rowohlts monographien
begründet von Kurt Kusenberg
herausgegeben von Uwe Naumann
Veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Hamburg, April 2020
Copyright © 2003 by Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Redaktionsassistenz Katrin Finkemeier
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages.
Covergestaltung any.way, Hamburg
Coverabbildung bpk (o.l.: Friedemann Bach. Ölbild von Georg Friedrich Weitsch, um 1760. Halle, Händel-Museum: Foto: Alfredo Dagli Orti; o.r.: Carl Philipp Emanuel Bach. Pastellbild von Gottlieb Friedrich Bach. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv. Foto: Staatsbibliothek zu Berlin/Ruth Schacht; u.l.: vermutlich Johann Christoph Friedrich Bach. Ölbild von Georg David Matthieu, um 1775. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Foto: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz/Carola Seifert; u.r.: Johann Christian Bach. Ölbild von Thomas Gainsborough, um 1775. Bologna, Civico Museo Bibliografico Musicale. Foto: Alinari Archives/Mauro Magliani for Alinari)
Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved.
Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
ISBN 978-3-644-00576-1
www.rowohlt.de
Alle angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf die Printausgabe.
ISBN 978-3-644-00576-1
Dok 2, S. 21
Dok 2, S. 82
Reinhard Szeskus: «und mich daher in den betrübtesten Wittben-Stand zu setzen» – Zum Schicksal Anna Magdalena Bachs und ihrer Töchter. In: Leipziger Kalender 2000, S. 109–160
Peter Schleuning: Johann Sebastian Bachs «Kunst der Fuge», München und Kassel 1993, S. 93
Dok 2, S. 325
Dok 2, S. 384
Dok 2, S. 392
Forkel, S. 48
Bitter, Bd. 2, S. 166
Peter Wollny: Ein Quellenfund in Kiew. Unbekannte Kontrapunktstudien von Johann Sebastian und Wilhelm Friedemann Bach. In: Ulrich Leisinger (Hg.): Bach in Leipzig – Bach und Leipzig. Konferenzbericht Leipzig 2000. Hildesheim 2002, S. 275ff.
Dok 2, S. 20
Peter Wollny: Wilhelm Friedemann Bach’s Halle Performances of Cantatas by his Father. In: Bach-Studies Bd. 2, hg. von Daniel R. Melamed. Cambridge 1995, S. 202–228
Dok 3, S. 148
So lautet der Titel einer Veröffentlichung von Friedrich Wilhelm Marpurg
Christoph Wolff: Probleme und Neuansätze der Bach-Biographik. In: Reinhold Brinkmann (Hg.), Bachforschung und Bachinterpretation heute. Leipzig 1981, S. 29
Dok 1, S. 107
Christoph Henzel: Zu Wilhelm Friedemann Bachs Berliner Jahren. In: Bach-Jahrbuch 1992, S. 110–112
Dok 3, S. 264
Dok 3, S. 276. – Deutsche Übersetzung nach Vignal, S. 264
Christian Daniel Friedrich Schubart: Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst, Wien 1806 (Reprint Hildesheim 1969), S. 89
Henzel, wie Anm. 17, S. 109
Bitter, Bd. 2, S. 322
Bitter, Bd. 2, S. 323
Uwe Naumann (Hg.): «Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß». Klaus Mann (1906–1949). Reinbek 2001, S. 195
Schubart, wie Anm. 20, S. 89
Peter Schleuning: Die freie Fantasie. Ein Beitrag zur Erforschung der klassischen Klaviermusik. Göppingen 1973, S. 144
Forkel, S. 44
Schleuning: Die freie Fantasie, S. 249f.
