Inhaltsverzeichnis

Vor etwa einem Jahr fand ich in einem Antiquariat ein kleines Buch mit dem Titel Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde. Ein herrliches Buch. Der deutsche Dichter Klabund hat es Anfang der zwanziger Jahre geschrieben. Auf weniger als hundert Seiten stürmt er darin durch die Geschichte der deutschen Literatur der letzten tausend Jahre. Vom Wessobrunner Gebet des Kaiserbiografen Einhart über Wieland, Goethe, Heine bis schließlich zu sich selbst wütet, lobt und preist er sich durch die Welt der deutschen Bücher und ihrer Autoren, dass es eine wahre Freude ist. Thomas Mann wird in zwei Zeilen erledigt, Goethe bekommt sieben Seiten Lob. Heute völlig vergessene Dichter der Jahrhundertwende werden wortreich empfohlen, wesentliche lässt er einfach aus. Es ist das subjektive Begeisterungsbuch eines echten Lesers, der Zusammenhänge entdeckt, dringend empfiehlt, einteilt, urteilt und verurteilt, wie es ihm gefällt. Keinen Professoren verpflichtet, keiner Schule und keiner Wissenschaft. Nur sich selbst.

Warum gibt es das nicht für unsere Zeit, habe ich mich gefragt, als ich Klabunds Buch las. Warum gibt es für die deutsche Literatur der sechzig Jahre nach dem Krieg anscheinend fast nur nörgelnde akademische Bedenkenträgereien, solide, germanistische Ausführlichkeitsbücher oder spezielle Untersuchungen einzelner Autoren, einzelner Gruppen, einzelner Jahrzehnte? Warum kein Buch, das mit Leidenschaft all die Jahre durchstreift, ohne dabei in erster Linie absolute Vollständigkeit, All-Gerechtigkeit und allseits abgesicherte Urteile im Blick zu haben? Warum?

Ich fand beim besten Willen keinen Grund, und also habe ich es selbst versucht. Natürlich ist es ein ganz anderes Buch geworden. Lächerlich, sich mit Klabund messen zu wollen. Lächerlich, etwas nachzuahmen, was einmalig ist und bleibt. Im Vergleich mit seinem Schnellfeuerbuch ist es geradezu ausufernd lang und ausführlich und umfasst dabei doch nur einen winzigen

Wie hängt das zusammen? Das hat mich immer interessiert. Das Leben und das Schreiben. Wo kommt einer her? Wie entstehen die guten und also notwendigen Bücher? In welchen persönlichen, politischen, gesellschaftlichen Zusammenhängen? Was ging da für ein Kampf voraus? Was ist das für ein Mensch, der dieses Buch geschrieben hat?

So ist ein Buch entstanden, das die Geschichte der letzten sechzig Jahre der deutschsprachigen Literatur in vielen einzelnen Porträts beschreibt, in Lebens- und in Werkporträts, die hoffentlich am Ende ein zusammenhängendes Bild ergeben. Am schwierigsten war die Auswahl der Autoren. Eine Literaturgeschichte ist ein ewig unabschließbares Projekt. Fast jeder, mit dem ich während der Entstehungsphase sprach, nannte mir einen ihm besonders am Herzen liegenden Schriftsteller, auf dessen Beschreibung er sich ganz besonders freue, und wie oft musste ich bekennen: »Oh, ich fürchte – der kommt leider gar nicht vor.« Es ist eine Auswahl. Ich halte sie für richtig, und niemand hat auf sie Einfluss genommen. Es war ein großes Glück, dass auch der Verlag Kiepenheuer & Witsch während der Entstehungszeit des Buches nie versucht hat, die Auswahl zu beeinflussen. Das ist für eine Literaturgeschichte die Voraussetzung, aber alles andere als selbstverständlich und für einen Verlag mit vielen deutschen Autoren bestimmt nicht leicht zu ertragen.

Aber nur so konnte das Buch in der vorliegenden Form entstehen. Die Geschichte einer der interessantesten und reichsten Epochen der deutschen Literatur.

Wo waren sie am 8. Mai?

Wo sind die Hauptfiguren der deutschen Nachkriegsliteratur, als sie beginnt? Wo sind die deutschen Schriftsteller im Mai 1945? Wo sind die Alten? Die, die im Exil waren, und die Dagebliebenen? Wo sind die Jungen? Die Neuen, die noch gar nicht Schriftsteller sind, die noch gar nicht wissen, dass sie einst bedeutende Bücher schreiben werden? Wo sind sie in der Stunde Null? – Schreiben sie? Kämpfen sie? Warten sie?

Günter Grass kämpft. Er ist siebzehn Jahre alt und glaubt an den Endsieg. Um ihn herum sterben die letzten Kameraden. Grass zweifelt keine Sekunde an der Berechtigung des Krieges. Und als die Amerikaner ihm zusammen mit anderen deutschen Kriegsgefangenen das Konzentrationslager in Dachau zeigen, sagt einer der Mitgefangenen, ein Maurer, das sei alles frisch gebaut und in der letzten Woche erst fertig geworden – klingt plausibel. Grass jedenfalls glaubt nicht an diese KZ-Sache.

