Matthias Wolfschmidt
Das Schweinesystem
Wie Tiere gequält,
Bauern in den Ruin getrieben und
Verbraucher getäuscht werden
Sachbuch
FISCHER E-Books
unter Mitarbeit von Stefan Scheytt
Matthias Wolfschmidt, Jahrgang 1965, studierte Veterinärmedizin in München, ist approbierter Tierarzt und erwarb zwischen 1998 und 2001 den Master of Science in Pharmaceutical Medicine an der Universität Witten-Herdecke. Bevor er 2002 zur Verbraucherorganisation foodwatch kam, arbeitete er seit 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag, zuletzt in der Enquete-Kommission »Recht und Ethik der modernen Medizin«. Seit 2005 ist er stellvertretender Geschäftsführer von foodwatch.
Weitere Informationen finden Sie auf www.fischerverlage.de.
Erschienen bei FISCHER E-Books
© 2016 S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main
Covergestaltung: Gundula Hißmann und Andreas Heilmann, Hamburg
Coverabbildung: Getty Images / Henry Rivers
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-490186-2
»Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung«, Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, März 2015
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bauernverband-kritisiert-gutachten-zu-massentierhaltung-13505928.html (abgerufen am 12.1.16)
www.zeit.de/2015/13/tierschutz-nutztierhaltung-harald-grethe (abgerufen am 12.1.16)
Redebeitrag Harald Grethe, Pressekonferenz anlässlich der Übergabe des Gutachtens »Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung«, 25. März 2015, Berlin
Siehe Endnote 3.
www.bauernverband.de/export-der-nutztierhaltung-ist-keine-loesung-fuer-landwirtschaft-und-tierschutz
»Nutztierhaltung in Deutschland: Was bleibt, was wird sich ändern«, Vortrag Matthias Gauly am 11.1.16 bei der DLG-Wintertagung in München
www.tiergesundheit-aktuell.de/schweine/aktuelles-1746.php (abgerufen am 24.3.16); www.ktbl.de/fileadmin/user_upload/ artikel/Tierhaltung/Schwein/Allgemein/Stallboden-Anforderungen/Stallboden-Anforderungen.pdf (abgerufen am 24.3.16); www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Kranke-Klauen-bei-bayerischen-Schweinen-durch-Tierquaelerei-id33580852.html (abgerufen am 24.3.16)
www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/12/PD15_484_413.html (abgerufen am 14.1.16)
Siehe Endnote 9.
www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/Land-ForstwirtschaftFischerei/TiereundtierischeErzeugung/Tabellen/BetriebeGefluegelBestand.html (abgerufen am 14.1.16); www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/02/PD14_059_413.html (abgerufen am 14.1.16); www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/LandForstwirtschaftFischerei/TiereundtierischeErzeugung/TiereundtierischeErzeugung.html (abgerufen am 14.1.16); dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/054/1805473.pdf (abgerufen am 14.1.16)
www.dgfz-bonn.de/stellungnahmen (abgerufen am 14.1.16)
www.eifeljaeger.com/shop/wildpasteten-wildsuelzen-c-61.html?SESS=a6619fe88c32d4e49bcc6970403a14d8
www.deutschesee.de/produkte/fische/thunfisch
www.molkerei-weihenstephan.de/weg-der-milch
www.muellergroup.com/die-gruppe/unsere-unternehmen/uebersicht/weihenstephan/
www.paula-welt.de; www.oetker.de/unsere-produkte/paula/paula-pudding-typ-stracciatella-mit-schoko-flecken.html; www.oetker.de/unsere-produkte/paula/paula-vanille-pudding-mit-schoko-flecken.html
adlerhof-samerberg.de/cms/index.php?id=82; www.bergbauernkaese.de/bergbauernhoefe.php
www.arla-bio.de/unsere-bauern/hans-lothar-huttmann
www.galeria-kaufhof.de/filialen/berlin-alexanderplatz
www.haribo.com/deDE/fruchtgummi.html www.haribo. com/deDE/haribo-beutel-color-rado.html www.haribo.com/ deDE/top2-haribo-color-rado.html
