Stefan Klein
Die Tagebücher der Schöpfung
Vom Urknall zum geklonten Menschen
FISCHER E-Books
Stefan Klein, geboren 1965 in München, ist der erfolgreichste Wissenschaftsautor deutscher Sprache. Er studierte Physik und analytische Philosophie in München, Grenoble und Freiburg und forschte auf dem Gebiet der theoretischen Biophysik. Er wandte sich dem Schreiben zu, weil er »die Menschen begeistern wollte für eine Wirklichkeit, die aufregender ist als jeder Krimi«. Sein Buch »Die Glücksformel« (2002) stand über ein Jahr auf allen deutschen Bestsellerlisten und machte den Autor auch international bekannt. In den folgenden Jahren erschienen die hoch gelobten Bestseller »Alles Zufall«, »Zeit«, »Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand« und »Der Sinn des Gebens«, das Wissenschaftsbuch des Jahres 2011 wurde. 2003 erschienen die ersten Wissenschaftsgespräche unter dem Titel »Wir sind alle Sternenstaub. Gespräche mit Wissenschaftlern über die Rätsel unserer Existenz«. Stefan Klein lebt als freier Schriftsteller in Berlin.
Weitere Informationen, auch zu E-Book-Ausgaben, finden Sie bei www.fischerverlage.de
Coverabbildung: LAGUNA DESIGN / SPL / Agentur Focus
Erschienen bei FISCHER E-Books
Aktualisierte Neuausgabe
Die Originalausgabe erschien 2000 im
Deutschen Taschenbuch Verlag, München.
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2009
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-403203-0
Die Unterscheidung der offenen Fragen in Mysterien und Probleme geht auf den amerikanischen Linguisten Noam Chomsky zurück
›Spiegel‹-Gespräch mit E.O. Wilson, geführt von Jürgen Petermann und mir, erschienen am 9. 11. 1998
M.Lorblanchet: ›Höhlenmalerei. Ein Handbuch‹. Thorbecke, Sigmaringen 1997
A.Gierer: ›Im Spiegel der Natur erkennen wir uns selbst. Wissenschaft und Menschenbild‹. Rowohlt, Reinbek 1998
J.Clottes, D. Lewis-Williams: ›Schamanen. Trance und Magie in der prähistorischen Kunst‹. Thorbecke, Sigmaringen 1997
P.Bahn: »Further back down under«, in: ›Nature‹, 17. 10. 1996, S. 577
R.Roberts et al.: »Optical and radiocarbon dating at Jinmium rock shelter in northern Australia«, in: ›Nature‹, 28. 5. 1998, S. 358
V.Morell: »The earliest art becomes older«, in: ›Science‹, 31. 3. 1995, S. 1908
C.Henshilwood et al.: »Middle Stone Age Shell Beads from South Africa«, in: ›Science‹ 16. 4. 2004, S. 404
J.M. Chauvet et al: ›Grotte Chauvet bei Vallon-Pont-d’Arc. Altsteinzeitliche Höhlenkunst im Tal der Ardèche‹. Thorbecke, Sigmaringen 1995
W.Benjamin: ›Illuminationen‹. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1961
›The Time Lords‹. Filmproduktion der BBC London, 1996
P.Davies: ›Die Unsterblichkeit der Zeit. Die moderne Physik zwischen Rationalität und Gott‹. Scherz, München 1996
»Time travel«, in: ›New Scientist‹, 4. 2. 1995
M.Eliade: ›Der Mythos der ewigen Wiederkehr‹. Diederichs, Düsseldorf 1953
G.Dux: ›Die Zeit in der Geschichte‹. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1992
H.Quill: ›John Harrisson: The Man Who Found Longitude‹. John Baker Publishers, London 1966
D.Sobel: ›Längengrad‹. Btb, München 1998
P.Virilio: ›Revolutionen der Geschwindigkeit‹. Merve, Berlin 1993
G.Nimtz: »Instantanes Tunneln«, in: ›Physikalische Blätter‹, 49 (1993), Nr. 12
R.Ciao: »Faster than light?«, in: ›Scientific American‹, 8/1993, S. 38
S.Hawking: ›Eine kurze Geschichte der Zeit‹. Rowohlt, Reinbek 1988
C.Sagan: ›Contact‹. Simon & Schuster, New York 1985
K.Thorn: ›Gekrümmter Raum und verbogene Zeit‹. Droemer, München 1996
I.Novikov in: S.D. Kawaler et al.: ›Stellar Remnants‹. Springer, Berlin 1996
I.Newton: ›Mathematische Grundlagen der Naturwissenschaft‹, zitiert nach: H. Weyl: ›Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft‹. Oldenburg, München/Wien 1982
S.J. Gould: ›Der Daumen des Panda‹. Suhrkamp, Frankfurt 1989
P.Sassone-Corsi: »Molecular Clocks: Mastering Time by Gene Regulation«, in: ›Nature‹, 30. 4. 1998, S. 871
C.Malapani et al.: »Coupled Temporal Memories in Parkinson’s Disease. A Dopamine-related Dysfunction«, in: ›Journal of Cognitive Neuroscience‹, 4. 7. 1998, S. 316
E.Pöppel: ›Grenzen des Bewusstseins‹. Insel, Frankfurt am Main 1997
I.Glynn: »Consciousness and Time«, in: ›Nature‹, 6. 12. 1990, S. 477
A.Riess et al.: »Observational Evidence from Supernovae for an Accelerating Universe and a Cosmological Constant«, in: ›Astrophysical Journal‹, Nr. 116 (1998), S. 1009