Auch die sechzehnjährige Christa Wolf ist bis zum Schluss überzeugt, dass die deutsche Sache noch nicht verloren ist. Und als sie am Ende ihrer Flucht von Landsberg nach Schwerin auf einen entlassenen KZ-Häftling trifft, fragt sie ihn, wie er denn da hineingekommen sei. Er sagt: »Ich bin Kommunist.« Und sie: »Aber deshalb allein kam man ja nicht ins KZ

Walter Kempowski, der später jede schriftliche Spur der Nazizeit besessen sammeln und in großen Büchern zusammenstellen wird, haben die Jungs von der HJ wegen Renitenz schon früh den Kopf rasiert. Im Januar wird er zu einer Kuriereinheit einberufen, doch als er im April noch von der SS rekrutiert werden soll, gelingt es ihm, das abzuwenden. Am Ende des Krieges wird er fast von einem russischen Soldaten erschossen, weil er in einer Rostocker Mineralwasserfabrik keinen Schnaps für ihn finden kann.

Der kleinste Widerstandskämpfer heißt Peter Rühmkorf. Er ist fünfzehn, als der Krieg zu Ende geht, schreibt in seiner Schülerzeitung anonyme Gedichte gegen den nazitreuen Direktor, ist Mitglied einer Kinderuntergrundorganisation, der »

Alfred Andersch, einer der wichtigsten Schriftsteller der ersten Nachkriegsjahre, sitzt seit seiner Desertion im Juni 1944 in einem Kriegsgefangenenlager am Mississippi mit Wasserschildkröten und Pelikanen unter Bäumen und redigiert die Literaturseiten der deutschen Kriegsgefangenen-Zeitschrift Der Ruf, aus deren Redaktion später in Deutschland die Gruppe 47 hervorgehen wird.

Erst mal jedoch wird er unter Erich Kästner für die gerade gegründete Neue Zeitung in Deutschland arbeiten, auch wenn Kästner schon früh feststellen muss, dass sein junger Redakteur parallel an seinem eigenen Projekt arbeitet. Kästner selbst, der während der Nazizeit in Deutschland geblieben war, dessen Bücher verboten waren, der aber Filmdrehbücher schrieb, ist zur Zeit des Kriegsendes zusammen mit sechzig Filmschaffenden im Zillertal unterwegs. Angeblich um zu drehen, doch da jeder wusste, dass es mit dem Krieg und mit diesem Deutschland nicht mehr lange gehen würde, hatten sie sich nicht einmal die Mühe gemacht, einen Film in die Kamera einzulegen.

Auch der große Schweiger der Nachkriegsliteratur, Wolfgang Koeppen, war beim Film – weit weniger widerständig, als er das später glauben machen wollte. Er war NSDAP-Mitglied, und die letzten Kriegsmonate verbrachte er im Klubhaus eines schönen Hotels in Feldafing, wohin sich die Münchner Boheme zurückgezogen hatte. »Genießen wir den Krieg. Der Frieden wird fürchterlich«, war das Motto. Kurz nach Kriegsende kommt Klaus Mann vorbei, um Koeppen als Redakteur für eine neue Zeitung zu gewinnen. Die beiden verpassen sich.

Und Klaus Mann stürmt als Soldat der US Army atemlos durch das besiegte Europa. Keiner der Emigranten hat so entschlossen wie er gegen das Naziregime gekämpft. Jetzt stürmt er als Kriegsberichterstatter voran und voran. Interviewt den Kriegsgefangenen Hermann Göring und den einst bewunderten Komponisten Richard Strauss, besucht am Tag des Kriegsendes

Das kann seinem Vater nicht passieren. Er, der fast Siebzigjährige, den Klaus so mühsam dazu hatte bringen müssen, mit dem offiziellen Deutschland zu brechen, sitzt im sonnigen Kalifornien und schreibt in sein Tagebuch: »Es sind rund eine Million Deutsche, die ausgemerzt werden müssten.« Seine Rede über die deutschen KZ wird am 8. Mai 1945 im amerikanischen Radio ausgestrahlt und zwei Tage später in deutschen Zeitungen gedruckt. Einen Tag nach Kriegsende schreibt er nach einem kleinen Champagner-Empfang bei den Werfels in sein Tagebuch: »Plan, einen kleinen Privatstrand zu kaufen zum Arbeiten und Ruhen im Sommer.« Und am 2. Juni heißt es unnachahmlich thomasmannesk: »Nachrichten über die bevorstehende gefährliche Hungersnot in Deutschland. Old fashioned Cocktail, benommen. Dinner, mäßig wie immer mit Erika und Eugene. Musik und Plauderei, Bier.« Niemand wird später, wenn in Deutschland öffentlich von den »Logenplätzen der Emigration« gesprochen wird, so beleidigt reagieren wie Thomas Mann.

Auch der um zwei Jahre jüngere Hermann Hesse hat in Montagnola in der Schweiz eher Luxussorgen. Der Sommer ist zu heiß und trocken dort oben im Tessin, das Schicksal seiner Verwandten, die aus Estland fliehen müssen, drückt ihn. Im Mai 1945 kommt ein befreundeter Maler nach Montagnola, um den alten Dichter in zahlreichen Sitzungen zu porträtieren. Hesse hat weit größeres Mitgefühl mit den so genannten »inneren Emigranten«. Diese Leidgeprüften, so Hesse, seien besonders exponiert gewesen, da sie, anders als die Polen und Russen, ja sogar die Juden, als Individuen und in aller Stille in die Enge getrieben wurden und keine »Gemeinsamkeit, Schicksalsgenossen, ein Volk oder eine Zugehörigkeit gehabt hatten«.

