Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
© 2018 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Alle Rechte vorbehalten
Umschlagbild und Innenillustrationen: Ute Krause
Umschlaggestaltung & Satz: Lena Ellermann, Berlin
cl · Herstellung: UK
Reproduktion: Lorenz & Zeller, Inning a.A.
ISBN 978-3-641-21962-8
V004
www.cbj-verlag.de
Inhalt
Die Muskeltiere
1 Ein Hauch Karamell
2 Tassilo
3 Wo ist Bertram?
4 Kämpfende Krieger und Drachenvasen
5 Eine weite Reise
6 Gefangen!
7 Vertauschte Zahlen
8 Diebereien und andere Kleinigkeiten
Aussprache
In einem Hamburger Feinkostgeschäft mit exklusiver Käseauswahl haben sich zwei Mäuse, eine Rattendame und ein Hamster zu einer Wohngemeinschaft zusammengefunden. Die Besitzerin des Ladens, Frau Fröhlich, und Margarethe, die »gute Seele« hinter der Theke, ahnen nichts von ihren heimlichen Mitbewohnern und die vier Freunde tun alles dafür, damit das auch so bleibt.
Picandou C. Saint Albray ist viel zu bequem, um ein Held zu sein. Er würde auch immer noch alleine unter der Kellertreppe des Feinkostgeschäfts leben und es sich dort gut gehen lassen, wäre er nicht in einer dunklen Novembernacht einer Ratte ohne Namen und einer Maus ohne Zuhause begegnet.
Die Ratte ohne Namen wurde Gruyère Réserve getauft. Sie hatte ihr Gedächtnis verloren und glaubte fest, dass sie eine Maus wäre. Auf der Suche nach ihrer Vergangenheit stieß sie nicht nur auf das »Schiff meiner Träume«, das im Hamburger Hafen lag, sondern fand auch neue Freunde!
Ernie, alias Pomme de Terre, verlor sein Zuhause in der Kneipe »Zur Dicken Seejungfrau«, als ein Kammerjäger ihn ausräuchern sollte. Auf der Flucht entdeckte er das Feinkostgeschäft und glaubte sich schon im Paradies, bis er feststellte, dass es einem anderen gehört.
Bertram von Backenbart, ein Goldhamster von edlem Geblüt, hatte alles, wovon ein Hamster nur träumen konnte. Am liebsten hörte er Geschichten auf CD, am allerliebsten »Die drei Musketiere«. Wenn er sich doch nur nicht so gelangweilt und vom großen Abenteuer geträumt hätte … Da erhielt er unerwarteten Besuch und sein Leben änderte sich abrupt.