J.Glanz: »Astronomers See Cosmic Antigravitation at Work«, in: ›Science‹, 27. 2. 1998, S. 1298
J.Silk: ›Die Geschichte des Kosmos. Vom Urknall bis zum Universum der Zukunft‹. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1996
G.Brumfiel: »Best picture yet of infant Universe«, in: ›Nature Online‹, 13. 2. 2003
D.Flikin: ›Stephen Hawkings Universum‹. Heyne, München 1998
A.Guth: ›Die Geburt des Kosmos aus dem Nichts. Die Theorie des inflationären Universums‹. Droemer, München 1999
R.Pello et al.: »ISAAC/VLT observations of a lensed galaxy at z = 10.0«, in: Astronomy & Astrophysics 416, S.L35 (2004)
C.Alcock et al.: »Possible Gravitational Microlensing of a Star in the Large Magellanic Cloud«, in: ›Nature‹, 21. 10. 1993, S. 621
P.Hewett, S. Warren: »Microlensing Sheds Light on Dark Matter«, in: ›Science‹, 31. 1. 1997, S. 626
C.Horgan et al.: »Surveying Space Time with Supernovae«, in: ›Scientific American‹, Nr. 1/1999, S. 29
L.Kraus: »Cosmological Antigravity«, in: ›Scientific American‹, Nr. 1/1999, S. 35
J.Glanz: »No Backing off from the Accelerating Universe«, in: ›Science‹, 13. 11. 1998, S. 1249
A.Linde: ›Elementarteilchenphysik und inflationäre Kosmologie. Zur gegenwärtigen Theorienbildung‹. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1993
A.Linde: »Das selbstreproduzierende inflationäre Universum«, in: ›Spektrum der Wissenschaften‹, Nr. 1/1995, S. 32
M.Veltmann: »The Higgs Boson«, in: ›Scientific American‹, Nr. 11/1986, S. 56
S.Weinberg: ›Die ersten drei Minuten. Der Ursprung des Universums‹. Piper Taschenbuch, München 1997
»The Myon (g-2) Collaboration«, in: Physical Review Letters (2004) Im Druck
F.Farley: »The magnetic moment of the muon worries theorists«, in: ›Europhysics News‹, Vol. 32 No. 5 (2001)
M.Bolli et al.: »Pyranosyl-RNA: Chiroselective Self-assembly of Base Sequences by Ligative Oligomerization of Tetranucleotide-2’,3’-cyclophosphates«, in: ›Chemical Biolology‹, 4. 4. 1997, S. 309
C.De Duve: ›Ursprung des Lebens. Präbiotische Evolution und die Entstehung der Zelle‹. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1994
M.Eigen: ›Stufen zum Leben. Die frühe Evolution im Visier der Molekularbiologie‹. Piper, München 1987
E.Szathmáry: »The Origins of Life on Earth«, in: ›Nature‹, 12. 6. 1997, S. 662
G.R. Bock, J. Goode (Hrsg.): ›Evolution of Hydrothermal Ecosystems on Earth (and Mars?)‹. Wiley, Chichester 1996
K.L. Brinton et al.: »A Search for Extraterrestrial Amino Acids in Carbonaceous Antarctic Micrometeorites. Origin of Life and Evolution of the Biosphere«, 28. 10. 1998, S. 413
R.Gesteland, J. Atkins (Hrsg.): ›The RNA World‹. Cold Spring Harbour Laboratory Press, Cold Spring Harbour 1993
J.P. Ferris et al.: »Synthesis of Long Prebiotic Oligomers on Mineral Surfaces«, in: ›Nature‹, 2. 5. 1996, S. 59
A.Eschenmoser: »Chemical Etiology of Nucleic Acid Structure«, in: ›Science‹, 25. 6. 1999, S. 2118
P.Bachmann et al.: »Autocatalytic Self Replicating Micelles and Models for Prebiotic Structures«, in: ›Nature‹, 7. 5. 1992, S. 57
W.Schopf: »Microfossils of the Early Archean Apex Chart – New Evidence of the Antiquity of Life«, in: ›Science‹, 30. 4. 1993, S. 640
J.M. Smith, E. Szathmáry: ›The Origins of Life: From the Birth of Life to the Origin of Language‹. Oxford University Press, Oxford 1999
D.Shu et al.: »A Pikaia-like Chordate from the Lower Cambrian of China«, in: ›Nature‹, 14. 11. 1996, S. 157
S.J. Gould: ›Die Entdeckung der Tiefenzeit‹. Hanser Verlag, München 1990
H.B. Whittington: ›The Burgess Shale‹. Yale University Press, Yale 1985
S.J. Gould: ›Zufall Mensch: das Wunder des Lebens als Spiel der Natur‹. Hanser Verlag, München 1991
M.Fedonkin, B. Waggoner: »The Late Precambrian Fossil Kimberella is a Mollusc-like Bilaterian Organism«, in: ›Nature‹, 28. 8. 1997, S. 868
M.McMenamin: ›The Garden of Ediacara. Discovering the First Complex Life‹. Columbia University Press, New York 1998
A.Seilacher et al.: »Tiboblastic Animals More Than 1 Billion Years Ago«, in: ›Science‹, 2. 10. 1998, S. 80
S.Xiao et al.: »Precambrian Animals and Plants. Three-dimensional Preservation of Algae and Animal Embryos in a Neoproterozoic Phosphorite«, in: ›Nature‹, 5. 2. 1998, S. 553
S.Bengtson: »Animal Embryos in Deep Time«, in: ›Nature‹, 5. 2. 1998, S. 529
