Detoxing

Tara Stiles

Detoxing

Reinige deinen Körper, kläre deinen Geist

Aus dem amerikanischen Englisch
von Maja Ueberle-Pfaff

Knaur e-books

Inhaltsübersicht

Über Tara Stiles

Tara Stiles, geb. 1981, ist amerikanische Yoga-Lehrerin, Trendsetterin, bekannte Buchautorin, Model und Unternehmerin. Sie ist Gründerin und Inhaberin ihres Studios STRALA Yoga. Von der New York Times wird sie als »Yoga-Rebellin« bezeichnet. Vanity Fair nennt sie »Die coolste Yoga-Lehrerin aller Zeiten.« Sie arbeitet mit The Alliance for A Healthier Generation, Bill Clintons Initiative zur Bekämpfung von Fettleibigkeit bei Kindern und zur Förderung von Aktivitäten in Schulen. Ihrer frischen und integrativen Herangehensweise an Yoga und Meditation verdankt Tara Stiles eine breite Anhängerschaft weit über die USA hinaus und ist über Social Media mit über zwei Millionen Menschen vernetzt. Tara lebt in New York City mit ihrem Mann und ihrer Tochter.

www.tarastiles.com

 

 

 

Von Tara Stiles sind bei Knaur Balance und Knaur MensSana zuletzt erschienen:

»Strala Yoga. Mein Programm für mehr Energie, Stärke und Achtsamkeit«, 2017

»Dein Yoga, dein Leben. Das Kochbuch«, 2016

»Dein Yoga, dein Leben. Übungen, Meditationen, Rezepte«, 2015

»Wie Yoga heilt. Einfache Übungen gegen 50 verbreitete Beschwerden«, 2013

Impressum

Die amerikanische Originialausgabe erschien 2020 unter dem Titel »Clean Mind, Clean Body« bei Dey Street Books, an Imprint of William Morrow, HarperCollins Publishers, New York.

 

Deutsche Erstausgabe Februar 2021

© 2020 by Tara Stiles

This edition arranged with Kaplan/DeFiore Rights through Paul & Peter Fritz AG

© 2021 Knaur Verlag

© 2021 der E-Book-Ausgabe Knaur eBook

Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.

Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München

Coverabbildung: Jennifer Fauset

Redaktion: Anke Schenker

Fotos im Innenteil: Ben Rayner

ISBN 978-3-426-46109-9

Einleitung

Alte Weisheit, neu entdeckt

Ein gesunder Geist ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper … zur Gesundheit gehört unabdingbar ein glücklicher Geist.

– Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama

In vieler Hinsicht könnte man sagen, dass wir in puncto Gesundheit in einem goldenen Zeitalter leben. Als ich in den 1980ern und 1990ern aufwuchs, hörte man viel über die Bedeutung von guter Ernährung und genügend Sport, aber eins fehlte in den Gesprächen: der Zusammenhang zwischen Körper und Geist. Der mentale Teil der Gesundheitsvorsorge blieb außen vor, der geistigen Gesundheit schenkte man nicht viel Beachtung, es sei denn, sie machte ernsthafte Probleme.

Heute hat sich das gründlich geändert. Wir sind uns grundsätzlich einig, dass Körper und Geist zusammenhängen. Wir reden offen über unsere psychische Gesundheit, und viele von uns praktizieren Meditation oder Yoga, das heißt Lehrsysteme, in denen das altbewährte Wissen über die Körper-Geist-Verbindung eine große Rolle spielt. Unsere Zeit ist unglaublich gesundheitsbewusst, wir haben beste Chancen, gesund zu leben. Intellektuell verstehen wir das, sicher, nur sind wir weit davon entfernt, nach unseren Einsichten zu handeln. Wir haben einfach keinen Schimmer, wie wir unser Leben gestalten sollen, damit eine Balance zwischen Körper und Geist entsteht. Wir fühlen uns unter Druck, nach außen superfit zu wirken, unser Leben in den Social Media zu dokumentieren und eine geschönte Version unserer Wirklichkeit zu präsentieren. Unser Terminkalender ist randvoll, wir geben mit unserem Stress an und tragen unser Schlafdefizit wie eine Tapferkeitsmedaille vor uns her. Wir werfen mit Trendwörtern wie »Selbstfürsorge« um uns, aber was Gesundheit wirklich bedeutet, ist uns ein Rätsel. Nur in Krisenzeiten, wenn wir krank werden oder uns lustlos fühlen, wenn der Stress uns fertigmacht oder uns Ängste, Depressionen oder geistige Blockaden zusetzen, wachen wir auf. Dann stürzen wir uns Hilfe suchend auf die neueste Trenddiät, probieren ein neues Work-out oder buchen ein paar Stunden mit einem Personal Trainer. Und vielleicht fühlen wir uns dann tatsächlich für eine Weile besser. Aber nicht lange.

