Impressum

rowohlts monographien

begründet von Kurt Kusenberg

herausgegeben von Uwe Naumann

 

Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, Dezember 2015

Copyright © 2009 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Redaktionsassistenz Katrin Finkemeier

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.

Covergestaltung any.way, Hamburg

Coverabbildung Umschlagabbildung bpk/Staatsbibliothek zu Berlin/Ruth Schacht

Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.

Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.

Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.

ISBN 978-3-644-55381-1

www.rowohlt.de

 

Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.

ISBN 978-3-644-55381-1

Anmerkungen

Hensel Bd. 1, S. 94

Hensel Bd. 1, S. 95

Karl August Varnhagen von Ense: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Bd. 3. Frankfurt a.M. 1987, S. 542

Hans-Günter Klein: Abraham Mendelssohn Bartholdy in England. Die Briefe aus London im Sommer 1833 nach Berlin. In: Mendelssohn Studien 12, 2001, S. 67–127

Thomas Lackmann: Das Glück der Mendelssohns. Berlin 2005, S. 156

Hans-Günter Klein: Musik bei den Mendelssohns. Berlin und Wien 2004, S. 23

H.M. Schletterer: Johann Friedrich Reichardt. Sein Leben und seine musikalische Thätigkeit. Augsburg 1865, S. 100

Adolf Bernhard Marx: Erinnerungen. Bd. 2. Berlin 1865, S. 166

Hensel Bd. 1, S. 104

Hensel Bd. 1, S. 73

Eva Weissweiler (Hg.): Fanny Mendelssohn. Ein Portrait in Brie-fen. Frankfurt a.M. usw. 1985, S. 15

Hensel Bd. 1, S. 161

Klein 1997, S. 10

Klein 1997, S. 76

Georg Schünemann: Carl Friedrich Zelter. Berlin 1932, S. 10

Hans-Günter Klein: «… als unsrer geistreichsten Landsleute einen». Lea Mendelssohn Bartholdys Briefe an Carl Gustav von Brinkmann. In: Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2005, S. 255

Klein 2008, S. 32

Hensel Bd. 1, S. 93

Devrient, S. 15

Briefe Bd. 1, S. 67

Wulf Konold: Felix Mendelssohn Bartholdy und seine Zeit. Laaber 1984, S. 115

Goethe/Zelter Bd. 1, S. 679

Adele Schopenhauers Tagebücher. Hg. von Kurt Wolff. Bd. 2. Leipzig 1909, S. 113

Briefe Bd. 1, S. 75

Briefe Bd. 1, S. 77

Klein 1997, S. 81

Max F. Schneider: Mendelssohn oder Bartholdy? Zur Geschichte eines Familiennamens. Basel 1962, S. 16ff.

Klingemann, S. 300

Raphael Graf von Hoensbroech: Felix Mendelssohn Bartholdys unvollendetes Oratorium Christus. Kassel 2006, S. 54f.

Hans Mayer: Felix Mendelssohn Bartholdy: Der geschichtliche Augenblick. In: Leipziger Mendelssohn-Kolloquium, S. 9f.

Vgl. Jeffrey J. Sposato: The Price of Assimilation. Felix Mendelssohn and the Nineteenth-Century Anti-Semitic Tradition. Oxford 2006, S. 169f.

Hartmut Ruddies: Felix Mendelssohn Bartholdy als Protestant. In: Marx, S. 76

So in der vielseitigen Arbeit von Juliette Laurence Appold: Felix Mendelssohn Bartholdy. Landschaften in Briefen, Bildern und Musik. Essen 2007, S. 22f.

Peter Giesau: Das Palais Mendelssohn Bartholdy in Berlin. In: Mendelssohn Studien 12, 2001, S. 56

Hensel Bd. 1, S. 141

Wolfgang Dinglinger: Sonntagsmusiken bei Abraham und Lea Mendelssohn Bartholdy. In: Hans-Günter Klein (Hg.): Die Musikveranstaltungen bei den Mendelssohns – Ein ‹musikalischer Salon›? Leipzig 2006, S. 38

Eduard Hanslick: Vom Musikalisch-Schönen. Wiesbaden211989, S. 34 u. 59

Hensel Bd. 1, S. 151

Elvers 1968, S. 26

Grimm: Deutsches Wörterbuch. Bd. 9. Leipzig 1899, Sp. 2366

Peter Gülke: Die Sprache der Musik. Essays zur Musik von Bach bis Holliger. Stuttgart und Weimar 2001, S. 252

Hans-Günter Klein: Felix Mendelssohn Bartholdy als Student an der Berliner Universität. In: Mendelssohn Studien 16, 2009, S. 101

Ebd.