Eine eigenwillige Ansicht des buddhistischen Weisen aus der Schweiz, die aber etwa ein Gottfried Benn sicher ganz gern gehört hätte. Der große deutsche Dichter, der die Nazis 1933

Doch niemandem ist es so gleichgültig wie dem Soldaten Ernst Jünger. Der zieht sich, nachdem ihn ein amerikanischer GI nach der Kapitulation in seiner Scheune in Kirchhorst mit einem Revolver bedroht hat, beleidigt in seine Bibliothek zurück und liest die Bibel. In seinem Tagebuch lässt er die Naziherrschaft Revue passieren, und man muss sagen, dass niemand so früh und so eindrücklich die Banalität des Bösen beschrieben hat wie der Autor der Stahlgewitter (1920). Seine Notate über die »penetrante Bürgerlichkeit« Heinrich Himmlers und den Schrecken des geschäftsmäßigen, freundlichen Terrors gehören zum Besten, was in diesen Tagen geschrieben wird: »… der Fortschritt der Abstraktion. Hinter dem nächstbesten Schalter kann unser Henker auftauchen. Heut stellt er uns einen eingeschriebenen Brief und morgen das Todesurteil zu. Heut locht er uns die Fahrkarte und morgen den Hinterkopf. Beides vollzieht er mit derselben Pedanterie, dem gleichen Pflichtgefühl.« Für die nächsten Jahre hat Ernst Jünger Publikationsverbot in Deutschland.

»Was während der Kriegsjahre das Leben eines Juden war, brauche ich nicht zu erwähnen«, schreibt der jüdische Dichter, der sich jetzt Paul Celan nennt, knapp und lakonisch vier Jahre später. Von 1941 bis 1944 hat Celan, der damals noch Antschel hieß, in einem rumänischen Zwangsarbeiter-Bataillon Dienst tun müssen. Seine Eltern waren 1942 im Lager Michailowka östlich des Bug ermordet worden. Freunde Celans, die gemeinsam mit ihren Eltern dorthin deportiert worden waren, kehrten auch mit ihren Eltern zurück. Celan hat sich der Deportation entzogen. Ein Leben lang macht er sich Vorwürfe, dass er seine Eltern nicht begleitet hat, dass er sie nicht vor dem Tod bewahrt hat. Im Frühjahr 1945 verlässt er seine Heimatstadt Czernowitz und flieht nach Bukarest, wo er als Lektor und Übersetzer arbeitet. In dieser Zeit schreibt er die Todesfuge, das Gedicht, das die Schrecken der Zeit in Sprache fasst wie kein zweites.

Und Arno Schmidt, der sich eben noch freiwillig an die Front gemeldet hatte, um dadurch schneller Heimaturlaub zu bekommen, sitzt in englischer Kriegsgefangenschaft und schreibt Geschichten über Feen und Elementargeister, die sich die Hände reiben, und dann auch den erstaunlich lebenseuphorischen Satz: »Ich will wie eine Fackel durch die Städte rennen: Lebt doch! Lebt doch!« Er verwendet das Zitat später in seinem Roman Abend mit Goldrand (1975), da dann aber im manischen Schmidt’schen Lesesinne mit dem Ausruf »Lest doch! Lest doch!« am Schluss.

Der Österreicher Heimito von Doderer, NSDAP-Mitglied, der die pompösesten deutschsprachigen Romane der Nachkriegszeit schreiben wird und gerade am allerpompösesten, den Dämonen (1956), arbeitet, sitzt im norwegischen Kriegsgefangenenlager, liest Goethes Italienische Reise und leugnet die letzten Jahre einfach weg: »Der deutsche Staat zwischen 1933 und 1945 hat nie existiert und ich wusst es doch immer. Soll ich’s jetzt gerade vergessen?«

Der Soldat Heinrich Böll zieht mit gefälschten Papieren durchs Land, verbirgt sich bei seiner Familie in einem kleinen Dorf am Rhein, Ende April muss er doch noch einmal in den Kampf und gerät dann »endlich« in amerikanische

Hans Henny Jahnn fühlt sich in seiner Bornholmer Abgeschiedenheit plötzlich ins Weltgeschehen hineingerissen: »Als eines Morgens russische Soldaten und dänische Freiheitskämpfer bei meinem Haus erschienen, da begriff ich, dass ich nicht ein Mensch, nicht ein Dichter, nicht ein Kämpfer für die Freiheit des Fühlens und Wollens war, sondern ein besiegter Deutscher …«

Der kleine Peter Handke, der später die Gruppe 47 mit einem Federstrich auflösen wird, reist mit seiner unglücklichen Mutter von Kärnten nach Berlin zu den Eltern seines Vaters. Die haben die beiden eher ungern bei sich, und so reisen sie wieder ab. Schnell schon nach Kriegsende reisen sie wieder an. Der Vater lebt inzwischen mit einer anderen Frau zusammen. Doch man arrangiert sich. Sie ziehen als kleine Familie nach Berlin-Pankow. Peter wird im Dezember drei Jahre alt.

