Prof. Dr. Thomas Bein
Ins Mark getroffen
Was meine Krebserkrankung für mich
als Intensivmediziner bedeutet
Knaur e-books
Prof. Dr. Thomas Bein ist Ärztlicher Leiter der (intensivmedizinischen) Operativen Station 90 an der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Regensburg sowie Vorsitzender des Klinischen Ethikkomitees des UKR. Seit seiner Knochenkrebserkrankung ist die Beschäftigung mit Fragen der Medizinethik, vor allem die Beziehung zwischen Arzt und Patient im Klinikalltag der Hochleistungsmedizin, ins Zentrum seines Interesses gerückt.
© 2021 Droemer eBook
Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit
Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.
Redaktion: Sabine Wünsch, München
Covergestaltung: Isabella Materne
Coverabbildung: gettyimages / Nick Thanatkorn / EyeEm
ISBN 978-3-426-46178-5
Maio, Giovanni: Den kranken Menschen verstehen. Für eine Medizin der Zuwendung. Herder, Freiburg 2017.
Ebd., S. 7.
Gadamer, Hans-Georg: Über die Verborgenheit der Gesundheit. Suhrkamp, Frankfurt 2010, S. 138.
Richter-Kuhlmann, Eva: Arztgesundheit – Die Selbstfürsorge kommt zu kurz. Deutsches Ärzteblatt Spezial, 122. Deutscher Ärztetag, Mai 2019.
Gadamer, ebd., S. 144.
Thomas Mann in der Einleitung zu: Theodor Storm. Sämtliche Werke, Verlag Th. Knaur Nachf., Berlin 1930, S. 26.
Freud, Ernst (Hrsg.): Sigmund Freud – Arnold Zweig. Briefwechsel. S. Fischer Verlag, Frankfurt 1984.
Ankowitsch, Eugenie: »Wahrheit am Krankenbett. Nicht ob, sondern wie«, in: Deutsches Ärzteblatt 2014; 111 (5): A-162.
Sontag, Susan: Krankheit als Metapher. S. Fischer Verlag, Frankfurt, 1981, S. 68.
Mukherjee, Siddharta: Der König aller Krankheiten. Dumont Buchverlag, Köln 2020, S. 290.
Kölle B., Peppel C. (Hrsg.): Die Kunst des Wartens, Wagenbach, Berlin 2019.
Bartens, Werner: Empathie. Die Macht des Mitgefühls. Weshalb einfühlsame Menschen gesund und glücklich sind, Knaur Taschenbuch, München 2017, S. 13.
Fabbianelli, Faustino: Theodor Lipps. Schriften zur Einfühlung, Ergon Verlag, Würzburg 2018.
Bloom, Paul: »Empathy and its discontents«, in: Trends in Cognitive Sciences, Vol. 21, No. 1, January 2017.
Lamberton, Cait et al.: »Measuring empathetic care: Development and validation of a self-report scale«, in: Journal of Applied Gerontology, Vol. 34(8) 2015, 1028–1053.
Christov-Moore, Leonardo: »Empathy: Gender effects in brain and behavior«, in: Neuroscience and Biobehavior Review, 46, 2014, S. 604–627.
Simenon, Georges: Die Glocken von Bicètre. Diogenes, Zürich 1998, S. 55.
Decety, Jean: »The neuroevolution of empathy«, in: Annals of the New York Academy of Sciences, Volume 1231, Issue 1 (2011), 35–45.
Kutscher, Patric: »Empathie – Die Fähigkeit des Mitleidens«, in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 17, 25.4.2014.
Shapiro, Johanna: »Walking a mile in their patients’ shoes – empathy and othering in medical students’ education«, in: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine, 3,10, 2008.
Hojat M et al: »Does empathy decline in the clinical phase of medical education? A nationwide, multi-institutional, cross sectional study of students at DO-granting medical schools«, in: Academic Medicine, 21. Januar 2020.
Cheng Yawei et al.: »Expertise modulates the perception of pain in others«, in: Current Biology, Vol. 17(19) 2007, 1708–13.
