Johann Sebastian Bach

Impressum

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, Juni 2014

Copyright © 1993, 2000 by Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.

Covergestaltung -> noch zu klären

Coverabbildung akg-images, Berlin

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

ISBN 978-3-644-51691-5

www.rowohlt.de

 

Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.

ISBN 978-3-644-51691-5

Anmerkungen

Bach-Dokumente 1, S. 255ff. (vollständiger Titel s. Bibliographie)

Hans-Joachim Schulze: Bach und Buxtehude. In: Bach-Jahrbuch 1991, S. 177ff.

Bach-Dokumente 3, S. 81f.

Bach-Dokumente 3, S. 82

Gustav Fock: Der junge Bach in Lüneburg. Hamburg 1950, S. 43

Martin Petzoldt: «Ut probus & doctus reddar.» Zum Anteil der Theologie bei der Schulausbildung J.S. Bachs. In: Bach-Jahrbuch 1985, S. 7ff.

Bach-Dokumente 3, S. 87

Bach-Dokumente 3, S. 288

Bach-Dokumente 2, S. 19f.

Bach-Dokumente 3, S. 82

Bach-Dokumente 1, S. 19

Hans-Joachim Schulze: Studien zur Bach-Überlieferung im 18. Jahrhundert. Leipzig und Dresden 1984, S. 29ff.

Christoph Wolff: Johann Adam Reinken und J.S. Bach: Zum Kontext des Bachschen Frühwerks. In: Bach-Jahrbuch 1985, S. 99ff.

Hermann Keller: Die Orgelwerke Bachs, Leipzig 1948, S. 64f.

J.S. Bach: Orgelchoräle der Neumeister Sammlung. Hg. von Christoph Wolff. New Haven und Kassel 1985

Bach-Dokumente 3, S. 289 und 1, S. 107

Andreas Glöckner: Gründe für Johann Sebastian Bachs Weggang von Weimar. In: Bericht über die Wissenschaftliche Konferenz zum 5. Internationalen Bachfest in Leipzig 1985. Leipzig 1988, S. 141

Bach-Dokumente 2, S. 65

Jean-Claude Zehnder: Zu Bachs Stilentwicklung in der Mühlhäuser und Weimarer Zeit. In: Karl Heller, Hans-Joachim Schulze (Hg.): Das Frühwerk J.S. Bachs. Köln 1995, S. 321

Albert Schweitzer: J.S. Bach. Leipzig o.J., S. 247

Jörg Dehmel: Toccata und Präludium in der Orgelmusik von Merulo bis Bach. Kassel usw. 1989, S. 79ff.

Schulze, wie Anm. 12, S. 146ff.

Werner David: Johann Sebastian Bach’s Orgeln, Berlin 1951, S. 88

Erich Reimer: Die Hofmusik in Deutschland 1500–1800. Wilhelmshaven 1991, S. 151ff.

Alfred Dürr: Studien über die frühen Kantaten J.S. Bachs. Wiesbaden 21977

Hans-Joachim Schulze: Telemann – Pisendel – Bach. Zu einem unbekannten Bach-Autograph. In: Die Bedeutung G. Ph. Telemanns für die Entwicklung der europäischen Musikkultur im 18. Jahrhundert. Konferenzbericht Magdeburg 1981, Teil 2. Magdeburg 1983, S. 73ff.

Werner Korte: Musik und Weltbild. Leipzig 1940

Carl Dahlhaus: Bachs konzertante Fugen. In: Bach-Jahrbuch 1955, S. 45ff.

Werner Breig: Bachs Orgelchoral und die italienische Instrumentalmusik. In: W. Osthoff und R. Wiesend (Hg.): Bach und die italienische Musik. Venezia 1987, S. 91f.

Heinrich Christoph Koch: Versuch einer Anleitung zur Composition. Bd. 3, Leipzig 1793, fotomechanischer Nachdruck Hildesheim 1969, S. 326f.

Johann Nikolaus Forkel: Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke. Leipzig 1802, S. 58

Anton Webern: Der Weg zur Neuen Musik. Hg. von Willi Reich. Wien 1960, S. 36

Als eine von vielen der in den Kontext dieses Kapitels passenden Arbeiten sei genannt: Christian Martin Schmidt: Stabilität und Varietät. Zum ersten Satz von Bachs viertem Brandenburgischen Konzert. In: Reinmar Emans und Matthias Wendt (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Konzerts. Bonn 1990

Heinrich Besseler: Bach als Wegbereiter. Wieder abgedruckt in: Walter Blankenburg (Hg.): Johann Sebastian Bach. Wege der Forschung, Bd. 170, Darmstadt 1970, S. 196ff.

Philip Ambrose: «Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen» und die antike Redekunst. In: Bach-Jahrbuch 1980, S. 35ff. – Allgemein: Arnold Schering: Das Symbol in der Musik. Leipzig 1941; Arnold Schmitz: Die Bildlichkeit der wortgebundenen Musik Johann Sebastian Bachs. Mainz 1950

Friedrich Smend: J.S. Bach. Kirchen-Kantaten, Berlin 1966, S. I, 24f.