R.Kerr: »Pushing Back the Origin of Animals«, in: ›Science‹, 6. 2. 1998, S. 803
M.Averof et al.: »Evolution of Animal Limbs«, in: ›Nature‹, 14. 8. 1997, S. 682
S.Carroll: »Homoetic Genes and the Evolution of Arthropods and Chordates«, in: ›Nature‹, 10. 8. 1995, S. 479
M.Cohn et al.: »Developemental Basis of Limblessness and Axial Patterning in Snakes«, in: ›Nature‹, 3. 6. 1999, S. 474
T.Kondo et al.: »Of Fingers, Toes and Penises«, in: ›Nature‹, 6. 2. 1997, S. 29
S.Earle: ›Sea Change: A Message of the Oceans‹. Fawcett Books, 1996
W.J. Broad: ›The Universe Below: Discovering the Secrets of the Deep Sea‹. Touchstone Press, New York 1998
R.Spindel et al.: »Ocean Acoustic Topography«, in: ›Scientific American‹, 1/1990, S. 89
Einen ersten Überblick geben: »The ATOC Consortium. Ocean Climate Change: Comparison of Acoustic Tomography, Satellite Altimetry, and Modeling«, in: ›Science‹ 281, S. 1327–1332 (1998). M. Murphy: »The use of acoustic thermometry to measure basin-scale climate-change«, in: ›Physical Oceanography‹, 1. 5. 2003, S. 475
R.Ellis: ›Monsters of the Sea‹. A.A. Knopf, New York 1994
J.Kaiser: »Can Deep Bacteria Live on Nothing but Rocks and Water?«, in: ›Science‹, 20. 10. 1995, S. 377
S.Sarbu et al.: »A Chemoautotrophically Based Cave Ecosystem«, in: ›Science‹, 28. 6. 1996, S. 1953
W.J. Broad: »Drillers Find Lost World of Ancient Microbes«, in: ›The New York Times‹, 4. 10. 1994, C1
T.Gold: »The Deep, Hot Biosphere«, in: ›Proceedings of the National Academy of Sciences USA‹, Nr. 89 (1992), S. 6045
J.Parkes, J. Maxwell: »Some Like it Hot (and Oily)«, in: ›Nature‹, 21. 10. 1993, S. 694
L.Hou et al.: »Early Adaptive Radiation of Birds: Evidence from Fossils from Northeastern China«, in: ›Science‹, 15. 11. 1996, S. 1164
D.M. Unwin: »Feathers, Filaments and Theropod Dinosaurs«, in: ›Nature‹, 8. 1. 1998, S. 119
›Spiegel‹-Gespräch mit Stephen Jay Gould, geführt von Johann Grolle und mir, erschienen am 2. 3. 1998
R.Dawkins: ›Gipfel des Unwahrscheinlichen. Wunder der Evolution‹. Rowohlt, Reinbek 1999
R.Dawkins: ›Und es entsprang ein Fluß in Eden. Das Uhrwerk der Evolution‹. Goldmann, München 1998
R.Dawkins: ›Das egoistische Gen‹. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1994
S.J. Gould: ›Zufall Mensch: das Wunder des Lebens als Spiel der Natur‹. Hanser, München 1991
G.Boyajian, T. Lutz: »Evolution of Biological Complexity and its Relation to Taxonomic Longevity in the Ammonoidea«, in: ›Geology‹, Nr. 20 (1992), S. 983
S.J. Gould: ›Illusion Fortschritt: die vielfältigen Wege der Evolution‹. S. Fischer, Frankfurt 1998
W.Singer et al.: »Activation of Heschl’s Gyrous during Auditory Hallucinations«, in: ›Neuron‹, Nr. 22 (1999), S. 615
M.George: »Transcranial Magnetic Stimulation«, in: ›Archives of General Psychiatry‹, Nr. 56 (1999), S. 300
J.M. Fuster: ›Memory in the Cerebral Cortex: An Empirical Approach to Neural Networks in the Human and Nonhuman Primate‹. The MIT Press, Cambridge, Mass. 1995
W.Singer: »Bewusstsein, etwas ›Neues, bis dahin Unerhörtes‹«, in: ›Abhandlungen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften‹, Bd. 4 (1997), S. 175
G.Roth: ›Das Gehirn und seine Wirklichkeit‹. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1997
R.Cotterill (Hrsg.): ›Models of Brain Function‹. Cambridge University Press, Cambridge 1989
I.Fried et al.: »Electric Current Stimulates Laughter«, in: ›Nature‹, 12. 2. 1998, S. 650
H.Meier: ›Der Mensch und sein Gehirn‹. Piper, München 1997
W.Singer: »Consciousness and the Structure of Neuronal Representations«, in: ›Philosiophical Transactions of the Royal Society London‹, B 353 (1998), S. 1829
G.Gallup »Selbsterkenntnis und Empathie bei Menschenaffen«, in: ›Spektrum der Wissenschaften Spezial‹, Nr. 3/1999, S. 66
J.Jaynes: ›Der Ursprung des Bewusstseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche‹. Rowohlt, Reinbek 1988
H.J. Heinze: »Bewusstsein und Gehirn«, in: D. Ganter (Hrsg.) ›Gene, Neurone, Qubits und Co.‹. Hirsch Verlag, Stuttgart 1999
R.Dawkins: ›Das egoistische Gen‹. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Neuausgabe 1994
E.Marshall, E. Pennisi: »Hubris and the Human Genome«, in: ›Science‹, 15. 5. 1998, S. 994
Die Zitate von Craig Venter stammen größtenteils aus einem Interview, das Rafaela von Bredow und ich mit ihm führten. Es erschien am 7. 9. 1998 im ›Spiegel‹.