Thomas Bernhard ist schon vierzehn, und der große Unglücks- und Weltwutautor der späteren Jahre führt ein fürchterliches Leben in einem nationalsozialistisch geführten Internat in Salzburg. Vier seiner Freunde haben sich schon umgebracht. Er selbst trägt sich den ganzen Tag mit Selbstmordgedanken und spielt in der Schuhkammer Geige, so dass er die Sirenen der Luftangriffe gar nicht hört vor lauter Geige und Selbstmordgedanken. Später holt ihn die Mutter heim aufs Land, schickt ihn aber nach Kriegsende gleich wieder ins Internat. Hier ist der Nationalsozialismus durch einen ebenso brutalen und menschenverachtenden Katholizismus ersetzt worden. Es hat sich nichts verändert. Die Verzweiflung bleibt.

Und in der Schweizer Nervenheilanstalt Herisau sitzt seit vielen Jahren der gewesene Schweizer Dichter Robert Walser, geht spazieren und dichtet nicht mehr. Bis zum Jahr 1933 hat er auf winzige Zettel ganze Romane, Dramen und unzählige Geschichten geschrieben, die man erst lange nach seinem Tod in den siebziger Jahren wird entziffern können. Aber jetzt, 1945, schreibt er nichts mehr. Er sei zufrieden, gibt er den Ärzten in ihren Konsultationen einmal im Jahr zu Protokoll. Ob er nicht etwas schreiben wolle, er sei schließlich ein berühmter

Doch er ist da, der Neubeginn. Dort in Deutschland, in der Welt. Und damit fangen wir an.

2 Verfall einer Familie – die traurige Geschichte der drei Manns

Klaus Mann, Kämpfer ohne Hoffnung. Heinrich Mann, Greis ohne Wiederkehr. Thomas Mann, der König, der sich selbst verachtet

Wie wenige sind übrig geblieben. Wie wenige nur haben zwölf Jahre Naziherrschaft in Deutschland überlebt. Das Exil hat viele große Schriftsteller das Leben gekostet. Stefan Zweig und Joseph Roth, Ernst Toller und René Schickele, Rudolf Borchardt und Walter Benjamin, Robert Musil, Kurt Tucholsky, Else Lasker-Schüler und unendlich viele andere haben die Zeit dort draußen – zumeist ohne Geld, ohne Leser, fern der eigenen Sprache, fern der Heimat – nicht überstanden. Einige wenige haben überlebt. Sie haben ausgeharrt. Sie haben gewartet. Zwölf Jahre lang. Und jetzt?

»Wir müssen zurück«, hat Klaus Mann (1906–1949) die Romanfigur Marion von Kammer in seinem Exilroman Der Vulkan (1939) sagen lassen. »Ungeheure Aufgaben werden sich stellen, wenn der Albtraum ausgeträumt ist. Wer soll sie denn bewältigen – wenn wir uns drücken?! Die alten Gruppierungen und Gegensätze – ›rechts und links‹ – werden keine Geltung mehr haben. Die Menschen, die guten Willens sind – die anständigen Menschen finden sich, vereinigen sich, arbeiten miteinander.«

So hatte es sich Klaus Mann gewünscht. So hatte er es sich vorgestellt. Deshalb war er, der Pazifist und schwärmerische

Trotzdem hat Klaus Mann sein schönstes Buch nach dem Krieg geschrieben. Der Wendepunkt (1952), Übertragung, Umarbeitung und starke Erweiterung seines schon 1942 in Amerika veröffentlichten Romans The Turning Point, zugleich Autobiografie, Besichtigung eines Zeitalters und Lebensbeschreibung einer der erstaunlichsten Familien, die es im letzten Jahrhundert in Deutschland gegeben hat. Aber er fand keinen Verlag, und auch für neue Projekte interessierte sich keiner. Und als dann auch noch der Langenscheidt-Verlag seine Zusage zurückzog, den Roman Mephisto (1936) in Deutschland zu veröffentlichen, jenen Roman über den unaufhaltsamen Aufstieg des ewigen Opportunisten Hendrik Höfgen, das kaum verhüllte Porträt Gustaf Gründgens’, mit der Begründung, dieser spiele schon wieder eine so bedeutende Rolle in Deutschland, da war es mit dem letzten Lebenswillen des ewig Lebensmüden und immer stärker den Drogen Verfallenden vorbei. »Ich weiß nicht, was mich mehr frappiert«, schrieb Klaus Mann an den Verleger, »die Niedrigkeit Ihrer Gesinnung oder die Naivität, mit der Sie diese zugeben.« Und er schließt verbittert: »Man weiß ja, wohin das führt: zu eben jenen Konzentrationslagern, von denen nachher niemand etwas gewusst haben will.« Er schreibt noch einen letzten Essay, Die Heimsuchung des europäischen Geistes (1949), in dem er Europas führende Intellektuelle zum kollektiven Selbstmord

 