www.katjes.de/veggie-garten/veggie-produkte/yoghurt-gums.html www.katjes.de/faq.html
www.neuland-fleisch.de/presse-aktuelles/pressemitteilungen/2015/pressekonferenz_neustrukturierung.html; www.neuland-fleisch.de/verbraucher/mit-gutem-gewissen-geniessen.html; www.neuland-fleisch.de/landwirte/neuland-mitglieder.html; www.zeit.de/wirtschaft/2014–06/neuland-gefluegel-betrug-fleisch; www.zeit.de/wirtschaft/2014–04/neuland-fleisch-gefluegel-betrug; www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2014–06/neuland-sued-betrugsvorwurf-konsequenzen; www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/neuland-neuer-fleisch-skandal-und-betrug-mit-guetesiegel-a-964638.html
www.molkerei-schrozberg.de/molkerei/hoerner.html
www.haellisch.de/images/pressarchive/2015_EssenundTrinken_GrunzenvorGlueck.pdf (abgerufen am 24.4.16)
www.besh.de/ueber-uns/geschichte (abgerufen am 13.3.16)
albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/schweine de.statista.com/statistik/daten/studie/163424/umfrage/entwicklung-des-schweinebestands-in-deutschland; www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/LandForstwirtschaftFischerei/TiereundtierischeErzeugung/AktuellSchweine.html (abgerufen am 13.3.16)
vebu.de/themen/lifestyle/anzahl-der-vegetarierinnen
www.uni-goettingen.de/de/0072013-weniger-fleisch---60--der-deutschen-zeigen-bereitschaft-dazu/436481.html; de.statista.com/statistik/daten/studie/2419/umfrage/bioprodukte-gruende-fuer-den-kauf; www.handelsdaten.de/lebensmittelhandel/bioprodukte-gruende-fuer-den-kauf-jahresvergleich; www.focus.de/panorama/welt/agrar-mehrheit-haelt-bio-lebensmittel-nicht-fuer-gesuender_id_4591682.html; www.sueddeutsche.de/kolumne/werkstattbericht-zu-die-recherche-darum-kaufen-unsere-leser-bio-11887444; www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Oekobarometer_2013.pdf?__blob=publicationFile
www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Oekobarometer_2016.pdf?__blob=publicationFile
bfriends.brigitte.de/foren/aktuelle-umfragen/449536-warum-kaufen-sie-bio-produkte.html
biopolar.eu/biopolar-new2013
biopolar.eu/biopolar-new2013/das-ganze-verstehen
biopolar.eu/biopolar-new2013/bio-lachs-filets-natur
biopolar.eu/biopolar-new2013/suppenhuhn
biopolar.eu/biopolar-new2013/haehnchenbrust-filets
biopolar.eu/biopolar-new2013/puten-schnitzel
»Stoffwechselbelastungen und Gesundheitsrisiken der Milchkühe in der frühen Laktation« von Holger Martens, Tierärztliche Umschau 2015
www.maz-online.de/Brandenburg/Marathon-im-Stall
www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/institute/we02/mitarbeiter/interne/martens_holger/index.html (abgerufen am 18.1.16)
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, Heft 24 vom 13.6.2014, »Kühe geben für ihr Kalb wirklich alles«, und Interview am 18.1.16
Siehe Endnote 4.
»Wettbewerbsfähigkeit über quantitatives oder qualitatives Wachstum?«, Prof. Albert Sundrum, Universität Kassel, beim DLG-Kolloquium am 2.12.2015 in Berlin
2015.dlg.org/fileadmin/downloads/merkblaetter/DLG-Merkblatt_381.pdf (abgerufen am 18.1.16)
Siehe Endnote 42.
Siehe Endnote 42.
www.spiegel.de/spiegel/print/d-125080792.html (abgerufen am 18.1.16)
www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/download/Was_kostet_uns_eine_geringe_LL__Dr._Anke_Roemer.pdf (abgerufen am 19.1.16)
www.meine-milch.de/artikel/wie-viel-milch-gibt-eine-kuh-im-jahr (abgerufen am 24.3.16)
www.meine-milch.de/milkipedia/zellzahl
www.meine-milch.de/milkipedia/milch-gueteverordnung (abgerufen am 20.1.16)
»Eutergesundheitsstatus auf der Betriebsebene – Stand und Perspektiven aus systemischer Sicht«, Prof. Albert Sundrum, Universität Kassel
Siehe Endnote 8.