Roche, Jenny et al.: »Exploring the facets of empathy and pain in clinical practice. A review«, in: Pain Practice 2017; 17: 1089.
Kowalski, Christoph: »Burnout in nurses – the relationship between social capital in hospitals and emotional exhaustion«, in: Journal of Clinical Nursing 2010;19, 1654–1663.
SWI Schweizer Nachrichten in 10 Sprachen: »›Todespfleger‹ von Luzern vor Gericht«. 20. Januar 2005, https://www.swissinfo.ch/ger/-todespfleger--von-Luzern-vor-Gericht/4313400.
Breithaupt Fritz: Die dunklen Seiten der Empathie. Suhrkamp, Frankfurt 2017.
Gadamer, Hans-Georg: Über die Verborgenheit der Gesundheit, Suhrkamp, Frankfurt 2010. S. 55 ff.
Sinclair, Shane et al.: »Sympathy, empathy, and compassion: A grounded theory study of palliative care patients’ understandings, experiences, and preferences«, in: Palliative Medicine 31(5) 2016.
Sass, Hans-Martin: »Lassen sich Reziprozitätsmodelle bei der Gewebe- und Organtransplantation ethisch rechtfertigen und praktisch realisieren?«, Medizinethische Materialien Heft 174, Juli 2007.
Burks, Derek et al.: »The legacy of altruism in health care: the promotion of empathy, prosociality and humanism«, in: Medical Education 2012; 46:317.
More, Ellen: »Empathy as a hermeneutic practice«, in: Theoretical Medicine 1996; 17:243.
Krasner, Michael et al: »Association of an educational program in mindful communication with burnout, empathy, and attitudes among primary care physicians«, in: Journal of the American Medical Association, 2009; 302: 1284.
Troschke, Jürgen von: Die Kunst, ein guter Arzt zu werden, Hans Huber Verlag, Bern 2004.
Maio, Giovanni: Mittelpunkt Mensch. Ethik in der Medizin, Schattauer Verlag, Stuttgart 2012, S. 47 ff.
Borck, Cornelius: Medizinphilosophie zur Einführung. Junius Verlag, Hamburg 2016, S. 207.
Janssens, Uwe et al.: »Therapiezieländerung und Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin«, Positionspapier der Sektion Ethik der DIVI, in: Anaesthesist 2013; 62:47–52.
Druml, Wilfred et al.: »Übertherapie in der Intensivmedizin«, in: Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin, 3/2019: 194–201.
Ebd.
Hartog, Christiane et al.: »Übertherapie und emotionale Erschöpfung in der ›end-of-life care‹ – Ergebnisse einer Mitarbeiterumfrage auf der Intensivstation«, in: Anaesthesist, 67 (2018), 850–858.
Geue, Kristina et al.: »Junge Erwachsene mit Krebs – Schmerzerleben und Lebenszufriedenheit«, in: Der Schmerz 2017; 31: 23–30.
Schmidt, Heike et al.: »Symptom burden of cancer patients: Validation of the German M.D. Anderson Symptom Inventory: A cross-sectional mulitcenter study«, in: Journal of Pain and Symptom Management 2015; 49: 117–125.
Schmitter, Marc et al.: »Erfassung der Schmerzintensität mit eindimensionalen Skalen«, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 2013: 279–284.
Flaskerud, Jacquelyn: »Pain, culture, assessment, and management«, in: Issues in Mental Health Nursing 2015; 36: 74–77.
Henschke, Nicholas et al.: »Understanding cultural influences on back pain and back pain research«, in: Best Practice & Research Clinical Rheumatology 2016; 30: 1037–1049.
zitiert nach Troschke, Jürgen von: »Die Rolle des Arztes in unserer Gesellschaft«, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 2003; 128: 2608–2611.
Weltärztebund: Deklaration von Genf 2017, https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/International/Deklaration_von_Genf_DE_2017.pdf
Maio, Giovanni: Mittelpunkt Mensch, S. 111.
Rieser, Sabine: »Der Patient als Kunde: Irrweg oder Chance?«, in: Deutsches Ärzteblatt 1998; 95(44): A-2748.
