Inhaltsverzeichnis

1 - Mythos Aggression
2 - Worauf sind die Grundmotivationen des Menschen gerichtet?
3 - Die Schmerzgrenze: Zur neurobiologischen Architektur der Gewalt
4 - Armut, Ungleichheit und Gewalt: Menschliche Gesellschaften an der Schmerzgrenze
5 - Auf der Suche nach unseren Ursprüngen oder: Der Mensch vor und nach der neolithischen Revolution
6 - Gegenpole zur Dynamik der Aggression: die Entstehung von Moralsystemen, Religion und Recht
7 - Alltägliche und globale Gewalt verstehen und begrenzen lernen
Danksagung
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Register
Copyright

Danksagung

Ich danke Karin Graf und Dr. Rebekka Göpfert, die die Entstehung dieses Buches begleitet haben, und Tilo Eckardt für sein Lektorat.