Seneca
Vom Seelenfrieden
Aus dem Lateinischen
von Otto Apelt
Anaconda
Der Text folgt der Ausgabe Lucius Annaeus Seneca:
Philosophische Schriften. Zweites Bändchen. Der Dialoge zweiter Teil.
Buch VII–XII. Übersetzt, mit Einleitungen und Anmerkungen
versehen von Otto Apelt. Der philosophischen Bibliothek Band 74.
Leipzig: Verlag von Felix Meiner 1923. Der Dialog »Vom Seelen-
frieden« (De tranquilitate animi) heißt dort »Von der Gemütsruhe«.
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und
enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte
Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung
durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung
oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in
elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und
zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so
übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns
diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand
zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
unter http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2017, 2021 by Anaconda Verlag, einem Unternehmen
der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Straße 28, 81673 München
Alle Rechte vorbehalten.
Umschlagmotiv: Alphonse Osbert (1857–1939), »An Evening
in Ancient Times« (1908), Musée de la Ville de Paris,
Musée du Petit-Palais, Bridgeman Images
Umschlaggestaltung: www.katjaholst.de
Satz und Layout: InterMedia – Lemke e. K., Heiligenhaus
ISBN 978-3-641-28384-1
V001
www.anacondaverlag.de