Dr. med. Joachim Glaser / Sabine Pork

Hilfe bei Prostatabeschwerden

Selbst aktiv werden, Beschwerden lindern und heilen, Lebensqualität steigern

Knaur e-books

Inhaltsübersicht

Über Joachim Glaser / Sabine Pork

Dr. med. Joachim Glaser ist Facharzt für Urologie mit eigenständiger Praxis in Coburg. 2009 war an der Klink für Integrative Medizin in Essen. Er hat Zusatzausbildungen in Naturheilverfahren und Akupunktur und behandelt mit einer Vielzahl von Möglichkeiten aus der Naturheilkunde.

Sabine Pork, Diplom-Ökotrophologin, Ergotherapeutin und zertifizierte Therapeutin für Mind-Body-Medizin ist seit über 15 Jahren Ernährungs- und Ordnungstherapeutin in der Klinik für Naturheilkunde in Essen. Sie leitet Gruppen und Seminare zur gesundheitlichen Selbstschulung und ist Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Studenten.

Impressum

Die in diesem Buch vorgestellten Ratschläge und Übungen wurden von den Autoren und dem Verlag sorgfältig geprüft und haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kann keine Garantie für das Ergebnis übernommen werden. Der Verlag und die Autoren schließen jegliche Haftung für Gesundheits- und Personenschäden aus.

 

 

© 2019 der eBook-Ausgabe Knaur eBook

Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit

Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Redaktion: Dr. Ulrike Strerath-Bolz

Covergestaltung: atelier-sanna.com, München

Coverabbildung: Vignette Lebensbaum: iStockphoto / venimo, Balken (Rahmen): shutterstock / switzergirl

Vignette Lebensbaum: iStockphoto / venimo

Fotos, Dekoelemente und Hintergründe: Shutterstock.com

ISBN 978-3-426-45592-0

Hinweise des Verlags

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.


Noch mehr eBook-Programmhighlights & Aktionen finden Sie auf
www.droemer-knaur.de/ebooks.


Sie wollen über spannende Neuerscheinungen aus Ihrem Lieblingsgenre auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.


Sie wollen selbst Autor werden? Publizieren Sie Ihre eBooks auf unserer Akquise-Plattform www.neobooks.com und werden Sie von Droemer Knaur oder Rowohlt als Verlagsautor entdeckt. Auf eBook-Leser warten viele neue Autorentalente.


Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise zur Benutzung dieses E-Books

»Hilfe bei Rückenschmerzen« fordert Sie immer wieder dazu auf, sich selbst bewusst zu beobachten und aktiv zu werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wenn dieses Symbol auftaucht, sollten Sie ein Notizbuch zur Hand nehmen und aufschreiben, was Ihnen zu der Frage oder Inspiration einfällt.

Bei diesem Symbol können Sie sich auf www.gesundheitzummitmachen.de/downloads Vorlagen für die Übungen, Anleitungen und Rezepte downloaden.

Vorwort

Sie leiden unter Prostatabeschwerden und den damit verbundenen, teils sehr unangenehmen Symptomen? Sie wünschen sich Möglichkeiten, wie Sie sich selbst, zu Hause und ohne großen Aufwand, Linderung verschaffen können? Effektive Selbsthilfestrategien, um gezielt gegen Ihre Beschwerden zu arbeiten, sollen im Folgenden besprochen werden. Eine Abhängigkeit von Therapeuten und Medikamenten ist nicht der optimale Weg: Werden Sie selbst aktiv!

Welche Therapieformen kann ich selbst anwenden? Mit dieser Frage kommen viele Patienten zu ihrem Arzt. Viele Informationen wurden bereits bei Dr. Google eingeholt. Verunsicherung bei offenen Fragen und unzureichende Erklärung der Zusammenhänge sind die Folgen. Wir möchten genau an diesem Punkt ansetzen und stellen Ihnen einige bewährte Strategien zur Hilfe und Selbsthilfe vor.

Das Buch soll Sie dafür sensibilisieren, frühe Symptome einer Prostatastörung rechtzeitig zu erkennen und die richtigen Weichen zu stellen. Außerdem wollen wir Ihnen Möglichkeiten aus dem Bereich der Naturheilkunde nahebringen, damit Sie auch in Eigenregie etwas gegen die Symptome unternehmen können. Natürlich ersetzen diese Anregungen und Empfehlungen nicht den Gang zum Arzt, besser noch zum Facharzt, der die richtige Diagnose stellen sollte und eine spezifische Therapie einleiten muss.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre in der Hoffnung, offene Fragen, die oftmals schambesetzt und sehr intim sind, zu beantworten. Wir erleben immer wieder, dass es vielen Männern ähnlich geht und sie mit vergleichbaren Symptomen unterwegs sind. Informieren Sie sich, und scheuen Sie sich nicht, den Kontakt zum Männerarzt (Facharzt für Urologie) herzustellen.

 

Wir wünschen Ihnen gute Besserung!

Prostata – ein Männerproblem

Mümmelgreise

Mümmelgreise, grau und kalt,

sind oft 70 Jahre alt.

Waschen selten sich mit Seife,

rauchen aus ’ner kalten Pfeife,

tragen meistens schäb’ge Hüte,

schnupfen aus der Tabakstüte.

Oft auch ist die Frau gestorben,

der Geschlechtstrieb ist verdorben,

und zum Wässern lediglich

dient der Schniperdilderich.

Zieht er dazu ihn heraus,

geht der Strahl nicht geradeaus,

und auch nicht im hohen Bogen

wirft er seine Wasserwogen.

Nein, ganz langsam, halb im Schlafe,

wie zum Ton der Äolsharfe,

mit der denkbar faulsten Ruhe

wässert er sich seine Schuhe.

Wilhelm Busch zugeschrieben

Schon Wilhelm Busch – wenn das amüsante Gedicht denn von ihm stammt – wusste also über Prostataprobleme Bescheid. Damit war er in guter und zahlreicher Gesellschaft: Unter den etwa zwölf Millionen Männern über fünfzig in Deutschland haben etwa 40 Prozent ein Prostataleiden.