Osterloh, Falk: »Patientenversorgung unter Druck: Gegen die Kommerzialisierung«, in: Deutsches Ärzteblatt 2018; 115(48): A-2211.
Maio, Giovanni: Mittelpunkt Mensch, S. 120.
Noack, Thorsten, und Fangerau, Heiner: »Zur Geschichte des Verhältnisses von Arzt und Patient in Deutschland«, in: Schulz, Stefan et al. (Hrsg.): Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Suhrkamp, Frankfurt 2006.
L’hoste, Sibylle: »Die ›Sloterdijk-Debatte‹ – Dialog zwischen Medizin und Philosophie gefordert«, in: Deutsches Ärzteblatt 2000; 97: A-1813.
Flintrop, Jens: »Unzufrieden in der Klinik – Respekt vor der Niederlassung«, in: Deutsches Ärzteblatt 2015; 112: A-215.
Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. Piper, München/Zürich 1983.
Zitiert nach Gugutzer, Robert: Soziologie des Körpers, 5. Aufl., transcript Verlag, Bielefeld 2015, S. 108.
Ebd., S. 106.
Azoulay, Elie et al.: »Half the family members of intensive care unit patients do not want to share in the decision-making process: A study in 78 French Intensive Care Units«, in: Critical Care Medicine 2004; 32: 1832–1838.
Wiesemann, Claudia, Simon, Alfred: Patientenautonomie. Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen, mentis-Verlag, Brockhaus, Kornwestheim 2013.
Krüger, Hans-Peter (Hrsg.): Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch. De Gruyter Verlag, Berlin 2017.
Gugutzer, Robert: Soziologie des Körpers, ebd.
Krüger, Hans-Peter (Hrsg.): Helmuth Plessner, ebd.
Graumann, Sigrid: »Menschenwürde und Behinderung«, in: Joerden, Jan, Hilgendorf, Eric, Thiele, Felix (Hrsg.): Menschenwürde und Medizin – ein interdisziplinäres Handbuch, Duncker & Humblot, Berlin 2013.
Gadamer, Hans-Georg: Über die Verborgenheit der Gesundheit, ebd., S. 162.
Gadamer, ebd., S. 152.
Ebd., S. 151.
Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft. Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel, Band II, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2017, S. 80.
Cole, Jonathan: Über das Gesicht, Kunstmann, München 1999.
Wong, Carmen Ka Man et al.: »Effect of facemasks on empathy and relational continuity: a randomised controlled trial in primary care«, in: BMC Family Practice 2013; 14: 200.
Endrizzi, Geraldine: Maskenwesen. Vom Wesen der Maske, Grin Verlag, München 2002.
Ebd.
Quante AS: »Projections of cancer incidence and cancer-related deaths in Germany by 2020 and 2030«, in: Cancer Medicine 2016; 5: 2649.
Dunford, Andrew et al.: »Tumor-suppressor genes that escape from X-inactivation contribute to cancer sex bias«, in: Nature Genetics 2017; 49: 10–16.
Muthny FA et al.: »Psychosocial strain and work satisfaction of oncologic nurses. Results of an empirical study in an acute hospital«, in: Pflege 1998; 11: 281–285.
Gómez-Urquiza, Jose et al.: »Prevalence, risk factors, and levels of burnout among oncology nurses: a systematic review«, in: Oncology Nursing Forum 2016; 43: E104.
Hipp M et al.: »Workload and quality of Life of Medical Doctors in the Field of Oncology in Germany – a Survey of the Working Group Quality of Life of the AIO for the Study Group of Internal Oncology«, in: Oncology Research and Treatment 2015; 38: 154.
Wander, Maxie: Leben wär’ eine prima Alternative, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 1979.
Sartre, Jean-Paul: Der Ekel, Rowohlt Verlag, Hamburg 2016.
Menninghaus, Winfried: Ekel. Theorie und Geschichte einer starken Empfindung. Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2002.
Günther, Anna: »Schüler rasieren sich Glatze aus Solidarität«, in: Süddeutsche Zeitung vom 29. März 2017.
