Impressum

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

© 2016 by Wilhelm Heyne Verlag, München

in der Verlagsgruppe Random House, Neumarkter Str. 28, 81673 München

www.heyne.de

Projektleitung: Ernst Dahlke

Redaktion: Nina Andres, München

Bildredaktion: Tanja Zielezniak

Coverdesign: Eisele Grafik-Design, München

Layout/DTP-Bearbeitung: Buch-Werkstatt GmbH, Bad Aibling/Kim Winzen

ISBN: 978-3-641-20163-0
V003

Danksagung

Mein besonderer Dank gilt Anne Jacoby sowie Dr. Kristina Jacoby für ihre großartige Unterstützung.

Haftungsausschluss

Die Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen daher ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlages. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Bildnachweis

Fotolia.com: Maksim Shebeko, Alextype, Billion Photos.com, LoloStock, Microgen, René Röttger, Robert Kneschke, ARochau, Borkia, Dmitry Naumov

dr. med. ulrich

strunz

Der Schlüssel

zur Gesundheit

Erfahrungen und Überzeugungen
eines passionierten Arztes

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Vom kleinsten Teilchen zu den Genen

Was ganz am Anfang war

Auf der Suche nach dem Bauplan des Lebens

Das MacGuffin-Phänomen

Geheimnis Genschalter

Einfach leben

Erster Schlüssel:
Respekt

2. Der Mensch ist ein Läufer

Leben heißt Bewegung

Durch die Welt federn

Laufend gesund

Klug, kreativ und erfolgreich

Ganz bei sich

Zweiter Schlüssel:
Laufen

3. Dein Körper weiß mehr, als du denkst

Kulinarische Körperintelligenz

Zurück zur Körperklugheit

Dritter Schlüssel:
Epigenetik

4. Dein Geist
findet den Weg

Der Geist formt den Körper – und umgekehrt

Fühlen heißt Denken

Auch schlafen heißt denken

Rationale Metaphysik

Dem Geist auf die Sprünge helfen

Wundermittel Meditation

Vierter Schlüssel:
Meditation

5. Deine Zeit ist jetzt

Zeit ist relativ

Du bist, was du tust

Glück im Jetzt

Fünfter Schlüssel:
Perspektive

6. Dein Weg führt nach vorn

Eine Glaubensfrage

Die Welt wechseln

Das Geheimnis des inneren Antriebs

Sechster Schlüssel:
Glauben

7. Altern ist eine schlechte Angewohnheit

Jung für immer

Muskeln altern nicht

Seevögel machen es vor

Forever Young ist essbar

Noch mal anders anfangen

Siebter Schlüssel:
Anstrengung

8. Es gibt keine Grenze

Begrenzte Vorstellungen

An Grenzen wachsen

Achter Schlüssel:
Mut

9. Alles ist verbunden

Das ICH im Ozean

Einsteins »Spukhafte Fernwirkung«

Neunter Schlüssel:
Verbundenheit

10. Neben das Schwarze zielen

Warum wir nicht zu sehr wollen sollen

Frohmedizin meint den
ganzen Menschen

Wir sind Sternenstaub

Zehnter Schlüssel:
Vertrauen

Literatur

Register

Vorwort

Dieses Buch ist anders als meine bisherigen Bücher: Es geht nicht mehr nur um Vitamine, Eiweiß, Fette, Laufen und Mentaltraining. Die Perspektive ist weiter gestellt. Sie zoomt von unserer kleinsten Zelle bis zu unserem Standort im Universum. Wie ein Film. Und fragt von Einstellung zu Einstellung: Was ist der Schlüssel zur Gesundheit?

Anders als sonst finden Sie in diesem Buch mehr als knallharte, kurze Ratschläge. Gebrauchsanleitungen. Die finden Sie auch – aber es geht jetzt um mehr.

1.

Vom kleinsten Teilchen zu den Genen

Wie das Leben in die Welt kam,
was wir über den genetischen Code
wissen und was immer noch nicht.
Warum wir unseren Genen Gutes tun
sollten, wie das auf unsere Zellen wirkt
und warum das in Italien viel leichter
ist als in Norddeutschland.

Umschmeichle deine Gene,

dann verwöhnen sie dich.