Tina Nachtmann

Wissen macht blau

Das ultimative Pub-Quiz-Buch

Knaur e-books

Inhaltsübersicht

Über Tina Nachtmann

Tina Nachtmann studierte in München und Pisa Germanistik, Theaterwissenschaft und Psychologie. Sie ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule und arbeitet als freie Autorin in München. Ihre Begeisterung für Pub Quizze rührt daher, dass sie dabei zwei ihrer Lieblingsbeschäftigungen perfekt miteinander verbinden kann: Wissens- und Ratespiele machen und gesellige Abende mit Freunden in einer Bar verbringen.

Impressum

eBook-Ausgabe 2014

Knaur eBook

© 2014 Knaur Taschenbuch

Ein Unternehmen der Droemerschen Verlagsanstalt

Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Redaktion: Katrin Krammer

Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München

Coverabbildung: FinePic®, München

Illustrationen: Gisela Rüger, München

ISBN 978-3-426-42335-6

Hinweise des Verlags

Wenn Ihnen dieses eBook gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren spannenden Lesestoff aus dem Programm von Knaur eBook und neobooks.

Auf www.knaur-ebook.de finden Sie alle eBooks aus dem Programm der Verlagsgruppe Droemer Knaur.

Mit dem Knaur eBook Newsletter werden Sie regelmäßig über aktuelle Neuerscheinungen informiert.

Auf der Online-Plattform www.neobooks.com publizieren bisher unentdeckte Autoren ihre Werke als eBooks. Als Leser können Sie diese Titel überwiegend kostenlos herunterladen, lesen, rezensieren und zur Bewertung bei Droemer Knaur empfehlen.

Weitere Informationen rund um das Thema eBook erhalten Sie über unsere Facebook- und Twitter-Seiten:

http://www.facebook.com/knaurebook

http://twitter.com/knaurebook

http://www.facebook.com/neobooks

http://twitter.com/neobooks_com

Vorwort

Wer das Pub-Quiz erfunden hat, das weiß heute keiner mehr so genau. Aber sicher ist: Es muss irgendwann in den 1950ern in ländlichen Gebieten Großbritanniens und/oder Irlands entstanden sein. Mittlerweile sind solche Rätselabende auch in Deutschland sehr beliebt. In allen größeren Städten gibt es Pubs, die Quizze organisieren – angefangen von einmal im Monat bis hin zu mehreren Veranstaltungen in der Woche. Und für gewöhnlich sind die Lokale am Quizabend randvoll.

Verständlich, denn was gibt es Besseres für gesellige Rätselfans, als gemütlich mit Freunden im Pub zu essen und zu trinken, zugleich das gemeinsame Wissen mit dem anderer Gruppen zu messen und vielleicht als Sahnehäubchen auch noch einen Gewinn abzuräumen?

 

Damit ihr in Zukunft noch mehr Erfolg beim Quizzen habt, kommt hier das perfekte Buch zum Trainieren und Mit-Freunden-zu-Hause-Rätseln. Wir haben zusammen mit deutschen Quizmastern einen Fragenkatalog zum Üben erstellt, der die wichtigsten Pub-Quiz-Kategorien in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden abdeckt. Erfahrene Profis haben uns Tricks verraten, wie euer Team noch effektiver wird, und natürlich findet ihr hier alles, was ihr ansonsten noch übers Pub-Quiz wissen müsst.

 

Viel Erfolg und Glück beim Rätseln, aber vor allem: Viel Spaß!

Das perfekte Team

Natürlich kann man sein Team nicht immer genau nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Wenn man aber doch die freie Wahl hat, gibt es einige Tricks, um eine möglichst leistungsfähige Mannschaft zu erhalten.

 

Die Lösung ist Vielfalt: Je unterschiedlicher die Kompetenzen der einzelnen Mitstreiter, desto besser. »Also ruhig mal den Nerd mit Klebeband an der Brille mitnehmen, der dann weiß, wie viele Bit ein Byte hat«, erklärt Motivationstrainer Henryk Lüderitz.

