Bring dich selbst zum Leuchten

Inhaltsübersicht

Fußnoten

  1. Die Angaben beziehen sich auf Kichererbsen, nicht auf Sesam.

  2. Cassia-Zimt enthält Cumarin, das kann in größeren Mengen giftig sein.

Anmerkungen

1.2 Wie bin ich wirklich?
  1. Auch ein passendes Video zum Thema vom wunderbaren Jay Shetty: https://www.youtube.com/watch?v=EF2mCchpvZU

  2. So lesenswert: Lars Amend, Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte. Kailash 2021.

2.1 Meine Jungbrunnenentdeckung 1: ENTSÄUERUNG
  1. Zum Vertiefen: Prof. Dr. Jürgen Vormann, Säure-Basen-Balance: Der Kompass für mehr Vitalität und Wohlbefinden. Gräfe und Unzer Verlag; 4th edition 2016.

2.2 Meine Jungbrunnenentdeckung 2: ENTGIFTUNG
  1. https://www.geo.de/magazine/geo-magazin/273-rtkl-ernaehrungverzichten-heilt-warum-fasten-so-gesund-ist (Stand Januar 2022)

  2. Rüdiger Dahlke, Das große Buch vom Fasten: Überarbeitete Neuausgabe. Goldmann 2019.

  3. Gretas Erfahrungsbericht «Ayurvedakur»: https://www.youtube.com/watch?v=6iX7ED7uOig

2.3 Gretas Gewohnheiten und Helferlein für eine gesunde Ernährung
  1. https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/antioxidantien-helfer-gegen-freie-radikale-10575 (Stand: Januar 2022)

  2. Stefanie Reeb, Schön & gesund: Rezepte und Beauty-Tipps für strahlendes Aussehen. Knaur Balance 2017, S. 21.

  3. https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/ist-das-alter-ein-entzuendungsprozess.html (Stand: Januar 2022)

Und für dich.

Ist Schönheit vergänglich? Immer wieder werde ich das gefragt. Obwohl ich mich selbst schon lange nicht mehr mit dieser Frage beschäftigen mag. In jungen Jahren bin ich vielen Schönheitsidealen hinterhergerannt, habe mich ständig selbst hinterfragt: Bin ich schlank genug, straff genug, trainiert genug, sitzt die Frisur, sitzt der Lidstrich? Im heutigen Lichte betrachtet, waren all diese Fragen eine ziemliche Verschwendung von Zeit. Ich befand mich definitiv mitten im Würgegriff meiner damaligen Definition von Schönheit. Und es ist gar nicht so leicht, da herauszukommen. Immer mal wieder pirschte dieses Thema sich im Laufe der Jahre an mich heran, begleitet von belastenden Selbstzweifeln und der Frage: «Bin ich schön genug?» Bis ich irgendwann begriffen habe: Die meisten Komplimente bekomme ich, wenn ich gerade nicht mit meinem Äußeren beschäftigt bin, sondern meine Lebenslust nach außen trage. Dann bringe ich etwas in Menschen zum Klingen. Und geht es mir nicht umgekehrt genauso? Ich finde Menschen dann schön, wenn sie etwas in mir bewegen. Dann denke ich: Was bist du schön! Man wird nicht wegen seiner Fassade geliebt. Schönheit lebt durch Ausstrahlung, lebt durch das, was das Innere eines Menschen ins Außen trägt. Wenn das Innen im Außen strahlt. Ausstrahlung ist Schönheit.

Schönheit hat viele Gesichter. Ein faltiges darf es auch sein. Den Alterungsprozess können wir nur bedingt aufhalten. Aber Schönheit ist eben mehr, ist etwas anderes als nur ein glattes Gesicht. Schönheit ist Leichtigkeit und Harmonie, ist Schalk im Nacken und Übermut, ist Stille und Versonnenheit, ist Stärke und Macht, Verbundenheit und Zugehörigkeit, ist gesehen werden und ankommen. Schönheit ist der Zauber der Musik, die in uns vibriert. Die bedingungslose Liebe einer Mutter zu ihrem Kind

Klar ist: Schönheit hat viel mit Emotionen zu tun – und die wiederum steuern körperliche Abläufe, die Einfluss auf unsere äußere Schönheit haben. «Wie innen, so außen», lautet ein alter Spruch. Ein sehr wahrer. Und deswegen fangen wir in diesem Buch beim Innen an. Ich nehme dich mit auf eine kleine Reise, auf der du dich selbst befragen, dich vielleicht auch

Es gibt allerdings noch weitere Möglichkeiten, dich von innen strahlen zu lassen. Ein wichtiger Teil dieses Buchs wird von Ernährung handeln und dir erklären, was für einen großen Einfluss es hat, was und wie wir essen. Um sich vital, fit und energievoll zu fühlen, braucht unser Körper Nahrungsmittel, die unsere Zellen erfrischen und ordentlich aufmöbeln. Welche das sind und wie sie uns helfen, erzähle ich dir und hab auch gleich ein paar köstliche, gesunde und einfache Rezepte aus meiner Küche mit im Gepäck, die auch meine Enkelkinder lieben.