»So bekommen Sie hohe Zellzahlen in den Griff«, top agrar, 2/2003 www.elite-magazin.de/gesundheit/Erst-Erreger-bestimmen-dann-Trockensteller-auswaehlen-882615.html (abgerufen am 24.3.16)
www.hessischerbauernverband.de/betrieb-fackiner (abgerufen am 20.1.16); kbv-waldeck.de/index.php/fackiner.html (abgerufen am 20.1.16); www.wlz-online.de/frankenberg/mehr-100000-liter-milch-gegeben-5402061.html (abgerufen am 20.1.16); www.die-deutschen-bauern.de/hessen (abgerufen am 20.1.16)
DBV Situationsbericht 2015/16, Trends und Fakten zur Landwirtschaft, S. 72
www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/12/PD15_484_413.html;jsessionid=5F1A0153F201906C5CC19A35CA656E8B.cae1 (abgerufen am 21.1.16)
www.wir-sind-tierarzt.de/2015/12/milchviehbetrieb-gibt-auf (abgerufen am 21.1.16)
DBV Situationsbericht 2015/16, Trends und Fakten zur Landwirtschaft, S. 72
www.pigpool.de/aktueller-fall/fall-des-monats-november-2010/did_2052945.html (abgerufen am 4.5.16)
www.pigpool.de/aktueller-fall/aktueller-fall-august-september-2015/did_2694262.html (abgerufen am 4.5.16)
www.pigpool.de/aktueller-fall/aktueller-fall-dezember-2013/did_2588684.html (abgerufen am 4.5.16)
www.pigpool.de/aktueller-fall/fall-des-monats-november-2008/did_2052922.html (abgerufen am 4.5.16)
www.pigpool.de/aktueller-fall/aktueller-fall-zum-jahreswechsel-20112012/did_2202373.html (abgerufen am 4.5.16)
www.ariwa.org/wissen-a-z/hintergrund/schweineleben.html (abgerufen am 16.3.16)
www.sueddeutsche.de/bayern/studie-zu-masttieren-das-leid-der-billigschweine-1.2416428 (abgerufen am 31.1.16); www.sueddeutsche.de/bayern/studie-zu-masttieren-millionenfacher-verstoss-gegen-das-tierschutzgesetz-1.2417979 (abgerufen am 31.1.16); www.topagrar.com/news/Home-top-News-Neue-Studie-Fast-alle-Schweine-haben-Geschwuelste-wegen-Spaltenboeden-1743272.html (abgerufen 29.03.2016)
Sundrum, A., Ebke M. (2004): Problems and challenges with the certification of organic pigs. In: Hovi M., Sundrum A., Padel S. (Hg.) Proceedings of the 2nd SAFO-Workshop, University Kassel, Germany, 193–198
www.oeko-komp.de/index.php?id=3136 (abgerufen am 31.1.16)
»Perspektive der Nutztierhaltung in Deutschland aus Sicht der Produktionsebene«, Prof. Albert Sundrum, Universität Kassel
Siehe Endnote 78.
www.pigpool.de/infopool-schwein/specials/organbefunde-richtig-werten/did_2052329.html (abgerufen am 31.1.16)
foodwatch-Recherche von Frank Brendel, Kurzbericht Sauen vom Sept. 2015
Ebenda
Ebenda
Ebenda
Stabilität und Nutzungsdauer in der Sauenhaltung, Schriftenreihe, Heft 32/2011 des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Ebenda
www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/schweine.html (abgerufen am 2.2.16)
»Der Fleischmann«, Die Zeit 32/2015, 6.8.2015 www.agrarheute.com/news/straathofs-kastenstaende-klein (abgerufen am 2.2.16); www.topagrar.com/archiv/Adrianus-Straathof-weiter-unter-Beschuss-1660876.html (abgerufen am 2.2.16)
»Der Fleischmann«, Die Zeit 32/2015, 6.8.2015
www.juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?nid=jnachr-JUNA151102638&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jsp (abgerufen am 1.2.16); www.vetion.de/aktuell/index.cfm?aktuell_id=22393 (abgerufen am 2.2.16); www.pigpool.de/news/mid_40598.html (abgerufen am 2.2.16); www.vier-pfoten.de/kampagnen/nutztiere/aktuell/deutschland-verstoesst-gegen-eu-recht (abgerufen am 2.2.16); www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/schweine.html (abgerufen am 2.2.16); www.vier-pfoten.de/themen/nutztiere/schweine/kastenstand (abgerufen am 2.2.16); www.presse.sachsen-anhalt.de/index.php?cmd=get&id=874610&identifier=33e411fad0452a7c8a1342e8627613db (abgerufen am 2.2.16)
»›Qualzucht‹ bei Nutztieren – Probleme & Lösungsansätze«, Prof. Dr. agr. habil. Bernhard Hörning (Hochschule Eberswalde), Berlin, 15.8.2013
Siehe Endnote 45.
www.hessischerbauernverband.de/webcam-in-hessischem-schweinestall-zeigt-das-wahre-schweineleben
Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg. Schweinehaltung, Schweinezucht. (Landesanstalt für Schweinezucht LSZ), Juni 2012
www.topagrar.com/news/Schwein-News-Schwein-Am-Telefon-Prof-Blaha-ueber-seine-Studie-zum-Schwanzbeissen-1659036.html (abgerufen am 24.3.16)
www.kreis-as.de/media/custom/331_720_1.PDF?1152849621 (abgerufen am 2.2.16)
Spiegel 9/2015, »Die Schwanzfrage«
COUNCIL DIRECTIVE of 19 November 1991 laying down minimum standards for the protection of pigs (91/630/EEC)
www.bmel.de/DE/Tier/Tierwohl/_texte/Rueckblick-Tierwohl-Initiative.html?notFirst=true&docId=6938082 (abgerufen am 25.3.16)
www.bmel.de/DE/Tier/Tierwohl/_texte/Rueckblick-Tierwohl-Initiative.html?notFirst=true&docId=6938082 (abgerufen am 25.3.16); www.ml.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=1810&article_id=134624&_psmand=7 (abgerufen am 25.3.16)
webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:ouedycO6yE4J: www.ml.niedersachsen.de/download/95169/Anlage_2_zum_TiHo-Abschlussbericht_Zusammenfassende_Aussagen.pdf+&cd=13&hl=de&ct=clnk&gl=de (abgerufen am 31.1.16)
www.tiho-hannover.de/de/kliniken-institute/aussenstellen/aussenstelle-fuer-epidemiologie-bakum/veranstaltungen/blaha-symposium/?0 bib.vetmed.fu-berlin.de/vetbiogramm/1255.html
Vortrag: Thomas Blaha, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2014, »Aktuelle Untersuchungen und erste Ergebnisse zur Vermeidung des Schwanzbeißens bei unkupierten Schweinen«
Lechner, M., Langbein, F. & Reiner, G. (2015). Gewebsnekrosen und Kannibalismus beim Schwein – eine Übersicht. Tierärztliche Umschau 70, 505–514.