Auch unterschiedliche Charaktere im Team sind hilfreich. Wichtig ist zum Beispiel, jemanden dabeizuhaben, der empathisch die Führungsposition einnehmen und auch mal forsch den Ton angeben kann. Ebenfalls gut: Ein Mensch mit Clown-Talent, der ab und an einen lustigen Spruch bringt. Das erhält Motivation und Laune.

Zudem ist eine ausgewogene Mischung aus Männern und Frauen empfehlenswert: »Männer sind entscheidungsfreudiger und wollen auch mal ihren Kopf durchsetzen. Frauen sind empathischer und aufmerksamer. Die merken, wenn einer nicht zu Wort kommt«, sagt Lüderitz. Von einem Geschlecht nur einen Vertreter in der Gruppe zu haben, ist keine so gute Idee: Der wird sich wahrscheinlich nicht besonders wohl fühlen, kann aber andererseits vielleicht in einem geschlechterspezifischen Interessengebiet punkten.

Lüderitz empfiehlt Teams mit einer Stärke von drei bis fünf Leuten: »Das ist auch in Unternehmen eine gute Taskforce«, sagt er.

In Gruppen dieser Größe kann man sich bei Schätzfragen noch einigen, gut brainstormen – es stört nicht, wenn einer mal ruhig ist, aber es geht auch niemand in der Masse unter.

Der Mensch weiß viel mehr, als er versteht.

Alfred Adler (18701937, österreichischer Arzt und Psychotherapeut)

Fragen: Vermischtes

Vermischtes

leicht

  1. Anfang 2013 wurde der goldene Leibniz-Keks an der Fassade des Firmensitzes des Gebäckherstellers Bahlsen von unbekannten Dieben entwendet. In welcher deutschen Großstadt? (Lösung)

  2. Was bekommt man beim Italiener, wenn man »cozze« bestellt? (Lösung)

  3. 2005 wurde das alte Auto des damaligen Papstes Benedikt XVI. auf eBay versteigert. Von welchem Hersteller stammte es? (Lösung)

  4. Crème de Menthe, Crème de Cacao und Sahne ergeben zusammengemixt welchen Cocktail? (Lösung)

  5. In welcher Stadt befindet sich Deutschlands einzige Fernuniversität? (Lösung)

  6. Worin lagert man üblicherweise Zigarren? (Lösung)

  7. Welche Ziffer kann nicht in römischer Zahlschrift dargestellt werden? (Lösung)

  8. Was verstehen die Österreicher unter einem »faschierten Laibchen«? (Lösung)

  9. Am 31. August 1997 verunglückte Lady Di mit ihrem Freund Dodi Al-Fayed tödlich in Paris. Woher stammte Dodi? (Lösung)

  10. Wie heißt eine russische Suppe, deren Hauptbestandteil Rote Bete ist? (Lösung)

  11. Am 1. Februar 2014 wurde der innereuropäische Zahlungsverkehr vereinheitlicht und Banküberweisungen und Lastschriften sind nur noch mit der sogenannten IBAN möglich. Was bedeutet die Abkürzung IBAN? (Lösung)

  12. Es ist 14 Uhr. In welchem Winkel stehen auf einer Uhr großer und kleiner Zeiger in diesem Moment zueinander? (Lösung)