Cosima Wagner: Die Tagebücher. Bd. 2, München und Zürich 1977, S. 446 u. S. 229

Günther Hoppe: Köthener politische, ökonomische und höfische Verhältnisse als Schaffensbedingungen Bachs. In: Cöthener Bach-Hefte 4, Köthen 1986, S. 17

Peter Schleuning: Der Kapellmeister Bach. In: Programmbuch Bachfest Berlin 1989, S. 14 – Allgemein: Walther Vetter: Der Kapellmeister Bach. Potsdam 1950; Friedrich Smend: Bach in Köthen. Berlin 1951

Vgl. dazu entgegen anderen Meinungen Günther Hoppe: Köthener Kammerrechnungen – Köthener Hofparteien. Zum Hintergrund der Hofkapellmeisterzeit Johann Sebastian Bachs. In: Bericht, wie Anm. 17, S. 145ff.

Herbert Zimpel: Der Streit zwischen Reformierten und Lutheranern in Köthen. In: Bach-Jahrbuch 1979, S. 97ff.

Bach-Dokumente 2, S. 83 u. S. 120

Bach-Dokumente 1, S. 268

Bach-Dokumente 3, S. 285

Bach-Dokumente 3, S. 83f.

Bach-Dokumente 2, S. 348

Rudolf Eller: Vivaldi – Dresden – Bach. In: Johann Sebastian Bach, wie Anm. 34, S. 466ff.

Bach-Dokumente 3, S. 84

Bach-Dokumente 2, S. 78f.

Bach-Dokumente 2, S. 186f.

Bach-Dokumente 2, S. 219

Bach-Dokumente 2, S. 153

Peter Schleuning: The Chromatic Fantasia of J.S. Bach and the Genesis of Musical Sturm und Drang. In: Pieter Dirksen (Hg.): The Harpsichord and its Repertoire. Proceedings of the International Harpsichord Symposium, Utrecht 1992

Andreas Glöckner: Anmerkungen zu Johann Sebastian Bachs Köthener Kantatenschaffen. In: Cöthener Bach-Hefte, wie Anm. 38, S. 89ff.

Wilibald Gurlitt: J.S. Bach. Der Meister und sein Werk. Berlin 1936, Kassel und Basel 41959, S. 62

Martin Geck: Gattungstraditionen und Altersschichten in den Brandenburgischen Konzerten. In: Die Musikforschung Bd. 23, 1970, S. 139ff.; Werner Breig: Probleme der Analyse in Bachs Instrumentalkonzerten. In: Reinhold Brinkmann (Hg.): Bachforschung und Bachinterpretation heute: Leipzig 1981, S. 127ff.; Christoph Wolff: Probleme und Neuansätze der Bach-Biographik, ebenda S. 28; Hans-Joachim Schulze: Johann Sebastian Bachs Konzerte – Fragen der Überlieferung und Chronologie. In: Peter Ahnsehl u.a. (Hg.): Beiträge zum Konzertschaffen J.S. Bachs. Leipzig 1981, S. 9ff.

Peter Schleuning: «Alle Kreatur sehnt sich mit uns und ängstigt sich noch immerdar». Fragen des Ersten ‹Brandenburgischen Konzertes› an uns. In: Hans Werner Henze (Hg.): Die Chiffren. Musik und Sprache. Neue Aspekte der musikalischen Ästhetik IV. Frankfurt a.M. 1990, S. 219ff.

Gerd Rienäcker: Beobachtungen zur Dramaturgie im ersten Satz des 5. Brandenburgischen Konzerts. In: Beiträge zum Konzertschaffen, wie Anm. 56, S. 63ff.

Elmar Budde: Musikalische Form und rhetorische dispositio im ersten Satz des dritten Brandenburgischen Konzerts von J.S. Bach. In: Hartmut Krones (Hg.): Alte Musik und Musikpädagogik. Wien 1992

Hans Eppstein: Studien über J.S. Bachs Sonaten für ein Melodieinstrument und obligates Cembalo. Uppsala 1966; Hans Vogt: Johann Sebastian Bachs Kammermusik. Stuttgart 1981

Forkel, wie Anm. 31, S. 31

Georg Feder: Geschichte der Bearbeitungen von Bachs Chaconne. In: Martin Geck (Hg.): Bach-Interpretationen. Göttingen 1969, S. 180

Hans Heinrich Eggebrecht: Bachs Kunst der Fuge. Erscheinung und Deutung. München und Zürich 1984; Ursula Kirkendale: The Source for Bach’s Musical Offering: The Institutio oratoria of Quintilian. In: Journal of the American Musicological Society Bd. 33, 1980, S. 88ff.

Bach-Dokumente 2, S. 92

Bach-Dokumente 1, S. 67

Vgl. zum Gesamtproblem: Hans-Joachim Schulze: «… da man nun die besten nicht bekommen könne …». Kontroversen und Kompromisse vor Bachs Leipziger Amtsantritt. In: Bericht über die Wissenschaftliche Konferenz zum 3. Internationalen Bachfest der DDR 1975. Leipzig 1977, S. 71ff.; Ulrich Siegele: Bachs Stellung in der Leipziger Kulturpolitik seiner Zeit. In: Bach-Jahrbücher 1983, 1984, 1986

Grosses vollständiges Universal Lexicon, Bd. 16, Halle und Leipzig 1737, Sp. 1800f.