www.zds-bonn.de/aktuelles/kupierverzicht-thueringer-betriebe-ruesten-sich.html (abgerufen am 9.5.16)
www.tieraerzteverband.de/bpt/presseservice/meldungen/2015_10_21_ausstieg-kupierverbot.php (abgerufen am 31.1.16)
Problematik Schwanzbeißen/Schwänze kupieren bei Schweinen, Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg, abgerufen am 30.1.16 unter www.landwirtschaft-bw.info/pb/MLR.Landwirtschaft,Lde/Startseite/Tierhaltung+_+Tierzucht/Tierschutz; www.topagrar.com/news/Schwein-News-Schwein-Am-Telefon-Prof-Blaha-ueber-seine-Studie-zum-Schwanzbeissen-1659036.html (abgerufen am 2.2.16)
Siehe Endnote 60.
»Wenn Sauen plötzlich verenden«, Schweinezucht und Schweinemast, 2/2007, S. 22–25; unter: www.3drei3.de/latest_swine_news/danemark-ruckgang-der-sauensterblichkeit_680 (abgerufen am 2.2.16)
www.pigpool.de/infopool-schwein/magen-darm-erkrankung/diagnose-der-kokzidiose-beim-schwein-zusammenfassung/did_2052090.html (abgerufen am 2.2.16)
www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html (abgerufen am 2.2.16)
www.wiesenhof-news.de/gemeinsam-fuer-den-tierschutz (abgerufen am 3.2.16); www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/wiesenhof-verlaengert-sponsoring-werder-bremen.html www.werder.de/de/profis/news/57200.php (abgerufen am 3.2.16)
www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/wiesenhof-verlaengert-sponsoring-werder-bremen.html (abgerufen am 6.2.16)
www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Wiesenhof-Gruppe-legt-weiter-zu-mehr-Investitionen-1000582834 (abgerufen am 4.2.16) www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/PresseInformation2015.html (abgerufen am 4.2.16)
www.soko-tierschutz.org/de/wiesenhof/91-beitrag/200-wiesenhof-privathof.html
www.wiesenhof-news.de (abgerufen am 3.2.16)
www.soko-tierschutz.org/de/wiesenhof.html (abgerufen am 3.2.16) wiesentod.de (abgerufen am 2.2.16)
www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/PresseInformation2015.html (abgerufen am 4.2.16) www.phw-gruppe.de/gefluegelspezialitaeten-und-gefluegelvermehrung.html (abgerufen am 4.2.16) www.phw-gruppe.de/kennzahlen.html (abgerufen am 26.3.16)
»Masthühnerhaltung gemäß Tierschutzlabel fördert Tiergesundheit«, Ernährungs-Umschau 12/2015
Ebenda
Ebenda
www.wiesenhof-privathof.de/unser-konzept/aufzuchtkriterien www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/PresseInformation2015.html
www.wiesenhof-news.de/gemeinsam-fuer-den-tierschutz (abgerufen am 5.2.16)
www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/PresseInformation2015.html
www.wiesenhof-privathof.de/artikel/tierwohl-bei-wiesenhof-privathof-jetzt-auch-wissenschaftlich-belegt (abgerufen am 5.2.16)
www.stockmeyer-stiftung.de/downloads/pressemitteilungen/2015–10–02-kurz.pdf
lebensmittelpraxis.de/industrie/9956-studie-zu-privathof-gefluegel-.html (abgerufen am 5.2.16) www.topagrar.com/news/Home-top-News-Wiesenhof-will-Maester-komplett-auf-Privathof-umstellen-1786602.html (abgerufen am 6.2.16)
www.wiesenhof-news.de/gemeinsam-fuer-den-tierschutz (abgerufen am 4.2.16) www.tierschutzbund.de/news-storage/landwirtschaft/261115-tierschutzlabel-und-fussball.html (abgerufen am 5.2.16, liegt als wiesenhof-werder.pdf vor)
www.phw-gruppe.de/news/presseinformationen-aktuell/PresseInformation2015.html
www.stockmeyer-stiftung.de/downloads/pressemitteilungen/2015-10-02-kurz.pdf
www.wiesenhof-online.de/unternehmen/landwirt-des-monats/landwirt-b/#gefluegel (abgerufen am 5.2.16) www.phw-gruppe.de/news/pressearchiv/presseinformation-phw-gruppe2012.html (abgerufen am 30.1.16) www.topagrar.com/news/Home-top-News-Wiesenhof-will-Maester-komplett-auf-Privathof-umstellen-1786602.html (abgerufen am 6.2.16)
www.phw-gruppe.de/news/pressearchiv/PresseInformation2013.html (abgerufen am 5.2.16) www.topagrar.com/news/Home-top-News-Wiesenhof-will-Maester-komplett-auf-Privathof-umstellen-1786602.html (abgerufen am 6.2.16)
