Excel Tipps und Tricks für Dummies
Excel Tipps und Tricks für Dummies
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de
abrufbar.
4. Auflage 2022
© 2022 Wiley-VCH GmbH, Weinheim
All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form. This book published by arrangement with John Wiley and Sons, Inc.
Alle Rechte vorbehalten inklusive des Rechtes auf Reproduktion im Ganzen oder in Teilen und in jeglicher Form. Dieses Buch wird mit Genehmigung von John Wiley and Sons, Inc. publiziert.
Wiley, the Wiley logo, Für Dummies, the Dummies Man logo, and related trademarks and trade dress are trademarks or registered trademarks of John Wiley & Sons, Inc. and/or its affiliates, in the United States and other countries. Used by permission.
Wiley, die Bezeichnung »Für Dummies«, das Dummies-Mann-Logo und darauf bezogene Gestaltungen sind Marken oder eingetragene Marken von John Wiley & Sons, Inc., USA, Deutschland und in anderen Ländern.
Das vorliegende Werk wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren und Verlag für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie eventuelle Druckfehler keine Haftung.
Coverfoto: baranq – stock.adobe.com
Korrektur: Petra Heubach-Erdmann
Print ISBN: 978-3-527-71969-3
ePub ISBN: 978-3-527-83833-2
Rainer Schwabe sollte nach seinem Lieblingsonkel »Axel« genannt werden, was natürlich englisch ausgesprochen noch besser zum Programm Excel passen würde. Nun, er heißt aber »Rainer«, und so behauptet er: »Keiner mag Excel so wie Rainer …!«
Rainer Schwabe ist langjähriger Word- und Excel-Buchautor bei renommierten Verlagen. Seine Bücher wurden ins Englische, Türkische, Niederländische und Russische übersetzt. Seit Excel 97 ist er permanent als Schreiberling dabei und wird dabei in der Branche als »Erklärbär« bezeichnet, da er selbst komplexe Zusammenhänge nicht nur anschaulich, sondern auch besonders einfach erklären kann.
Er war Redakteur und ist freier Autor bei zahlreichen verschiedenen Computer- und Finanzzeitschriften.
Mittlerweile geht er auf bundesweite und internationale Excel-Tourneen in Form von zahlreichen praxisbezogenen Firmenschulungen und sammelt dabei akribisch Tipps, Tricks und Tastenkombinationen über und in Excel.
Er ist im freien Undercover-Excel-Geheimbund im Vorstand aktiv tätig und sucht ständig nach neuen Rezepturen für Formeln und Funktionen.
Von all den Lehrbüchern, die er bereits zu EDV-Themen geschrieben hat, machte ihm dieses Buch (bis jetzt) am meisten Spaß!
Die Frage ist nicht, ob Sie Excel nutzen, sondern wie Sie es nutzen! Ob Ein- oder Umsteiger, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – setzen Sie Excel mit nützlichen Tipps und Tricks richtig ein!
Lernen Sie wie beim Tennis in der Tennisschule, auch wenn Sie weder ein sportlicher Typ sind noch Tennis spielen. Schlagen Sie mit Excel von Anfang an richtig auf und lernen Sie die Abläufe korrekt kennen, bevor Sie umständliche Umwege zeitaufwendig gehen.
Zeigen Sie anderen, was Sie alles können, und machen Sie richtig Eindruck mit schnellen Befehlen, rasanten Funktionen und Ruck-Zuck-Tastenkombinationen. Lästige Routine-Aufgaben lassen sich beschleunigen. Das spart Zeit, Mühe und schont Ihre Nerven!
… kann man viel schreiben, aber muss das sein? Wir nutzen lieber die Seitenzahlen für Tipps, Tricks und Top Secrets in Excel mit Aha-Effekt.
Dieses Buch ist mehr als ein Buch, denn es ist ein Excel-Buch. Das Tabellenkalkulationsprogramm (allein dieses Wort!) Excel ist eine ziemlich trockene Angelegenheit: Berechnungen, Tabellen, nur Zahlen und Formeln.
Das muss man sich erst einmal mühsam aneignen, denken die meisten. Dass es auch anders geht, möchte Ihnen dieses Buch zeigen … trockener Stoff flüssig erzählt!