Synesios von Kyrene: Lob der Kahlheit, übersetzt von Werner Golder, Königshausen & Neumann, Würzburg 2007.
Jankèlèvic, Vladimir: Der Tod, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2017, S. 17.
Schlich, Thomas, und Wiesemann, Claudia (Hrsg.): Hirntod. Zur Kulturgeschichte der Todesfeststellung, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2001.
Schlich, Thomas, und Wiesemann, Claudia (Hrsg.), ebd., S. 18.
Janzen, Nicole: Die Verdrängung des Todes in modernen Gesellschaften, GRIN Verlag, München 2013.
Benjamin, Walter: Erzählen. Schriften zur Theorie der Narration und zur literarischen Prosa, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2007.
Schlich, Thomas, und Wiesemann, Claudia (Hrsg.), ebd., S. 78.
Jankèlèvic, Vladimir, ebd. S. 12.
Janzen, Nicole, ebd.
Clemens, Katri Elena et al.: »Integration palliativmedizinischer Prinzipien in die Behandlung von Intensivpatienten«, in: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie 2009; 2: 88–94.
Nauck, Friedmann et al.: »Ärztlich assistierter Suizid – Hilfe beim Sterben – keine Hilfe zum Sterben«, in: Deutsches Ärzteblatt 2014; 111 A-67.
BVerfG, Urteil des Zweiten Senats vom 26. Februar 2020 – 2 BvR 2347/15 –, Rn. 1-343, http://www.bverfg.de/e/rs20200226_2bvr234715.html.
Jankèlèvic, Vladimir, ebd., S. 24.
Cheng, François: Fünf Meditationen über den Tod. Und über das Leben. C. H. Beck Verlag, München 2015, S. 22.
Ebd., S. 37.
Hibbeler, Birgit: »Was ist ein guter Arzt?«, in: Deutsches Ärzteblatt 2011; 108: A-2762.
Sonnenmoser, Marion: »Arzt-Patient-Beziehung – Über den Tod sprechen«, in: Deutsches Ärzteblatt 2005; 102: A-1012.
https://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/gesundheit/hilflos_und_ueberfordert.html.
Goranson, Amelia et al.: »Dying is unexpectedly positive«, in: Psychological Science 2017; 28: 988–999.
Dosa, David: »A day in the life of Oscar the cat«, in: New England Journal of Medicine 2007; 357: 328–329.
Jankèlèvic, Vladimir: Der Tod, Suhrkamp Verlag, Frankfurt 2017, S. 24.
Maio, Giovanni: Den kranken Menschen verstehen. Für eine Medizin der Zuwendung, Herder, Freiburg 2017, S. 148.
Herth, Kaye: »Abbreviated instrument to measure hope: development and psychometric evaluation«, in: Journal of Advanced Nursing 1992; 17: 1251–1259.
Geiser, Franziska et al.: »The German version of the Herth Hope Index (HHI-D): Development and Psychometric Properties«, in: Oncology Research and Treatment 2015; 398: 356–360.
Geisler, Franziska, ebd.
Engelmann, Dorit et al.: »Death-related anxiety in patients with advanced cancer: Validation of the German Version of the Death and Dying Distress Scale«, in: Journal of Pain and Symptom Management 2016; 52: 582–587.
Zitiert nach: Waldhoff, Hans-Peter: Eros und Thanatos. Über die Verflechtung von Lebens- und Todestrieben und ihre riskante Spaltung im Zivilisationsprozess, Velbrück Wissenschaft, Weilerswist 2019.
Gadamer, Hans-Georg: Über die Verborgenheit der Gesundheit, ebd., S. 137.
Whitbeck, Carolin: Eine Theorie der Gesundheit, in Schramme, Thomas: Krankheitstheorien. Suhrkamp, Frankfurt 2012.
Hoppe, Jörg-Dietrich: »Mehr Vertrauen in die ärztliche Urteilskraft«, in: Deutsches Ärzteblatt 2005; 102: A-944.