www.wiesenhof-privathof.de/pressebereich (abgerufen am 5.2.16)
»Masthühnerhaltung gemäß Tierschutzlabel fördert Tiergesundheit«, Ernährungs-Umschau 12/2015; www.topagrar.com/news/Home-top-News-Wiesenhof-will-Maester-komplett-auf-Privathof-umstellen-1786602.html (abgerufen am 6.2.16)
www.stockmeyer-stiftung.de/downloads/pressemitteilungen/2015-10-02-kurz.pdf (abgerufen am 7.2.16); www.bmel.de/DE/Tier/Nutztierhaltung/Gefluegel/gefluegel_node.html (abgerufen am 7.2.16)
Fleischatlas 2016; www.svz.de/incoming/mv-das-land-der-megastaelle-id12444766.html (abgerufen am 7.2.16); www.dokumentation.landtag-mv.de/Parldok/dokument/27698/geflügelhaltung-in-klein-daberkow.pdf (abgerufen am 7.2.16); www.dokumentation.landtag-mv.de/Parldok/dokument/34514/nutztierhaltung-in-mecklenburg-vorpommern.pdf (abgerufen am 7.2.16)
www.agrilexikon.de/index.php?id=852 (abgerufen am 7.2.16)
www.lvbgw.de (abgerufen am 7.2.16); www.spiegel.de/wirtschaft/service/huehner-mast-bio-hof-und-konventioneller-betrieb-im-vergleich-a-854356.html (abgerufen am 7.2.16); www.bmel.de/DE/Tier/Nutztierhaltung/Gefluegel/gefluegel_node.html
www.lvbgw.de (abgerufen am 7.2.16)
www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/tierhaltung-kosten-haehnchenproduktion (abgerufen am 7.2.16); www.kritischer-agrarbericht.de/fileadmin/Daten-KAB/KAB-2012/Niemann-Haehnchen.pdf (abgerufen am 7.2.16)
www.zeit.de/wirtschaft/2014-03/tierhaltung-kosten-haehnchenproduktion (abgerufen am 7.2.16)
www.kritischer-agrarbericht.de/fileadmin/Daten-KAB/KAB-2012/Niemann-Haehnchen.pdf (abgerufen am 7.2.16)
www.bmel.de/DE/Tier/Nutztierhaltung/Gefluegel/gefluegel_node.html (abgerufen am 8.2.16)
www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/texte_17_2010_kurzfassung_d1_0.pdf (abgerufen am 26.3.16, S. 4); webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:xCzES_vQPGIJ: www.lwk-niedersachsen.de/download.cfm/file/229,443ab0f6-cb3d-6941-c4022a3c41c64dea~pdf.html+&cd=16&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari (abgerufen am 26.3.16)
www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/ dudt-Sonderdrucke/dudt_Sonderdruck_Masthuehner.pdf (abgerufen am 26.3.16); Gutachten Wissenschaftlicher Beirat, S. 104
www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/huehnermast.html (abgerufen am 3.2.16); www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/dudt-Sonderdrucke/dudt_Sonderdruck_Masthuehner.pdf (abgerufen am 3.2.16); www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/dudt-Artikel/dudt_13_1/Tierschutzlabel_dudt_13_1.pdf (abgerufen am 8.2.16); www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Hintergrundinformationen/Landwirtschaft/Huehnermast_Huehnerqual_2015.pdf (abgerufen am 8.2.16)
www.hnee.de/de/Fachbereiche/Landschaftsnutzung-und-Naturschutz/Team/Professuren/Prof. -Dr.-Bernhard-Hoerning/Prof. -Dr.-agr.-habil.-Bernhard-Hoerning-E2628.htm (abgerufen am 8.2.16)
www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/ dudt-Sonderdrucke/dudt_Sonderdruck_Masthuehner.pdf (abgerufen am 8.2.16); »Masthühnerhaltung gemäß Tierschutzlabel fördert Tiergesundheit«, Ernährungs-Umschau 12/2015
»›Qualzucht‹ bei Nutztieren – Probleme & Lösungsansätze«, Prof. Dr. agr. habil. Bernhard Hörning (Hochschule Eberswalde), Berlin, 15.8.2013, abzurufen unter www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/agrar/Qualzucht_bei_Nutztieren.pdf
www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/huehnermast (abgerufen am 8.2.16)
Studie NRW 2012: »Antibiotikaeinsatz in der Hähnchenmast« unter www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuv/agrar/tiergesundheit/arzneimittel/antibiotika/120403_Masthaehnchenstudie_ueberarbeitung_Evaluation_Endfassung.pdf (abgerufen am 8.2.16); albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/masthuehner (abgerufen am 7.2.16)
Vergleiche Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats S. 145–149.