Wenig lesen müssen, um Excel zu verstehen, das war eine echte Herausforderung. Kann man staubtrockene Inhalte überhaupt so darstellen, dass sie sofort eingängig sind? Wenn die Lektüre dieses Buchs für Sie zum Excel-Erfolgserlebnis wird, dann ist es geglückt.
Nehmen Sie an, Excel ist schwer zu verstehen? Dann ist dieses Buch nicht das richtige für Sie! Denn das ist nicht korrekt. Wer Excel von Grund auf versteht, kann auch Excel. Daher geben Sie nicht auf. Was andere können, können Sie schon längst.
Es gibt nicht den Leitfaden für Excel. Jede Aufgabenstellung in der Praxis ist anders aufgebaut und eine neue Herausforderung. Seien Sie einfach flexibel.
Es ist wie in der Fahrschule. Sie lernen in der Fahrschule das richtige Einlenken beim Einparken. Doch jede Parklücke auf der Straße ist anders, und trotzdem parken Sie ein. Genau so ist es bei Excel. Sie lernen hier das grundsätzliche Prozedere, in der Praxis anwenden müssen Sie es dann selbst.
Excel findet nie ein Ende, denn es gibt hier unendliche Welten zu entdecken. Seien Sie ein Excel-Entdecker, der einfach Lust auf dieses Entdecken hat und etwas anderes und Neues kennenlernen möchte.
Excel findet anscheinend nie ein Ende im Gegensatz zu diesem Buch, denn es hat nur ca. 200 Seiten. Sie erwarten in diesem Buch jeden Tipp und Trick, sämtliche Tastenkombinationen? Sorry, das kann ich Ihnen nicht bieten. Aber Sie werden bestimmt – so wie meine Teilnehmer in meinen zahlreichen Firmenschulungen – eine Menge dazulernen.
Dieses Buch besteht aus drei Teilen, die in einzelne Kapitel untergliedert sind. Wert wird hier vor allem auf den Praxisbezug wie bei einer Firmenschulung gelegt. Es ist sowohl als Lern- als auch als schnelles Nachschlagewerk aufgebaut.
Hier ein kurzer Überblick, was Sie in den einzelnen Teilen erwartet:
Sie kennen Excel bereits? Sie werden es noch besser kennenlernen. Weiten Sie Ihr Grundwissen noch mehr aus …
Sie lernen, schneller zu rechnen und zu kalkulieren. Mit den Grundlagen beziehungsweise der Eingabe von Zahlen beschäftigen wir uns nicht so sehr … vielmehr mit den Tricks, und davon gibt es eine Menge. Für den Start von Excel erhalten Sie schon den ersten Tipp.
Behalten Sie den Durchblick bei Übersichten! Mit Excel können Sie Daten leicht erfassen, verwalten und auswerten. Excel kann ruck, zuck Befehle umsetzen. Mit bestimmten Mausaktionen und Tasten bewegen Sie sich sehr schnell auf der Excel-Oberfläche.
Inhalte können schnell bewegt, kopiert und eingefügt werden, und das gilt nicht nur für Excel, sondern auch für andere Programme. Die Eingabe von Daten in Excel-Tabellen ist oft reine Fleißarbeit: Mitunter muss man in mehrere Tabellenblätter immer wieder dieselben Zahlen, Formeln und Formatierungen eingeben.
Excel schickt sich ständig an, mit zahlreichen Funktionen seinen Anwendern das Leben zu erleichtern. Für Arbeit und Freizeit. Excel für alle Lebenslagen. Man muss nur wissen, wie, wo und wann. Dazu braucht man nicht unbedingt Programmierkenntnisse. Profitieren Sie von Kombinationen aus Funktionen.
Zeigen Sie stolz mit den Entwicklertools, was Sie so alles können!
Ärgern Sie sich gelegentlich über Excel? Auch Excel macht mal Fehler. Aber Ärgern muss nicht sein. Denn in diesem Teil wird auch beschrieben, wie Sie mit Fehlern des Programms umgehen können. Lernen Sie einfach aus Fehlern.
Was kann Excel eigentlich nicht? Es kann nicht die Lottozahlen voraussagen, einen Parkplatz freihalten oder morgens einen anständigen Filterkaffee zubereiten. Und es fällt einem sicherlich noch einiges mehr ein … aber sonst kann Excel eine Menge zusätzlich!
Dazu gibt es viele Tipps, Tricks und Tastenkombinationen und versteckte Assistenten, die auf ihr Comeback warten. Seien Sie doch einfach dabei!