Thomas Westphal

Ragtime

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Ragtime

Ursprünge

Die Blütezeit des Ragtime

Wiederbelebungen

Historischer Kontext

Musikalische Form

Verwandte Formen und Stile

Einfluss auf europäische Komponisten

Wiederbelebungen

Impressum neobooks

Ragtime


Ragtime - auch Rag-Time oder Rag-Time genannt - ist ein Musikstil, der seine größte Popularität zwischen 1895 und 1919 erlebte. Sein Hauptmerkmal ist der synkopische oder "zerlumpte" Rhythmus. Ragtime wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Ragtime-Komponisten Scott Joplin und seine Schule des klassischen Ragtime populär, die nach Joplins Tod im Jahr 1917 von James Scott und Joseph Lamb weitergeführt wurde. Maple Leaf Rag, The Entertainer, Fig Leaf Rag, Frog Legs Rag und Sensation Rag gehören zu den bekanntesten Liedern des Genres. Der Ragtime war ein unmittelbarer Vorläufer des Jazz.


Ursprünge

Der Stil hat seine Ursprünge in afroamerikanischen Gemeinden in Städten wie St. Louis.


Die erste Ragtime-Komposition, die veröffentlicht wurde, war "La Pas Ma La" im Jahr 1895. Sie wurde von dem Komödianten Ernest Hogan geschrieben. Der aus Kentucky stammende Ben Harney komponierte einige Monate später, 1896, das Lied "You've Been a Good Old Wagon But You Done Broke Down". Die Komposition wurde ein Hit und trug zur Popularisierung des Genres bei.


Der Ragtime war auch eine Abwandlung des von John Philip Sousa populär gemachten Marschstils, wobei die Polyrhythmen aus der afrikanischen Musik stammten. Der Ragtime-Komponist Scott Joplin (ca. 1868-1917) wurde durch die Veröffentlichung des Maple Leaf Rag" (1899) und eine Reihe von Ragtime-Hits wie The Entertainer" (1902) berühmt, geriet aber später bis zum großen Ragtime-Revival Anfang der 1970er Jahre in Vergessenheit, abgesehen von einer kleinen, engagierten Gemeinde von Ragtime-Liebhabern. Mindestens 12 Jahre lang nach seiner Veröffentlichung beeinflusste der Maple Leaf Rag" mit seinen Melodielinien, Akkordfolgen oder metrischen Mustern die nachfolgenden Ragtime-Komponisten stark.


Die Blütezeit des Ragtime