Während ich an der Schlussredaktion für dieses Buch sitze, beherrscht die Corona-Pandemie weltweit den Alltag. Viele von uns sind vom Lockdown betroffen und müssen zu Hause bleiben, damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet. In letzter Zeit denke ich viel darüber nach, wie privilegiert ich bin, weil ich zu Hause bleiben kann. Ich bin dankbar, dass es meinen Freunden und Verwandten gut geht und ich regelmäßig mit ihnen telefonieren kann. Wir Homeoffice-Arbeiter sind fein raus; Menschen, die im Gesundheitswesen und in anderen systemrelevanten Berufen tätig sind, setzen sich Risiken aus, damit wir versorgt sind. Wir sollten erkennen, dass sich uns die einmalige Gelegenheit bietet, etwas zu verstehen: Entschleunigung ist das Gebot der Stunde. Lassen wir die kritische Zeit verstreichen, ohne das zu begreifen, haben wir einen entscheidenden Moment für eine nachhaltige Transformation verpasst.

Die Zeit ist reif, darüber nachzudenken, wer du bist, wo deine Prioritäten liegen und womit du deine Zeit verbringst. Du kannst dir überlegen, was du tun würdest, wenn alles möglich wäre. Es ist an der Zeit, dich neu zu erfinden, falls du feststeckst. Es ist an der Zeit für Vereinfachung, falls dir alles zu viel ist. Es ist an der Zeit für Frieden, falls dich Ängste plagen. Es ist an der Zeit, nach innen zu schauen, dich neu auszurichten und deine Energie auf das Ziel zu richten, das du erreichen willst.

Tief in unserem Inneren wären wir alle gern frei von toxischen Stresszyklen, Ängsten und Zweifeln. Wir gestehen uns nur widerwillig ein, wie weit wir uns von unserem wahren Selbst, unserer geistigen, körperlichen und spirituellen Gesundheit und von authentischen Beziehungen entfernt haben. Wir suchen etwas anderes, aber wir wissen nicht, wo wir anfangen sollen. Und im Outsourcen unserer Gesundheit sind wir ganz groß! Statt auf den nächsten Trend aufzuspringen und uns das nächste schnelle Wohlfühlprogramm reinzuziehen, sollten wir einen Schritt zurücktreten. Pause. Und dann auf Neustart drücken.

Die alten Praktiken, die sich viele Menschen heute als »Wellness-Kultur« aneignen, sind zu einer Zeit entstanden, in der Menschen noch nicht versuchten, so viel wie möglich in 24 Stunden zu quetschen. Ayurveda, Yoga, Meditation und verschiedene Heilkünste entwickelten sich durch Selbststudium und durch Versuch und Irrtum. Den Praktizierenden war es ein Anliegen, sich selbst zu erkennen und ihr Wissen mit ihrem sozialen Umfeld zu teilen. In den früheren Gesellschaften bildete sich eine praktische, gegenseitige Gesundheitsfürsorge heraus. Es galt, Fitness und Wohlbefinden im Alltag zu erhalten und nicht darauf zu warten, dass man krank wurde und Probleme bekam. Shiatsu zum Beispiel, eine in Japan entwickelte Form der Therapie, die auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert, war ursprünglich eine ganz normale häusliche Behandlungsmethode unter Familienmitgliedern. Kann man sich so etwas in heutigen Familien vorstellen?

Wir müssen uns in Erinnerung rufen, dass in den konkreten Übungen Heilkräfte schlummern, die in uns selbst bereits vorhanden sind. Die Antworten liegen nicht außerhalb von uns. Beim Yoga findet Veränderung statt, wenn dein Körper durch Bewegung zur Harmonie mit deinem Geist findet. Beim Meditieren findet Veränderung statt, wenn du deinen Geist zur Ruhe bringst und dich mit einem tieferen Selbstgefühl verbindest. Beim Ayurveda findet Veränderung statt, wenn du durch die Nahrung, die du zubereitest und zu dir nimmst, wieder mit der Natur und den Jahreszeiten in Berührung kommst. Sicher, wir können auch Produkte kaufen, die positive Veränderungen stimulieren, erleichtern und fördern, aber nötig sind sie nicht. Wahre Heilung ist einfach und beginnt in uns. Sie beginnt mit einer Entscheidung und einer inneren Verpflichtung zum Wandel.

Aber: Diese uralten Methoden nützen uns nur dann, wenn wir sie auf unser modernes Leben und unsere eigenen Bedürfnisse abstimmen. Erkenntnis in Handeln umzusetzen ist eine harte Nuss, denn es bedeutet: konkrete Schritte in Richtung Veränderung, weil wir uns besser fühlen wollen, und Tag für Tag dranbleiben, damit wir auf Dauer davon profitieren können.