Peter Wollny: Allgemeine Strategien in Bachs 1. Leipziger Kantatenjahrgang. In: Martin Geck (Hg.): Bachs 1. Leipziger Kantatenjahrgang. Bericht über das 3. Dortmunder Bach-Symposion 2000. Dortmund 2002, S. 26
Karl Geiringer: Die Musikerfamilie Bach. München 1958, S. 373
Ottenberg, S. 19
Ottenberg, S. 28
Ebenda
Ottenberg, S. 19
Ebenda
Ebenda
Ottenberg, S. 20
Ottenberg, S. 40
Dok 3, 148
Ottenberg, S. 35
Bitter, Bd. I, S. 182
Suchalla, Bd. 2, S. 1311
Suchalla, Bd. 2, S. 1113
Suchalla, Bd. 1, S. 58
Darrell M. Berg: Carl Philipp Emanuel Bach und Anna Louisa Karsch. In: Ulrich Leisinger und Hans-Günter Ottenberg (Hg.): Carl Philipp Emanuel Bachs geistliche Musik. Frankfurt (Oder) 2001, S. 55
Christian Fürchtegott Gellert: Sämtliche Schriften. Hg. von Julius Ludwig Klee. Leipzig 1839, Teil 8–10, S. 246
Ottenberg, S. 264f.
Allgemeine Musikalische Zeitung, Leipzig 1811, Sp. 548
Georg August Griesinger: Biographische Notizen über Joseph Haydn. Leipzig 1810, Neudruck Wien 1954, S. 13
Ludwig Finscher: Joseph Haydn und seine Zeit. Laaber 2000, S. 428ff.
Wolfgang Horn: Carl Philipp Emanuel Bach. Frühe Klaviersonaten. Hamburg 1988, S. 112
Suchalla, Bd. 1, S. 149
Wiermann, S. 227
Wiermann, S. 119
Wiermann, S. 209
Friedrich Wilhelm Marpurg: Des critischen Musicus an der Spree erster Band. Berlin 1750, S. 217
Wiermann, S. 324
Suchalla, Bd. 1, S. 127
William J. Mitchell: C.Ph.E. Bach’s Essay. An Introduction. In: The Musical Quarterly 33 (1947), S. 461f.
Wiermann, S. 77f.
Carl Philipp Emanuel Bach: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Berlin 1753, S. 117
Ebenda, S. 122 u. S. 119
Ebenda, S. 122
Ottenberg, S. 78f.
Wiermann, S. 119f.
Lessings Werke. Vollständige Ausgabe in 25 Bänden, Teil 19. Hg. von Edmund Stemplinger. Berlin usw. O.J., S. 213f.
Suchalla, Bd. 1, S. 452
Johann Adam Hiller: Wöchentliche Nachrichten und Anmerkungen, die Musik betreffend. Bd. 2, 1767/68, S. 14
Peter Schleuning: Der Bürger erhebt sich. Geschichte der deutschen Musik im 18. Jahrhundert. Stuttgart und Weimar 22000, S. 430f.
A. Hyatt King: Mozart im Spiegel der Geschichte 1756–1956. Kassel 1956, S. 14
Suchalla, Bd. 1, S. 118
Wiermann, S. 68
Vgl. Barbara Wiermann: Carl Philipp Emanuel Bachs Gottesdienstmusiken. In: Leisinger und Ottenberg (Hg.): C.Ph.E. Bachs geistliche Musik, S. 85–103; Reginald L. Sanders: Carl Philipp Emanuel Bach und die Musik im Gottesdienst der Hamburger Hauptkirchen, ebenda, S. 104–115
Joachim Kremer: Das norddeutsche Kantorat im 18. Jahrhundert. Untersuchungen am Beispiel Hamburgs. Kassel usw. 1995, S. 203
Kremer, S. 185
Suchalla, Bd. 1, S. 148f.
Ottenberg, S. 74
Rachel W. Wade: Carl Philipp Emanuel Bach als Musikdirektor in Hamburg. In: Leisinger und Ottenberg (Hg.): C.Ph.E. Bachs geistliche Musik, S. 82
Ottenberg, S. 74
Ernst Fritz Schmidt: Carl Philipp Emanuel Bach und seine Kammermusik. Kassel 1931, S. 37f.