J.Cohen: »The Genomics Gamble«, in: ›Science‹, 7. 2. 1997, S. 767
S.Thorlacius et al.: »Population-based Study of Risk of Breast Cancer in Carriers of BRCA2 Mutation«, in: ›Lancet‹, 24. 10. 1998, S. 1337
H.Smith et al.: »Whole Genome Random Sequencing and Assembly of Haemophilus influenzae«, in: ›Science‹, 28. 7. 1995, S. 538
J.C. Venter et al.: »Environmental Genome Shotgung Sequencing of the Sargasso Sea«, in: ›Science‹ 2. 4. 2004, S. 66–74
R.Langer, J. Vacanti: »Tissue Engineering«, in: ›Science‹, 14. 5. 1993, S. 920
D.Ferber: »Lab Grown Organs Begin to Take Shape«, in: ›Science‹, 16. 4. 1999, S. 422
D.Mooney et al.: »Growing New Organs«, in: ›Scientific American‹, 4/1999, S. 38
R.Langer, J. Vacanti: »Growing Artificial Organs«, in: ›Scientific American‹, 9/1995, S. 100
R.Langer, J. Vacanti: »Tissue Engineering: The Challenges Ahead«, in: ›Scientific American‹, 4/1999, S. 62
J.Thomson: »Embryonic Stem Cell Lines Derived from Human Blastocysts«, in: ›Science‹, 6. 11. 1998, S. 1145–1147
J.Yuehua et al.: »Pluripotency of mesenchymal stem cells derived from adult marrow«, in: ›Nature‹, 4. 7. 2002, S. 41–49
C.Fehilly et al.: »Interspecific Chimaerism Between Sheep and Goat«, in: ›Nature‹, 12. 3. 1998, S. 634
G.Kolata: ›Clone: The Road to Dolly, and the Path Ahead‹. William Morrow, New York 1998
D.Willadsen: »Deep Freezing of Sheep Embryos«, in: ›Journal of Reproduction and Fertility‹, Nr. 46 (1976), S. 151
D.Willadsen: »Deep Freezing of Sheep Embryos«, in: ›Journal of Reproduction and Fertility‹, Nr. 46 (1976), S. 151
S.Willadsen: »Nuclear Transplantation in Sheep Embryos«, in: ›Nature‹, 6. 3. 1986, S. 63
L.Silver: ›Remaking Eden: Cloning and Beyond in a Brave New World‹. Avon Books, New York 1997
Die Fragen, über die der Mensch seit jeher rätselt, lassen sich in Mysterien und Probleme unterscheiden: Vor einem Mysterium stehen wir fassungslos staunend, ein Problem erscheint uns grundsätzlich lösbar. Geburt und Tod, Weltanfang, Weltende – für die Menschen der Antike waren alle großen Fragen Mysterien. Man kann die Geschichte seither als den fortwährenden Versuch auffassen, Mysterien in Probleme zu verwandeln.[1]
Nie zuvor war die Menschheit dabei so erfolgreich wie im letzten Jahrzehnt. Denn noch nie hat sie so viele Entdeckungen gemacht und nie haben Forscher so weit Zugang zu den Ursprüngen und den letzten Dingen der Natur gewonnen.
Physiker sind dem Urknall experimentell bis auf eine zehnmilliardstel Sekunde nahe gekommen. Kosmologen haben das Alter des Universums bestimmt und erkannt, dass es keinen Weltuntergang geben wird, anders, als sie dachten. Inzwischen gehen sie daran, ihre Vermutung zu belegen, dass unser Kosmos nur einer von vielen sein könnte.
Wie das Leben entstand und nach welchen Gesetzen die Natur immer neue Wesen erschafft, wurde zumindest in Umrissen wissenschaftlich geklärt. Neu entdeckte Lebensformen in verborgenen Nischen, in der Tiefsee und im Inneren der Erde, fast unabhängig von der Außenwelt und mit einem fremdartigen Stoffwechsel, geben Hinweise auf mögliches Leben auch woanders im All. Und die Wissenschaft hat schließlich selbst das menschliche Bewusstsein als ein Ergebnis der Evolution gedeutet.
So hat der Homo sapiens begriffen, dass auch er ein ganz gewöhnliches Produkt der Schöpfung ist; zugleich aber hat er sich selbst aufgeschwungen zum Schöpfer. Ein geklontes Schaf wurde zum Symbol einer neuen Zeit, in der der Mensch die Kreatur nicht nur ihm untertan macht, sondern sie nach seinen Bedürfnissen formt. Ins Visier seiner Gestaltungswut hat er sogar seine eigene Gattung genommen. Genetiker entschlüsseln das menschliche Erbgut, Mediziner wollen Organe vom Fließband liefern und träumen vom geklonten Homo sapiens.
Von all diesen Entdeckungen und Umbrüchen handelt dieses Buch. Es berichtet von dem einschneidenden Wandel, den die Naturwissenschaften in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchgemacht haben: Immer weniger befriedigt von Antworten auf die bloße Frage »Wie funktioniert das?«, wollen Grundlagenforscher die Welt nun aus ihrer Entstehungsgeschichte heraus erklären. Die Prozesse der Schöpfung sind ihr Thema geworden. Sie haben sich des Stoffs angenommen, aus dem noch vor kurzem allein die Mythen, Philosophien und Religionen bestanden.
Schon die Lehre Charles Darwins, dass sich das Leben vom Einfachen zu immer komplizierteren Formen entwickelte, sich fortwährend veränderte und immer vielfältiger wurde, besaß eine Suggestivkraft nicht geringer als die biblische Schöpfungsgeschichte, hat der Biologe Edward Wilson einmal gesagt. Doch Darwins Evolutionstheorie war ein Leuchtfeuer in ihrer Zeit, nicht Ausdruck einer verbreiteten Überzeugung.
Bis sie eine solche werden konnte, musste zuerst die Forschung ihre Detailarbeit leisten, musste der böhmische Mönch Gregor Mendel durch Kreuzungsversuche in seinem Klostergarten die Vererbungsgesetze entdecken, mussten Mikroskope aufkommen, um die Chromosomen als Träger der Erbinformation sichtbar zu machen, und mussten schließlich, im Jahr 1953, Francis Crick und James Watson die Struktur der Erbsubstanz bis in deren Atome erklären.