Dies betont neuerdings (sich in diesem Punkt mit Berechtigung von meinem Buch «Die Wiederentdeckung der Matthäuspassion im 19. Jahrhundert», Regensburg 1967, abgrenzend) Andreas Glöckner: Zelter und Mendelssohn – Zur «Wiederentdeckung» der Matthäus-Passion im Jahre 1829. In: Bach-Jahrbuch 2004, S. 133–155

Goethe/Zelter Bd. 2, S. 1210

Berliner Conversations-Blatt 1829, S. 205f.

Goethe/Zelter Bd. 1, S. 992

Briefe von Felix Mendelssohn-Bartholdy an Ignaz und Charlotte Moscheles. Hg. von Felix Moscheles. Leipzig 1888, S. 10

Elvers 1984, S. 61 u. 64

Hensel Bd. 1, S. 202f.

Hensel Bd. 1, S. 207

Hensel Bd. 1, S. 203

Hensel Bd. 1, S. 211

Marx, S. 86

Elvers 1984, S. 80

Hensel Bd. 1, S. 225

Hensel Bd. 1, S. 235

Max Friedländer: Acht Mendelssohn Briefe. In: Vierteljahresschrift für Musikwissenschaft Bd. 5, 1889, S. 484

Klingemann, S. 73

Sutermeister, S. 21

Weissweiler, S. 62

Norbert Miller: Felix Mendelssohn Bartholdys italienische Reise. In: Carl Dahlhaus (Hg.): Das Problem Mendelssohn. Regensburg 1974, S. 24

Sutermeister, S. 65

Sutermeister, S. 121

Sutermeister, S. 129

Klingemann, S. 86

Briefe, S. 73

Ulrich Wüster: «Aber dann ist es schon durch die innere Wahrheit und durch den Gegenstand, den es vorstellt, Kirchenmusik …» Beobachtungen an Mendelssohns Kirchen-Musik op. 23. In: Schmidt, S. 187–208

Briefe, S. 234f.

Briefe, S. 232

Werner, S. 218

Briefe, S. 223

Susanna Großmann-Vendrey: Felix Mendelssohn Bartholdy und die Musik der Vergangenheit. Regensburg 1969, S. 65

Vgl. Silke Gömann: Die Orchestersinfonien Felix Mendelssohn Bartholdys. Studien zum gegenwärtigen Fachdiskurs. Phil. Diss. Bonn 1999

Briefe, S. 339

Josef Bohuslav Foerster: Der Pilger. Erinnerungen eines Musikers. Prag 1955, S. 408

Mendelssohn Studien 12, 2001, S. 81

Briefe, S. 299

Briefe, S. 279

Briefe, S. 300

Briefe, S. 276

Briefe, S. 277

Briefe, S. 285

Briefe, S. 318f.

Richard Wagner: Sämtliche Schriften und Dichtungen. Bd. 3. Leipzig o.J., S. 101

Richard Wagner: Gesammelte Schriften. Hg. von Julius Kapp. Bd. 8. Leipzig o.J., S. 96

Briefe, S. 307

Briefe, S. 321

Devrient, S. 251

Vgl. Mendelssohn’s search for an opera libretto. In: Douglass Seaton: The Mendelssohn Companion. Westport usw. 2001, S. 176–243

Carl Dahlhaus: «Hoch symbolisch intentioniert»: Mendelssohns «Erste Walpurgisnacht». In: Ders. und Norbert Miller: Europäische Romantik in der Musik. Bd. 2. Stuttgart und Weimar 2007, S. 890

Briefe, S. 301

Klingemann, S. 170

Klingemann, S. 178

Elvers 1984, S. 175

Schumann Bd. 1, S. 113

Briefe, S. 333f.