www.tagesspiegel.de/wirtschaft/gefluegel-charta-gefluegelindustrie-verpflichtet-sich-zu-gemeinsamen-standards/12304688.html (abgerufen am 9.2.16)
www.gefluegel-charta.de/blog/blogdetail/news/artikel-drechsel/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7e9c686e0d8efa1ff.6fd2a06c7d2b3e9 (abgerufen am 9.2.16)
www.gefluegel-charta.de/dialog (abgerufen am 9.2.16)
www.gefluegel-charta.de/charta/tierwohl-und-tiergesundheit/
www.mpib-berlin.mpg.de/de/presse/dossiers/unstatistik-des-monats/archiv-zur-unstatistik; www.rwi-essen.de/unstatistik/3 (abgerufen am 26.3.16) www.iq-agrar.de/news/lanuv-legt-bericht-zur-ueberpruefung-der-antibioti.html (abgerufen am 16.3.16)
www.gefluegel-charta.de/charta/ernaehrung-des-menschen (abgerufen am 9.2.16)
www.rwi-essen.de/unstatistik/3/
www.rund-ums-ei.at/index.php?id=produktionsbetriebe (abgerufen am 11.2.16); www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kuekentoeten-eine-chance-fuer-das-leben.1d7a022d-fe8a-4b9b-8773–1681bbb2f1ef.html (abgerufen am 11.2.16); www.youtube.com/watch?v=q7nTrKsQcpM (abgerufen am 11.2.16) SWR2 Wissen, »Kükentötung und die schwierige Suche nach Alternativen«, 19.5.15
www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html (abgerufen am 17.2.16)
www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/muenster-staatsanwaltschaft-klagt-gegen-toeten-von-kueken-a-1077100.html (abgerufen am 17.2.16)
www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/recht/grundgesetz.html (abgerufen am 17.2.16)
www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2015/158-SC-Kuekentoetung.html (abgerufen am 11.2.16)
www.welt.de/politik/deutschland/article143785332/Kann-diese-Technik-Kueken-Schreddern-verhindern.html (abgerufen am 11.2.16)
Ebenda
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kuekentoeten-eine-chance-fuer-das-leben-page1.1d7a022d-fe8a-4b9b-8773-1681bbb2f1ef.html (abgerufen am 12.2.16)
»Eine Frage der Haltung. Neue Wege für mehr Tierwohl«, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Juli 2015
www.welt.de/politik/deutschland/article143785332/Kann-diese-Technik-Kueken-Schreddern-verhindern.html (abgerufen am 26.3.16); www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/landwirtschaft/legehennen.html (abgerufen am 26.3.16); www.topagrar.com/news/Home-top-News-Bundesrat-empfiehlt-mehr-Tierschutz-in-der-Gefluegelhaltung-2600915.html (abgerufen am 12.2.16); www.spiegel.de/wirtschaft/kaefighaltung-verfassungsgericht-kippt-legehennenverordnung-a-732464.html (abgerufen am 26.3.16)
www.tierschutzbund.de/news-storage/landwirtschaft/090715-millionenfacher-kuekenmord.html (abgerufen am 12.2.16)
www.lohmann-information.com/content/l_i_3_05_artikel4.pdf (abgerufen am 26.3.16)
www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/1/nav/229/article/23581.html (abgerufen am 14.2.16); www.dlg.org/fileadmin/downloads/fachinfos/gefluegel/thiele.pdf (abgerufen am 13.2.16)
www.vetion.de/focus/pages/FText2.cfm?focus_id=47&text_select=268&farbe=ts (abgerufen am 13.2.16)
Ebenda
ICH WOLLT’ ICH WÄR’ KEIN HUHN. Von Käfig bis Bio: Über die Zustände in der Legehennenhaltung, foodwatch Report 2015
Ebenda
Ebenda
Ebenda
Ebenda
›Qualzucht‹ bei Nutztieren – Probleme & Lösungsansätze, Prof. Dr. agr. habil. Bernhard Hörning (Hochschule Eberswalde), Berlin, 15.8.2013, abzurufen unter www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/agrar/Qualzucht_bei_Nutztieren.pdf
Ebenda
orgprints.org/29166/7/29166–11OE020-uni-kassel-knierim-2015-HealthyHens-merkblatt.pdf (abgerufen am 17.2.16)
Siehe Endnote 129.