Erst nachdem all diese Voraussetzungen in der Biologie und der Physik geschaffen worden waren, konnte die Wissenschaft während der letzten Jahre auf breiter Front in die Grenzgebiete des Glaubens vordringen. Messinstrumente wie Superteleskope, welche fast alles, was im Universum überhaupt sichtbar ist, ins Blickfeld gerückt haben, Methoden wie die Hirndurchleuchtung und der Fortschritt bei der Entschlüsselung der Gene haben die Forscher dazu in die Lage versetzt. Wilson nennt diesen Aufbruch »eines der größten Abenteuer, das je stattfand«[2]. So sind die großen Fragen, über die der Homo sapiens immer schon gegrübelt hat, mindestens teilweise der Überprüfung zugänglich geworden: Wie entstand die Welt? Was ist Leben? Was bedeutet Bewusstsein?
Dieses Buch beschreibt, welche Antworten die Forscher heute auf diese Fragen geben. Ein Motiv, das in diesen Erklärungen immer wieder auftaucht, ist der Zufall. Mit der Entdeckung, was für eine ungeahnt zentrale Rolle er in der Natur spielt, war eine der großen wissenschaftlichen Revolutionen des 20. Jahrhunderts verbunden. Umso erstaunlicher ist es, dass Biologen und Chemiker zunehmend zu dem Schluss kommen, Leben musste auf der Erde fast zwangsläufig entstehen. Die Frage, wie viel Zufall und wie viel Notwendigkeit dazu führten, dass die Welt so wurde, wie sie ist, gehört zu den hintergründigsten der heutigen Forschung.
Dass meine Darstellungsweise eher erzählerisch als wissenschaftlich-systematisch ist, hat zwei Gründe: Zum einen gehen viele Abschnitte auf Berichte zurück, die ich in den Jahren 1996–1998 für den ›Spiegel‹ verfasst habe. Zum anderen scheint mir kaum eine Form dem Gegenstand so angemessen wie die des Erzählens.
Mit Wortschöpfungen wie »schwarzes Loch«, »Urknall« oder »egoistische Gene« gebraucht die Wissenschaft selbst zunehmend Metaphern. Die Fallgesetze, die Galileo im 16. Jahrhundert aufschrieb, sind noch jedem Schulkind beizubringen. Wer in die Regeln der Atomphysik, in die um 1920 entdeckte Quantenmechanik eindringen will, benötigt schon ein Physikstudium samt Ausbildung in höherer Mathematik. Die mathematischen Abgründe der heutigen Theorien vom Anfang der Welt aber versteht, sofern diese nicht sein Spezialgebiet sind, auch kein Physiker mehr.
Deswegen kommen die Wissenschaftler selbst, schon um sich untereinander zu verständigen, nicht umhin, sich der Metapher zu bedienen. So nähert sich die Naturwissenschaft auch in ihrer Bilderfreudigkeit den uralten Mythen.
»Je tiefer wir in das Universum eindringen, umso mehr überrascht uns das erzählerische Element, das uns auf allen Ebenen begegnet«, schreibt Ilya Prigogine, der für seine Entdeckung der Entstehungsweise neuer Strukturen den Chemie-Nobelpreis erhielt. »Die Natur präsentiert uns eine Reihe von Erzählungen, von denen eine Bestandteil der anderen ist: die Geschichte des Kosmos, die Geschichte der Moleküle, die Geschichte des Lebens und des Menschen bis zu unserer persönlichen Geschichte. Unweigerlich denkt man an Scheherazade, die jede ihrer Erzählungen unterbricht, um eine neue, noch schönere zu beginnen.«
Hamburg, März 2000 | Stefan Klein |
Wenn ein Buch, das sich der aktuellen Forschung widmet, mehr als zehn Jahre nach seinem ersten Erscheinen kaum an Gültigkeit eingebüßt hat, könnte man beim Autor einen erstaunlichen Scharfblick vermuten. Und tatsächlich hat die Wiederlektüre des eigenen Buchs mich selbst überrascht. Denn alle Antworten, die es gibt, erscheinen nach wie vor gültig – obwohl sich die Wissenschaft stürmisch entwickelt hat. Und die damals offenen Fragen stellen sich drängender denn je.
Aber natürlich bin ich kein Hellseher; die erstaunliche Dauerhaftigkeit der »Tagebücher« verdankt sich vielmehr ihrem Thema. Oft heißt es, in der experimentellen Wissenschaft stehe jede Einsicht ständig zur Disposition: Sobald neue Daten ihr widersprechen, landen die bisherigen Vorstellungen augenblicklich auf dem Müllhaufen der Wissenschaftsgeschichte. Doch dies ist ein Mythos, der selbst abgeschafft gehört. Denn die Wirklichkeit sieht ganz anders aus: Einmal anerkannte Ergebnisse werden selten widerlegt. Viel eher schreitet die Forschung voran, indem sich die Bedeutung einzelner Fragen verändert. Neue Felder eröffnen sich, andere verlieren an Attraktivität und werden nicht mehr beackert. Statt Irrlehren zu entlarven, lässt man sie einfach verkümmern.
Wie sich die Gewichte verschieben, illustrieren auch die »Tagebücher der Schöpfung«. Dolly etwa, das geklonte Schaf, blieb eine Einzelgängerin. Zwar wurden inzwischen ein afghanischer Windhund namens Snuppy und selbst eine Haflinger-Stute geklont, dennoch erfüllten sich weder die Hoffnungen noch die Befürchtungen, die Dollys Geburt im Jahr 1997 ausgelöst hatte. Die Technik des genetischen Nachbaus höherer Lebewesen scheiterte an den Hürden der Natur, erwies sich als viel zu aufwendig und unsicher.