Richard Wagner: Mein Leben. Hg. von Martin Gregor-Dellin. Bd. 1. Zürich 1969, S. 109

Neue Zeitschrift für Musik, Bd. 3, 1835, S. 103

William Weber: Music and the Middle Class. The Social Structure of Concert Life in London, Paris and Vienna between 1830 and 1848. London22004

Robert Schumann über das Quartett e-Moll op. 44,2

Vgl. dazu Hans-Joachim Hinrichsen: Jenseits des Historismus. Fuge und Choral in der Instrumentalmusik Felix Mendelssohn Bartholdys. In: Anselm Hartinger u.a. (Hg.): «Zu groß, zu unerreichbar». Bach-Rezeption im Zeitalter Mendelssohns und Schumanns. Wiesbaden usw. 2007, S. 99–119

Ferdinand Hiller: Felix Mendelssohn-Bartholdy. Briefe und Erinnerungen. Köln 21878, S. 138

Weissweiler, S. 160, und Briefe, S. 294

Briefe, S. 356

Polko, S. 112f.

Schumann/Tagebücher, S. 27

Elvers 1984, S. 196

Polko, S. 61f.

Briefe, S. 367f.

Briefe, S. 365f.

Briefe, S. 365f.

Schumann/Tagebücher, S. 255

Briefe, S. 369

Devrient, S. 192f.

Schumann/Tagebücher, S. 113

Werner, S. 172

Werner, S. 415, nach Grüne Bücher Bd. XVI

Klingemann, S. 234

Schumann Bd. 2, S. 49

Hans Mayer: Emanzipation und Eklektizismus. Gedanken über den Lobgesang op. 52. In: Musik-Konzepte, S. 32

Briefe, S. 432

Klingemann, S. 264

Devrient, S. 216

Peter Ranft: Felix Mendelssohn Bartholdy. Eine Lebenschronik. Leipzig 1972, S. 74

Klingemann, S. 264

Joachim Draheim: Vertonungen antiker Texte. Amsterdam 1981, S. 22

Devrient, S. 222f.

Droysen, S. 71f.

Devrient, S. 220

Droysen, S. 79

Briefe, S. 469

Hensel Bd. 2, S. 191–194

Polko, S. 120

Polko, S. 127

Schumann Bd. 1, S. 127

In der Edition unterdrückter kritischer Nachsatz aus einem Brief an den Bruder Paul vom 26. Juli 1843

Wolfgang Dinglinger: Studien zu den Psalmen mit Orchester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Köln 1993, S. 154

Klingemann, S. 283

Hensel Bd. 2, S. 273

Hensel Bd. 2, S. 293

Briefe, S. 482

Werner, S. 102. – Bisher lässt sich der Brief offenbar nicht nachweisen.

Martin Geck: Ludwig van Beethoven, Reinbek 42008, S. 22

Jost, S. 26

Briefe, S. 387

Alfred Schöne (Hg.): Briefe von Moritz Hauptmann an Franz Hauser. Bd. 1. Leipzig 1871, S. 140

Briefe, S. 92

Weissweiler, S. 260

Weissweiler, S. 260

Schleuning, S. 239

Klein 2008

Schleuning, S. 263

Elvers 1984, S. 211

Devrient, S. 264

Briefe, S. 553

Briefe, S. 535

Devrient, S. 242

Devrient, S. 265

Rainer Riehn: Das Eigene und das Fremde. Religion und Gesellschaft im Komponieren Mendelssohns. In: Musik-Konzepte, S. 130

Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse, § 245. In: Werke. Hg. von Karl Schlechta. Bd. 4. München 1980, S. 712

Marx, S. 96

Briefe, S. 560

Briefe, S. 561

Briefe, S. 382

Briefe, S. 446

Devrient, S. 99

Georg Knepler: Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Bd. 2. Berlin 1961, S. 769

Hensel Bd. 2, S. 374

George R. Marek: Gentle genius. The story of Felix Mendelssohn. New York 1972

Klingemann, S. 330

Peter Ward Jones: Felix Mendelssohn Bartholdys Tod: Der Bericht seiner Frau. In: Mendelssohn Studien 12, 2001, S. 225

Berthold Litzmann: Clara Schumann. Bd. 2. Leipzig 1905, S. 171f.

