Luigi Gagbirne
LOL – Das ultimative Witzebuch
FISCHER E-Books
Luigi Gagbirne, der Quatschkopf aus Witzilien, ist ein begnadeter Virtuose an jeglicher Form von Streichinstrumenten – bei seinen Scherzos bleibt kaum ein Auge trocken. Kurze Zeit war er als Türsteher beschäftigt, hat dort Lola Klingelmäuschen kennengelernt und mit ihr zusammen das Konzept für die vorliegenden Bücher entwickelt. Lachen darf er nur in schallisolierten Räumen, auf dem Boden rollt er ungerne.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendbuchprogramm der S. Fischer Verlage finden sich auf www.blubberfisch.de und www.fischerverlage.de
»Was haben die Hebräer getan, nachdem sie durchs rote Meer gewandert sind?«, fragt der Religionslehrer. Darauf Daniel: »Na, wahrscheinlich haben sie sich erstmal abgetrocknet.«
Dieses Buch wird inklusive Lachkrampfgarantie geliefert. Du kannst es an jeder beliebigen Stelle aufschlagen – und loslachen. Zuklappen darfst du es übrigens auch. Und von hinten anfangen und querlesen. Hauptsache, du hast Spaß!
Begeisterte Leserstimmen über ›LOL - Das ultimative Witzebuch‹:
»Ha ha ha!« Tschi, ein Chinese
»Läuft bei Luigi!« A. Didas
»Da bleibt kein Auge trocken!« Sandmännchen
Erschienen bei FISCHER E-Books
© 2016 S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D- 60596 Frankfurt am Main
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Dieses E-Book ist urheberrechtlich geschützt.
Covergestaltung : Norbert Blommel, MT Vreden
ISBN 978-3-7336-4956-2
Bald, und vergessen Sie nicht die Zinsen.
Dieses Buch kostet in Wirklichkeit 123 Tomatenmark und 45 Tiefseekreuzer. Wenn Sie in einer anderen Währung mehr bezahlt haben, tut uns das leid. Wenn Sie allerdings umgerechnet zu wenig bezahlt haben, überweisen Sie uns die Differenz bitte auf unser Verlagskonto.[1]
Um die wahrhaftig lustigsten Witze zu finden, haben wir prominente Persönlichkeiten und wichtige Wesen nach ihren Lieblingswitzen gefragt. Viel Spaß beim Durchstöbern der folgenden Listen!
Zum Einstieg direkt eine Lebensweisheit zum Thema »Früher war alles besser«:
Opa zu Enkel: »Wie alt bist du gleich noch mal?«
Enkel: »Sieben, Opa.«
Opa: »Jaa, ja. Als ich in deinem Alter war, da war ich schon acht!«
Der römische Hauptmann schimpft mit einem seiner Legionäre.
Zenturio: »Legionär!«
Legionär: »Ja, o Zenturio?«
Zenturio: »Ich habe Sie beim Tarnungstraining heute nicht gesehen!«
Legionär: »Danke, o Zenturio!«
Legionär Nochsonstuss zu einem Druiden: »Entschuldigen Sie, haben Sie gepupst?«
Druide empört: »Ja natürlich! Denken Sie, ich rieche immer so??«
Cäsar bringt Brutus ins Bett. Nach einer Weile öffnet die Mutter ganz vorsichtig, nur einen kleinen Spalt weit, die Tür und fragt leise: »Und ist er schon eingeschlafen?«
Antwortet Brutus: »Ja, und er schnarcht!«
Caius und Catilina sitzen vor einem alten Ofen. Sagt Caius: »Feuer doch mal den Ofen an.« Daraufhin Catilina: »Los Ofen, du schaffst das! Du kannst es! Super! Mach weiter so!«
Einer traf mit einem Studierten zusammen und sagte: »Der Sklave, den du mir verkauft hast, ist gestorben.«
»Ich schwöre dir«, antwortete der darauf, »als er bei mir war, hat er so was nicht gemacht.«
Asterix, Obelix und ein paar Römer im Weinkeller.
Römer: »He, ihr zwei Dicken!«
Obelix: »Hier gibt‘s keine zwei Dicken, höchstens einen, und der ist nicht dick!«
Wie bringt eine Blondine ihren Vogel um?
Sie schmeißt ihn aus dem Fenster!
Bei einem Treffen von Vogelkundlern berichtet einer über seinen neuesten Zuchterfolg.
Er erzählt: »Es ist mir gelungen, einen Specht mit einer Brieftaube zu kreuzen!«
Die anderen Experten fragen sofort: »Und das Ergebnis?«
Der erste darauf: »Eine Taube, die anklopft, wenn sie ihre Briefe bringt!«
Anruf bei der Polizei: »Hilfe, hier bei Schmitz, jemand hat die Katze ins Zimmer gelassen!«
»Ja wer spricht denn da?«
»Der Papagei!«