  13. Aus wie vielen Unternehmen setzt sich der DAX zusammen? (Lösung)

  14. Was versteht man unter »Moppelkotze«? (Lösung)

  15. In welchem Land heißen die Taxis »Dolmus«? (Lösung)

  16. Wie hieß das erste Schiff von Greenpeace? (Lösung)

  17. Welches war das Spiel des Jahres 1995? (Lösung)

  18. Welches Tier ist auf den Flaschen von Bacardi Rum zu sehen? (Lösung)

  19. Welche Farbe hat die Haustüre der Downing Street 10 in London? (Lösung)

  20. Welches Wort kürten die Oxford Dictionaries zum Wort des Jahres 2013? (Lösung)

  21. In welcher deutschen Stadt werden die Einsatzfahrzeuge der Polizei als »Peterwagen« bezeichnet? (Lösung)

  22. Welche Münze nennt der Amerikaner auch »nickel«? (Lösung)

  23. Was bedeutet eine weiß-rot-weiße Kennzeichnung an Straßenlaternen? (Lösung)

  24. Was sind die beiden Hauptbestandteile einer Bloody Mary? (Lösung)

  25. Wie nennt man ein Wort, bei dem es egal ist, ob man es vorwärts oder rückwärts liest? (Lösung)

  26. Was ist man, wenn man in den Niederlanden volwassen ist? (Lösung)

  27. Was ist »Leipziger Allerlei«? (Lösung)

  28. Was bedeutet das lateinische Wort pubertas, von dem das Wort Pubertät abgeleitet ist? (Lösung)

  29. Welche Stadt verbirgt sich hinter dem Kfz-Kennzeichen MA? (Lösung)

  30. Die Statue welches britischen Nationalhelden steht auf einer 56 Meter hohen Säule auf dem Trafalgar Square in London? (Lösung)

  31. Wer xenophob ist, der hat etwas gegen …? (Lösung)

  32. Welchen Dollar gibt es nicht: Taiwan-Dollar, Singapur-Dollar, Haiti-Dollar oder Namibia-Dollar? (Lösung)

  33. Wie viele Quadratmeter hat ein Hektar? (Lösung)

  34. Wie wird der Karlsplatz in München umgangssprachlich genannt? (Lösung)

  35. Bei der Anuga handelt es sich um die weltgrößte Fachmesse für …? (Lösung)

  36. In welchem Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts eröffnete in Deutschland die erste McDonald’s-Filiale? (Lösung)

  37. Was bezeichnet der Mediziner als Anamnese einer Krankheit? (Lösung)

  38. Mit dem Mercedes Benz W 111, der erstmals im Jahre 1959 produziert wurde, kopierte Mercedes einen Trend bei amerikanischen Limousinen: die hochgezogene, eckige Form der hinteren Kotflügel, die Mercedes vornehm »Peilstege« nannte. Unter welchem Begriff ist diese Form bekannter? (Lösung)

  39. Was besteht aus Nordischem Gold: Euromünzen, Saxofone, Computer-Prozessoren oder der Ehering der Queen? (Lösung)

  40. Kölsch ist ein obergäriges Bier. Richtig oder falsch? (Lösung)

  41. Ähnlich wie bei Papiertaschentüchern, die gemeinhin mit dem Markennamen Tempo bezeichnet werden, hat sich auch für Glaskeramikkochfelder die Markenbezeichnung eines Herstellers im Sprachgebrauch durchgesetzt. Wie heißt dieser Markenname? (Lösung)

  42. Aus wie vielen Millimetern besteht ein Kilometer? (Lösung)

  43. Wie heißt die längste Seite eines rechtwinkligen Dreiecks? (Lösung)

  44. In welcher Stadt hat die Europäische Zentralbank ihren Sitz? (Lösung)

  45. Anders als für normale Kerzen wird für Teelichte und Grablichter in der Regel eine wachsartige Substanz verwendet, die als Nebenprodukt bei der Erdölverarbeitung entsteht. Hochgereinigt wird es auch in kosmetischen Produkten wie Cremes oder Lippenstift eingesetzt. Wie heißt der Stoff? (Lösung)

  46. Welche Firma produziert die Software-Pakete Acrobat, Photoshop und InDesign? (Lösung)

  47. Welchen Internetkonzern übernahm Marissa Mayer 2012 als Vorstandsvorsitzende? (Lösung)

  48. Wer empfiehlt in der gehobenen Gastronomie den Wein zum Essen? (Lösung)

  49. Die physikalische Einheit Pond bzw. Kilopond als Angabe für die physikalische Größe der Kraft wird in Deutschland offiziell seit 1978 nicht mehr verwendet. Von welcher nach einem Wissenschaftler benannten Maßeinheit wurde sie abgelöst? (Lösung)

