Eine der häufigsten Sorgen, die an mich herangetragen werden: "Worüber sollen wir denn in der PR schreiben - es gibt ja nichts Besonderes zu sagen" ist weit verbreitet - aber leider FALSCH!
Man muss kreative Ideen nur finden und nutzen!
Die Fülle an kreativen Möglichkeiten im Marketing und in der PR sind enorm. Aber zwei Dinge sind immer nötig: Ideen und Planung. Man muss kreative Ideen nicht nur finden, sondern auch nutzen und zum Einsatz bringen! "Mach was", lautet die Devise! Wer früh plant, ist besser vorbereitet.
Die Presse ist ständig auf der Suche nach "aktuellen" Themen. Als PR-Verantwortlicher oder Unternehmer sollte man sich daher vom Jahreskalender inspirieren lassen, um der Presse immer wieder interessante Themen oder PR-Ideen zu liefern. Die Fülle an kreativen Möglichkeiten ist enorm. Genau darum gilt es, der Presse (aber auch den eigenen Kunden und Interessenten, die im Internet recherchieren) interessante Storys in Verbindung mit dem eigenen Produkt und anstehenden Jahresfesttagen oder Tagesereignissen zu präsentieren. Aber dafür braucht es rechtzeitige Planung.
Die Suche nach kreativen Ideen für die PR-Arbeit und für Social Media kostet viel Zeit. Was kann man in den verschiedenen Monaten des Jahres in der Pressearbeit an Ideen entwickeln, um eigene Kunden, aber auch Journalisten anzusprechen? Welche Anlässe, Jubiläen und Feiertage sind dafür geeignet? Zu welchem Anlass macht es Sinn?
Ob es sich nun um große Feiertage wie Halloween, Nikolaus, Weihnachten oder Karneval handelt, den Beginn und das Ende von Jahreszeiten oder um Geburtstage von prominenten Zeitgenossen: Aus allem lässt sich mit etwas Kreativität und Brainstorming eine coole PR-Idee zaubern.
Lassen Sie sich inspirieren!
Denken Sie schräg!
Werden Sie kreativ!
Mit diesem Ebook möchte ich vor allem eines - Ihre eigene Kreativität anstacheln. Es zeigt sich immer wieder, dass dieses einsame, meist wortlose eigengehirninterne Brainstorming schnelle und meist durchaus interessante neue Ideen und Texte produziert.
Mein Tipp: Halten Sie beim Lesen "immer" Papier und Bleistift oder
Kugelschreiber bereit - damit Ihnen nach Möglichkeit kein einziger,
auch noch so kleiner Geistesblitz abhanden kommt. Denn das würde
unweigerlich passieren, wenn Sie eine Idee, eine Wendung oder eine
Formulierung nicht sofort und unverzüglich festhalten.
Sie möchten mehr Inspiration?
Besuchen Sie mein Gratis Webinar zum Thema Ideenfindung in der PR:
werbetherapeut.com/angebote/seminare-webinare
oder
Machen Sie den Gratis Werbecheck:
werbetherapeut.com/gratis-werbecheck
oder
Kontaktieren Sie mich!
Ihr Pressetherapeut und Werbetherapeut
Alois Gmeiner
werbetherapeut.com
In einem Unternehmen gibt es immer etwas zu berichten und wenn Sie
die Meldung abstimmen auf das aktuelle Thema des Tages / des Monats
/ der Jahreszeit ... perfekt!
WICHTIG!
Seien Sie sich über die Qualitäten und Besonderheiten Ihrer Produkte im Klaren - denn diese können Sie mit allen Jahres-, Saison-, Kreativ- und Powerthemen verknüpfen und damit einen VORTEIL FÜR DEN KUNDEN kommunizieren!
Kernthemen bzw. Vorteile, die bei jedem Produkt oder in jedem
Unternehmen zu finden sind und die Sie in Ihren Texten nutzen
können:
Eine Auswahl der Themen, die für "alle" interessant sind, finden Sie in diesem Kalender. Aber bitte lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf: Es gibt noch viel mehr Jubiläen, Gedenktage und Festtage, als in diesem Ebook zusammengestellt sind.
Gibt es Feiertage, Festtage, Saisonen, Veranstaltungen, Sport- oder Kulturevents, bei denen Sie sich anhängen könnten?
Fragen Sie sich: Welcher Tag, welches Datum, welches Ereignis passt zu meinen Produkten und zu meinem Unternehmen?
Jede Branche hat ihre spezifischen Themen, die Sie für Ihre PR nutzen können - oder sogar sollten!
Überlegen Sie daher:
Und jedes Unternehmen hat spezifische Themen, die Anlass für PR geben, z.B.
Ein Dauerbrenner wird wohl auch im Jahr 2022 das Spezialthema
Corona sein. Lesen Sie dazu "10 Goldene Tipps für Top-Marketing und
Kommunikation 2022" am Ende dieses Kapitels!
Wenn Sie neue Ideen finden wollen, heißt es - na klar - NACHDENKEN ... aber auf die richtige Art und Weise! Denn es gibt "braves" Denken und es gibt "wildes" Denken!
Wir brauchen ...
WILDES DENKEN ist SPEKULATIVES DENKEN |
nicht Routine Denken |
|
|
Kurz gesagt: Neue Ideen erfordern MUT!
Wenn Sie also im eigenen Unternehmen BRAINSTORMEN wollen, dann
gelten SPIELREGELN für die IDEENFINDUNG:
Diese Themen funktionieren DAS GANZE JAHR:
Denken Sie daran:
Die beste PR ist POWER-PR - mit einer gewissen "Scheißdrauf-Attitüde"! DAS FUNKTIONIERT IMMER!
Der Januar ist der erste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender und zählt 31 Tage. In Österreich und Südtirol heißt dieser Monat offiziell Jänner. Auch auf Schweizerdeutsch nennt man den Januar gelegentlich Jänner.