Wiermann, S. 452
Wiermann, S. 454
Johann Friedrich Reichardt: Briefe eines aufmerksamen Reisenden die Musik betreffend. Teil II, Frankfurt a.M. und Leipzig 1776, S. 13ff. (nicht bei Suchalla)
Suchalla, Bd. 2, S. 1228
Suchalla, Bd. 2, S. 1240
Wiermann, S. 224
Wiermann, S. 398
Suchalla, Bd. 1, S. 694
Wiermann, S. 194
Wiermann, S. 237
Suchalla, Bd. 1, S. 841
Ottenberg, S. 223
Suchalla, Bd. 1, S. 786
Hans-Günter Ottenberg: Die Klaviersonaten Wq 55 im Verlage des Autors. In: Heinrich Poos (Hg.): Carl Philipp Emanuel Bach. Beiträge zu Leben und Werk. Mainz usw. 1993, S. 34
Suchalla, Bd. 2, S. 955
Suchalla, Bd. 2, S. 1036
Ottenberg, S. 162
Suchalla, Bd. 1, S. 475
Suchalla, Bd. 1, S. 71
Ottenberg, S. 225
Suchalla, Bd. 2, S. 1263
Suchalla, Bd. 1, S. 197
Carl Friedrich Cramer: Magazin der Musik I/1783, Reprint Hildesheim 1971, S. 36
Arnfried Edler: Wenn man alt ist, so legt man sich aufs spaßen. Humor und Melancholie in Carl Philipp Emanuel Bachs Klavierrondi. In: Martin Geck. Festschrift zum 65. Geburtstag. Dortmund 2001, S. 250
Suchalla, Bd. 2, S. 891
Gesammelte Schriften und Schicksale, Vorrede zu Bd. 3. Stuttgart 1839, S. 8
Stefan Kunze: Die Sinfonie im 18. Jahrhundert. In: Handbuch der musikalischen Gattungen. Bd. 1. Laaber 1993, S. 245
Albrecht v. Massow: Musikalisches Subjekt. Idee und Entstehung in der Moderne. Freiburg i. Br. 2001, S. 259
Ludwig Finscher: Stille in der Musik. In: Christoph-Hellmut Mahling, Ruth Seiberts: Festschrift Walter Wiora zum 90. Geburtstag. Tutzing 1997, S. 103
Forkel, S. 44
Karl Richter (Hg.): Goethe. Sämtliche Werke. Bd. 20.1, München 1991, S. 338
Ottenberg, S. 24
Suchalla, Bd. 1, S. 712
Ottenberg, S. 82
Denis Diderot: Ästhetische Schriften. Hg. von F. Bassenge und T. Lücke. Bd. 2, Berlin u. Weimar 1967, S. 464
Ottenberg, S. 83f.
Ottenberg, S. 79
Ottenberg, S. 84
Ottenberg, S. 86
Ottenberg, S. 12 2
Wiermann, S. 119f.
Schleuning: Der Bürger erhebt sich, S. 400
Hans Werner Henze: Die englische Katze. Ein Arbeitsbuch 1978 bis 1982. Frankfurt a.M. 1983, S. 95
Die Bezeichnung «Quartett» wohl deshalb, weil rechte und linke Hand des Klaviers kompositionstechnisch als gesonderte Stimmen zählen.
Friedhelm Krummacher: Kontinuität im Experiment. Die späten Quartette von Carl Philipp Emanuel Bach. In: Hans Joachim Marx (Hg.): Carl Philipp Emanuel Bach und die europäische Musikkultur des mittleren 18. Jahrhunderts. Göttingen 1990, S. 266
Ernst Fritz Schmid: Vorwort zum Neudruck der 3 Klavierquartette Wq 93–95. Kassel und Basel 1952
Suchalla, Bd. 2, S. 1240
Suchalla Bd. 2, S. 1283
Ottenberg, S. 99 u. S. 100f.
Schleuning: Der Bürger erhebt sich, S. 361
Ebenda, S. 363
Dok 2, S. 363
Forkel, S. 44
Dok 1, S. 123
Dok 1, S. 123
Schünemann, S. 55
Barbara Wiermann: Johann Christoph Friedrich Bachs Berufung an die evangelisch-lutherische Hauptkirche in Altona. In: Bach-Jahrbuch 1998, S. 153
Ebenda, S. 159
Hannsdieter Wohlfarth: Johann Christoph Friedrich Bach. Bern 1971, S. 53
Schünemann, S. 154
Schünemann, S. 58.