Wilhelm Heinrich Riehl: Musikalische Charakterköpfe (1853). Bd. 1. Stuttgart 81899, S. 78

Peter Pachnicke: Fragen eines Außenseiters nach der Modernität des Felix Mendelssohn Bartholdy. In: Leipziger Mendelssohn-Kolloquium, S. 71–78

Franz Brendel: Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich. Leipzig 1903, S. 490

Hugo Riemann: Geschichte der Musik seit Beethoven. Berlin und Stuttgart 1901, S. 258f.

Encyclopaedia Britannica, Bd. 18. London 1911, S. 124

Charles Rosen: The romantic generation. Cambridge 1995, S. 590

Carl Dahlhaus (Hg.): Das Problem Mendelssohn. Regensburg 1974

Zitiert nach Todd, S. 173. – Vgl. dazu James Webster: Ambivalenzen um Mendelssohn. Zwischen Werk und Rezeption. In: Schmidt, S. 257–278

Hensel Bd. 2, S. 328

Kindheit 1809–1819

Ginge es um nichts weiter als Musik, so wäre das Thema «Judentum» marginal: Was besagt es schon über den Jugendcharme der Ouvertüre zum «Sommernachtstraum», die sinnliche Pracht des Violinkonzerts oder die verstörte Trauer des f-Moll-Quartetts am Ende des Lebens! Weil jedoch Biographisches bei allem mit- und in alles hineinspielt, kann man diesen Punkt unmöglich umgehen …

… und beginnt am besten im Herbst des Jahres 1743, als ein vierzehn- oder fünfzehnjähriger schwächlicher Knabe – der Sage nach in fünf Tagesmärschen seinem Talmud-Lehrer Rabbi Fränkel von Dessau nach Berlin nachgereist – am Rosenthaler Tor anlangt, um sich vor dem jüdischen «Thor-Steher» dem üblichen «Examen» zu unterziehen, ohne das die jüdische Gemeinde keinen der Ihren in die Stadt lässt. Es ist Moses Mendelssohn, Felix Mendelssohn Bartholdys Großvater väterlicherseits, der später zum Leiter einer Berliner Seidenmanufaktur aufsteigen, vor allem aber als Philosoph der Aufklärung sich einen Namen machen wird.

Dem Autor des berühmten Dialogs «Phaedon, oder über die Unsterblichkeit der Seele» widmen Goethe und Schiller eine ihrer Xenien; dem befreundeten Lessing ist er Vorbild für die Figur Nathans des Weisen; der streitbare Theologe Johann Kaspar Lavater fordert ihn öffentlich auf, zum Christentum zu konvertieren. Zur Aufnahme in die Philosophische Klasse der Königlich Preußischen Akademie vorgeschlagen, noch zu Lebzeiten mit Gedenkmünze und Marmorbüste geehrt, ist und bleibt Moses Mendelssohn ungeachtet seines bescheidenen, menschenfreundlichen und lebenslang um Toleranz unter den Konfessionen bemühten Wesens eines: nämlich Jude.

Er selbst bringt es zwar zum «außerordentlichen Schutzjuden», kann das damit verbundene lebenslange Aufenthaltsrecht jedoch nicht auf Frau und Kinder übertragen, sodass diese nach seinem Tod auf einen königlichen Gnadenerlass angewiesen sind, um in Berlin bleiben zu können. Dort gründet sein ältester Sohn Joseph 1795 ein Bankhaus, an dem sich sein jüngerer Bruder Abraham, Vater von Felix Mendelssohn Bartholdy, mit der Mitgift seiner Frau Lea, einer geborenen Salomon, beteiligt.

1805 verlegen die Brüder den Hauptsitz ihres Hauses nach Hamburg, wo dem Ehepaar Abraham und Lea Mendelssohn drei Kinder geboren werden. Bereits im Sommer 1811 sehen sich die beiden Bankiersbrüder nach Auseinandersetzungen mit der französischen Zollbehörde – vermutlich wollte man die von Napoleon verhängte Kontinentalsperre umgehen – genötigt, ihre Hamburger Niederlassung aufzulösen, Hals über Kopf nach Berlin zurückzukehren und die Leitung des dortigen Stammhauses zu übernehmen. Dieses wird sich in den nachfolgenden Jahrzehnten beachtlich ausdehnen und bis zur Liquidierung durch das nationalsozialistische Regime im Jahr 1938 in Familienbesitz bleiben.

