MEINE SCHÖNSTEN
WEIHNACHTS-
LIEDER
Das große Liederbuch für Weihnachtskinder
mit den bekanntesten Advents- und Weihnachtsliederhits von Detlev Jöcker
Detlev Jöcker ist mit über 17 Millionen verkauften Kinderalben und Liederbüchern seit
Jahrzehnten einer der erfolgreichsten Kinderliedermacher Deutschlands. Neben seinen
berühmten Sauseschritt-Klassikern ist der studierte Musikpädagoge auch Autor von
neuen Weihnachtsliedern, die schon im Gotteslob, evangelischen Gesangsbüchern,
Liederbüchern und religionspädagogischen Publikationen veröffentlicht wurden.
Als Vater von vier Kindern weiß Detlev Jöcker, welche Bedürfnisse die kleinen Schützlinge
haben. Sein Ziel ist es, mit modernen und heiteren Kinderliedern die Kleinen zum Strahlen
zu bringen und sie gleichzeitig zu fördern. Er gilt als Erfinder der „sich selbst erklärenden
Bewegungslieder“ (1,2,3 im Sauseschritt), der Minimusicals (Der Regenbogenfisch) und
der instrumentalen Entspannungsmusik für Kinder (Kinderträumeland). Detlev Jöcker war
der erste, der mit Kinderliedern Themenalben kreierte, die Kinder von der Geburt an bis in
die Grundschule begleitet und fördert.
Themen:
Baby und Kleinkind, Kindergarten, Singen mit Bewegung, Lernen und Wissen, Umwelt
und Klimaschutz, Sicherheit im Kindertag, religiöse Orientierung, Wertevermittlung,
Jahresfeste u.v.a.
BESUCHE DETLEV JÖCKER AUF SEINER HOMEPAGE:
Dort gibt es mehr Infos zu Liederbüchern, Kinderalben
und Liederstreaming.
www.detlevjoecker.de
Für Musikvideos und persönliche Einblicke
folge ihm auf Instagram, Facebook & Youtube
2
IMPRESSUM:
1. Auflage 2021
Grafische Gestaltung: Petra Wiesner, Wiesbaden
Titelfoto: Judith Schmitz Photography, Münster
Coverillustration: Ines Rarisch
Innenillustrationen: Ines Rarisch, Düsseldorf
Lektorat: Katja Theiß, Mainz
Menschenkinder Verlag, 48157 Münster
ISBN 978-3-89516-338-8
ePDF-ISBN 978-3-89516-017-2
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist
ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Dies gilt insbesondere für elektronische oder
sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
3
Impressum
3
Inhaltsverzeichnis
4
VORFREUDE AUF WEIHNACHTEN
Dicke, rote Kerzen
8
Es singt in mir und klingt in mir
9
Weihnachten, Weihnachten
10
Weihnachtszeit, Weihnachtszeit
12
Wie viel mal noch schlafen?
14
Weihnachtszauberwelt
16
Freut euch, Weihnachtskinder
18
DER NIKOLAUS
Morgen kommt der Nikolaus
19
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
20
Guter, alter Nikolaus
21
Wieder geht der Nikolaus
22
Wach auf, du lieber Nikolaus
23
Heut helfen wir dem Nikolaus
24
BACKEN UND SCHENKEN
Leo Spekulatius, der Lebkuchenmann
26
Heute wird gebacken
28
Wenn wir heute Plätzchen backen
30
Ich hab‘ mein Weihnachtspäckchen
31
Das Lied von den kleinen Überraschungen
32
WEIHNACHTLICHE SYMBOLE UND BRÄUCHE
Knospen springen auf (Kanon)
33
Wenn das Jahr sich rundet
34
Ein Kerzenlicht am Tannenzweig
35
4
Weihnachtsbaum, Hoffnungsbaum
36
Du schöner Tannenbaum
37
Der kleine Tannenbaum
38
Mein Weihnachtsstern, der leuchtet weit
40
Gott will viel mehr Liebe
41
Macht die Türen auf
42
Das Lied von der Wunderkerze
43
Das Lied von den Glocken
44
Das Glockenlied
45
WEIHNACHTSZEIT – LICHTERZEIT
Wir halten die Laternen
46
Laternenlied
47
Im Advent, im Advent
48
Ja, dann ist Advent
49
Wenn überall die Kerzen heller strahlen
50
Ein Licht geht uns auf (Licht der Liebe)
51
Ein Licht leuchtet auf in der Dunkelheit
52
Ich zünde eine Kerze an
54
Meine kleine Kerze
55
Mir ist ein Licht aufgegangen (Kanon)
56
Wir tragen dein Licht
57
Strahle, helles Kerzenlicht
58
Ein erstes Lichtlein brennt
59
HERBERGSSUCHE
Herbergssuche
60
Was ist nur geschehn?
62
Lied von Josefs Esel
63
Das kleine Kind
64
5
DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE
Hört ihr alle Glocken läuten?