Und hier kommt nun dieses Buch ins Spiel. Detoxing – Reinige deinen Körper, kläre deinen Geist ist eine 28-tägige Reise, die dir zeigt, wie du mithilfe der alten – und ein paar modernen – Praktiken die Verbindung von Körper und Geist in deinem Leben neu etablierst. Es gibt dir einen Detoxing-Plan für Körper und Geist an die Hand, der dich zu gesünderen, nachhaltigeren Gewohnheiten führen wird. Du wirst erfahren, wie du in jedem Teil deines Lebens für mehr Wohlbefinden sorgen kannst und wie du dir zu diesem Zweck Ziele setzt, die hoffentlich deine Gesundheit stärken und dein ganzes Leben transformieren werden.

Unsere 28-Tage-Reise besteht aus vier Teilen. Jede Woche konzentrieren wir uns auf einen bestimmten Bereich deines Lebens, und du erfährst, wie du dort auf Neustart drücken kannst. In Woche 1 geht es um die mentale Entgiftung, denn mit dem Denken fängt alles an. In der ersten Woche legen wir den Fokus auf deine Gewohnheiten und machen eine Art Routine-Tuning, damit sich deine Work-Life-Balance zum Positiven verändert, ein tragfähiger Lebensrhythmus entsteht und du besser in Kontakt mit dir selbst und mit anderen kommst. In Woche 2 ist das spirituelle Detoxing an der Reihe. Dabei steht die Wiederannäherung an deine spirituelle Seite im Mittelpunkt. Du beginnst mit täglichen Meditationen und setzt deine Vorsätze gezielt in die Praxis um. In Woche 3 heißt es: Ändere dein Essverhalten. Wir gehen in die Küche und lernen, den Körper im Licht von Ayurveda und anderen Weisheitslehren zu stärken und neu zu lieben. In Woche 4 beschäftigen wir uns mit der Bewegung. Wir überlegen, was körperliche Betätigung bedeuten kann, und sehen uns an, wie du über deinen Körper denkst. Auf der ganzen Reise werde ich dir praktische Schritte und Übungen vorschlagen, die für mich und meine Schüler*innen funktioniert haben. Leg dir beim Lesen ein leeres Notizheft zurecht, damit du deine Listen oder Antworten und die Gedankenblitze notieren kannst, die dir zwischendurch einfallen.

Mit Detoxing – Reinige deinen Körper, kläre deinen Geist bekommst du ein Programm an die Hand, mit dem du gewohnte Pfade verlassen und einen Weg einschlagen kannst, der dich näher an deine Gefühle und dein eigentliches Leben bringt. Denk daran: Alte Übungspraktiken wie Meditation, Ayurveda und Yoga sind kein exotischer Zauber. Sie existieren in unserem Inneren und warten darauf, freigelassen zu werden. Wahres Wohlbefinden stellt sich nicht ein, wenn du das angesagte Produkt kaufst oder soundso viel Kilo auf der Waage oder Work-outs pro Woche erreichst. Worum geht es? Du selbst sein, echte Veränderungen anstreben und dich mit destruktiven, einengenden Gewohnheiten auseinandersetzen. Erst dann kannst du dir selbst mit Verständnis begegnen und auf ein Leben hinarbeiten, in dem dein Geist und dein Körper harmonisch zusammenwirken.

Wenn ich einen besonders konfusen Tag habe, versuche ich, mir eine zweite Dusche zu gönnen – nicht weil mein Körper das nötig hätte, sondern weil ich die genüssliche Dusche als eine Art symbolischen Neustart betrachte. Ich sage mir: »Okay, fangen wir den Tag noch mal von vorne an«, auch wenn es schon Nachmittag ist. Auf der Reise, auf die ich dich in diesem Buch mitnehme, hast du die Möglichkeit zu einem kompletten Neustart, der dich von alten Krusten befreit und dein wahres Selbst freilegt. Stell dir vor, wie du aus dem Hamsterrad aussteigst und endlich mit deinem Körper im Reinen bist. Gleichzeitig erschließt sich dir ein tiefes Wissen darüber, wer du bist, was du willst und wie du in dieser Welt dienen kannst.

Detoxing – Reinige deinen Körper, kläre deinen Geist ist deine persönliche Blaupause für eine bewusste neue Ausrichtung – deine zweite Dusche. Wir werden erfahren, wie wir Geist, Körper und Seele am besten nähren. Außerdem werden wir moderne Updates der uralten Praktiken kennenlernen, die deinem Leben einen unglaublichen Mehrwert verschaffen. Gewohnheiten, die dein Potenzial einschränken, wirst du abzulegen lernen. Möge dich unsere Reise an die Weisheit in deinem innersten Wesen erinnern, die nur darauf wartet, aktiviert zu werden. Du hast die uneingeschränkte Erlaubnis, das Tempo zu drosseln, mit deinen Sinnen auf neue Weise in Kontakt zu treten und zu der wahren, eigentlichen Version deines Selbst zurückzukehren. Es ist an der Zeit, den besten Teil deines Lebens zu genießen.

 

Tara Stiles,
April 2020

Kläre deinen Geist