Bernhard Brink
mit Tomas de Niero
Alles außer Tanzen
Die Autobiografie
Bild und Heimat
Prolog
Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht, wie solch ein Buch zu meinem siebzigsten Geburtstag und darüber hinaus zu meinem fünfzigsten Bühnenjubiläum wohl aussehen könnte.
Ein komplettes Künstlerleben zu erzählen ist eh unmöglich und so kann hier nur ein Bruchteil davon berichtet werden.
Ich habe mich dazu entschlossen, meine Erinnerungen in diesem Buch frei von Abrechnungen und gefühltem Nachtreten zu gestalten. Zu schnell gerät man in den Ruf, auf Kosten anderer einen Erfolg erzielen zu wollen. In der Rückschau zwingt man sich, über vieles nachzudenken, und beginnt Dinge noch einmal ganz anders aufzuarbeiten. Das ist ein aufregender Prozess.
Ich möchte die Leserinnen und Leser an die Hand nehmen und sie mit Hilfe von unumstößlichen Fakten wie Zeit und Ort meiner Geburt, aber auch anhand von Anekdoten und persönlichen Geschichten durch mein buntes Leben führen. Es sind schwierige Zeiten, in denen wir uns befinden, geprägt von überwiegend schlechten Nachrichten, deshalb erzähle ich hier heiter und unterhaltsam aus meinem Leben, so wie ich nun einmal bin.
Viel Spaß
Ihr/Euer Bernhard