Arnold Schering: Musikgeschichte Leipzigs. Bd. 2, Leipzig 1926, S. 206

Andreas Glöckner: Johann Kuhnau, J.S. Bach und die Musikdirektoren der Leipziger Neukirche. In: Beiträge zur Bachforschung Bd. 4, Leipzig 1985, S. 29; derselbe: Die Musikpflege an der Leipziger Neukirche zur Zeit Johann Sebastian Bachs. Leipzig 1990

Stadtarchiv Leipzig, Urkundensammlung 97,1, freundlich übermittelt durch Herrn Dr. Andreas Glöckner

Bach-Dokumente 2, S. 94, S. 96 u. 1, S. 177

Bach-Dokumente 2, S. 184

Bach-Dokumente 2, S. 104

Bach-Dokumente 2, S. 104

Günther Stiller: Johann Sebastian Bach und das Leipziger gottesdienstliche Leben seiner Zeit. Berlin 1970

Bach-Dokumente 2, S. 205

Bach-Dokumente 1, S. 60ff.

Bach-Dokumente 1, S. 67f.

Alfred Dürr: Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke J.S. Bachs. Kassel usw. 21976; Georg von Dadelsen: Beiträge zur Chronologie der Werke Johann Sebastian Bachs. Trossingen 1958; Wolf Hobohm: Neue «Texte zur Leipziger Kirchen-Music». In: Bach-Jahrbuch 1973, S. 5ff.

Andreas Glöckner: Überlegungen zu J.S. Bachs Kantatenschaffen nach 1730. In: Beiträge zur Bachforschung, Bd. 6, Leipzig 1988, S. 54ff.

Martin Geck: Johann Sebastian Bach. Johannespassion. München 1991, S. 21ff.

Martin Geck: Die Wiederentdeckung der Matthäuspassion im 19. Jahrhundert. Die zeitgenössischen Dokumente und ihre ideengeschichtliche Deutung. Regensburg 1967, S. 16 u. S. 46

Stiller, wie Anm. 75, S. 44–46

Bach-Dokumente 2, S. 234f.; Werner Neumann: Das «Bachische Collegium Musicum». In: Bach-Jahrbuch 1960, S. 5ff.

Bach-Dokumente 3, S. 241

Hans-Joachim Schulze: J.S. Bachs Missa H-Moll. Die Dresdner Widmungsstimmen von 1733. In: Ulrich Prinz (Hg.): J.S. Bach. Messe H-Moll. Stuttgart und Kassel 1990, S. 84ff.

Bach-Dokumente 2, S. 277–280

Hans-Joachim Kreutzer: Bach und das literarische Leipzig. In: Bach-Jahrbuch 1991, S. 21

Bach-Dokumente 2, S. 250

Bach-Dokumente 2, S. 278

Peter Schleuning: Das 18. Jahrhundert: Der Bürger erhebt sich. Reinbek 1984, S. 115ff.; Hanns-Werner Heister: Das Konzert. Theorie einer Kulturform. 2 Bde., Wilhelmshaven 1983

Andreas Glöckner: Neuerkenntnisse zu J.S. Bachs Aufführungskalender zwischen 1729 und 1735. In: Bach-Jahrbuch 1981, S. 43ff.

Bach-Dokumente 1, S. 139

Werner Breig: J.S. Bach und die Entstehung des Klavierkonzerts. In: Archiv für Musikwissenschaft, Jg. 36, 1979, S. 21ff.

Christian Berger: J.S. Bachs Klavierkonzerte. In: Archiv für Musikwissenschaft, Jg. 47, 1990, S. 207ff.

Martin Geck: Spuren eines Einzelgängers. Die «Bauernkantate» oder: vom unergründlichen Humor der Picander und Bach. In: Neue Zeitschrift für Musik, Jg. 135, 1992, S. 24ff.

Bach-Dokumente 2, S. 160f.

Werner Neumann: Einige neue Quellen zu J.S. Bachs Herausgabe eigener und zum Mitvertrieb fremder Werke. In: Musica – Mens – Musici. Gedenkschrift für Walther Vetter. Leipzig 1969, S. 166

Bach-Dokumente 2, S. 223

Schulze, wie Anm. 12, S. 96ff.

Hans-Joachim Schulze: Bemerkungen zur Leipziger Literaturszene. Bach und seine Stellung zur schönen Literatur. In: Bach-Studien 7, Leipzig 1982, S. 162

Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 26, Leipzig 1888, S. 398

Bach-Dokumente 1, S. 111; 2, S. 217, S. 325, S. 371, S. 384, S. 391f.

Bach-Dokumente 1, S. 119f.

