag.
Vergessen Sie jedoch nicht, vom Lesen auch ins Tun zu kommen. Die Empfehlungen und Anregungen in diesem Buch sind nichts wert, solange sie nicht von Ihnen umgesetzt werden. Beginnen Sie deshalb möglichst früh, Dinge anders zu machen oder neu zu denken. Verändern Sie nicht alles auf einmal, sondern in kleinen Schritten. Sie lesen von einem vertrauten Problem und wie man es löst? Probieren Sie aus, ob es funktioniert. Und dann gehen Sie den nächsten Schritt. Und dann den nächsten.
Teil I