Camus, Albert: Die Pest, Sonderausgabe, Rowohlt Verlag, Reinbek 2010, S. 133.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/berliner-intensivpfleger -ueber-corona-patienten-wir-hatten-ihn-16-stunden-auf-dem-bauch-liegen/25722480.html.
Sideaway, Peter: »COVID-19 and cancer: what we know so far«, in: Nature Reviews Clinical Oncology, online publiziert am 7. April 2020.
Pramstaller, Peter: Rettet die Medizin! Wie Ärzte das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2016.
Gewidmet meiner Familie,
den Ärzten und Pflegenden, die mich in dieser Krise hervorragend geführt
und begleitet haben,
und meinem Hund Levie – durch die gemeinsamen Wanderungen bin ich auf
viele inspirierende Gedanken gekommen.
Doch es kommt auch vor, dass der Arzt-Patient,
wobei er in seinem Unglück durchaus noch ein wenig Arzt bleiben kann,
weit mehr Patient als Arzt ist.
Dann ist er nur eine erbärmliche Kreatur,
die gemeinsam mit den anderen Kreaturen in ein gleiches Schicksal verstrickt ist.
Vladimir Jankèlèvich,
Der Tod
Das Arztsein kann mit großer Erfüllung und Freude verknüpft sein, selbst unter den schwierigen Bedingungen der Ausübung, wie sie momentan zu beobachten sind.
Die Hochleistungsmedizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte erbracht: Schwerst verletzte Patienten können überleben, eine Krebserkrankung stellt kein Todesurteil mehr dar, neue hoch technisierte und verfeinerte Methoden der Diagnostik spüren jeder entarteten Zelle nach, und die moderne Medizin verspricht – angetrieben durch die enorm gestiegene Lebenserwartung – ein mobiles und autonomes Leben, gegebenenfalls mit einfachem oder mehrfachem Gelenk- oder Herzklappenersatz. Ohne Frage – Technik und Digitalisierung charakterisieren die aktuelle Medizin. Eine wichtige »Endstrecke« der Hochleistungsmedizin ist die Intensivbehandlung: Sie bietet moderne technische Verfahren an (bei Patientenverfügungen oft als »Apparate« bezeichnet), durch die das an sich tödliche Versagen von Organen wie Lunge, Kreislauf oder Niere so lange ersetzt werden kann (künstliche Beatmung, maschinelle Kreislaufunterstützung, Nierenwäsche), bis sich die Organe von einer schweren Schädigung, zum Beispiel nach einer Blutvergiftung (Sepsis), erholt haben. Eine faszinierende Entwicklung, die den Arzt antreiben kann, dem drohenden Tod die Stirn zu bieten. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – befindet sich die Medizin in einer Umbruchsituation mit Verunsicherungspotenzial. Ein zunehmend industriell anmutender medizinischer Hochleistungsbetrieb ist entstanden. Von überforderten Ärzten, verunsicherten Patienten, einem drohenden Pflegemangel und unter Druck stehenden Krankenhausmanagern ist mehr und mehr die Rede.
Ich habe mich als Intensivmediziner über Jahrzehnte mit der Hightech-Medizin identifiziert und verbunden gefühlt. Sah ich doch in Wissenschaft und täglicher Praxis große Entwicklungen. Es war eine nachhaltige Erfüllung, mit Expertise, Technik und einem spezialisierten Team schwer kranken Menschen nach Unfällen, Blutvergiftungen oder anderen lebensbedrohlichen Organausfällen zu helfen und diesen hart Getroffenen eine Überlebenschance zu bieten.