Bach-Dokumente 2, S. 373

Bach-Dokumente 2, S. 335

Friedrich Smend: J.S. Bach bei seinem Namen gerufen. Kassel und Basel 1950; wieder abgedruckt in: Bach-Studien, 1969

Exemplarisch: Ludwig Prautzsch: Vor deinen Thron tret ich hiermit. Figuren und Symbole in den letzten Werken J.S. Bachs. Neuhausen–Stuttgart 1980: Hertha Kluge-Kahn: J.S. Bach. Die verschlüsselten theologischen Aussagen in seinem Spätwerk. Wolfenbüttel und Zürich 1985

Ruth Tatlow: Bach and the Riddle of the Number Alphabet. Cambridge 1991

Philipp Spitta: J.S. Bach. Bd. 2, Wiesbaden 61964, S. 685

Spitta, wie Anm. 110, S. 263

Bach-Dokumente 2, S. 336

Forkel, wie Anm. 31, S. 48

Hans Joachim Marx: Bach und der «Theatralische Stil». In: Christoph Wolff (Hg.): Johann Sebastian Bachs Spätwerk und dessen Umfeld. Kassel usw. 1988, S. 148ff.

Ludwig Finscher: Zum Parodieproblem bei Bach. In: Geck, wie Anm. 62, S. 105

Christoph Wolff: Zur musikalischen Vorgeschichte des Kyrie aus J.S. Bachs Messe in h-moll. In: Festschrift für Bruno Stäblein. Kassel usw. 1967, S. 316ff.

Bach-Dokumente 2, S. 286f.

Bach-Dokumente 2, S. 371

Johann Mattheson: Der vollkommene Capellmeister. Faksimile-Nachdruck, Kassel usw. 1987, S. 441

Rolf Dammann: Begleittext zur Gesamtaufnahme der «Kunst der Fuge», 1962

Bach-Dokumente 2, S. 434f.

Yoshitake Kobayashi: Die Universalität in Bachs h-moll-Messe. Ein Beitrag zum Bach-Bild der letzten Lebensjahre. In: Musik und Kirche 57, 1987, S. 9ff.

Christine Fröde: Zu einer Kritik des Thomanerchores von 1749. In: Bach-Jahrbuch 1984, S. 57f.

Fröde, wie Anm. 123, S. 53

Christoph Wolff: Probleme und Neuansätze der Bach-Biographik. In: Bachforschung und Bachinterpretation, wie Anm. 56, S. 29

Bach-Dokumente 2, S. 462

Bach-Dokumente 3, S. 85

Eike Rauchfuß und Thomas Vieth: Betrachtungen über einen möglichen Zusammenhang zwischen Augenoperationen und Todesursache bei J.S. Bach. In: Bach-Jahrbuch 1989, S. 221ff.; Detlev Kranemann: J.S. Bachs Krankheit und Todesursache. Versuch einer Deutung. In: Bach-Jahrbuch 1990, S. 53ff.

Christoph Wolff: Johann Sebastian Bachs «Sterbechoral»: Kritische Fragen zu einem Mythos. In: Studies in Renaissance and Baroque Music in Honor of Arthur Mendel. Kassel 1974, S. 283ff.

Christoph Trautmann: «Calovii Schrifften. 3 Bände» aus J.S. Bachs Nachlaß und ihre Bedeutung für das Bild des lutherischen Kantors Bach. Sonderdruck aus: Musik und Kirche, Heft 4/1969

Bach-Dokumente 2, S. 474

Berlin und Königsberg 1774, S. 156f.

Willem Elders: Kompositionsverfahren in der Musik der alten Niederländer und die Kunst J.S. Bachs. In: Beiträge zur Bachforschung. Bd. 6, Leipzig 1988, S. 110ff.

Rolf Dammann: J.S. Bachs «Goldberg-Variationen». Mainz 1986, S. 246ff.

Bach-Dokumente 2, S. 349

Peter Schleuning: Die Kunst der Fuge. Ideologien – Entstehung – Analyse. Kassel und Basel 1993. Eggebrecht, wie Anm. 63

Nicole Schwindt-Gross: Drama und Diskurs. Zur Beziehung zwischen Satztechnik und motivischem Prozeß am Beispiel der durchbrochenen Arbeit in den Streichquartetten Mozarts und Haydns. Laaber 1989

Vgl. den Beitrag von Thomas Wilhelmi im Bach-Jahrbuch 1992

Geck, wie Anm. 82, S. 46

Bach-Dokumente 2, S. 513

Bach-Dokumente 3, S. 6f.

Martin Petzoldt: Zwischen Orthodoxie, Pietismus und Aufklärung – Überlegungen zum theologiegeschichtlichen Kontext J.S. Bachs. In: Bach-Studien 7, wie Anm. 101, S. 66ff.