Heinrich Mann (1871–1950) war am Ende. Was für ein trauriges Leben hat der Autor des Untertan (1918) und des Professor Unrat (1905) im Exil geführt. Vereinsamt, verarmt und ungelesen. Nur wenige Minuten entfernt vom prachtvollen Haus seines jüngeren Bruders, des einst so herzlich mit ihm verfeindeten Thomas Mann, der mit seinen Büchern auch in Amerika noch viel Geld verdient. Heinrich Mann und seine Frau Nelly leben »manchmal von 4 Dollar, manchmal von 2 die Woche«. Seine Frau trinkt. Ihre Arbeit als Krankenschwester überfordert sie. Im Dezember 1944 bringt sie sich um. Heinrich Mann vereinsamt immer mehr, zieht sich weiter in sich selbst zurück. Einmal pro Woche besucht er den strahlenden Bruder auf dem Berg. Sie sprechen über alte Zeiten. Italien, die Buddenbrooks. Einem alten Pflichtbewusstsein folgend schreibt und schreibt er. Den rührseligen, altmodisch-süßlichen, autobiografisch gefärbten Roman Der Atem (1949) und Empfang bei der Welt (1956). In seinen merkwürdig unpersönlich geschriebenen Erinnerungen Ein Zeitalter wird besichtigt (1945) hält er politische Rückschau und lobt darin ausdrücklich die Moskauer Schauprozesse als mutige Tat eines moralisch hochgerüsteten Staates, auf den er selbst inzwischen all seine politischen Hoffnungen setzt. Zur Belohnung werden seine Bücher in der Sowjetunion massenhaft gedruckt, und auch aus der deutschen Ostzone kommen bald Stimmen, die den alten Mann zurückrufen. Man verleiht ihm Ehrendoktorwürden, verfasst den Aufruf »Deutschland ruft Heinrich Mann«, stellt ihm Villa, Wagen und Chauffeur in Aussicht, wählt ihn zum Präsidenten der neu gegründeten Deutschen Akademie der Künste und überredet ihn damit zu einer letzten Übersiedlung und großen Überfahrt. Doch Visa-Schwierigkeiten zögern die Rückkehr weit hinaus. Als endlich alle Papiere zusammen und die Fahrkarten gekauft sind, stirbt Heinrich Mann in seiner kleinen Wohnung in Santa Monica an einer Gehirnblutung. Aus Westdeutschland kommt von offizieller Seite kein Wort des trauernden Gedenkens. Gar nichts.

 

Oh nein. Einer strahlt. Sein Ruhm leuchtet weit, weit sichtbar. In Amerika. In Deutschland. In Ost und West. Der einzige Schriftsteller der Welt, der den Nobelpreis beinahe zweimal bekommen hätte. Am Ende seines Lebens umrauscht von Festlichkeiten, die einem König zur Ehre gereicht hätten. Das Monument der deutschen Kultur: Thomas Mann (1875–1955).

Er hat den Deutschen gleich nach Kriegsende mit dem Doktor Faustus (1947) den Roman ihres Untergangs präsentiert. Das große Deutschlandbuch über den Tonsetzer Adrian Leverkühn, der sein Leben dem Teufel verschreibt und der Liebe abschwört, um das vollkommene Kunstwerk zu schaffen. Erzählt von seinem Freund, dem Altphilologen Serenus Zeitblom, der zeitgleich mit dem in der Rückschau erzählten Untergang des Komponisten den Teufelspakt und Untergang seines deutschen Vaterlandes im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs schildert, um am Ende, in dem berühmten letzten Satz, das Schicksal beider zusammenfließen zu lassen: »Ein einsamer Mann faltet seine Hände und spricht: Gott sei euerer armen Seele gnädig, mein Freund, mein Vaterland.«

Man muss Thomas Manns alte These von der ungeheuren Verführungskraft der fehlgegangenen, dunklen deutschen Romantik nicht teilen, um diesen Roman eines der größten deutschen Bücher des letzten Jahrhunderts zu nennen. In dem das dramatische Weltgeschehen quasi im Livemitschnitt aufgeschrieben und verknüpft wird mit der Kulturgeschichte einer ganzen Nation, in dem Moment, in dem sie moralisch und militärisch an ein Ende kommt. Gleichzeitig ein Roman über die Geschichte der modernen Musik, über Nietzsches Leben und über das Leiden des Künstlers als eiskalter Mensch, der all sein Gefühl, sein Leben an seine Kunst verschwendet. Ein Roman auch über den Autor selbst. Über Thomas Mann.