Karl Gottlieb Horstig: Joh. Christoph Friedrich Bach. In: Nekrolog auf das Jahr 1795. Hg. von Friedrich Schlichtegroll, Bd. 1, Gotha 1797, S. 267f.
Heinrich Sievers: Hannoversche Musikgeschichte: Dokumente, Kritiken und Meinungen. Bd. 1, Tutzing 1979, S. 278–280
Ulrich Leisinger: Komposition nach Vorbild – Zur Aneignung des italienischen Vokalstils bei Johann Christoph Friedrich Bach. Ms 1999
Schünemann, S. 59
Schünemann, S. 65f.
Schünemann, S. 71
Georg Schünemann: Friedrich Bachs Briefwechsel mit Gerstenberg und Breitkopf. In: Bach-Jahrbuch 1916, S. 21
Ebenda
Ebenda, S. 22
Johann Gottfried Herder: Briefe. Hg. von Karl-Heinz Hahn. Bd. 2, Weimar 1977, S. 36f.
Schünemann, S. 65
Ulrich Leisinger: Die geistlichen Vokalwerke von Johann Christoph Friedrich Bach – Aspekte der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte. In: Bach-Jahrbuch 1995, S. 126f.
Eine Übersicht ebenda, S. 133–140
Leisinger, in: Bach-Jahrbuch 1995, S. 136–140
Ulrich Leisinger: Johann Christoph Friedrich Bach as a Keyboard Composer. In: Early Keyboard Journal, Bd. 13, 1995, S. 20
Schünemann, in: Bach-Jahrbuch 1916, S. 33
Bettina Faulstich: Über Handschriften aus dem Besitz der Familie von Ingenheim. In: Acht kleine Präludien und Studien über BACH. Georg von Dadelsen zum 70. Geburtstag, Wiesbaden usw. 1992, S. 54
Schünemann, in: Bach-Jahrbuch 1916, S. 34
Vgl. dazu Ulrich Leisinger: Johann Christoph Friedrich Bach und Franz Christoph Neubauer. Eine musikalische Doppelbiographie. In: Christoph Wolff (Hg.): Uber Leben, Kunst und Kunstwerke: Aspekte musikalischer Biographie. Leipzig 1999, S. 236–269
Karl Gottlieb Horstig: Franziskus Neubauer. In: Nekrolog auf das Jahr 1795. Hg von Friedrich Schlichtegroll, Bd. 2, Gotha 1798, S. 398
Ebenda
Horstig, wie Anm. 143
Dok 3, S. 519
Frank Wedekind: Dramen 1. Berlin 1969, S. 497
Dok 1, S. 261
Dok 3, S. 291
Dok 1, S. 209
Dok 2, S. 503
Gärtner, S. 145ff.
Heinrich Miesner: Bach-Gräber im Ausland. In: Bach-Jahrbuch 1936, S. 109f.
Diese Jahreszahl nach Ernest Warburton, in: MGG, 2. Aufl., Personenteil, Bd. 1, Sp. 1359. – Vignal, S. 166, nennt einen Termin vor Januar 1756
Dok 1, S. 267
Das Gros der Briefe in deutscher Übersetzung bei Gärtner, S. 159ff. Der originale italienische Wortlaut in: Collected Works. Hg. von Ernest Warburton. Bd. 48.2
Gärtner, S. 168
Gärtner, S. 170f.
Gärtner, S. 190
Warburton, in: MGG 1, Sp. 1360
Gärtner, S. 192
Gärtner, S. 184
Gärtner, S. 202
Gärtner, S. 208f.
Gärtner, S. 208
Reinhard Strohm: Dramma per Musica. Italian Opera Seria of the Eighteenth Century. New Haven, London 1997, S. 15f.
Gärtner, S. 215
Gärtner, S. 228
Mozart. Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe. Bd. 1, Kassel usw. 1962, S. 151f.
