Thomas Mann
Erziehung zur Sprache
Essay/s
Fischer e-books
In der Textfassung der
Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe
(GKFA)
Mit Daten zu Leben und Werk
Textgrundlage: Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Band 15.1: Essays II (1914-1926), herausgegeben und textkritisch durchgesehen von Hermann Kurzke unter Mitarbeit von Joëlle Stoupy, Jörn Bender und Stephan Stachorski. Frankfurt am Main 2002. Erstdruck dieses Textes in: Vossische Zeitung (Berlin), 1. August 1920, S. 2f.; Druckvorlage: Thomas Mann, Rede und Antwort. Gesammelte Abhandlungen und kleine Aufsätze. Berlin 1922, S. 364-370.
E-Book-Umsetzung: pagina GmbH, Tübingen
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
Hinweise zur Zitierfähigkeit dieser Ausgabe:
Die grauen Zahlen in geschweiften Klammern markieren jeweils den Beginn einer neuen, entsprechend paginierten Seite in der genannten Buchausgabe.
ISBN 978-3-10-400457-0
Ihr freundlicher Brief, für den ich vielmals danke, läßt mich teilnehmen an Ihren Sorgen um das Problem des deutschen Schulaufsatzes. Sie nennen seine Geschichte eine Leidensgeschichte, Sie beklagen die Gleichgültigkeit der Unterrichtsbehörde gegen alle Reformversuche und ihr Scheitern, und Sie möchten, wenn irgend möglich, von mir hören, auf welche Weise denn »guter Stil« wohl mit einiger Aussicht auf Erfolg zu lehren sei.
{312}