Über das Buch:

Nachrichten verfolgen uns immer und überall: Morgens im Radio, abends im Fernsehen und zwischendrin als Push-Nachricht auf dem Handy. Sie prägen unser Leben – viel mehr, als wir es ahnen. Nachrichten beeinflussen wen wir wählen, wofür wir unser Geld ausgeben oder wie wir unsere Kinder erziehen. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, wenn wir morgens aufwachen und worüber wir nachdenken, wenn wir abends ins Bett gehen.

Tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen. Ronja von Wurmb-Seibel zeigt, wie es gelingt, die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.

Über die Autorin:

Ronja von Wurmb-Seibel hat knapp zwei Jahre als Reporterin in Kabul gelebt. Dort hat sie – umgeben von schlechten Nachrichten – gelernt, Geschichten so zu erzählen, dass sie Mut machen. Inzwischen lebt die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Autorin und Filmemacherin im bayerischen Dünzelbach. Vor ihrer Zeit in Kabul war sie Politik-Redakteurin bei der ZEIT. Wie wir die Welt sehen ist ihr zweites Buch.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Copyright © 2022 Kösel-Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlag: zero-media.net, München

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

ISBN 978-3-641-28274-5
V001

www.koesel.de

Inhalt

EINS:
WIE WIR DIE WELT SEHEN

ZWEI:
ONLY BAD NEWS IS GOOD NEWS? VON WEGEN!

DREI:
WIE WIR GELERNT HABEN, UNS HILFLOS ZU FÜHLEN — UND WIE WIR ES ENTLERNEN KÖNNEN

VIER:
SCHEIßE PLUS X — DIE NEUE ZAUBERFORMEL

FÜNF:
UND JETZT? AUF DER SUCHE NACH DEM X

SECHS:
NEUE GESCHICHTEN, NEUE WEGE

SIEBEN:
GESCHÄRFTER BLICK

ACHT:
WARUM WIR UNSER GEHIRN MANCHMAL AUSTRICKSEN MÜSSEN

NEUN:
ZUKUNFT WIRD AUS MUT GEMACHT

NACHWORT: NUR MUT!

Stories bring us together,

untold stories keep us apart.

We are made of stories

ELIF ŞAFAK