Den Tod allerdings können wir Mediziner immer noch schwer akzeptieren, und das persönliche Leid, die individuelle Betroffenheit der Schwerkranken blenden wir gern hinter hochkomplexen Geräten, Laborwerten oder Röntgenbefunden aus. Ich hatte viele Erlebnisse und Fragen bei Unklarheiten über die (ethisch) angemessene Therapie bei bestimmten Patienten oder bei problematischen Situationen am Ende eines von uns betreuten Lebens; dies führte schließlich dazu, dass ich mich entschloss, als »gestandener« Oberarzt und Leiter einer Intensivstation – also mitten im Zenit meines Berufslebens – berufsbegleitend Medizinethik zu studieren, da ich oft mit meinem »ethischen Latein« am Ende war und Burn-out-Symptome zu entwickeln begann. Frisch gestärkt durch das Master-Studium und durch das Nachdenken über das Menschenbild in der Medizin arbeitete ich mit neuer Freude weiter. Bis es mich, den Arzt, selbst erwischte mit der plötzlichen Diagnose einer bösartigen Erkrankung, war die medizinische Welt – abgesehen von Erschöpfung und schwerer beruflicher Belastung – weitgehend in Ordnung. Ich wurde mitten in der produktivsten Phase meiner Tätigkeit (große Erfahrung, fachliche Reifung, Freude an Teamarbeit und Ausbildung jüngerer Kollegen) vom Krebs ins Knochenmark getroffen.
Mein persönlicher Perspektivwechsel vom Arzt zum Patienten ist Gegenstand dieses Berichtes. Arzt zu sein und gleichzeitig über Jahre hindurch das Getriebe der Spitzenmedizin vom Ende her zu erleben, war zunächst eine große Irritation für mich. Ich habe mir angewöhnt, zu beobachten und zu notieren – Begegnungen mit Pflegenden, Gespräche mit Ärzten, das Wahrnehmen der Atmosphäre beim Warten oder in der Tagesklinik neben den anderen Mitleidenden.
Diese Beobachtungen und meine Reflexionen haben bei mir neue Fragen zum Verständnis der modernen Medizin aufgeworfen und eine andere Einstellung zum Medizingetriebe hervorgerufen, und dieses ist ambivalent geworden.
Ich musste es am eigenen Leib erleben: Der ungeheuren Verdichtung der Medizin mit einer enormen Leistungsbreite steht nach wie vor der arme und leidende Mensch mit Verunsicherung, Angst und vielen Fragen gegenüber. Die Hightech-Medizin muss mehr denn je auf diese Urfragen des Menschseins eingehen, sonst werden die großen Erfolge nicht nachhaltig sein. Es ist bedenkenswert, dass Rufe nach der Humanität in der Medizin immer lauter werden, obwohl diese doch eigentlich das Wesen der Heilkunde darstellt.
Meine Erfahrungen, Beobachtungen und Reflexionen sind auf den folgenden Seiten zusammengefasst. Warum ist es mir wichtig, dem Leser diese Gedanken mitzuteilen? Ich glaube nicht, um meine Seele zu erleichtern oder um einen weiteren Bericht über eine Krebserkrankung anzufügen – es gibt bereits sehr authentische und bewegende Darlegungen. Ich will mich auch nicht mit gewisser Bedeutsamkeit vor dem Leser produzieren.
Ich glaube, dass die Erfahrungen und Beobachtungen, die ich während der nunmehr fünfjährigen Behandlungsphase gemacht habe, grundsätzlich mein Rollenverständnis als Arzt beeinflusst und ein kritisches Nachdenken in Gang gesetzt haben, das ich aus verschiedenen Gründen hier darstellen möchte. Verstehen sich Arzt und Patient überhaupt noch in einer Sprache, deren Komplexität diejenige der Medizin widerspiegelt? Ist möglicherweise eine Entfremdung eingetreten zwischen dem in den sogenannten Gesundheitsberufen wesenhaft angelegten Anspruch darauf, den Menschen in den Mittelpunkt zu nehmen, und der offensichtlichen Schwierigkeit seiner Umsetzung?