Cosima Wagner, wie Anm. 37, S. 227 u. S. 315

Die Anfänge: Jugend und frühe Organistenjahre (1685–1708)

An der Person Johann Sebastian Bachs zeigt sich die ganze Nutzlosigkeit der Frage, ob «Musikalität» angeboren oder erworben sei. Der Stammbaum weist über Generationen hinweg Musiker, nichts als Musiker auf. Spricht das für die Existenz eines speziellen musikalischen Erbguts? Oder ist es die ganz von Musik geschwängerte Luft, die den kleinen Johann Sebastian von seinem ersten Atemzug an wissen läßt: In diesem Klima wirst du nur als Musiker überleben, gedeihen und gar berühmt werden?

Die Frage nach dem künstlerischen Genie Bachs läßt sich ohnehin weder auf die eine noch auf die andere Weise zureichend beantworten: Warum gibt es Menschen, die nicht nur eine bestimmte Möglichkeit menschlicher Erfahrung leidenschaftlicher und kompetenter als andere zu thematisieren vermögen, sondern dabei auch wie von selbst Nervenpunkte treffen, die über die Zeiten hinweg vielen Menschen gemeinsam sind?

Die Familie Bachs läßt sich von der männlichen Seite her lückenlos bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Als eine Art Stammvater gilt Veit (Vitus) Bach, der um 1545 vor den Protestantenverfolgungen aus Ungarn flüchten muß und als Bäcker in Wechmar bei Gotha eine neue Heimat findet. Begnügt Veit Bach sich damit, während des Kornmahlens das als Volksinstrument beliebte «Cithrinchen» zu zupfen, so wirkt sein Sohn Johannes, der trotz einer gründlichen musikalischen Ausbildung das väterliche Handwerk übernimmt, teilberuflich bereits als hier und da aushelfender «Spielmann». Für seine Söhne Johann, Christoph und Heinrich wird die Musik dann endgültig zum Hauptberuf: der älteste wird um 1635 Mitglied der Ratsmusik in Erfurt; die beiden jüngeren gehen einige Jahre später als Stadtmusiker und Organisten nach Arnstadt.

Von Johann und Heinrich Bach ist geistliche Vokal- und Orgelmusik erhalten, nicht so von Christoph Bach, dem drei Söhne geboren werden, darunter im Jahr 1645 das Zwillingspaar Johann Christoph und Johann Ambrosius. Ersterer lebt als Hof- und Stadtmusiker in Arnstadt, letzterer beginnt gleichfalls in Arnstadt, wird dann Ratsmusiker in Erfurt und später Hoftrompeter sowie Leiter des Stadtpfeifer-Kollegiums in Eisenach.

Noch in Erfurt hat Johann Ambrosius Bach Elisabeth Lämmerhirt, die Tochter eines in der Stadt angesehenen Kürschners, geheiratet. Sie schenkt ihm sechs Söhne und zwei Töchter. Johann Sebastian wird als jüngstes Kind am 21. März 1685 geboren und zwei Tage später in der Eisenacher Georgenkirche getauft; das Patenamt übernehmen der Musiker Sebastian Nagel aus Gotha und der Forstmann Johann Georg Koch aus Eisenach. Das Eisenacher Bachhaus am Frauenplan – heute vielbesuchte Bach-Gedenkstätte – kann inzwischen nicht mehr als Bachs Geburtshaus gelten; dieses stand möglicherweise auf dem Grundstück der heutigen Lutherstraße 35.

Das Schicksal der Geschwister Johann Sebastian Bachs läßt sich nur lückenhaft rekonstruieren. Der älteste überlebende Bruder Johann Christoph, später Organist, wird uns in Bachs Ohrdrufer Zeit wiederbegegnen, ebenso der Johann Sebastian im Alter am nächsten stehende Bruder Johann Jakob, Musiker in schwedischen Diensten. Marie Salome heiratete nach Erfurt. Johann Rudolf, Johann Balthasar, Johann Jonas und Johanna Juditha kamen über das Kindes- oder Jugendalter nicht hinaus.

Bedeutende Komponisten befinden sich in der hier nicht im einzelnen benannten weiteren Verwandtschaft. Johann Sebastian Bach hat ihre Werke zum Teil abgeschrieben und selbst aufgeführt, etwa solche der beiden Eisenacher Organisten Johann Christoph und Johann Bernhard, von Johann Nikolaus, Organist in Jena, und Johann Ludwig, Hofkapellmeister in Meiningen. Für Johann Sebastian Bachs Traditionsbewußtsein und Familiensinn spricht es, daß er im Jahr 1735 eine Chronik über den Ursprung der musicalisch-Bachischen Familie[1] mit Kurzbiographien zu 53 Familienmitgliedern anlegt, ohne die wir über die entsprechenden genealogischen Zusammenhänge weit spärlicher unterrichtet wären.

Man muß es als eine Fügung besonderer Art ansehen, daß Bach gerade in dem damals etwa 6000 Einwohner zählenden Eisenach geboren und bis zu seinem elften Lebensjahr aufgewachsen ist. Wie eine Puppenstube birgt die Stadt für den Jungen bis in Einzelheiten hinein all das, was dem Mann einmal über die Jahrzehnte hinweg zum Lebensinhalt werden wird: das als Stadtpfeiferei dienende, auch Gesellen und Lehrjungen beherbergende Elternhaus, die traditionsreiche Lateinschule im alten Dominikanerkloster, die Hauptkirche St. Georg mit Orgel und Figuralchor, das Rathaus mit den Turmbläsern, die «Currende» und schließlich die nahe Wartburg, Residenz des regierenden Herzogs von Sachsen-Eisenach, mit ihren höfischen Suiten, Konzerten, Sonaten und Kantaten.