Die mittlerweile verstorbene Dolly, Snuppy und ihr Schicksal stehen allerdings auch in diesem Buch eher allein. Denn die meisten Themen haben seit der Erstauflage an Aktualität eher gewonnen. Die Suche nach einer neuen subatomaren Physik zum Beispiel nimmt neuen Schwung auf, wenn wie geplant der Genfer Beschleuniger LHC Elementarteilchen auf im Labor nie erreichte Geschwindigkeit bringt. Viele Theorien darüber, wie der Kosmos in seinen ersten Momenten entstand und wie seine Zukunft wird, nannte ich vor zehn Jahren noch Spekulation, heute gelten sie als gut begründete Erkenntnis. Ebenso sorgt die Evolutionsbiologie noch immer für Sensationsfunde, denn Molekulargenetik und die Arbeit an Fossilien wachsen, wie ich es beschrieb, weiter zusammen.
Nicht nur sein Gegenstand, auch ein Autor verändert sich. Ein Jahrzehnt und vier Buchtitel nach der Erstausgabe der »Tagebücher der Schöpfung« würde ich vieles anders ausdrücken. Trotzdem habe ich mich bei der Überarbeitung auf die nötigen Aktualisierungen beschränkt. Die Kapitel über Genforschung und die Entwicklung synthetischer Körperteile habe ich schon bei der letzten Neuauflage 2004 mit ausführlichen Nachträgen ergänzt. Der Ton der Erstauflage hingegen blieb – weder können noch sollen die Kapitel verleugnen, dass sie aus journalistischen Texten entstanden. Schließlich gleichen Bücher in vielerlei Hinsicht Organismen: Auch wenn sie alles andere perfekt sind, greift man selten ungestraft in sie ein.
Berlin, Januar 2009 | Stefan Klein |
Die Zeichen sieht nur, wer auf dem Rücken liegt. Aber um aufrecht zu sitzen, geschweige denn zu stehen, ist der hinterste Raum der Höhle von Pergouset ohnehin zu niedrig.
Eingeritzt in den Lehm treten sie aus dem Gewölbedunkel hervor: Zwitterwesen zwischen Vogel und Mensch, spitzohrige Zweibeiner, denen aus der Schulter ein Schnabel wächst; Antilopen mit Rüssel; krakelige Linien, die an riesige weibliche Geschlechtsteile erinnern.
»Monster« nennt Michel Lorblanchet sie. »Psychedelische Monster.« Um sie zu besuchen, ist er durch einen kaum schulterbreiten Gang in das südfranzösische Erdreich gekrochen. Hier haben die Signaturen überdauert, seit 12000, vielleicht auch seit 14000 Jahren, niemand weiß es genau. Sicher ist nur: Die Mondmilch trägt die merkwürdige Hinterlassenschaft mindestens seit dem Ende der letzten Eiszeit. »Mondmilch« nennen die Geologen den blassen Kalkstein, den Verwitterung so weich gemacht hat, dass schon ein zarter Fingerzug eine Spur darin hinterläßt.
Rücklings in der Mondmilch liegend, hat der Archäologe Lorblanchet das Liniengewirr abgezeichnet, Strich für Strich. Acht Jahre lang dauerte diese einsame Arbeit, über die er nicht sprach, damit kein Eindringling die empfindlichen Bilder zerstörte. Er lernte die Abdrücke verschiedener Fledermausarten erkennen und die Zeichen an der Wand von den Kratzspuren der Füchse und Marder zu unterscheiden; begriff, dass die Höhle schon in der Steinzeit so feucht war, weil ein naher Fluß sie einmal im Jahr überschwemmte und das Gestein aufweichte. Am Ende hatte er jede feuchte Wand seiner Höhle ertastet, sie bis in ihre kleinsten Unebenheiten erforscht.[3]
Dann kam er wieder, diesmal nur mit einer Fackel in der Hand, denn er wollte die Werke so erleben wie einst deren Schöpfer. Nicht einmal ein fallender Wassertropfen stört die Stille der Höhle, sagt Lorblanchet. Wer mit verdrehtem Körper im flackernden Licht darin liege, fühle sich wieder geboren, wie außerhalb der Zeit. Und dann erwachten die Tiere zum Leben.
Auf einem Deckengewölbe verendet gerade ein Steinbock, die Brust von einer Lanze durchbohrt, die Beine in einem Netz verheddert. In einer Spalte so eng, dass der Künstler hier blind gezeichnet haben muss, schimmert ein fein gearbeiteter Pferdekopf, mit Nüstern, halb offenem Maul, Augen, Pupillen und Iris. Aus einer Felswand wölbt sich ein Stein hervor wie der Bauch einer Schwangeren, auf Nabelhöhe ist ein ovales Loch ausgehöhlt, darunter eine Vulva graviert: Eine ganze Traumwelt, ein Universum von Zeichen hatten die Menschen der Steinzeit in diesem feuchten Loch angelegt.
Was mag sie dazu bewogen haben? Und was bedeuten die Zeichen? Die Heutigen werden die Bilder aus sich selbst heraus nie mehr ganz entschlüsseln können, aber gerade das macht sie so interessant. Denn wir verstehen die Gravuren deswegen nicht, weil sie mehr besagen, als sie abbilden: Offenbar hatten die Zeichnungen auch eine symbolische Bedeutung, offenbar drehten sie sich um die Beziehung zwischen Mensch und Natur und darum, wie Menschen versuchten, sich eine Welt nach ihren Ideen zu schaffen – von den Monstern in Pergouset führt ein verschlungener Weg bis zur Kunst der Moderne, bis zu den heutigen Deutungen des Kosmos.[4]
Doch die Höhlenbilder markieren nicht den Beginn dieses Weges. Denn die Anfänge des menschlichen Schöpferdrangs sind noch vor dem ersten Auftritt des Homo sapiens selbst zu finden. Nur wer die ganze Geschichte dieser Versuche kennt, kann ahnen, wozu die Zeichen der Steinzeit einst gedient haben mochten. Vermutlich benutzten schon die Neandertaler Symbole.