Abraham Mendelssohn (1776–1835) übernimmt von seinem Vater Moses die hohen moralischen Ansprüche des Aufklärers, nicht jedoch den traditionellen jüdischen Glauben und offenbar auch nicht die sprichwörtliche Sanftheit des Wesens. Im Mai 1820 schreibt er seiner Tochter Fanny: «Ob Gott ist? Was Gott sei? Ob ein Theil unserer Selbst ewig sei und, nachdem der andere Theil vergangen, fortlebe? und wo? und wie? – Alles das weiss ich nicht und habe Dich deswegen nie etwas darüber gelehrt. Allein ich weiss, dass es in mir und in Dir und in allen Menschen einen ewigen Hang zu allem Guten, Wahren und Rechten und ein Gewissen giebt, welches uns mahnt und leitet, wenn wir uns davon entfernen. Ich weiss es, glaube daran, lebe in diesem Glauben und er ist meine Religion.»[1]

Zu diesem Zeitpunkt weilt Abraham Mendelssohn zu Geschäften in Paris, sodass er an der Einsegnung Fannys, welche den Anlass seines Briefes bildet, nicht teilnehmen kann. Ihn selbst wird das wenig geschmerzt haben, denn er hält nicht viel von kirchlichen Zeremonien. Dass er seine Kinder auf Anraten des Schwagers Jakob Ludwig Salomon, der sich seit seiner Taufe «Bartholdy» nennt, unter dem Familiennamen Mendelssohn Bartholdy hat taufen lassen, ist ihm kaum mehr als ein notwendiger Akt der Assimilation erschienen. Folgerichtig heißt es in dem zitierten Brief zur Einsegnung Fannys weiter: «Du hast durch die Ablegung Deines Glaubensbekenntnisses erfüllt, was die Gesellschaft von Dir fordert, und heissest eine Christin. Jetzt aber sei, was Deine Menschenpflicht von Dir fordert, sei wahr, treu, gut.»[2]

Solchem Ethos bleibt der Vater treu, als er zum Ende des Jahres 1821 saturiert aus dem aktiven Bankgeschäft ausscheidet und sich ab 1826 für die letzten zehn Jahre seines Lebens als ehrenamtlicher Stadtrat vor allem dem Armenwesen widmet. Doch so loyal er sich gegenüber dem preußischen Staat verhält – es bleibt die Unsicherheit. Als es im Spätsommer 1819 vor allem in Süddeutschland zu Judenverfolgungen kommt und in Berlin – laut Erinnerung des Schriftstellers Karl August Varnhagen von Ense – ein königlicher Prinz seinem zehnjährigen Sohn Felix auf der Straße «lachend Hep, Hep! entgegenruft», überlegt Abraham Mendelssohn ernsthaft, mit der Familie nach Paris überzusiedeln.[3]

Sein Entschluss, sich 1822 gemeinsam mit seiner Frau taufen zu lassen und annähernd gleichzeitig auch selbst den Doppelnamen Mendelssohn Bartholdy anzunehmen, muss in diesem Kontext gewertet werden. Mag ihm die Konversion zum evangelischen Glauben auch kein Herzensbedürfnis gewesen sein, so hat sie wenigstens zur Folge, dass er die von ihm geliebte Musik Johann Sebastian Bachs nun auch im Status eines Glaubensbruders hören kann. Speziell dem «Actus tragicus» BWV 106, welcher in seiner bewegenden Zusammenschau von Altem und Neuem Testament zu einem Kultstück der ganzen Familie avanciert, mag der trotz seiner philanthropischen Gesinnungen von Unruhe und Reizbarkeit geplagte Patriarch Momente inneren Friedens verdankt haben.

