Vorwort
Fußball – ein einfaches Spiel?
Wie spielentscheidend sind Rote Karten?
Günter Netzer und die optimale Zahl an Feldspielern
Warum es immer wieder falsche Abseitsentscheidungen geben wird
Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt
Warum Handball langweiliger ist als Fußball
Kapitel 2
Wahrscheinlichkeit und Statistik
Wer 1:0 führt, der stets verliert?
Viele Tore = wenige Unentschieden
»Sichere Siege« oder wie man großflächige Manipulationen im Fußball erkennen könnte
Was haben Fußballprofis mit Bessel-Funktionen zu tun?
Alles Zufall, oder was? (Teil 1)
Alles Zufall, oder was? (Teil 2)
Wird die Bundesliga immer spannender?
Was haben die tsg Hoffenheim und Bayern München gemeinsam?
Kapitel 3
Die Mechanik des Fußballspiels
Welche Kräfte wirken beim Fußball?
Kann ein Ball nach dem Aufprall schneller werden?
Warum »steht« ein Spieler beim Kopfball in der Luft?
Wie Fußbälle durch die Luft fliegen (im einfachsten Fall)
Die »Coca-Cola-Formel« eines Fußballs
Die Ballistik von Fußbällen und Kanonenkugeln
Warum Fußbälle fast niemals »flattern«
Weltrekord! – Das Geheimnis sehr weiter Schüsse
Wie macht man den optimalen Einwurf?
Wie gut sind Fußballprofis wirklich?
Kapitel 4
Schalke 05 und der kleine Unterschied
Warum Frauenfußball langweiliger ist als Männerfußball
Warum Frauenfußball irgendwann einmal interessanter sein wird als Männerfußball
Kapitel 5
So werden wir Weltmeister!
Wembley ’66: Drin oder nicht drin?
Wann lohnt sich eine »Notbremse«?
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
Wie man ein Elfmeterschießen gewinnt
Die Prognose für die WM 2018 in Russland