Mozart. Die Dokumente seines Lebens. Leipzig 1961, S. 400
Gärtner, S. 301
Carl Dahlhaus (Hg.): Die Musik des 18. Jahrhunderts. Laaber 1985, S. 268 (Neues Handbuch der Musikwissenschaft Bd. 5)
Gärtner, S. 347
Mozart. Briefe und Aufzeichnungen, Bd. 2, S. 458
Ebenda. S. 377 und S. 304. Zum Vergleich der Vertonungen s. Gernot Gruber: Mozarts «Schreibart». In: Matthias Brzoska und Michael Heinemann (Hg.): Die Musik der Klassik und Romantik. Laaber 2001, S. 145–155. Zum Gesamtvergleich: Silke Leopold: «Er ist der Vater, wir sind die Bub’n». Über Mozarts schöpferische Auseinandersetzung mit C.Ph.E. Bach. In: Festschrift H.-Chr. Mahling. Tutzing 1997, S. 755–769
Wilhelm Heinse: Hildegard von Hohenthal. In: Sämtliche Werke. Hg. von Carl Schüddekopf. Bd. 5/6, Leipzig 1903
Vignal, S. 245
Mozart. Briefe und Aufzeichnungen, Bd. 3, S. 201
Forkel, S. 44
Bitter, Bd. 2, S. 147
Dok 3, S. 507
Maria Hübner: Der Zeichner Johann Sebastian Bach d.J. In: Bach-Jahrbuch 1998, S. 189, Abbildung der «Brettmühle» dort S. 198
Gotthold Ephraim Lessing: Sämtliche Schriften. Hg. von Karl Lachmann und Franz Munker. Bd. 18, Stuttgart 1907, S. 199
Suchalla, Bd. 1, S. 637
Suchalla, Bd. 1, S. 637
Dreiundzwanzig Jahre alt ist Maria Barbara Bach, als sie am 17. Oktober 1707 in Dornheim bei Arnstadt in den Stand der Ehe tritt. Ihr künftiger Gatte ist ein Verwandter zweiten Grades: der um ein halbes Jahr jüngere Vetter Johann Sebastian. Der Vater der Braut, Johann Michael Bach, hat bis zu seinem Tod im Jahre 1694 als angesehener Organist und tüchtiger Komponist im nahen Gehren gewirkt, die Mutter ist im Haus des dortigen Stadtschreibers auf die Welt gekommen. In jugendlichem Alter verwaist, begibt sich Maria Barbara mit zwei älteren Schwestern unter den Schutz ihres Vormunds und Verwandten Martin Feldmann, Bürgermeister in Arnstadt. Dort macht gerade Johann Sebastian von sich reden: als erstaunlich junger Orgelsachverständiger, als ungewohnt kecker Begleiter des Gemeindegesangs und als Hitzkopf, der seinen drei Jahre älteren Schüler Geyersbach als «Zippelfagottisten» beschimpft und den Degen zieht, als dieser ihm daraufhin mit einem Prügel auflauert.
Man mag Gefallen an der Vorstellung finden, dass Maria Barbara jene «frembde Jungfer» gewesen ist, die Bach zum Unwillen seiner Arnstädter Vorgesetzten hat «auf das Chorbiethen und musiciren laßen»[1], doch das bleibt Spekulation. Wir kennen nur den Termin der Eheschließung von Johann Sebastian und Maria Barbara. Bach ist inzwischen Organist in Mühlhausen, wechselt aber schon bald nach Weimar, wo er mit seiner Frau am 29. Dezember 1708 die Taufe der erstgeborenen Tochter Carina Dorothea feiern kann. 1710 wird Wilhelm Friedemann geboren, 1713 kommt Maria Barbara mit Zwillingen nieder, die jedoch bald sterben. Jeweils im Frühjahr 1714 und 1715 erblicken die Söhne Carl Philipp Emanuel und Johann Gottfried Bernhard das Licht der Welt.