Das zeigt eine gespenstische Entdeckung, die eine Gruppe von rumänischen Höhlentauchern um den Geologen Christian Lascu im Jahr 1987 gemacht hatte, die aber erst zehn Jahre später im Westen bekannt wurde. Durch einen unterirdischen Wasserlauf hatte sich Lascu Zugang zu einer riesigen Tropfsteingrotte im Bihorgebirge verschafft, deren Trockeneingang seit Zehntausenden von Jahren verschüttet ist.
Mammutzähne und Bärenschädel bedeckten den Boden im Zentrum der kathedralenartigen Räume, teils wüst verstreut, teils wie absichtlich niedergelegt: Überreste, die amerikanische Wissenschaftler später auf 75000 bis 85000 Jahre vor Christi datierten, die Zeit der Neandertaler in Europa. Nirgends fanden sich Bärenskelette. Die Schädel aber waren in symmetrischen Kreuzen angeordnet und nach der Windrose ausgerichtet.
Zufall? Der Pariser Archäologe Jean Clottes, der als oberster Kustos alle prähistorischen Fundstätten in Frankreich betreut, glaubt nicht daran. Die Neandertaler, erklärt er, müssen »gewisse kreative Fähigkeiten« gehabt haben. Wollten sie sich ausdrücken, blieb ihnen gar nichts anderes übrig, als Fundstücke zusammenzulegen und so Installationen der Frühzeit zu schaffen. Denn wahrscheinlich war erst der Homo sapiens mit einem Gehirn ausgestattet, das ihn zu Assoziationen, differenzierter symbolischer Darstellung und damit zum Zeichnen befähigte.[5]
Tausende von münzgroßen Kreisen weisen die beiden riesigen Felsmonolithen in der Steppe oberhalb der australischen Coornamu-Sümpfe auf, die einheimische Stammesvölker noch heute als heilig verehren. Die Einkerbungen sind geordnet in regelmäßigen Mustern, eines davon in Form eines Kängurus. Als Anthropologen diese Linien während der neunziger Jahre analysierten, sahen sie darin einen Anfang der modernen Kreativität. Atomphysikalische Untersuchungen an ausgegrabenen Splittern primitiver Steinkeile nämlich ergaben, dass die Gravuren möglicherweise vor mindestens 58000 Jahren entstanden waren.[6],[7] Damit wären diese Kreise die frühesten Zeichnungen der Welt. An anderen Fundstellen in Nordaustralien entdeckten die Archäologen dunkelrotes Farbpulver aus Hämatit, einem natürlichen Eisenoxid, das für Felsbilder verwendet wurde, und datierten es auf die Zeit vor über 55000 Jahren.[8]
Noch länger zieren Zickzacklinien und Dreiecke die Steine in der Blombo-Höhle nahe des Kaps der Guten Hoffnung – seit mehr als 77000 Jahren. Aus dieser Zeit stammen auch die ältesten bekannten Schmuckstücke der Menschheit: Ebenfalls in der Blombo-Höhle entdeckten Archäologen Dutzende säuberlich durchbohrte Muschelgehäuse, die einmal zu einer Kette aufgefädelt gewesen sein müssen.[9] Damit reicht die Geschichte, die diese Funde erzählen, fast so weit zurück wie die unserer Art selbst. Die ersten Menschen, die aussahen wie wir, betraten vor gut 100000 Jahren die Bühne der Welt.
Doch erst im Europa der Altsteinzeit kam es zu dem, was Jean Glottes die »Explosion« der menschlichen Kreativität nennt: Der Mensch schuf erste Abbilder der Realität. Von diesem großen Sprung kündet die Höhle, auf die der Archäologe Jean-Marie Chauvet wenige Tage vor Weihnachten 1994 bei einem Streifzug durch die Karstlandschaft des Ardèche-Tals stieß.
Ein sonderbar kalter Luftzug, den er plötzlich verspürte, ließ den Höhlenforscher aus Leidenschaft in einer 160 Meter steil aufragenden Felswand nach einem Eingang suchen. Ein Tunnel führte ihn und zwei Begleiter in eine Unterwelt aus Gängen und Hallen von den Abmessungen eines Doms. Dort fanden sie Kolossalgemälde vor, die nunmehr zu den bedeutendsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts zählen. Ganze Herden von Rentieren, Wisenten, Auerochsen und Raubkatzen sprangen den Forschern, wie Chauvet sagt, »regelrecht von den Wänden entgegen«.
Bären, verschiedene Raubkatzen, ein Uhu – 300 Tierbilder, immer wieder von Handabdrücken und geometrischen Gravierungen unterbrochen, hatten prähistorische Künstler auf dem Fels hinterlassen. Anmut und Perfektion dieser Werke aus Pflanzenrot und Kohlenruß sind betörend. Löwenmuskeln sind mit Licht und Schatten gezeichnet, Rhinozerosse scheinen an den Wänden miteinander zu kämpfen, ihre Hörner zornig ineinander verhakt. Pferdeherden galoppieren in perspektivischer Sicht am Betrachter vorbei, dem Ausgang entgegen.[10]
Noch überraschender als die Schönheit der Felsmalereien ist ihr Alter. Anhand der Radioaktivität winziger Kohlekrümel, die Chauvet aus den Zeichnungen zweier Nashörner und eines Bisons gekratzt hatte, konnten Physiker die Bildwunder auf 30340, 30940 und 32410 Jahre datieren. Damit sind diese Werke doppelt so alt wie die berühmten Höhlenzeichnungen von Lascaux in Südwestfrankreich und Altamira in Spanien; sie entstanden schon kurz nachdem der Homo sapiens dem Neandertaler in Europa seinen Platz streitig gemacht hatte. So ist die Chauvet-Höhle die bei weitem älteste unter allen derartigen Grotten und erstaunlicherweise auch die malerisch ausgereifteste.