Ein solches Buch hat es danach nicht wieder gegeben. Ein solches Buch wird es nie mehr geben. Es ist ein Finale. Ein

Was sollte jetzt noch kommen? Thomas Mann, der alte Kaufmannssohn und große, ewig pflichtbewusste, applaussüchtige, arbeitssüchtige Bürger, musste weiterschreiben. Bücher, die ihm selbst oft genug als unwürdiges Nachspiel erschienen. Den Erwählten (1951) zuerst, die Legende des großen Sünders Grego-rius, der sich einst des Inzests schuldig machte, siebzehn Jahre allein auf einem Felsen Buße tut und schließlich zum Papst gewählt wird. Die merkwürdige Erzählung Die Betrogene (1953) dann, die Geschichte über Rosalie von Tümmler, die sich im Alter von fünfzig Jahren in den Englischlehrer ihrer Tochter verliebt und in der Euphorie einer letzten Liebe die Blutströme eines Gebärmutterkrebsleidens für Zeichen neu erwachter Fruchtbarkeit hält – eine schauerliche Parabel über das Versagen der eigenen Körperkräfte. Und schließlich noch den Krull (1954). Das letzte Buch. Den Hochstaplerroman, den er fast fünfzig Jahre zuvor begonnen und dann lustlos liegen gelassen hatte. Er nimmt ihn nicht ernst. Aber die Menschen lieben ihn. Endlich ein Thomas

Doch die Triumphe verstärken nur das schlechte Gewissen eines Mannes, der tief empfindet, dass all der Jubel einem Menschen gilt, den es nicht mehr gibt. Der alles gegeben hat. Der sterben will. Nach den Feiern zu seinem 80. Geburtstag ist es endlich so weit. In einer Tischrede zum 70. Geburtstag seiner Frau Katia hat er voller Hoffnung gesagt: »Wenn dann die Schatten sich senken und all das Verfehlte und Ungeschehene und Ungetane mich ängstet, dann gebe der Himmel, dass sie bei mir sitzt, Hand in Hand mit mir, und mich tröstet, wie sie mich hundertmal getröstet und aufgerichtet hat in Lebens- und Arbeitskrisen, und zu mir sagt: ›Lass gut sein, du bist ganz brav gewesen, hast getan, was du konntest.‹«

Am Abend des 12. August 1955 ist er gestorben. Katia war bei ihm.

3 Wir kommen nicht wieder – die Amerikaner

Franz Werfel, jüdischer Katholik im kurzen Glanz. Lion Feuchtwanger, Amerika liebt einen Stalinisten. Oskar Maria Graf, die Lederhose in New York. Hermann Broch, Tod am Heimkehrkoffer

Nur wenige Emigranten sind in ihrem neuen Heimatland Amerika geblieben. Die meisten kehrten spätestens mit den Inquisitionen der McCarthy-Ära nach Europa zurück. Der österreichische Dichter Franz Werfel (1890–1945) starb zu früh, um sich überhaupt entscheiden zu können. Gut drei Monate nach der

 

Ähnlich erfolgreich wie Werfel war sein Lieblingsfeind Lion Feuchtwanger (1884–1958). Die beiden stritten sich, seit sie sich 1937 bei einer PEN-Club-Tagung in Paris kennen gelernt hatten. Werfel warf Feuchtwanger blinde Stalin-Verehrung vor, und Alma nannte ihn nach einem Lied in Hoffmanns Erzählungen »Klein-Zack«, ein Spitzname, der in Emigrantenkreisen gerne aufgenommen wurde. Die Emigration, so Feuchtwanger, mache die Starken stärker und die Schwachen schwächer. Er war stolz, zu den Starken zu gehören, schrieb einen dicken Historienroman nach dem anderen, von denen allerdings heute bestenfalls noch Die Jüdin von Toledo (1954) lesenswert ist. Er war viel zu sehr berauscht vom eigenen Weltruhm, als dass er seine Freunde ernst genommen hätte, die ihn auf die nachlassende Qualität seiner Werke hinwiesen. Ein wahres Martyrium war

 

Im selben Jahr erhielt sie auch der wunderbare bayerische Volks- und sozialistische Gerechtigkeitsdichter Oskar Maria Graf (1894–1967). Obwohl er sich als entschiedener Pazifist weigerte zu unterschreiben, dass er bereit sei, sein neues Vaterland mit der Waffe zu verteidigen. Man hat den Satz extra für ihn gestrichen. Graf war wohl der erstaunlichste Emigrant von allen. In bayerischer Lederhose und ohne ein Wort Englisch zu lernen stapfte er durch Manhattan und verkaufte seine Romane und Geschichten, die bei winzigen Verlagen oder im Selbstverlag erschienen waren, einfach selbst. Politisch hielt er sich sehr zurück. Die Emigranten müssten jetzt schweigen, sagte er. Das Letzte, was Deutschland brauche, seien Ratschläge von außen. Er organisierte Hilfssendungen nach Deutschland und schrieb an seinem Roman Unruhe um einen Friedfertigen (1947), die Chronik eines bayerischen Dorfes in den Jahren 1914–33, die Chronik eines Landes auf dem Weg in den Untergang.

Graf, den viele für den glücklichsten Emigranten hielten, wurde immer defätistischer, beschrieb den Menschen als »unergründliche Fehlleistung der Natur« und schrieb apokalyptische Schauerszenarien, die von seiner erzählerischen Erlebenskraft früherer Jahre nichts mehr wissen. Sein letzter Heimatersatz war sein New Yorker Stammtisch von Deutschamerikanern, den er bis zu seinem Tod im Juni 1967 einmal wöchentlich um sich versammelte. Den Stammtisch, so heißt es, gibt es heute noch.