Der 1718 geborene Leopold Augustus stirbt früh; doch stärker wird Bach vom Tod seiner Frau getroffen worden sein, die man am 7. Juli 1720 in Köthen zu Grabe trägt. Nach Angabe des Nekrologs befindet sich der Gatte zu diesem Zeitpunkt mit seinem Fürsten auf einer Badereise in Karlsbad. Bei aller Trauer steht das gesellschaftliche Leben für den Köthener Kapellmeister nicht still. So übernimmt er im September 1721 auch das Patenamt beim Sohn des fürstlichen Kellerknechtes Christian Hahn; als weitere Patin fungiert die damals gerade zwanzigjährige «Jungfer Magdalena Wilckens, fürstl. Sängerin allhier».[2]
Vermutlich hat Bach die Tochter des Weißenfelsischen Hoftrompeters Johann Caspar Wilcke selbst nach Köthen engagiert; jedenfalls wird der sechsunddreißigjährige Witwer die sechzehn Jahre Jüngere am 3. Dezember 1721 heiraten. Er gewinnt damit nicht nur eine zweite Mutter für vier unmündige Kinder, sondern auch eine professionelle Musikerin, die ihre Ausbildung vermutlich bei der bekannten Sängerin Christiane Pauline Kellner erhalten hat. Für Anna Magdalena bedeutet die Ehe einerseits eine Einschränkung ihrer künstlerischen Tätigkeit, andererseits deren Absicherung: Als ledige Frau ist eine Hofsängerin schutzlos, geradezu Freiwild für allerlei Interessen, außerdem von heute auf morgen kündbar. Es ist nicht Zufall, dass in dieser Zeit zumindest in Deutschland viele bedeutende Sängerinnen mit angesehenen Komponisten verheiratet sind – so auch die berühmte Faustina Bordoni-Hasse.
1723 siedelt die Familie Bach ins traditionsbewusste Leipzig über. Dort sind Kirchensängerinnen nicht erwünscht; Anna Magdalena hat ihren Mann jedoch auf Gastspielreisen nach Köthen und Weißenfels begleitet und bei dieser Gelegenheit sicherlich auch künstlerische Aufgaben wahrgenommen. Daheim betätigt sie sich als Notenkopistin, die ihre Schriftzüge denjenigen des Gatten derart angleicht, dass selbst ein Bach-Kenner wie Philipp Spitta zeitweilig keine Unterschiede ausmachen konnte. Die bedeutendsten von Anna Magdalena gefertigten Abschriften sind die zwischen 1727 und 1731 entstandenen und vielleicht zum Verkauf bestimmten Kopien der Violin-Soli und der Cello-Soli. Auch an einer Abschrift des 1. Teils des «Wohltemperierten Klaviers», am sogenannten Londoner Autograph des 2. Teils des «Wohltemperierten Klaviers» und an einer von Wilhelm Friedemann begonnenen Kopie der Orgelsonaten ist sie beteiligt. Neuerdings hat man Anna Magdalena als Schreiberin einiger von Bach unterzeichneter Schriftstücke aus der Leipziger Zeit zu identifizieren versucht. Was den Bach-Dokumenten zufolge aus einer «kalligraphischen Kanzlei» stammt, zeige oftmals ihre Hand. Hat Anna Magdalena ihrem Mann in dem unerquicklichen «Präfektenstreit» nicht nur als Lebenspartnerin, sondern ganz konkret auch als Schreiberin zur Seite gestanden?[3]
Im Jahre 1722, offenbar bald nach der Eheschließung, legt Bach seiner Gattin ein Notenbüchlein an, von dem nur noch ein Fragment mit Urschriften der «Französischen Suiten» BWV 812–816 und wenigen Einzelstücken erhalten ist. Möglicherweise hat er dieses erste Notenbüchlein bald aufgelöst und durch ein zweites ersetzt, das mit dem Jahr 1725 beginnt und bis in die vierziger Jahre fortgeführt wird. Das Repertoire der ersten Seiten gibt Bach mit Frühfassungen von Partiten aus der späteren «Clavier-Übung» vor, danach trägt Anna Magdalena einige kleinere Stücke ein, und später melden sich auch die Söhne Carl Philipp Emanuel, Johann Christoph Friedrich und Johann Christian mit Schrift- und Kompositionsproben zu Wort.