Indessen ist der Sohn eines berühmten Vaters und Vater eines berühmten Sohnes, wie er sich selbst gern genannt hat, alles andere als ein Spießer. Dagegen sprechen Pars pro Toto die fast zwei Dutzend Briefe, die er im Sommer 1833 von seiner Englandreise an die Familie in Berlin schickt: Da machen Beobachtungsgabe, politischer Sinn, Kunstverstand und literarisches Vermögen den entsprechend vielgerühmten Fähigkeiten des Sohnes alle Ehre.[4] Auch an Selbstreflexion fehlt es nicht. Gern soll Abraham Mendelssohn das Bonmot Voltaires zitiert haben: «Für meine Überzeugungen bin ich bereit, bis zum Scheiterhaufen zu gehen – exklusive.»[5] Wenngleich er, politisch gesehen, als liberalkonservativer Patriot einzuschätzen ist, hält er Distanz zur Macht des Geldes und der Politik, öffnet stattdessen sein Haus den schönen Künsten und speziell der Musik. Als Knabe hat er das Klavierspiel erlernt und mit seinen «unaufhörlichen Baß-Trillern» die Schwester Henriette genervt.[6] Vor allem aber liebt er den Gesang. In jungen Jahren hat er in Carl Friedrich Zelters Singakademie mitgewirkt und – in seinen Zeiten als Bank-Commis in Paris – in privatem Kreis mit Vorliebe die Titelpartie aus Antonio Sacchinis gerade aktueller Oper «Oedipe à Colone» vorgetragen. Auf seinen Reisen berichtet er der Familie von seinen Konzertbesuchen wie ein ausgefuchster Musikkritiker; und selbst die Kinder Fanny und Felix wissen sein sachverständiges Urteil über ihre Kompositionen zu schätzen.

Doch was ist das gegen die Musikleidenschaft, die seiner Gattin Lea (1777–1842) in die Wiege gelegt worden ist! Felix’ Mutter ist eine Enkelin des Bankiers und Berliner Hofjuden Daniel Itzig, über dessen kunstliebendes Haus der preußische Hofkapellmeister Johann Friedrich Reichardt in seiner Autobiographie schreibt: «Musik wurde im reinsten, edelsten Sinne getrieben, Sebastian und Emanuel Bach mit einem Verständniß vorgetragen, wie sonst nirgends. Der beste Clavierlehrer wurde, wie auch andere treffliche Lehrer, mit einer jährlichen Pension belohnt, damit die schönen, zahlreichen Kinder der Familie ganz nach Trieb und Gefallen jeden Unterricht in allen guten und wünschenswerthen Gegenständen nehmen konnten.»[7]

Eines dieser Kinder war Sara Levy, geb. Itzig, die sich zu einer der ersten Klavierspielerinnen Berlins heranbildete. Nachdem die von Felix mit höchstem Respekt «Tante Levy» genannte Bach-Kennerin und -Sammlerin im Jahr 1807 der von Zelter gegründeten Ripienschule der Singakademie beigetreten war, scheint sie regelmäßig den Solopart der Klavierkonzerte übernommen zu haben, die im wöchentlichen Turnus aufgeführt wurden.

Eine in der Familie Mendelssohn ob ihres Lebenswandels mit einigem Argwohn beobachtete Tante von Felix Mendelssohn Bartholdy war Brendel Mendelssohn. Ihrer von den Eltern gestifteten Ehe mit dem Bankier Simon Veit entstammten die Söhne Jonas und Philipp, beide Maler und den «Nazarenern» zugehörig. 1797 verliebte sich Brendel im Berliner Salon der Henriette Herz in den acht Jahre jüngeren Friedrich Schlegel, den wohl bedeutendsten Philosophen der Romantik; dieser hat die Begegnung in seinem berühmt-berüchtigten Roman «Lucinde» verarbeitet. Dorothea, wie sie sich inzwischen nannte, ließ sich von Simon Veit scheiden und lebte öffentlich mit Schlegel zusammen, den sie 1804 in Paris heiratete. Sie trat zunächst zum Protestantismus über, später gemeinsam mit ihrem Mann zum Katholizismus. Bekannt als Schriftstellerin und als Literaturkritikerin, die sich zum Beispiel gemeinsam mit ihrem Mann über den Biedersinn in Schillers «Glocke» amüsierte, führte sie ab 1809 in Wien einen angesehenen Salon, in dem auch Eichendorff verkehrte.