  50. Warum wird die Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul »Blaue Moschee« genannt? (Lösung)

  51. In der Weberei gibt es Kett- und Schussfäden. Wie liegen die Schussfäden im fertigen Gewebe zur Webkante – parallel oder quer? (Lösung)

  52. Wie viele Nobelpreise werden jedes Jahr normalerweise vergeben? (Lösung)

  53. Wie heißt ein Werbeslogan mit vier Worten der Firma Berentzen, der erstmals im Jahre 1998 vor allem in Werbespots für Apfelkorn verwendet wurde? (Lösung)

  54. Welcher US-amerikanische Spielzeugkonzern vertreibt die Marke Barbie? (Lösung)

  55. Wie heißt der Hamburger Michel richtig? (Lösung)

Vermischtes

mittel

  1. Prinz Harry ist der zweite Sohn von Prince Charles und Diana. Er heißt aber eigentlich gar nicht Harry, sondern …? (Lösung)

  2. Christy Turlington, Naomi Campbell und Linda Evangelista waren die ersten echten Supermodels. Welche drei kamen ein wenig später hinzu und vervollständigten die Catwalkclique zu den sogenannten »Big Six« der Supermodels? (Lösung)

  3. Schach ist ein altes und populäres Brettspiel. Was bedeutet der Name des Spiels? (Lösung)

  4. Das Videoportal YouTube ist eines der meistgenutzten Portale im Internet. Seit welchem Jahr gibt es diesen Dienst? (Lösung)

  5. Was sind die beiden Hauptbestandteile des afrikanischen Gerichts »Ugali«? (Lösung)

  6. Wofür steht das Kürzel LGBT? (Lösung)

  7. Was ist »Escalero«? (Lösung)

  8. Der Smutje (auch Smut oder Schmutt) ist ein Teil der Besatzung eines Schiffes. Was ist seine Hauptaufgabe? (Lösung)

  9. Was versteht man in Irland unter »Black Pudding«? (Lösung)

  10. Auf der Liste der zehn europäischen Städte mit den meisten Autodiebstählen standen 2010 laut einer Studie nur Orte in …?
    a) Spanien und Frankreich, b) Polen und Tschechien, c) Italien und England oder d) Ostdeutschland(Lösung)

  11. Ein Deutscher gilt offiziell als armutsgefährdet, wenn er weniger als wie viel Prozent vom mittleren Einkommen (Median) der Gesamtbevölkerung verdient? (Lösung)

  12. Welches sind die drei mitgliedstärksten Vereine bzw. (Dach-)Verbände in Deutschland? (Lösung)

  13. Wie lautet die vierte Nachkommastelle der Kreiszahl Pi? (Lösung)

  14. Laut einer Auswertung der Geburtsstatistiken des Hobby-Namensforschers Knud Bielefeld landeten welche Vornamen 2013 auf Platz eins in der Statistik der meistvergebenen Jungen- und Mädchennamen? (Lösung)

  15. Was ist ein »Push Present«? (Lösung)

  16. Was ist »Minipli«? (Lösung)

  17. Die berühmten Kinder welcher Stadt sind Veronica Ferres, Pina Bausch und Walter Scheel? (Lösung)

  18. Die Green Card ist ein sehr begehrtes Dokument, da sie eine zeitlich unbegrenzte Arbeits-/Aufenthaltserlaubnis für die Vereinigten Staaten von Amerika bedeutet. Wie lautet die offizielle Bezeichnung für die Green Card, abgekürzt USPRC? (Lösung)

  19. In welchem deutschen Bundesland befindet sich das Erste Deutsche Bananenmuseum? (Lösung)

  20. Mandoline ist nicht nur die Bezeichnung für ein Musikinstrument, sondern auch für …? (Lösung)

  21. Wie erlangte der Wirkstoff Thalidomid traurige Berühmtheit? (Lösung)

  22. Was sind die beiden Hauptbestandteile einer Bloody Maria? (Lösung)

  23. Zu welchem Automobilhersteller gehört der italienische Motorradhersteller Ducati? (Lösung)

  24. Das Unternehmen Nokia veräußerte 2013 seine Handysparte an welches US-amerikanische Unternehmen? (Lösung)

  25. Der Süßwarenhersteller Ferrero ist ein großer Freund von Alliterationen, wie sich an den Sammelfiguren in den Überraschungseiern zeigt. Wie heißen die Nilpferde (erstmals 1988), die Krokodile (erstmals 1993) und die Schweinchen (erstmals 2000)? (Lösung)

