Impressum

© 2022 Lars Brüggemann

www.larsbrueggemann.de

Alle Rechte vorbehalten!

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783755794370

Vorwort

Das klassische Türenklingeln, dann das jammerige Türmotorengeräusch während die Türen schliessen, die Türen knallen zu. Dann gehts los, mit dem klassischen Tatra-Motorengeräusch. Es macht "dümm-dümm" und die nächste Haltestelle wird angesagt. So klingt es wenn man mit dem Tatra fährt, dazu noch das Klackern. Nehmen Sie Platz! los gehts! Von Hellerau im Nordwesten von Dresden in die Südvorstadt: Die Linie 8 von Hellerau in die Südvorstadt über den Postplatz und vorbei am Hauptbahnhof ist 1 3,3 Kilometer lang. Sie fährt zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd auf einem eingleisigen Abschnitt und durch einen Wald. Die Streckenabschnitte durch den Wald und über die Augustusbrücke dazu durch die Sophienstraße entlang der Semperoper und dem Zwinger bis zum Postplatz sind die schönsten Abschnitte auf der Linie 8. Auch sonst wird die Fahrt nicht langweilig, überall gibt es was zu sehen.

Auf der Linie 8 setzt die DVB den NGTD8DD ein, die kurzen Niederflurwagen mit den Nummern 2601 bis 2640. Diese Wagen prägen das Bild der Linie 8.

Titelfoto:

Die gelben Tatras DVB 224 218 und 244 034 im Wald zwischen den Haltestellen Am Hellerand und Infineon Süd im Juni 201 8.

Inhaltsverzeichnis

Grafik unmasstäblich: Lars Brüggemann – www.larsbrueggemann.de

Im Juli 201 9 kommt der DVB 2839 an die Endhaltestelle Hellerau gefahren. Er muss nur noch durch die Kehrschleife fahren, dann hat er sein Ziel erreicht und kann den Rückweg antreten. Dieser Straßenbahnwagen vom Typ NGTD1 2DD kam hier nur bedingt durch Bauarbeiten und darum einem Linientausch zum Einsatz.

Foto: Lars Brüggemann – www.larsbrueggemann.de

Damals im Juli 201 3: Der DVB 2617 hat die Endstation und Wendeschleife Hellerau Kiefernweg erreicht. Er muss nur noch durch die Schleife fahren um nach einer Pause die Rückfahrt in die Südvorstadt anzutreten. Fürwahr, so eine Straßenbahn vom Typ NGTD8DD ist in Hellerau alltäglich und ein ganz normaler Anblick.

Foto: Lars Brüggemann – www.larsbrueggemann.de

Die Sommersonne scheint dem Foto entgegen und die elektrische Straßenbahn kommt: Im Juli 2019 hat der DVB-NGTD1 2DD mit der Wagennummer 2822 die Schleife Hellerau Kiefernweg befahren und kommt an die Haltestelle. Die Haltestelle verfügt über zwei Gleise und vermittelt sonst noch den Charme aus der DDR-Zeit.

Foto: Lars Brüggemann – www.larsbrueggemann.de

Der DVB 226 001 -2 steht im April 201 8 an der Haltestelle und in der Schleife Hellerau während einer Fotosonderfahrt. Der Tatra-Wagen vom Typ T6A2 erinnert an alte DDR-Zeiten und eine andere Welt. Allerdings hatte dieser Museumswagen nur vier Jahre der DDR erlebt, denn er wurde erst 1 986 nach Dresden geliefert.

Foto: Lars Brüggemann – www.larsbrueggemann.de