Angela Oberle / Sabine Pork
Hilfe bei Rheuma und Arthrose
Selbst aktiv werden, Beschwerden lindern und heilen, Lebensqualität steigern
Knaur e-books
Angela Oberle, 1972 in Mettmann geboren, ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren. Sie arbeitet seit 2015 in der Klinik für Integrative Medizin in Essen. Sie lebt mit ihren 3 Kindern in Düsseldorf.
Sabine Pork, Diplom-Ökotrophologin und zertifizierte Therapeutin für Mind-Body-Medizin, ist seit über 15 Jahren Ernährungs- und Ordnungstherapeutin. Sie leitet Gruppen zur gesundheitlichen Selbstschulung, Seminare und Workshops und ist Dozentin für gesundheitsfördernde Ernährung.
© 2018 der eBook-Ausgabe Knaur eBook
© 2018 Knaur Verlag
Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung
des Verlags wiedergegeben werden.
Redaktion: Dr. Ulrike Strerath-Bolz
Innenteilbilder: Logo »Baum in Kreis«: iStockphoto / venimo; alle weiteren Dekoelemente, Hintergründe und Fotos: Shutterstock.com
Covergestaltung: atelier-sanna.com, München
Coverabbildung: iStock.com / venimo
Die in diesem Buch vorgestellten Ratschläge und Übungen wurden von den Autoren und dem Verlag sorgfältig geprüft und haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kann keine Garantie für das Ergebnis übernommen werden. Der Verlag und die Autoren schließen jegliche Haftung für Gesundheits- und Personenschäden aus.
ISBN 978-3-426-45379-7
Abhängig vom eingesetzten Lesegerät kann es zu unterschiedlichen Darstellungen des vom Verlag freigegebenen Textes kommen.
Noch mehr eBook-Programmhighlights & Aktionen finden Sie auf
www.droemer-knaur.de/ebooks.
Sie wollen über spannende Neuerscheinungen aus Ihrem Lieblingsgenre auf dem Laufenden gehalten werden? Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Sie wollen selbst Autor werden? Publizieren Sie Ihre eBooks auf unserer Akquise-Plattform www.neobooks.com und werden Sie von Droemer Knaur oder Rowohlt als Verlagsautor entdeckt. Auf eBook-Leser warten viele neue Autorentalente.
Wir freuen uns auf Sie!
»Hilfe bei Rheuma und Arthrose« fordert Sie immer wieder dazu auf, sich selbst bewusst zu beobachten und aktiv zu werden. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn dieses Symbol auftaucht, sollten Sie ein Notizbuch zur Hand nehmen und aufschreiben, was Ihnen zu der Frage oder Inspiration einfällt.
Bei diesem Symbol können Sie sich auf www.gesundheitzummitmachen.de/downloads Vorlagen für die Übungen, Anleitungen und Rezepte downloaden.
Der Begriff Rheuma ist ein Oberbegriff. Eigentlich werden hierunter fast alle Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates zusammengefasst. Immer wenn etwas an den Knochen, am Knorpel, an den Sehnen, Muskeln oder Bändern schmerzt oder zu Bewegungseinschränkungen führt, ist es im weitesten Sinne Rheuma. Nach Angaben der Deutschen Rheuma-Liga sind etwa 20 Millionen Deutsche betroffen.
Warum halten Sie dieses Buch in den Händen? Leiden Sie selbst an chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates? Hat Ihr Arzt bei Ihnen Rheuma oder Arthrose diagnostiziert? Oder möchten Sie Angehörige unterstützen, die unter schmerzhafter Einschränkung ihrer Beweglichkeit leiden?
Sie haben das richtige Buch ausgewählt, wenn Sie »mit anpacken« möchten. Es ist ein Mitmachbuch, das Sie in Ihrer Kompetenz stärken soll und Sie zum Ausprobieren ermutigen möchte. Eine vollständige Heilung ist bei manchen Rheuma-Formen leider bis heute selten, aber Sie werden Möglichkeiten entdecken, wie Sie mit Ihrer Erkrankung informiert und zukunftsfroher umgehen können. Und Sie werden Ideen für einen ganzheitlichen Therapieplan entwickeln. Eine erfolgreiche Therapie berücksichtigt immer den ganzen Menschen, und deshalb gehört auch die Betrachtung des Lebensstils, der Ernährung, des Bewegungsverhaltens, der Stressverarbeitung und der psychischen Gesundheit zwingend dazu.
Nicht mehr fremdbestimmt und abhängig zu sein hat – wie wir heute aus Untersuchungen wissen – großen Einfluss auf die Krankheitswahrnehmung und auf den Verlauf von Krankheiten. Sie werden auf den folgenden Seiten viele Informationen bekommen und naturheilkundliche Selbsthilfestrategien kennenlernen. Zudem wollen wir Ihnen Anregungen zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Lebensstil geben.
Rheuma-Ratgeber gibt es viele – unser Ziel ist es, Sie zu motivieren, Ihre Erkrankung als eine zu bewältigende Aufgabe anzunehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie ein Stück begleiten zu dürfen.
»Ich habe Rücken …« oder »Ich hab’s an den Knochen«, Aussagen wie diese sind für uns schon geflügelte Ausdrücke mit großer gesellschaftlicher Akzeptanz geworden. Jeder von uns hat schon mal Beschwerden an seinen Knochen, Muskeln oder Bändern gespürt. Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die häufigste Ursache für kurzzeitige Arbeitsunfähigkeiten, und die Wartezimmer der Orthopäden sind immer gut gefüllt. Die Beschwerden reichen von harmlosen Muskelverspannungen bis hin zu schweren chronischen Rückenschmerzen oder auch das Leben stark beeinflussenden Erkrankungen, die den ganzen Körper betreffen, wie z. B. die rheumatoide Arthritis oder die Spondylitis ankylans (Morbus Bechterew).
Zunächst wird es hier ein bisschen theoretisch, aber diese Informationen sind uns wichtig und werden Ihnen helfen, schneller zu einer Diagnose zu gelangen und ein informierter Patient zu sein. Sie werden die manchmal leider begrenzte Zeit bei Ihrem Arzt so optimal zur Klärung Ihrer Fragen nutzen können.