So gesehen, ist Bach der «Urszene» Eisenach verhaftet geblieben, hat sie in seinem späteren Berufsleben lediglich produktiv ausgestaltet: Über den thüringisch-sächsischen Raum ist er nicht hinausgekommen, und seine Reisen haben ihn nicht weiter als nach Hamburg, Lübeck und Berlin im Norden, Karlsbad im Süden und Kassel im Westen geführt. Das ist ein ganz anderer Werdegang als der seines nur wenige Wochen zuvor im nicht weit entfernten Halle in eine wohlhabende, fast großbürgerliche Familie hineingeborenen Antipoden Georg Friedrich Händel: Ihn zieht es von Anfang an in die Ferne – nach Hamburg zum großen Experiment «deutsche Oper», nach Italien, wo er die moderne Musik an ihrer Quelle studiert und ausübt, und nach England, das ihn zum Nationalhelden macht und seinen sterblichen Resten einen Platz in Westminster Abbey gewährt.

Nein, Bach erinnert mehr an den jungen Martin Luther, der zwei Jahrhunderte zuvor genau die Lateinschule besucht hatte, deren Schüler Bach nunmehr – von 1693 bis 1695 – ist: Die Armut, die schon Luther zum Currendesingen vor den Häusern und an den Gräbern der Eisenacher Bürger zwang, wird auch ihm nicht fremd gewesen sein; und daß schon sein junges Leben aus Studium und Arbeit bestehen würde, dürfte ihm zumindest von dem Zeitpunkt an deutlich geworden sein, zu dem er Waise wird. Das ist in den Jahren 1694 und 1695, als innerhalb eines Dreivierteljahres Mutter und Vater sterben.

Johann Sebastian wird gemeinsam mit Johann Jakob in die Obhut des ältesten Bruders Johann Christoph gegeben, der 1690 Organist an der Michaeliskirche in dem auf halbem Weg zwischen Eisenach und Arnstadt gelegenen Ohrdruf geworden ist. Was mag der Zehnjährige von Eisenach mitgenommen haben? Die von früh bis spät an sein Ohr dringenden Klänge von Trompete oder Violine, Spinett oder Orgel mögen ihn in die unendliche Welt der Töne eingeführt, die Inhalte der gymnasialen Kernfächer Latein, Religion und Chorgesang ihm eine Vorstellung vom späteren Beruf des Kantors vermittelt und die von Zunftgesetzen und Standesregeln bestimmten kirchlichen, städtischen und höfischen Dienste seines Vaters eine Ahnung davon gegeben haben, mit wieviel Subordination und Alltagsfron dieser Beruf verbunden sein wird.

Vielleicht hat Bach darüber hinaus eine beiläufige Unterweisung im Violinspiel bei seinem Vater und erste Einblicke in die Kunst des Tonsatzes bei dessen am Ort wohnenden Vetter Johann Christoph erhalten, der ein nicht unbedeutender Komponist ist. Ein systematischer Unterricht scheint jedoch erst in Ohrdruf begonnen zu haben. Ohrdruf ist kleiner als Eisenach, bietet Johann Sebastian jedoch genügend Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Es gibt ein sechsklassiges, angesehenes Lyceum, aus dessen Prima man in die Universität entlassen werden kann, sofern man nicht vorzeitig das Lateinische und Griechische abwählt. Es gibt die Hauptkirche St. Michaelis mit einem «chorus musicus», der zu den Sonn- und Festtagen mit Motetten- und konzertanter Kirchenmusik aufwartet. Und es gibt den vierzehn Jahre älteren Bruder, den Michaelis-Organisten Johann Christoph, der gerade einen eigenen Hausstand gegründet hat.

Die äußeren Bedingungen sind für die Waise freilich wenig komfortabel: Das Einkommen des Bruders ist schmal, die Wohnung eng. Der junge Bach kann froh sein, am Lyceum eine Freistelle als Currendesänger zu bekommen, die ihm freilich schon in jungen Jahren nach dem Schulbesuch sommers wie winters vielerlei anstrengende Verpflichtungen auferlegt. Dem drei Jahre älteren Bruder Johann Jakob wäre gewiß dasselbe Leben zuteil geworden, wenn er nicht schon vor Ablauf des Jahres 1695 das Haus seines Bruders Johann Christoph wieder verlassen hätte, um in seiner Geburtsstadt eine Stadtpfeiferlehre beim Amtsnachfolger des Vaters zu beginnen. Einige Jahre später treibt es ihn als Militärmusiker in schwedischen Diensten über die Schlachtfelder Europas bis in die Türkei; in Stockholm findet er dann als Mitglied der Hofkapelle seine Lebensstellung.