Wie könnte man sich sonst erklären, dass renommierte Medizinethiker wie der Freiburger Professor Giovanni Maio wiederholt ein Plädoyer für eine Medizin der Zuwendung ausrufen (müssen!) und Ärzte dazu ermahnen, den kranken Menschen zu verstehen.[1] Giovanni Maio sieht Fehlentwicklungen der modernen Medizin, die insbesondere ihre Ursache in einer extremen Verdichtung von Technik und Personal sowie auch in einer strikten Kommerzialisierung und Unterwerfung unter das Diktat des Profits haben. Maio beklagt, dass »die Strukturen der Medizin, bezogen auf den zwischenmenschlichen Charakter, so entgleist sind wie selten zuvor«.[2]
Nach einer langen Zeit als Arzt im dichten Getriebe der Hochleistungsmedizin hatte es mich erwischt, und ich wurde zu einem Rollentausch gezwungen. Mit dem Überwinden einer ersten tiefen Erschütterung habe ich mich in das Beobachten eingeübt und wollte tiefer verstehen, wie es Kranken und Hilfesuchenden geht, die in eine akute bedrohliche Krise mit hoher Verunsicherung geraten sind.
Der Mensch stößt auf die großen Versprechen der technisierten Medizin – und muss sich dennoch immer wieder mit seiner Endlichkeit befassen. Ein Aspekt, den der aktuelle Gesundheitsbetrieb gern zurückstellt.
Ich bin dankbar dafür, dass diese effektive Medizin mein Weiterleben ermöglicht hat. Ich sehe aber auch Verwerfungen, Irritationen und unerfüllte menschliche Bedürfnisse im zwischenmenschlichen Bereich. Diese beiden Blickwinkel möchte ich dem Leser näherbringen mit dem Versuch, mich immer wieder von meiner persönlichen Krankheitsgeschichte zu entfernen und die Gedanken anderer Denker (Philosophen, Schriftsteller, Theologen, Soziologen) mit einzubeziehen. Ich hoffe sehr, dass der Leser sich in dieser Erweiterung und Zusammenführung von Persönlichem und Allgemeinem zurechtfinden kann und möglicherweise für sich selbst in diesem existenziellen Bereich von Gesundheit und Krankheit zum Nachdenken angeregt wird. Nach meinem Verständnis braucht die Medizin ein Umdenken zu einer neuen Humanität. Patienten, Angehörige und vor allem die Mitgestalter des Gesundheitssystems können hierzu beitragen. Vielleicht bietet dieses Buch eine kleine Anregung dazu. Auch im Zeitalter der Technisierung und Digitalisierung soll (und kann!) die Menschlichkeit in der Medizin bewahrt werden.
Regensburg im Frühjahr 2021
Thomas Bein
Wer unter den Sterblichen mehr Freude als Leid hat,
kann nicht aufrichtig sein.
Hermann Melville,
Moby Dick
Es lief alles bestens. Die Karriere an der Universitätsklinik, ausgefüllt mit klinischer Arbeit, wissenschaftlichen Meriten, Vorlesungen und Seminaren, führte zu einer gewissen ständigen Aufgeregtheit, einem Dauer-Push in einem Spektrum zwischen Überdrehtheit und Erschöpfung. Das Gefühl, etwas Bedeutsames zu leisten, kann wie eine Droge wirken: im Brennpunkt der Hightech-Medizin auf der Intensivstation zwischen lebensrettender künstlicher Beatmung und Entscheidungen über die Beendigung einer Therapie am Lebensende. Eine große Intensivstation mit vielen Ärzten und Pflegenden zu leiten, da sind Durchhalte- und Organisationsvermögen gefragt. Therapiestrategien, Gespräche mit Angehörigen, künstlicher Luftweg, Nierenwäsche, Punktionen, Katheteranlagen, Begleitung beim Sterben, Management von Bettenbelegungen, Strategiebesprechungen mit dem Personal – kurz: ein bedeutungsschweres und wirbelndes Leben; welch ein Gefühl, ununterbrochen angerufen, um Entscheidungen gebeten zu werden. Nachfragen um Auskunft und Gespräche sind häufig zu vertrösten: »Der Oberarzt hat jetzt leider keine Zeit, Visite, wichtige Besprechung, Notfall …« Man lässt dies mit flüchtigem Bedauern von den