Der letzte Teil des Notenbüchleins ist im Wesentlichen mit Gesangskompositionen Bachs gefüllt, die überwiegend Anna Magdalena selbst für den eigenen Gebrauch notiert hat. Es finden sich die geistlichen Lieder «Warum betrübst du dich», «Schaffs mit mir, Gott, nach deiner Güt», «Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen, wenn ich in deiner Liebe ruh», «Gedenke doch mein Geist zurücke ans Grab und an den Glockenschall», «O Ewigkeit, du Donnerwort», aber auch Rezitativ und Arie aus einer Kirchenkantate: «Ich habe genung»/«Schlummert ein, ihr matten Augen». Der auch im Schemelli-Gesangbuch enthaltene Choral «Dir, dir, Jehova, will ich singen» ist in vierstimmiger Fassung von Johann Sebastian, in zweistimmiger Reduktion von Anna Magdalena mitgeteilt.
Die berühmte Aria di Giovannini «Willst du mein Herz mir schenken», von einer unbekannten, aber offenbar italienischsprachigen Person eingetragen, wird vorübergehend aus dem Büchlein herausgetrennt, dann aber wieder eingefügt. In dem durch seine Lebendigkeit beeindruckenden Gemeinschaftswerk zweier Generationen Bach steht Vokales neben Instrumentalem, Geistliches neben Weltlichem, Leichtes neben Schwerem, Unbeholfenes neben Vollendetem, Ernstes neben Heiterem, Belehrendes neben Unterhaltendem, Fremdes neben Eigenem. Man kann kaum ein besseres Bild der Leipziger Familie Bach zeichnen als mit Hilfe dieses Büchleins, das zugleich viel über Anna Magdalena aussagt: Sie ist nicht nur Helferin ihres Mannes, sondern zugleich Musiklehrerin ihrer Kinder, Sängerin und Cembalistin.
Doch vor allem ist sie Mutter, denn ihre Hauptsorge muss ihren Kindern gelten, von denen sie vier aus der ersten Ehe ihres Mannes übernimmt, insgesamt dreizehn selbst gebiert, darunter allein elf in den ersten dreizehn Ehejahren. Nur sechs ihrer Kinder überleben das früheste Kindesalter. Als Bach im Jahre 1750 stirbt, leben der 1724 geborene, geistig retardierte Gottfried Heinrich, der vierzehnjährige Johann Christian, die zwölfjährige Johanna Carolina und die achtjährige Regina Susanna noch bei der Mutter, zudem Catharina Dorothea, die 42 Jahre alte Tochter aus der ersten Ehe ihres Mannes.
Für ihre unmündigen Kinder übernimmt die inzwischen Neunundvierzigjährige die Vormundschaft; zuvor hat sie gegenüber dem Leipziger Rat erklären müssen, auf eine Wiederverheiratung zu verzichten. Aus der Erbschaft bekommt sie ein Drittel sowie den Anteil der unmündigen Kinder. Da ihr das traditionelle «halbe Gnaden-Jahr» nur mit beträchtlichen Abzügen gewährt wird, sieht sie sich alsbald im Status einer «Almosenfrau».
Im Sterbehaus Johann Sebastian Bachs hält sich von den vier Brüdern nur der vierzehnjährige Johann Christian auf. Er nimmt vermutlich an der drei Tage später stattfindenden Beerdigung teil, während die drei älteren Brüder zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch nicht in Leipzig sind. Zumindest Johann Christoph Friedrich, damals Hofmusiker in Bückeburg, macht sich aber sehr bald auf den Weg; jedenfalls erscheint er am 6. August vor dem Leipziger Rat, um die Übernahme eines Musikinstruments zu bestätigen, das ihm der Vater schon zu Lebzeiten überlassen hat. Von Wilhelm Friedemann vermelden die Akten, dass er sich in der zweiten Jahreshälfte mehrere Monate lang in Leipzig aufhält, ohne um Urlaub von seinem Organistendienst in Halle gebeten zu haben; das trägt ihm eine Rüge ein. Im November 1750 vertritt er Carl Philipp Emanuel, damals Cembalist am Hof Friedrichs des Großen, bei der offiziellen Erbauseinandersetzung in Leipzig. Danach bringt er Johann Christian nach Berlin, wo dieser bei Carl Philipp Emanuel Aufnahme findet.