Und ein Mann hatte in Amerika Allergrößtes vor: das Ende der Dichtung angesichts des Weltschreckens. Der Wiener Mathematiker, Philosoph und Schriftsteller Hermann Broch (1886–1951)

4 Die West-Heimkehrer

Alfred Polgar, unwillkommen in Salzburg. Erich Maria Remarque, Welterfolg und Angst vor Osnabrück. Alfred Döblin, der rasende Rückkehrer und sein großes Missverständnis. Carl Zuckmayer, der Versöhner

Die Geschichte der deutschen und österreichischen Heimkehrer, die sich für den Westen entschieden, ist eine Unglücksgeschichte. Die Heimat war ihnen fremd geworden. Und sie war unheimlich. Der Geist des Nationalsozialismus hatte das Land mit der bedingungslosen Kapitulation nicht verlassen. Und auch die Hoffnung, der man sich im fernen Amerika hingegeben hatte, trog. »Ich bin überzeugt, dass die überwältigende Mehrheit der heutigen Wiener Bevölkerung mit Sehnsucht den Augenblick

Polgar! Der Polgar! Von dem ein einziger, kristallklarer Satz ganze Romane einer Heerschar von Kollegen aufwog. Der Mentor und Lehrer Joseph Roths in dessen Schreibtagen nach dem Ersten Weltkrieg in Wien. Ein Zeitungsschreiber, ja. Aber einer, der die Forderung Joseph Roths, »ein Journalist kann, er soll ein Jahrhundertschriftsteller sein«, mehr erfüllte als jeder andere in Deutschland oder Österreich.

Trotzdem zögert Polgar mit seiner Rückkehr. Als er schließlich doch besuchsweise nach Österreich zurückkehrt, schaudert er. Die Menschen sind ihm unheimlich: »Hinter ihrer Freundlichkeit lauert fühlbar die Tücke«, sie seien feindselig gegenüber Remigranten, und über die Stadt Salzburg schreibt er mit bitterem Spott: »Hier gibt es mehr Nazis als Einwohner.« Der Glaube an die wenigen »Nazistrolche« war verflogen. Von der neuesten deutschen Literatur hält er gar nichts, sie sei »einfach unlesbar, verqualmt, absichtlich nebulos, noch ärger als die deutsche Abreagier-Literatur nach dem ersten Weltkrieg«.

Das ganze Unglück der Rückkehrer, der ganze Wahnsinn der Zeit findet sich in der kurzen Passage, in der Alfred Polgar den Moment beschreibt, in dem er erfährt, dass seine Schwester nicht mehr lebt: »In den Häusern, die hier standen und nun liegen, wohnten zumeist Juden, und wer, vorbeipassierend, denkt, was ihnen geschah, ist versucht, es in Ordnung zu finden, dass jetzt niemand mehr dort wohnt, außer in den öden Fensterhöhlen das Grauen. An dieser beklemmenden Gegend vorbei führte mein Weg zu dem Hausmeister, von dem ich etwas über das Schicksal einer alten nahen Verwandten zu erfahren hoffte. Er unterbrach einen Augenblick das Geschäft des Flurfegens, sagte mit einer Stimme, die klang wie tongewordene Wurschtigkeit:

Am Abend des 24. April 1955 ist Alfred Polgar in Zürich gestorben. Es gab in Europa niemanden mehr, der sich seinen Schüler nannte.

 

Erich Maria Remarque (1898–1970) lebte ein glanzvolles Leben in Amerika. Erstaunliche Autos, prachtvolle Häuser, herrliche Feste, Marlene Dietrich als Geliebte und eine wertvolle Gemäldesammlung. Remarque war eines der Glückskinder der Emigration. Der auch in Amerika berühmte Bestsellerautor des Antikriegsbuches Im Westen nichts Neues (1928) verkaufte seine Romane als teure Filmskripts, noch bevor sie fertig waren. Er mied die Emigrantenkreise, erhielt die amerikanische Staatsbürgerschaft nach der Mindestwartezeit und betrachtete New York noch lange nach Ende des Krieges als sein Zuhause. Doch auch ihn zog es irgendwann zurück. Vor allem der Sprache wegen. Aber er zog nicht nach Deutschland. Er zog in die Schweiz, fern seiner alten Heimatstadt Osnabrück. Seinen Roman Der Funke Leben (1952), die Geschichte eines Konzentrationslagers, siedelte er in einer Stadt an, die er »Mellern« nennt, die aber ganz offensichtlich Osnabrück ist. Fünfundzwanzig Jahre hat Remarque nach Kriegsende noch gelebt. Er hat Osnabrück nie wieder besucht. Er liebte seine Heimatstadt. Aber sie war ihm unheimlich geworden. In seinem letzten Roman Schatten im Paradies (1971) erklärt der Erzähler einem amerikanischen Filmemacher die deutsche Vergangenheit, die deutsche Gegenwart: »Er wollte mir nicht glauben, dass dies ganz normale Leute waren, die eifrig Juden töteten, so, wie sie auch als Buchhalter eifrig gewesen wären; die, wenn alles vorbei wäre, wieder Krankenpfleger, Gastwirte und Ministerialbeamte werden würden, ohne eine Spur von Reue oder das Bewusstsein von Unrecht.«

 

Das ist unser Mann im Dichterolymp: Alfred Döblin (1878–1957). Der mit Berlin Alexanderplatz (1929) dafür sorgte, dass die deutsche Literatur Kontakt zur Weltspitze behielt. Die Geschichte von Franz Biberkopf, so lange gebrochen, bis er funktioniert. Berlin Alexanderplatz, das ist: Modernität, Montage, Großstadt,

Der kleine, geniale Arzt aus Stettin verließ als einer der Letzten Europa, mit Notvisum und Geld von Freunden. Amerika und die Amerikaner verachtete er. Seine letzten Freunde schockierte er mit der zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag feierlich-dramatischen, schuldbeladenen und schuldbekennenden Erklärung seiner Konversion zum Katholizismus.