Johann Sebastian ist noch zu jung, um dergestalt an äußere Selbständigkeit, ja Ungebundenheit denken zu können. Doch davon abgesehen, scheint er auch ein anderer Mensch gewesen zu sein: einer, der sich durchkämpft, der den sozialen und geistigen Raum, in den er gestellt worden ist, vollkommen ausmißt, um danach über ihn zu verfügen und als Künstler ihn zu sprengen, ohne ihn doch zu verlassen. So lernt er fleißig im Lyceum, ist zunächst Klassenerster und später immer unter den Besten.

Wichtiger wird ihm freilich sein Musikstudium gewesen sein, das er mit größtem Eifer bei seinem Bruder aufnimmt. Dieser vermittelt Johann Sebastian, wie es im Artikel «Bach» in Johann Gottfried Walthers «Musicalischem Lexicon» von 1732 heißt, «die ersten Principia auf dem Clavier», worunter nach damaligem Sprachgebrauch auch die Orgel zu verstehen ist. Wie sieht ein solcher Unterricht für jemanden aus, der über die allerersten Anfangsgründe hinweg ist? Bach lernt sicherlich nach Exempla, das heißt nach Stücken, die der Bruder in seinen handschriftlichen Notenbüchern niederschreibt, um selbst danach zu spielen. Gedruckte Noten waren damals eine Seltenheit; ein kundiger Organist stellt sich sein Repertoire selbst zusammen. Und der vierzehn Jahre ältere Bruder ist ein solch kundiger Organist: Sein Vater hat ihn nicht von ungefähr für drei lange Jahre zu dem berühmten Johann Pachelbel nach Erfurt in die Lehre geschickt.

So hat Johann Sebastian mit zunehmenden Fähigkeiten vermutlich manches von Pachelbel auswendig gelernt, kopiert und vielleicht in ein eigenes Musikbuch übertragen: Präludien, Fugen, fugierte Choralvorspiele, Klaviersuiten. Doch sein Interesse ist wohl schon damals über diesen engen Horizont hinausgegangen. Eine zeitgenössische Abschrift von Dietrich Buxtehudes «Präludium und Fuge g-moll» (Buxtehude-WV 148) zeigt neben der Handschrift Johann Christoph Bachs diejenige eines weiteren, augenscheinlich jugendlichen Schreibers.[2] Es wäre reizvoll, sich vorzustellen, daß Johann Sebastian seinem Bruder beim Kopieren geholfen und auf diese Weise Einblicke in die norddeutsche Orgelmusik genommen hätte.

Ist er bei der Aneignung neuer Werke vielleicht so besitzergreifend vorgegangen, daß der Bruder gelegentlich bremsen und auf seine eigenen Besitzrechte pochen zu müssen meinte? Ganz muß jene rührende Geschichte aus dem Nekrolog von 1754 ja nicht aus der Luft gegriffen sein[3], der zufolge der jüngere Bruder ein Notenheft mit Stücken der Klaviermeister Johann Jakob Froberger, Johann Kaspar Kerll und Johann Pachelbel, das ihm der Ältere noch nicht anvertrauen will, mit seinen kleinen Händen aus einem Gitterschrank entwendet und bei Mondlicht zum Schaden seiner Augen abschreibt! Wenngleich hier eine in Wirklichkeit vielleicht harmlosere Begebenheit zur Andekdote hochstilisiert worden sein dürfte, so wirft sie doch Licht auf einen wichtigen Charakterzug Bachs: seine auch später immer wieder anzutreffende Leidenschaft, ja Besessenheit, mit der er das Reich der Musik erobern und sich ganz zu eigen machen will. Die einen wollen ein Handwerk erlernen, die anderen berühmt werden – Bach dagegen will es wissen.

Die brüderliche Wohnung wird mit dem sich einstellenden Kindersegen immer enger; die Freiplätze am Ohrdrufer Lyceum bleiben rar. So trifft es sich gut, daß Bach, der eben fünfzehn Jahre alt geworden ist, jedoch nach begründeter Annahme der älteren Forschung noch immer seine Knabenstimme besitzt, von dem neuen Kantor des Lyceums an das Michaeliskloster in Lüneburg empfohlen wird, wo man nicht nur «Mettensänger» braucht, sondern auch Freistellen zur Verfügung hat. Vermutlich mit seinem Klassenkameraden Georg Erdmann macht sich Bach – nach Wanderburschenart wohl zu Fuß – auf den Weg nach Lüneburg, wo die beiden noch vor dem Osterfest des Jahres 1700 eintreffen.

Das Michaeliskloster ist schon lange kein Kloster im eigentlichen Sinne mehr, sondern eine reiche Stiftung, zu der die Kirche, die «Ritterakademie», das heißt ein Alumnat für adelige Jugend, die bürgerliche Lateinschule und das universitätsähnliche Collegium academicum gehören. Der Satzung nach gibt es Stipendien für etwa zwölf Knaben und einige ältere Sänger, die im «Mettenchor» bei Metten und Vespern singen – «de armen Sanckscholere» haben sie einstmals geheißen. Natürlich hat Bach nicht nur in den Nebengottesdiensten mitgewirkt, sondern auch im «Chorus symphoniacus» mitgesungen, der die Hauptgottesdienste an Sonn- und Feiertagen ausgestaltete. Da er indessen bald in den Stimmwechsel kommt, muß sich seine Tätigkeit, falls er nicht sehr bald mit einer Männerstimme hat aufwarten können, auf andere Dienste erstreckt haben – vielleicht auf die eines Aushilfsorganisten.