Almosenfrau – das klingt in unseren Ohren härter, als es nach damaligem Sprachgebrauch gemeint war: Anna Magdalena erhält wie alle Witwen von städtischen Bediensteten eine – allerdings äußerst knappe – Alimentation, die als «Mischung von Witwenrente und Sozialhilfe» verstanden werden kann.[4] Berücksichtigt man die Vermögenswerte, die ihr direkt aus der Erbschaft oder indirekt aus dem Verkauf von Musikalien ihres Mannes bis hin zum Erstdruck der «Kunst der Fuge» zufließen, so mag sie die zehn Jahre, die sie ihren Mann überlebte, bei größter Sparsamkeit im Rahmen des Zeitüblichen einigermaßen würdig überstanden haben.
Briefentwürfe, die Bachs Verwandter Johann Elias Bach als Hauslehrer und Sekretär zwischen 1737 und 1742 angefertigt hat, informieren über einige Liebhabereien der Anna Magdalena. So erbittet Johann Elias von seiner Mutter in Schweinfurt «etliche Stücke NB gelbe Nelken vor unsere Frau Muhme, welche eine große Liebhaberin von der Gärtnerey ist»[5]. Ein befreundeter Kantor wird um einen Singvogel angegangen. Bach habe seiner Eheliebsten erzählt, «daß Ew. WohlEdlen einen Hänfling besäßen, welcher durch die geschickte Anweisung seines LehrMeisters sich besonders im Singen hören ließe; Weil nun meine Fr. Muhme eine große Freundin von dergleichen Vögeln sind, so habe mich hierdurch erkundigen sollen, ob Ew. WohlEdlen diesen Sänger gegen billige Bezahlung an Sie zu überlaßen u. durch sichere Gelegenh. zu übersenden etwa möchten gesonnen seyn.»[6] Einen in ihrem «geliebten Weißenfels» vorgesehenen Besuch im September 1741 muss sie wegen «bißherigem u. fortwährendem kräncklichen Zustand» absagen.[7] Einen Monat zuvor hatte die Familie wegen «zunehmender Schwachheit unserer Hochwerthesten Fr Mamma» den Gatten dringlich von einem Besuch in Berlin zurückgerufen.
Viel mehr wissen wir über das Leben von Anna Magdalena nicht. Der 1923 zunächst in englischer Sprache und dann in vielen Übersetzungen erschienene Bestseller «Die kleine Chronik der Anna Magdalena Bach» vermag zwar naiven Lesern zu suggerieren, hier berichte die Gattin authentisch aus dem Leben ihres Mannes; in Wahrheit aber zeichnet die anonym bleibende Autorin Esther Meynell ein mit originalem Material durchsetztes Phantasiebild. Auf künstlerisch hohem Niveau bewegt sich der im Rückgriff auf Meynells Buch geschaffene Spielfilm von Jean-Marie Straub und Danièle Huillet «Chronik der Anna Magdalena Bach». Die 1967 entstandene Arbeit zählt nur vordergründig zum Genre des Historienfilms, da der erzählerische Anteil gering ist und in langen Passagen nur musiziert wird. Zudem sind zwei Hauptrollen mit bedeutenden Musikern unserer Gegenwart besetzt: Johann Sebastian Bach wird von Gustav Leonhardt, Fürst Leopold von Anhalt-Köthen von Nicolaus Harnoncourt dargestellt. Gemeinsam mit August Wenzinger präsentieren sie ihre Interpretationen der Bach’schen Musik in zeitgenössischen Roben, an authentischen Schauplätzen und mittels historischer Instrumente, jedoch zugleich nach ihrer persönlichen Auffassung; das verdeutlicht auf raffinierte Weise die Widersprüchlichkeit jedweder historischer Rekonstruktion.
MBWV