Kein Wunder, dass auch Lea Salomon außer einer profunden Bildung, die laut Familienüberlieferung bis zur Lektüre des Homer im Urtext reichte, Kenntnisse im Klavierspiel und eine schöne Stimme in die Ehe mit Abraham Mendelssohn einbringt. Es wird nicht bloße Übertreibung sein, wenn sich Felix Mendelssohn Bartholdys Freund aus Jugendjahren, Adolf Bernhard Marx, erinnert: «In ihr lebten Traditionen oder Nachklänge von Kirnberger [dem Bach-Schüler] her; von dorther war sie mit Sebastian Bach bekannt geworden und hatte das unausgesetzte Spiel des ‹Wohltemperierten Klaviers› ihrem Hause eingepflanzt.»[8]

Als verheiratete Mendelssohn scheint sie es ihrem Mann nicht an «Laune und Eigensinn, den wir kennen» – so Henriette Mendelssohn über ihren Bruder Abraham – gleichgetan und auch nicht dessen «strafbaren» Hang geteilt zu haben, die Talente der Kinder nicht allein zu «leiten», sondern auch zu «treiben».[9] Gleichwohl ist sie alles andere als ein harmoniesüchtiges Hausmütterchen. Der Hausfreund Garlieb Merkel rühmt ihre Kenntnisse im Französischen, Englischen und Italienischen, «ihre geistvolle Unterhaltung voll heller Verstandsblitze und treffendem, aber immer schonend geäusserten Witz» sowie «jede Gattung modischer Bildung».[10] Ihre Kinder führt sie selbst in die Anfangsgründe von Deutsch, Literatur und Kunst ein.

Dazu ist Gelegenheit, nachdem sie in Hamburg, Große Michaelisstraße 14, drei Kinder geboren hat: Am 14. November 1805 kommt Fanny, am 3. Februar 1809 Felix, am 11. April 1811 Rebecka auf die Welt. Felix wird von seinem Geburtsort nur wenig mitbekommen haben, denn schon im Sommer 1811 zieht die Familie, wie erwähnt, nach Berlin zurück, wo am 30. Oktober 1812 der jüngste Sohn Paul geboren wird. Es ist bemerkenswert, dass der Vater seine Kinder gar nicht erst in den jüdischen Gemeinden von Hamburg und Berlin registrieren lässt, sodass er sie, ohne den Anschein einer Konversion erwecken zu müssen, am 21. März 1816 vom Pfarrer der Berliner Jerusalemgemeinde taufen lassen kann. Dies geschieht ohne Aufhebens im eigenen Haus. Die Kinder sind nun – gleich den Mitgliedern des Hofes – reformierten Bekenntnisses. Da der preußische König jedoch schon ein Jahr später den Zusammenschluss der lutherischen und reformierten Gemeinden seines Landes zur evangelischen Kirche der «Union» dekretiert, ist es sinnvoll, die Konfession von Felix Mendelssohn Bartholdy mit «evangelisch» anzugeben.

Im Taufjahr 1816 lässt das preußische Finanzministerium verlauten: «Es wäre zu wünschen, wir hätten gar keine Juden im Lande. Die wir einmal haben, müssen wir dulden, aber unablässig bemüht sein, sie möglichst unschädlich zu machen. Der Übertritt der Juden zur christlichen Religion muß erleichtert werden, und mit dem sind alle staatsbürgerlichen Rechte verknüpft. Solange der Jude aber Jude bleibt, kann er keine Stellung im Staate einnehmen.»[11] Vater Abraham weiß also, was er tut, wenn er seine Kinder taufen lässt.

In Berlin wohnt man zunächst auf der Neuen Promenade 7, später in der Markgrafenstraße 48 und schließlich, ab 1825, im Palais von der Recke, Leipziger Straße 3. Der kleine Felix hat in der gut drei Jahre älteren Fanny eine Schwester, die bis in ihre Verlobungszeit hinein nach jüdischer Tradition eine ebenso gute und vielseitige Ausbildung wie er selbst erhält, vom Vater freilich stets dazu angehalten wird, vor allem ihre künftige Rolle als Ehefrau und Mutter im Auge zu haben, demgemäß auf öffentliche Auftritte zu verzichten und ihre Kompositionen nicht zu publizieren. Vorher bekommt sie, zumindest der Tendenz nach, einen ähnlich guten Kompositionsunterricht wie ihr Bruder, als dessen engste Ratgeberin sie über viele Jahre hinweg in Erscheinung treten wird.

[12][13]