Die K-Gedichte
Robert Gernhardt
Die K-Gedichte
FISCHER E-Books
Inhalt
- I Krankheit als Schangse
- Diagnose Krebs ODER alles wird gut
- Nachdem er von seiner Krankheit erfahren hatte
- Seiltänzer
- Habenichts
- Die Woche davor
- Guter Rat
- Schneiden und Leiden
- Schmerzbehandlung
- Der Dämon de Patienten
- Das Treffen
- Frühstück im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main
- Lied von der Hinfälligkeit
- Was gut tut
- 21. April. Nach der Lektüre
- Kurznachricht
- Begegnung ODER dead man walking
- Nachricht von der Chemotherapie ODER ein flotter Dreier
- Die Chemo spricht
- 5. Mai. Beginn der Chemo
- Krankheit als Chance Heute: Beim Hosenkauf
- 7. Juni. Rückblick und Ausblick
- Drei Freunde ODER XYZ
- Vor und nach
- Der Tag des Herrn Dichter ODER Erinnerung an bessere Tage
- Nicht mit mir
- 7. August. Wahnsinn
- 8. August. Chemie und Wahnsinn
- Zweierlei Therapie
- Ermahnung
- Vor dem Spiegel
- Schlaflied für Aschenputtel
- Hiob vor dem Spiegel
- 3. September. Toscana Terapia zum Ersten
- Hahn im Korb
- 2002/2003 Ein Jahresrückblick
- Exempla Docent
- 10. September. Toscana Terapie zum Zweiten
- Einmal Sieger, immer Sieger
- Invasion der Bienenfresser
- 17. September. Toscana Terapia zum Dritten
- 24. September. Toscana Terapia zum Vierten
- Von der Gewissheit
- 1. Oktober. Toscana Terapia zum Vierten
- Grosse Anrufung des Heiligen Franziskus
- Schöne Aussichten am Morgen des vierten Oktober
- 8. Oktober. Toscana Terapia zum Fünften
- 7. November. Toscana Terapia zum Sechsten und Letzten
- 12. Dezember. Computertomographie
- Lagebeurteilung
- Zum guten Schluss ein wirklich guter Rat
- II Krieg als Shwindle
- Sonett von dem jungen Amerika und den alten Europäern
- Sonett von der nie versagenden Bush – Powell – Rumsfeldschen Schuldzuweisung
- Sonett vom Schwächeln und Stärkeln
- Sonett vom Gebet des George W. Bush zu seinem Gott
- Sonett vom Versuch eines amerikanischen Pressesprechers, einem irakischen Kind den Krieg zu erklären
- Sonett vom Entsorgen eines Diktators
- Sonett vom Lehrmeister Krieg
- Kunst als Küchenmeister
- Sonett von der Geburt eines Kritikers
- Sonett vom Kampf der Generationen
- Eine heitere Küchenszene
Impressum
Erschienen bei FISCHER E-Books
Veröffentlicht als Ebook 2012.
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2004
Covergestaltung: bilekjaeger
Coverabbildung: Robert Gernhardt
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
ISBN 978-3-10-402610-7
I Krankheit als Schangse
In memoriam Volker Kriegel
Diagnose Krebs
ODER
alles wird gut
Erst kam der berühmte
Schuß vor den Bug.
Zuvor war ich dumm,
hernach war ich klug.
Dann folgte der klassische
Schlag ins Kontor.
Darauf war ich klüger
als jemals zuvor.
Undenkbar, daß solch einem
blitzklugen Mann
noch irgendein Tod
etwas anhaben kann.
Nachdem er von seiner
Krankheit erfahren hatte
Als säh ich meinen Hund
zum letzten Mal,
blick ich dem Hund in seine
treuen Augen.
Als sähe mich mein Hund
zum ersten Mal,
blickt er zurück, als sucht er
Treu in meinen Augen.
Als gäbe es auf dieser Welt
kein letztes Mal,
blick ich dem Hund voll Treu
in seine Augen.
Als ginge es dem Hund
ums nächste Mahl,
fragt mich sein Blick: Mein Herr,
meint »Treu« nicht einfach »Fleischwurst«?
Seiltänzer
Ich ging auf einem Seil dahin
Mir schien es eine Straße
Mit frohem Mut und heitrem Sinn:
Ich bin auf guter Straße!
Was dann geschah? Ich weiß es nicht
Wuchs ich? Verging die Straße?
Die Jahre änderten die Sicht:
Doch reichlich eng, die Straße!
Auf schmalem Steg geht's nicht so gut
Ist der noch eine Straße?
Bei jedem Schritt sinkt mir der Mut:
Das ist doch keine Straße!
Ich geh auf einem Seil dahin
Das wird nie wieder Straße
Wirkt wie ein Faden licht und dünn:
Wann lieg ich auf der Nase?
Habenichts