BRONWYN SCOTT

Verführung eines Fremden

Postfach 301161, 20304 Hamburg

Telefon: 040/60 09 09-361

Fax: 040/60 09 09-469

E-Mail: info@cora.de

Redaktionsleitung:

Claudia Wuttke (v.l.S.d.P.)

Produktion:

Christel Borges

Grafik:

Deborah Kuschel (Art Director), Birgit Tonn, Marina Grothues (Foto)

CORA Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

ROMANA, BIANCA, BACCARA, TIFFANY, MYSTERY, MYLADY, HISTORICAL

CORA Leser- und Nachbestellservice
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! Sie erreichen den CORA Leserservice montags bis freitags von 8.00 bis 19.00 Uhr:
  CORA Leserservice Telefon 01805 / 63 63 65*
  Postfach 1455 Fax 07131 / 27 72 31
  74004 Heilbronn E-Mail Kundenservice@cora.de
  * 14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz

www.cora.de

1. KAPITEL

Grayson Prentiss hatte nur noch wenige Minuten zu leben. Er machte sich keine Illusionen darüber, wie lange er in den eisigen, aufgewühlten Wellen des Atlantiks durchhalten würde, wenn das Schiff sank. Also stemmte er sich - auch wenn es ihm zwecklos erschien - in einem letzten Aufbäumen gegen die wilden Sturmwinde, die die „Bluehawk“ von ihrem Kurs abbrachten, mit aller Kraft gegen das große Ruder des Schiffs.

Über ihm übertönte der Donner das Tosen der Fluten. Gezackte Blitze beleuchteten für Augenblicke die zerfetzte Takelage und die wenigen noch verbleibenden Männer der Besatzung. In diesem Moment wurde Grayson klar, dass das Schiff der Zerstörungskraft der Elemente nicht mehr lange standhalten würde.

Der Sturm hatte sie vor zwei Tagen eingeholt, obwohl der Kapitän sein Bestes gegeben hatte, um dem Unwetter zu entgehen. Als den Kapitän seine Kräfte verließen, hatte Grayson das Ruder übernommen und mit aller Macht versucht, das Schiff auf Kurs zu halten. Aber weder seine Fähigkeiten noch die robuste Bauweise der „Bluehawk“ hatten dafür ausgereicht. Noch war es ihm gelungen, die wertvolle Ladung des Schiffs zu sichern, die die finanzielle Rettung seiner Familie, die in England auf ihn wartete, bedeutet hätte.

Das Schiff legte sich bedenklich nach rechts und Graysons Füße rutschten weg. Nur sein starker Griff und das Seil, mit dem er sich festgebunden hatte, bewahrten ihn davor, ihn die tosende See gespült zu zu werden. Plötzlich übertönte ein lautes Knacken über seinem Kopf den Sturm und ließ ihn aufblicken. Im Licht eines zuckenden Blitzes sah er, dass der Mast fast bis zum Boden geborsten und im Begriff war, auf ihn zu stürzen.

Grayson hechtete nach rechts, als der massive Mast auf dem Deck aufschlug und die letzte Hoffnung zunichte machte, das Schiff könnte das Unwetter überstehen. Flammen schlugen aus einer zerschmetterten Schiffslaterne hoch. Das Seil, das eben noch seine einzige Sicherheit gewesen war, fesselte ihn jetzt. Die Flammen griffen weiter um sich und näherten sich ihm. Grayson tastete nach seinem Messer, das er am Gürtel trug, und benutzte die scharfe Klinge, um das Seil durchzutrennen. Mit einem kühnen Sprung hechtete er von Bord des brennenden Schiffes und setzte seine ganze Hoffnung auf das Meer.