Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2021 Marina Meyerhuus
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3755720058
Für 4 Portionen
10 festkochende Kartoffeln
1 l Buttermilch
1 großes Lorbeerblatt (optional)
3 Pimentkörner (optional)
Zur Garnierung
1 Zwiebel
125 g Schinkenwürfel
2 EL Öl
Zubereitung der Suppe
1. Die Kartoffeln schälen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und kochen.
2. Die Buttermilch, das Lorbeerblatt und die Pimentkörner in einen Topf geben.
3. Die Buttermilch zum Kochen bringen und 1-2 Minuten köcheln lassen. Während der gesamten Zeit die Buttermilch mit einem Schneebesen umrühren, damit die Suppe nicht anbrennt.
4. Das Lorbeerblatt und die Pimentkörner aus der Suppe nehmen.
5. Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln in die Suppe geben.
Zubereitung der Garnierung
1. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel und die Schinkenwürfel dazu geben und anbraten, bis die Zwiebelstreifen eine goldgelbe Farbe angenommen haben.
3. Die Buttermilchsuppe auf Teller verteilen und 1-2 Löffel der Zwiebel-Schinken-Mischung oben drauf geben.
Für 4 – 6 Portionen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Öl
500 g Hackfleisch
1 EL Chilipulver
3 EL Paprikapulver
2 Dosen stückige Tomaten
½ Dose Mais
1 Dose Kidneybohnen
½ Zimtstange
Pfeffer
Salz
Als Dip
Saure Sahne oder Schmand
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Hackfleisch, Zwiebel und Knoblauch dazu geben und anbraten.
3. Das Chili- und Paprikapulver dazu geben und kurz anbraten.