Wenn wir schon von «fit» sprechen, kommen wir allerdings auch nicht um einen praktischen Teil herum: Bewegung muss sein. Ich habe selbst lange Zeit etwas mit der Tatsache gehadert, dass es Sport braucht, um geschmeidig und gesund zu bleiben. Aber es geht. Und ich teile gerne meine Erfahrungen mit dir, wie man den inneren Schweinehund überwindet und eine Bewegungspraxis findet, die guttut, dich nicht überfordert und einen wunderbaren Platz in deinem Alltag findet. Wohlfühlen gehört auch zur Praxis: Ich zeige dir meine Pflegeroutine und habe ein paar Tipps, die dich im Handumdrehen strahlen lassen. Ich sag nur: roter Lippenstift.

Ganz grundsätzlich ist es mir wichtig, dass alles, was in diesem Buch an Tipps und Ratschlägen und Wissen steckt, leicht umzusetzen ist. Denn nur so bleiben wir tatsächlich dabei. Ich mag in meinem Alter nichts machen, was mir keinen Spaß macht und zu viel Arbeit ist. Und dir geht es sicher ähnlich. Aber die Tatsache, dass du dieses Buch liest, verrät mir, dass du dir selbst so viel wert bist, dass du erkannt hast, wie kostbar du bist, dass ein bisschen Mühe okay ist. Du weißt: Du bist einmalig, und die Welt und dein Umfeld brauchen dich fit. Außerdem macht dein Leben so viel mehr Spaß.

Auf geht’s!

 

Deine Greta

Strahle von innen

Aber bis dahin hast du einen Weg zu gehen. Diese Einstellung und mit ihr dein inneres Strahlen musst du für dich entdecken, in dir finden. In diesem Teil geht es deshalb um deine Gedanken, deine Überzeugungen, deine Glaubenssätze. Die wollen wir uns erst einmal ansehen. Du wirst ihnen auf die Spur kommen. Du sollst sie erkennen. Sie annehmen. Und ja, auch hinterfragen. Was fühlst du, warum fühlst du es? Und für mich ist die wichtigste Frage dabei die Frage, die du dir als Allererstes stellen solltest: Bist du bereit, die Konsequenzen zu tragen für das, was du denkst, dafür, wie du mit deinem Körper und deinen Gedanken umgehst?

Deinen Körper als deinen Freund zu sehen, der dir dieses Leben hier überhaupt ermöglicht, entspannt sehr. Er ist ein Wunderwerk, das lebenslang für dich arbeitet. Über viele Jahre war er für mich etwas, an dem ich nur herumnörgelte. Ich war vermutlich immer schon sein größter

Wie gut gelingt es dir, deine eigene Schönheit überhaupt zu erkennen? Wartest du da – wie ich auch früher – auf die Bestätigung von außen? Da kann man oftmals lange warten. Es mag sogar Menschen geben, die dich schon lange bewundern, vielleicht sogar beneiden, aber nicht immer erfährst du davon. Und mal ehrlich – ein Kompliment tut natürlich so richtig, richtig gut und richtet uns im wahrsten Sinne des Wortes ordentlich auf, aber ewig lange hält der Effekt nicht, oder? Schon kommt der nächste Selbstzweifel angeschlichen. Da immer nur auf andere zu warten, um dich besser zu fühlen: Das muss anders gehen!

Du kannst diese Kuddelmuddel-Situation auflösen. Und zwar, indem du selbst entscheidest, was schön ist – fernab von den gesellschaftlichen Schönheitsidealen (klingt wieder nach «Tja, leichter gesagt als getan», aber wie du dahin kommst, dazu komme ich noch). Ich habe einige «Mode»-Phasen erlebt: Erst waren die Kurven von Marilyn Monroe

 

Das habe ich leider jahrelang nicht gekonnt. Ich stellte mal für mich fest, dass ich im Nachhinein, beim Anblick meiner Fotos, durchaus zufrieden war mit dem, was ich da sah. Und erinnerte mich, dass ich mich aber nicht zufrieden fühlte. Ich begriff, dass ich in zehn Jahren auch über die Fotos von heute sagen werde «War doch gar nicht zu schlecht», weil ich einfach nur mich sehen würde, ganz objektiv, ohne die ganzen Zweifel und Vergleiche im Kopf. Ich verstand: Wenn ich jetzt schon weiß, dass mein Ich der Zukunft sehr viel sanfter und wohlwollender mit mir umgeht – warum nicht jetzt schon darauf hören, das Jetzt genießen und damit glücklich sein? Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du dir keine schlechten Gedanken mehr über deine Schönheit machen würdest, wenn du dich annehmen und lieben könntest, wie du bist, und dir im Spiegel ein leuchtendes Wesen gegenüberstünde?