  26. Ist ein Mensch, der 68 Inches misst, größer oder kleiner als 1,70 Meter? (Lösung)

  27. Was nennt der Brite auch »The Old Lady of Threadneedle Street«? (Lösung)

  28. Wo in der Gastronomie findet man eine Agraffe? (Lösung)

  29. Was ist ein »Vatermörder«? (Lösung)

  30. Welche aus dem Griechischen stammende Vorsilbe bedeutet »schlecht« oder »übel«? (Lösung)

  31. Was versteht man unter der »Spanischen Lösung«? (Lösung)

  32. Was macht einen Whisky zu einem Single Malt? (Lösung)

  33. Was besagt die lateinische Redensart »Quot licet Iovi non licet bovi«? (Lösung)

  34. In welchem See des Londoner Hyde Parks findet traditionell an Heiligabend ein Weihnachtsschwimmen statt? (Lösung)

  35. Was kennt man in Österreich als »Ribisel«? (Lösung)

  36. Was ist der Hauptbestandteil der »Mockturtlesoup«, der unechten Schildkrötensuppe? (Lösung)

  37. Was ist der Lanz Bulldog? (Lösung)

  38. Früher wurde besonders zur Weihnachtszeit viel Rauschgold verwendet, unter anderem für die seit dem 18. Jahrhundert hergestellten Rauschgoldengel. Es wurde aus papierdünnen Metallfolien hergestellt, bestand aber nicht aus Gold, sondern aus welchen beiden anderen Metallen? (Lösung)

  39. Woher stammt das Bier »Kronenbourg«? (Lösung)

  40. Wo trägt man Epauletten? (Lösung)

  41. Welche konstruierte Sprache heißt in der Eigenbezeichnung »tlhIngan Hol«? (Lösung)

  42. Wie lautet der englische Begriff dafür, wenn am Geldautomaten eine illegale Kopie der Karte erstellt wird? (Lösung)

  43. Wie nennt man das operative Entfernen des Schwanzes bei Hunden? (Lösung)

  44. Was ist ein »Palstek«? (Lösung)

  45. Wie nennt man einen frei neben einer Kirche stehenden Glockenturm? (Lösung)

  46. Was ist ein »Pschyrembel«? (Lösung)

  47. Der Name welches Spiels bedeutet auf Chinesisch so viel wie »Spatzenspiel«? (Lösung)

  48. Wer oder was ist »Matcha«? (Lösung)

  49. Wie heißt der japanische Aktienindex? (Lösung)

  50. In welcher Stadt stieg der in Rosenheim geborene Siegfried Fischbacher zu einem Star seiner Zunft auf? (Lösung)

  51. Das gesuchte Pkw-Modell wird seit 1966 hergestellt und gilt als das am häufigsten gebaute Auto der Welt, wobei innerhalb der Modellreihen teilweise grundlegende konzeptionelle Änderungen vorgenommen wurden. Es gilt zudem als sehr zuverlässig, was viele Spitzenplätze in Pannenstatistiken belegen. Wie heißt es? (Lösung)

  52. Welches Wesen gibt der italienischen Nudelsorte »Farfalle« ihren Namen? (Lösung)

  53. 1887 entwickelte der Chemiker und Glastechniker Otto Schott ein hitzebeständiges und chemisch resistentes Gebrauchsglas. Von den 1920ern bis 2005 wurde es in einer deutschen Stadt hergestellt und ist auch unter dem Namen dieser Stadt als eingetragene Marke bekannt. Wie heißt dieses Glas? (Lösung)

  54. Auf welchem ehemaligen DM-Schein war der Limburger Dom abgebildet? (Lösung)

  55. Was wird mit einem Manometer gemessen? (Lösung)

Vermischtes

schwer