Anton Tschechow
Onkel Wanja
Szenen aus dem Landleben in 4 Akten
Aus dem Russischen von Andrea Clemen
Fischer e-books
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Covergestaltung: bilekjaeger, Stuttgart / Ingrid Lutterbeck
Coverabbildung: Iwan Iwanowitsch Schischkin, »Spaziergang im Walde«, 1869
Für die deutsche Übersetzung: © Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1996
© S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2011
Unsere Adressen im Internet:
www.fischerverlage.de
www.fischer-klassik.de
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
ISBN 978-3-10-401789-1
ALEXANDER WLADIMIROWITSCH SEREBRJAKOW, Professor im Ruhestand
ELENA ANDREJEWNA, seine Frau
SOFJA ALEXANDROWNA (SONJA), seine Tochter aus erster Ehe
MARJA WASSILJEWNA WOJNIZKAJA, Witwe eines Geheimen Rates, Mutter der ersten Gattin des Professors
IWAN PETROWITSCH WOJNITZKIJ (WANJA), ihr Sohn
MICHAIL LJWOWITSCH ASTROW, Arzt
ILJA ILJITSCH TELEGIN, verarmter Gutsbesitzer
MARINA TIMOFEJEWNA, die alte Kinderfrau (NJANJA)
EIN ARBEITER
Die Handlung spielt auf dem Gut der Serebrjakows.