Ebenda
www.ble.de/DE/08_Service/03_Pressemitteilungen/2015/151002-Legehennen.html (abgerufen am 17.2.16); www.welt.de/politik/deutschland/article143785332/Kann-diese-Technik-Kueken-Schreddern-verhindern.html (abgerufen am 17.2.16); www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/VereinbarungVerbesserungTierwohl.pdf?__blob=publicationFile (abgerufen am 17.2.16); www.gefluegel-charta.de/charta/tierwohl-und-tiergesundheit (abgerufen am 17.2.16)
www.finanznachrichten.de/nachrichten-2015–02/32864147-nestle-aktie-schleppendes-china-geschaeft-bremst-weltmarktfuehrer-511.htm (abgerufen am 28.3.16)
www.bll.de/de/der-bll/positionen/bll-stellungnahme-tierwohl (abgerufen 17.3.16)
www.metzgerei-birkenhof.de (abgerufen am 3.3.16); www.metzgerei-birkenhof.de/ueber-uns.html (abgerufen am 3.3.16); www.metzgerei-birkenhof.de/verantwortung/tierwohl.html (abgerufen am 3.3.16)
www.rewe.de/marken/wilhelm-brandenburg (abgerufen am 3.3.16); www.wilhelmbrandenburg.de/unternehmen (abgerufen am 4.3.16)
www.aldi-nord.de/print/01_verantwortung/ALDI_Nord_Nationale_Tierwohl-Einkaufspolitik_1.pdf (abgerufen am 14.3.16
www.tierschutzbund.de/news-storage/landwirtschaft/290415-betaeubungslose-ferkelkastration.html (abgerufen am 14.3.16)
DBV Situationsbericht 2015/16, S. 21
Ebenda, S. 23
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats, S. 33
www.agrarheute.com/news/schwein-zehn-groessten-schlachthoefe-deutschland (abgerufen am 15.3.16)
www.susonline.de/meldungen/markt/Toennies-schlachtet-jedes-vierte-deutsche-Schwein-1745399.html (abgerufen am 15.3.16)
Prof. Dr. med. vet. Albert Sundrum, Fachgebiet Tierernährung und Tiergesundheit, Universität Kassel: »Tierärzteschaft quo vadis – eine richtungsweisende Debatte um ›Tierwohl‹«, Beitrag für den Deutschen Tierärztetag 2015 in Bamberg, siehe: www.bundestieraerztekammer.de/index_btk_ttag_d2.php?id=20#Start (abgerufen 8.3.16)
Alle Zahlen: DBV Situationsbericht 2015/2016, S. 84f.
Ebenda, S. 25
www.bvdf.de/in_zahlen/tab_05 (abgerufen am 4.3.16); www.lfl.bayern.de/iem/agrarmarkt/108057 (abgerufen am 4.3.16)
www.edeka.de/nachhaltigkeit/verantwortungsvolle-nutztierhaltung/tierwohl/initiative_tierwohl.jsp (abgerufen am 4.3.16)
initiative-tierwohl.de/ueber-uns (abgerufen am 4.3.16) www.lebensmittelwirtschaft.org/downloads/DieLebensmittelwirtschaft_FS_Traeger.pdf (abgerufen am 4.3.16)
Siehe Endnote 12.
initiative-tierwohl.de/landwirte (abgerufen am 5.3.16); initiative-tierwohl.de/wp-content/uploads/2015/10/20151012_V-1.4-Teilnahmebedingungen_Geflügelmast_freigabe.pdf (abgerufen am 5.3.16)
www.agrarheute.com/landundforst/news/fuer-satte-zufriedene-schweine (abgerufen am 28.3.16)
initiative-tierwohl.de/landwirte (abgerufen am 5.3.16); initiative-tierwohl.de/wp-content/uploads/2015/01/150709-ITW-Anforderungen-über-Gesetz-kurz.pdf (abgerufen am 5.3.16)
initiative-tierwohl.de/wp-content/uploads/2015/01/2015–01–13-Verbaendestatements-Initiative-Tierwohl.pdf (abgerufen am 29.2.16)
www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Aktion-Tierwohl-Bauern-demonstrieren-vor-Edeka-in-Rhade;art914,2904962 (abgerufen am 29.2.16) www.halternerzeitung.de/staedte/haltern/Demo-am-Edeka-Markt-Fuer-mehr-Tierwohl-im-Stall;art900,2904931 (abgerufen am 29.2.16); www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-lennestadt-und-kirchhundem/heimische-bauern-demonstrieren-in-meggen-aimp-id11401426.html#plx2001793073 (abgerufen am 29.2.16)
www1.wdr.de/bauernprotest-tierwohl-102.html (abgerufen am 29.2.16); www.weser-kurier.de/bremen_artikel,–Edeka-Markt-wird-ab-Mai-gebaut-_arid,796885.html (abgerufen am 28.3.16)
de.nachrichten.yahoo.com/tierschutz-initiative-fehlt-laut-offenbar-geld-101344928--finance.html (abgerufen am 5.3.16); initiative-tierwohl.de/ueber-uns (abgerufen am 28.2.16); www.agrarzeitung.de/nachrichten/wirtschaft/protected/verband-mobilisiert-gegen-edeka-59679.html (abgerufen am 29.2.16); www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/sendung/tierwohl-tierschutz-100.html (abgerufen am 29.2.16)
webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:VD8kogEwSWIJ: www.schweine.net/services/files/ISN_Pressemitteilung_Edeka_22%252012%25202015.pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari (abgerufen am 29.2.16); www.schweine.net/news/quo-vadis-initiative-tierwohl.html (abgerufen am 29.2.16)
www.bauernzeitung.de/praxispartner/ggab-gross-grenz/eine-frage-der-haltung (abgerufen am 5.3.16)
www.lidl.de/de/initiative-tierwohl/s7372777 (abgerufen am 5.3.16)
www.lidl.de/de/positionspapier-zum-einkauf-tierischer-erzeugnisse/s7373719 (abgerufen am 5.3.16)
www.facebook.com/agrarheutecom?ref=bookmarks (abgerufen am 29.2.16); www.agrarheute.com/news/aufreger-lidl-scheinheilige-imagekampagne (abgerufen am 28.2.16); www.agrarheute.com/news/tierhaltung-lidl-will-standards-signifikant-verbessern (abgerufen am 28.2.16) www.bauernverband.de/rukwied-landwirtschaft-zwischen-preisdruck-und-zukunftsorientierung (abgerufen am 28.2.16); www.stallbesuch.de/initiative-tierwohl (abgerufen am 29.2.16)
www.agrarzeitung.de/nachrichten/politik/protected/politik-streitet-um-verantwortung-59792.html (abgerufen am 29.2.16)
www.dorstenerzeitung.de/staedte/dorsten/Aktion-Tierwohl-Bauern-demonstrieren-vor-Edeka-in-Rhade;art914,2904962 (abgerufen am 29.2.16; www.wlv.de/presse/pressemeldungen/paderborn/2015/12/22830.php (abgerufen am 29.2.16); www.lebensmittelzeitung.net/industrie/Tierwohl-Streit-um-Tierwohlinitiative-haelt-an-121231?crefresh=1 (abgerufen am 5.3.16); www.agrarheute.com/news/edeka-fordert-messbares-tierwohl (abgerufen am 29.2.16)
www.schweine.net/news/quo-vadis-initiative-tierwohl.html (abgerufen am 4.3.16)
Ebenda
de.statista.com/statistik/daten/studie/199810/umfrage/die-20-groessten-werbungtreibenden-haendler-nach-ausgaben-fuer-werbung (abgerufen am 6.3.16)
www.lebensmittelzeitung.net/handel/Lebensmittelhandel-kuerzt-Werbeausgaben-112478 (abgerufen am 6.3.16)
initiative-tierwohl.de/einzelhandel (abgerufen am 6.3.16)
www.spiegel.de/spiegel/print/d-125080792.html (abgerufen am 6.3.16)
»Wir brauchen mehrere Alternativen!«, topagraronline vom 6.3.2016
www.tierschutzbund.de/ferkelprotest.html (abgerufen am 6.3.16)
www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/unser-land/landwirtschaft-und-forst/probleme-bei-der-ebermast102.html (abgerufen am 6.3.16); www.ami-informiert.de/ami-maerkte.html (abgerufen am 6.3.16)
initiative-tierwohl.de/faq/#allgemeine-fragen (abgerufen am 7.3.16)
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats 2015, S. 118
initiative-tierwohl.de/faq/#allgemeine-fragen (abgerufen am 7.3.16)
initiative-tierwohl.de/landwirte (abgerufen am 7.3.16)
www.spiegel.de/wirtschaft/initiative-tierwohl-schweinerei-im-kuehlregal-a-1053463.html (abgerufen am 7.3.16)
www.swr.de/odysso/der-preis-fuer-tierwohl/-/id=1046894/did=15957168/nid=1046894/151l9u9/index.html (abgerufen am 7.3.16)
www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/sendung/tierwohl-tierschutz-100.html (abgerufen am 7.3.16)
webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:VD8kogEwSWIJ: www.schweine.net/services/files/ISN_Pressemitteilung_Edeka_22%252012%25202015.pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari (abgerufen am 29.2.16)
Siehe Endnote 12.
www.agrarzeitung.de/nachrichten/wirtschaft/protected/verband-mobilisiert-gegen-edeka-59679.html (abgerufen am 29.3.16); www.topagrar.com/news/Home-top-News-Initiative-Tierwohl-Bauern-macht-Druck-2639595.html (abgerufen am 7.3.16); www.welt.de/wirtschaft/article151398944/Deutschland-steckt-in-einem-Bio-Dilemma.html (abgerufen am 7.3.16221374429216914290496229216114014262001793073292161102292165316