66
Lasst das Lied der Liebe weiterklingen
67
Das Kind im Stall
68
Das Feuer knistert leise
69
Ein Kind ist heut geboren
70
Hosianna, du neugebornes Kind
72
Wacht auf und schlaft nicht mehr
73
Jesus ist heut geboren
74
Kommt und seht
76
Komm und gib mir deine Hand
77
Vom Christkind wollen wir singen
78
Jesus ist geboren
79
DER WEIHNACHTSSTERN
Der Weihnachtsstern, der weiß den Weg
80
Sterne hoch am Himmelszelt
81
Ein heller Stern hat in der Nacht
82
Heute leuchten alle Sterne
84
Ihr lieben Sterne, kommt zu mir
85
Weihnachtsstern, Weihnachtsstern
86
Heller Stern von Bethlehem
87
Ein Stern steht über Bethlehem
88
HEILIGE DREI KÖNIGE
Die heiligen drei Könige
90
Die Könige aus dem Morgenland
91
Ein König macht sich auf den Weg
92
Und so gehen wir ihm alle hinterher
93
6
FRIEDEN AUF DER ERDE
Das Lied vom leisen Weihnachten
94
Kinderfriedenslied
95
Lasst euch anstiften zur Freude
96
Wir wollen Frieden
98
Wir reichen uns die Hände für den Frieden
100
Die Sehnsucht nach dem Frieden
102
Sagt es leise weiter
103
Es war die allerschönste Weihnachtszeit
104
Die Hoffnung geboren
106
ALPHABETISCHES VERZEICHNIS
DER LIEDER
108
Liederbücher
110
CDs und digitale Alben
111
7
Vorfreude auf Weihnachten
Dicke, rote Kerzen
Text: Rolf Krenzer / Musik: Detlev Jöcker
2. Schneidern, Hämmern, Basteln,
überall im Haus.
Man begegnet hin und wieder
schon dem Nikolaus.
Ja, ihr wisst Bescheid!
Macht euch jetzt bereit:
Bis Weihnachten, bis Weihnachten
ist nicht mehr weit.
3. Lieb verpackte Päckchen
überall versteckt,
und die frisch gebacknen Plätzchen
wurden schon entdeckt.
Heute hat‘s geschneit!
Macht euch jetzt bereit:
Bis Weihnachten, bis Weihnachten
ist nicht mehr weit.
4. Menschen finden wieder
füreinander Zeit.
Und es klingen alte Lieder
durch die Dunkelheit.
Bald ist es soweit!
Macht euch jetzt bereit:
Bis Weihnachten, bis Weihnachten
ist nicht mehr weit.
8
Rechte im Menschenkinder Verlag, Münster
D
G
D
1.
Di
-
cke,
ro
-
te
Ker
-
zen,
Tan
-
nen
-
zwei
-
ge
-
duft,
Em
A
D
A7
D
und
ein
Hauch
von
Heim-lich
-
kei
-
ten
liegt
jetzt
in
der
Luft.
A
D
A7
D
Und
das
Herz
wird
weit.
Macht
euch
jetzt
be
-
reit:
Bis
G
D
A
D
Weih-nach
-
ten,
bis
Weih-nach
-
ten
ist
nicht
mehr
weit.
Vorfreude auf Weihnachten
Es singt in mir und klingt in mir
Text: Rolf Krenzer / Musik: Detlev Jöcker
2. Ein Päckchen kommt
zu uns nach Haus,
heio, heio, heio.
Bald packen wir
das Päckchen aus.
Drum freue ich mich so,
heio, heio,
drum freue ich mich so!
3. Im Keller steht,
ihr glaubt es kaum,
heio, heio, heio,
seit gestern schon
der Weihnachtsbaum.
Drum freue ich mich so,
heio, heio,
drum freue ich mich so!
4. Das Haus ist
voller Plätzchenduft
heio, heio, heio,
und Tannenduft
liegt in der Luft.
Drum freue ich mich so,
heio, heio,
drum freue ich mich so!
5. Ich traue kaum
noch meinen Ohren,
heio, heio, heio,
im Weihnachtszimmer
ein Rumoren.
Drum freue ich mich so,
heio, heio,
drum freue ich mich so!
6. Ein Glöckchen klingt,
es ist soweit,
heio, heio, heio,
und so beginnt
die Weihnachtszeit.
Drum freue ich mich so,
heio, heio,
drum freue ich mich so!
Rechte im Menschenkinder Verlag, Münster
9
F(E)
C(H7)
F(E)
C(H7)
F(E)
1.
Es
singt
in
mir
und
klingt
in
mir,
hei
-
o,
hei
-
o,
hei
-
o,
denn
F(E)
C(H7)
F(E)
C(H7)
F(E)
B (A)
Weih-nach
-
ten
steht
vor
der
Tür,
drum
freu
-
e
ich
mich
so,
hei
-
F(E)
B (A)
F(E)
C7(H7)
F(E)
C(H7)
F(E)
o,
hei
-
o,
drum
freu
-
e
ich
mich
so!