Die Studienmöglichkeiten, die sich Bach in Lüneburg bieten, sind günstig. Die Musikbibliothek des Michaelisklosters ist – namentlich im Blick auf die damals in der Musikpraxis vorrangige handschriftliche Überlieferung – eine der größten in Deutschland überhaupt. Bach kann hier die gesamte Tradition der evangelischen Kirchenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts nachvollziehen; falls er für ein solches theoretisches Studium zu jung gewesen sein sollte, erhält er durch seine Mitwirkung an den sonn- und festtäglichen Aufführungen von Motetten, geistlichen Konzerten und Kantaten in der Michaeliskirche zumindest einen praktischen Einblick in die kirchenmusikalische Kultur Norddeutschlands.

Letzteres gilt auch für die Orgelmusik. In Lüneburg wirken damals zwei bedeutende Organisten: Georg Böhm und Johann Jakob Löwe. Zwar läßt sich nicht belegen, daß Bach sich um Orgelunterricht bei einem von beiden bemüht hat; doch ist dies keineswegs von der Hand zu weisen, wo doch der schon erwähnte Nekrolog von weit aufwendigeren Initiativen des Mettensängers Bach berichtet:

«Von Lüneburg aus reisete er zuweilen nach Hamburg, um den damals berühmten Organisten an der Catharinenkirche Johann Adam Reinken zu hören. Auch hatte er von hier aus Gelegenheit, sich durch öftere Anhörung einer damals berühmten Capelle, welche der Hertzog von Zelle unterhielt, und die mehrentheils aus Frantzosen bestand, im Frantzösischen Geschmacke … fest zu setzen.»[4]

Um «französischen Geschmack» zu studieren, muß Bach übrigens nicht unbedingt das benachbarte Celle aufsuchen, da die dortige Hofkapelle gelegentlich auch in Lüneburg musiziert und eines ihrer Mitglieder sogar mit ihm unter einem Dach wohnt: Thomas de la Selle, Geiger und Tanzmeister der Ritterakademie, die entsprechend ihrer Klientel weniger Wert auf die Vermittlung humanistischer Bildung als auf die Unterweisung in der französischen Konversation, auf die Kunst des Tanzens und der «Verfertigung netter Briefe»[5] legt.

Sollte Bach anläßlich seiner Reisen nach Hamburg den Besuch der 1678 gegründeten deutschen Oper auch versäumt haben, so hätte er in seinen Lüneburger Jahren Gelegenheit gehabt, das Musikleben seiner Zeit in großer Vielfalt zu studieren – abgesehen von der italienischen Musik: In diesem großen Bereich neuer Musik kommt Bachs prägendes Erlebnis erst später, in der Weimarer Zeit. Wir wissen nicht, welchen der sich ihm bietenden Anregungen Bach tatsächlich gefolgt ist. Sicher ist nur, daß er sich – wie auch immer – zu einem hervorragenden Organisten und Orgelexperten herangebildet hat; denn wie sonst hätte er wenige Jahre später seinen Orgeldienst in Arnstadt mit solcher Bravour versehen können?

Über seine Schulbildung können wir jedoch Genaueres sagen: Als Bach in Lüneburg in die Prima aufgenommen wird, stehen dort u.a. die folgenden Fächer auf dem Lehrplan: Latein mit der Vermittlung von Grammatik sowie der Lektüre von Ciceros Catilinarischen Reden und Vergils «Aeneis», Griechisch mit der Übersetzung des Neuen Testaments, Theologie nach Leonhard Hutters streng orthodoxem «Compendium locorum theologicorum», Logik nach Andreas Reyhers «Systema Logicum», Rhetorik nach einem Kompendium Heinrich Tolles, zudem Einführungen in die Philosophie und die Kunst des Versedichtens.[6]

Man kann zwar nur darüber spekulieren, inwieweit Bach sich in einzelnen Fächern engagiert und den Lehrstoff über bloßes Pauken hinaus zu eigen gemacht hat. Es duldet aber keinen Zweifel, daß auf den Lateinschulen von Ohrdruf und Lüneburg der Grund für eine humanistische und theologische Weltsicht gelegt worden ist, die vor allem den späteren Bach trotz fehlenden Universitätsstudiums zu einem im Sinne der Tradition gebildeten und überkommenen Werten verpflichteten «gelehrten» Komponisten («musicus doctus») hat werden lassen. Mit der entsprechenden Haltung kann er unter den – nicht unbedingt weniger, aber zum Teil anders gebildeten – Altersgenossen seinesgleichen suchen, und dem Zeitgeist stand er darin in späteren Jahren geradezu entgegen.