DAS BUCH

»Mochte die Flotte in der Bucht dort unten noch so gewaltig sein, mochte das Heer das Größte sein, das er je auf den Inseln befehligt hatte, so schwebte über diesem Feldzug doch eine düstere Vorahnung.«

Vor Jahrhunderten raubte der Schlangenkönig den Elfen den Kessel des Lebens. Immer wieder verjüngte er sich darin. Seine Bosheit und seine Macht wuchsen mit jeder Häutung. Wo die Elfen kapitulierten, liegt es an den Helden aus Thorwal, das Unmögliche zu vollbringen. Mit einem Zauberschiff bereisen sie die magische Inselwelt. In der Stadt der Artefaktschmiede suchen sie einen Weisen, von dem die Prophezeiung spricht. Sie belagern Städte, sie wandern auf dem Grund des Meeres. Sie sammeln Verbündete und bringen eine Streitmacht gegen sich auf, treffen auf Wunder, Schönheit, Verzweiflung und Verrat. Feinde finden sich überall: bei Elfen und Echsen, in Gestalt der Rivalen und selbst im eigenen Schildwall. Doch ihr Ziel ist nur gemeinsam zu erreichen: der magische Kessel. Dort, so verrät es die Prophezeiung, erwartet sie der Tod. Aber zugleich bringt er sie dem näher, was ihnen wertvoller ist als das Leben: dem Titel König der Meere!

Mehr über die Phileasson-Saga erfahren Sie auf:

www.phileasson.de

DIE AUTOREN

Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Mit seiner Elfen-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten.

www.bernhard-hennen.de

Robert Corvus, 1972 geboren, veröffentlichte mehrere erfolgreiche Fantasy-Romane. Als Gastdozent betreut er ein Fantasy-Schreibprojekt an der Uni Münster.

www.robertcorvus.net

BERNHARD

HENNEN

ROBERT CORVUS

NEBELINSELN

DIE PHILEASSON-SAGA

ZEHNTER ROMAN

WILHELM HEYNE VERLAG

MÜNCHEN

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Originalausgabe 01/2022

Redaktion: Catherine Beck

Copyright © 2022 by Bernhard Hennen

Copyright © 2022 by Robert Corvus

Copyright © 2022 by Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH

Copyright © 2022 dieser Ausgabe by

Wilhelm Heyne Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Dieses Werk wurde vermittelt durch

die Michael Meller Literary Agency GmbH, München

Umschlaggestaltung: DAS ILLUSTRAT GbR, München

Umschlagillustration: Kerem Beyit

Innenillustrationen: Nadine Schäkel

Karten [>>]: Steffen Brand

Satz: Leingärtner, Nabburg

ISBN 978-3-641-25863-4
V002

www.heyne.de