Anna Koch / Axel Lilienblum (Hg.)

Ich guck mal, ob du in der Küche liegst

Illustrationen im Innenteil Esther Masemann

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

19:01 bis 21:33 Uhr

Heute Nacht müssen wir alles in Betracht ziehen

21:34 bis 23:21 Uhr

Sie kam, sah und ging

23:22 bis 0:41 Uhr

Irgendwie bin ich als Einzige richtig verkleidet

0:45 bis 2:04 Uhr

Geh bitte ran, ich bin nicht dicht!

2:05 bis 3:28 Uhr

Die Kondome sind doch noch haltbar!

3:29 bis 6:03 Uhr

Hase? Hase?! Jetzt hacke. Leben

6:06 bis 9:49 Uhr

Ich seh noch zu gut aus zum Schlafengehn

9:50 bis 12:29 Uhr

2 Striche Empfang, hier bleib ich

12:31 bis 15:20 Uhr

Wer hat das Katzenfutter angebraten?

15:23 bis 18:59 Uhr

Bitte zieh was an, meine Mom kommt

 

Anmerkung der Herausgeber: Dort, wo es nicht zum Witz oder zu der Tonart der SMS gehörte, wurden die SMS der Lesefreundlichkeit halber der deutschen Rechtschreibung und Interpunktion angepasst. Eigenheiten des Mediums wie Abkürzungen, Smileys usw. wurden so weit wie möglich beibehalten.

 

Dank: Wir danken unseren Moderatoren Elena Jansen und Paul Vincent Rohloff für die Vorauswahl der hier erschienenen Beiträge auf SMSvonGesternNacht.de.

Vorwort – zum 20. Geburtstag der SMS

 

Die SMS hat für ihr Alter schon einiges geleistet. Haben andere mit Anfang 20 gerade Zahnspange, Zigarettenhusten und die erste große Liebe hinter sich gebracht, so hat die Kurznachricht bereits als Grundschülerin die Handys dieser Welt erobert. Ob Prepaid, im Paket oder als Flatrate, sie gehört zu unserem Leben wie Klopapier und Eiscreme.

Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass manch einer sich fragt: «SMS, wie fühlst du dich? Tut dir was weh? Wie lange kannst du noch?» Dabei wird sie in Wahrheit immer beliebter – letztes Jahr wurden allein in Deutschland 55 Milliarden SMS versendet, ein Drittel mehr als im Jahr zuvor!

Eine Auswahl der witzigsten, bizarrsten und unglücklichsten Kommunikationsversuche, gesammelt auf unserer Website, haben wir wieder in diesem Buch für euch zusammengestellt. Eine Ode an die rechtschreibungsresistenteste und schönste Textform der Welt.

 

Auf viele weitere glückliche Jahre, liebe SMS!

 

Anna Koch und Axel Lilienblum