Um herauszufinden, mit welcher Technik die ersten modernen Menschen diese Werke hergestellt haben konnten, ist Lorblanchet, der derzeit auch die Monsterhöhle von Pergouset erforscht, selbst in die Rolle eines Steinzeitkünstlers geschlüpft. Den Mund voll zerkauter Holzkohle, spuckt er immer wieder schwarzen Speichel an eine Felswand. Als würde er ein Schattenspiel darbieten, hält er Hände und Finger zu Schablonen geformt. So entsteht, in vielen Tagen Arbeit, das Bild eines Pferdes, das jenen in der Chauvet-Höhle täuschend ähnelt. Daneben sprüht der Forscher, ebenfalls mit Spucke, die seltsamen negativen Handabdrücke auf den Fels, wie sie in fast allen urzeitlichen Bilderhöhlen auftauchen, vielleicht als eine Art Signatur des Künstlers.
Die Sprühmethode hat er bei Stammesvölkern gelernt, die so noch heute Felsen in Nordaustralien verzieren. Und tatsächlich entdeckten Chemiker Spuren derselben Eichen-Holzkohle, die sie im Farbauftrag der europäischen Steinzeitgemälde nachgewiesen hatten, auf Menschenzähnen, welche sich in prähistorischen Gräbern nahe der Höhle von Lascaux fanden.
Was aber mag sich in den Bilderhöhlen abgespielt haben? Als fast sicher gilt, dass sie keine Wohnstätten waren, denn es wurden keinerlei Abfälle darin gefunden. So kommen diese geisterhaften Orte nur als Stätten urzeitlicher Magie infrage. Die Zeichnungen, die Malereien und die Installationen dienten wahrscheinlich dem Kult.
Aus vorzeitlichen Fußabdrücken und Analysen der Wandbilder glauben Clottes und Lorblanchet auf zwei Typen von Anbetungshöhlen schließen zu können: Stätten schamanischer Geheimkulte und Tempelgrotten für jedermann.
Wie Kirchenfresken zieren die riesigen, naturalistischen Tiermalereien die Kuppelräume der Höhlen von Chauvet und Lascaux. Nach einer ausgeklügelten Dramaturgie angeordnet, war ihre Funktion offensichtlich vor allem, einen würdigen Hintergrund zu schaffen für Zeremonien im Erdinneren, zu denen große Menschenscharen erschienen – die vielen Fußabdrücke zeigen es.
Ramponierte Stalagmiten lassen vermuten, dass Steinzeit-Vandalen mit den abgebrochenen Trümmern auch ihren Lieben daheim ein Stück Höhlenweihe vermitteln wollten, durch ein heiliges Mitbringsel aus der Tiefe. Fährten von jugendlichen Füßen deuten darauf hin, dass in manchen Höhlen Initiationsriten vonstatten gegangen sein müssen. Und das Skelett einer Viper, die dort natürlicherweise niemals gelebt haben könnte, lässt vermuten, dass Steinzeitmenschen Tiere für ihre Riten benutzten.
Dass die Künstler in den Bildern der Höhlen eine Interpretation der damaligen Welt angelegt haben, dass sich in diesen vielleicht sogar eine Mythologie spiegelt – und keineswegs nur ein Jagdzauber, wie lange gedacht –, ist seit Chauvets Entdeckung überaus wahrscheinlich. Denn anders als in den zuvor bekannten Höhlen beherrschen dort Löwen, Nashörner und Bären die Fresken: Tiere, welche die Steinzeitmenschen wohl kaum je erlegten.
Abgelegene Höhlen wie die von Pergouset, für größere Versammlungen viel zu eng, führen noch deutlicher vor Augen, dass die Kunst der frühen Menschen von Beginn auch auf Jenseitiges zielte. Weil sie nicht für Menschenmengen gedacht, mussten die Bilder dieser Geheimhöhle auch nicht aus der Ferne wirken.
Nur im Streiflicht werden die Strichmonster sichtbar, weil sie nur aus Linien im Untergrund bestehen. Doch sie sind nicht deswegen so wirklichkeitsfern gezeichnet, weil die Menschen damals es nicht anders beherrschten. Zwanzig Jahrtausende zuvor waren schließlich nur unweit von hier die Malereien der Chauvet-Höhle in all ihrem Naturalismus entstanden – die scheinbar so wirren Gravuren von Pergouset können also keine primitiven Vorformen späterer Kunst sein. Vielmehr zeigen sie erste abstrakte Darstellungen von der Natur. Und wer sie genau studiert, erkennt, wie wohl überlegt die Abfolge der Bilder ist.
Siebzig Meter hinter dem Eingang des lang gestreckten Schachts beginnt die Galerie aus der Eiszeit zunächst ziemlich realistisch: Spuckende Hirschkühe zieren die vorderen Gewölbe. Mit knappen Strichen sind Wisente und Steinböcke gezeichnet, deren Nüstern gebläht sind und denen die Mäuler offen stehen.
Die Monster erscheinen erst tiefer in der Grotte, und beim weiteren Eindringen werden sie immer bizarrer: Pferde mit Giraffenhälsen; Zebras mit Kuhhufen; Köpfe, die an Dinosaurier erinnern. In den hinteren Räumen schließlich lösen sich die Formen zunehmend auf. Vielfach bedeckt nur noch ein Liniengewirr die Felswände, gleichsam ein Brodeln in der Tiefe. Hier finden sich die Vogelmenschen und eine weitere riesige Vulva, gezeichnet um eine natürliche Felsöffnung herum – vielleicht verstanden die Urheber die Erde selbst als weiblich, die Tiere als Wesen, die aus der Höhlentiefe ans Licht geboren werden.
Eine ganze Geschichte, einen gewaltigen Comic, präsentiert diese Höhle. In all ihrer Rätselhaftigkeit zeugt sie davon, wie bereits die Frühmenschen darum rangen, einen Sinn in der Schöpfung zu finden. Bewegte schon die Jäger der Altsteinzeit die Frage, wer sie sind und woher sie einst kamen?