Schon im November 1945 raste er geradezu nach Deutschland zurück. Wo er im Rang eines Oberst für die französische Militärverwaltung in Baden-Baden das Bureau des lettres leitete. Er reiste als Vortragender und Belehrender in französischer Offiziersuniform durchs Land. Seine Einschätzung, »Russland sei ein frisch modern, ja preußisch konzipiertes Gebilde«, rief in dem sich positionierenden Frontstaat Deutschland-West Befremden hervor. Döblin, der noch im März 1946 an einen Freund geschrieben hatte, er habe »hier im Lande massenhaft Verlagsmöglichkeiten und -angebote«, war ein im wahrsten Sinne des Wortes unverkäuflicher Autor. Der Absatz seiner Bücher war gleich null. Seine im Exil entstandenen Werke, die Amazonas-Trilogie (1937–48) und das vierbändige Erzählwerk November 1918 (1939–50), waren zwar sperrig, schwierig, trocken und längst nicht mehr auf der Höhe seiner Alexanderplatz-Kunst, aber diesen regelrechten Boykott von Lesern und Buchhändlern erklärte das nicht. Emigranten waren nicht erwünscht. Und belehrende jüdische Emigranten schon gar nicht.

Die von ihm mit Mitteln der französischen Militärbehörde gegründete Zeitschrift Das Goldene Tor, in der er vor allem eigene Texte, darunter wutschnaubende Abrechnungen mit Mitemigranten, allen voran Thomas Mann, abdruckte, aber auch Texte von Schriftstellern der jüngeren Generation wie Peter Rühmkorf, musste, nachdem die finanzielle Unterstützung ausgeblieben war, eingestellt werden. 1953 verließ er Deutschland erneut, in Richtung Paris, ins Exil. An den Bundespräsidenten schrieb er: »Es wurde keine Rückkehr, sondern ein etwas verlängerter Besuch … Ich bin in diesem Lande, in dem ich und meine Eltern geboren sind, überflüssig.« Der bald schon todkranke, beinahe blinde und an den Rollstuhl gefesselte Schriftsteller

 

Nur Elend also? Verständnislosigkeit. Ablehnung. Schweigen. Und sonst nichts?

Ah nein, nein. Da ist er. Der Lichtstrahl. Der glückliche Emigrant. Der glückliche, der gefeierte Rückkehrer: Carl Zuckmayer (1896–1977). Er liebt Amerika. Der Dramatiker und Autor vom Fröhlichen Weinberg (1925) und dem Hauptmann von Köpenick (1931) kauft sich mit seiner Frau gleich zu Beginn der Emigration in Vermont eine große Farm und arbeitet idyllisch und ländlich und hart wie in alten Zeiten. Mitunter kommt die Tochter vorbei, die die Eltern in einer, wie sie selbst zugaben, infantilen Amerika- und Karl-May-Begeisterung »Winnetou« genannt hatten. Einmal kommt auch Freund Brecht. »Bert!«, ruft Zuckmayer nur und die beiden lachen und lachen und lachen. Brecht sagt: »Mit dir kann man lachen, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt.« Und sie sprechen über neue Dramen und alte, als gingen sie wie früher an der Isar entlang.

Für Deutschland und die Deutschen empfindet Zuckmayer keine Bitterkeit. Deutschland sei zwar schuldig geworden vor der Welt, erklärte er aus Anlass einer Gedenkfeier für den verstorbenen Carlo Mierendorff, »wir aber, die wir es nicht verhindern konnten, gehören in diesem Weltprozess nicht unter seine Richter«. Und »bei aller Unversöhnlichkeit gegen seine Peiniger und Henker werden wir Wort und Stimme immer für das deutsche Volk erheben«. Und das deutsche Volk liebte ihn. Was für eine Szene in seinem Erinnerungsbuch Als wär’s ein Stück von mir (1966), als er an seinem ersten Abend in Deutschland in einem Frankfurter Hotel um ein Zimmer für die Nacht bittet: »Starrte mir der alte, verhungert aussehende Portier ins Gesicht. Und dann sagte er, im schönsten Frankfurterisch: ›Ei sin Sie womöschlisch der vom Fröhlische Weinbersch?‹ Und als ich nickte, packte er meine Hände. ›Ei was e Freud‹, sagte er immer wieder, ›ei was e Freud, dass Sie haamkomme sin!‹« Und Carl Zuckmayer bekommt ein frisches Handtuch und zwei Kissen.

Und dem Theater und den Deutschen hat Carl Zuckmayer bei seiner Rückkehr vor allem ihr großes Versöhnungsstück mitgebracht. 1946 wurde in Zürich Des Teufels General