Pflegekräften ausrichten. Die verspürte Wichtigkeit, genährt von dem besonderen Gefühl, gebraucht zu werden. Einen Hightech-Betrieb der Spitzenmedizin organisieren, Leben retten, den Tod in die Schranken weisen (manchmal allerdings ihm auch zähneknirschend den Eintritt lassen). Zur täglichen Intensivmedizin am Krankenbett kamen Publikationen, Einladungen zu internationalen Kongressen – es lief wie am Schnürchen und war natürlich ein ungemein erfüllendes Gefühl, wichtige klinische Arbeit zu leisten, mit wissenschaftlichen Berichten auf positive Resonanz zu stoßen und rastlos zwischen Intensivstation, Flieger und Kongresszentrum hin und her zu eilen. War da noch was? Ja, eine Familie mit Ehefrau und drei Kindern – aber davon später …
Die dritte Aufforderung zur betriebsärztlichen Untersuchung, die regelmäßig beim Personal im Gesundheitswesen durchzuführen ist, wird so drohend, dass ich – mit einer Verzögerung von sechs Monaten – endlich hingehe. Die ersten beiden Ermahnungen habe ich, wie so manche meiner Kollegen, erst mal auf die Seite gelegt, schließlich befand ich mich im Höhenflug meines Schaffens. Welche Unverfrorenheit: Einen Arzt zur ärztlichen Untersuchung einzubestellen ist ja fast so, als ob man ständig den Führerschein eines Fahrschullehrers überprüfen wolle oder als ob regelmäßig Geistliche die auswendige Rezitation des Vaterunsers gegenüber ihrem Bischof beweisen müssten. Ein Gesundheitscheck beim Arzt, dem Experten für geistiges und körperliches Wohlsein schlechthin. Eine lästige und etwas kränkende Angelegenheit, sie hält davon ab, Röntgenbilder anzuschauen, Visite zu machen oder die wissenschaftliche Untersuchung weiterzuführen. Ich schleppe mich also zur routiniert empathischen Betriebsärztin – Blutabnahme, Blutdruckmessung, allgemeiner Check. Der diskrete Briefumschlag in meiner Post wenige Tage später enthält eine Überraschung: abnorm niedrige weiße Blutkörperchen (Leukozyten) in kaum messbarer Zahl. Kurzes Erstarren, dann ein Ruck: Was macht der routinierte Arzt mit einem solchen pathologischen Befund (den er bei seinen Patienten nicht tolerieren und akribisch weiter diagnostizieren würde): verdrängen! Ärzte sind perfekte Verdränger. Sie leben oft ungesund, treiben wenig Sport und sollen häufig unglücklich verheiratet sein.
Wenn schon der postmoderne Mensch ein entfremdetes Verhältnis zur eigenen Gesundheit hat, dann ist dem Arzt der »Zustand der inneren Angemessenheit und der Übereinstimmung mit sich selbst«, den der Philosoph Hans-Georg Gadamer als Idealform der Gesundheit postuliert hat,[3] möglicherweise abhandengekommen. Mehreren Studien in europäischen Ländern zufolge sind Ärzte häufig ungeimpft, unterziehen sich keinen Vorsorgeuntersuchungen, vertrauen sich keinem Hausarzt an und behandeln sich gegebenenfalls selbst. Natürlich war es bei mir auch so, aber warum? »Die Selbstfürsorge kommt zu kurz«, meldet das Deutsche Ärzteblatt unter der Rubrik Arztgesundheit;[4] zunehmender ökonomischer Druck und Personalmangel werden dafür verantwortlich gemacht. Das ist für mich zu kurz gegriffen, denn Ärzte waren schon immer – auch in »gemütlicheren« Zeiten medizinischer Versorgung – gute Verdränger, wenn es um die eigene Gesundheit geht.
Depressionen und Suchterkrankungen kommen bei Ärzten häufiger vor als in der restlichen Bevölkerung. Ein weiteres bei Medizinern häufig auftretendes Krankheitsbild ist das Burn-out-Syndrom, das bereits bei Studierenden der Medizin in einer erhöhten Rate nachgewiesen werden kann. Psychische Probleme korrelieren häufig mit Zeitdruck und mangelnder Autonomie am Arbeitsplatz sowie belastenden Patient-Arzt-Beziehungen. Belastende