cover

Petra Kunze studierte Germanistik und Sozialwissenschaften und arbeitet seit fast 20 Jahren als freie Autorin in den Bereichen Lebenshilfe, Psychologie und Familie. Die langjährige Vegetarierin lebt seit mehreren Jahren mit Genuss vegan und gibt Kurse für Neueinsteiger.

Sarah Schocke studierte Ökotrophologie. Als Redakteurin bei einem renommierten deutschen Ratgeberverlag betreute sie mehrere Bücher zum Thema gesunde Ernährung, bevor sie sich als Fachjournalistin und Buchautorin mit dem Schwerpunkt Ernährung und Genussküche selbstständig machte. Die leidenschaftliche Vegetarierin und Food-Bloggerin lebt mit ihrer Familie in Frankfurt.

www.ganzundgarsaisonal.de

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Die in diesem Buch vorgestellten Informationen und Empfehlungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Dennoch übernehmen die Autorinnen und der Verlag keinerlei Haftung.

Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Foodfotos:

Fotografie: Udo Einenkel

Foodstyling: Udo Einenkel, Thomas von Wittich

1. Auflage

Originalausgabe, September 2016

Copyright © 2016 Goldmann Verlag, München,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlaggestaltung: Uno Werbeagentur, München

Umschlagmotiv: Gettyimages/Photolibrary/William Shaw; FinePic®, München

Lektorat: Ralf Lay, Mönchengladbach

Bildredaktion: Sabine Kestler

SSt · Herstellung: cb

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

ISBN: 978-3-641-18903-7
V001

www.goldmann-verlag.de

© Fotolia: SusaZoom (oben links); © StockFood: Bischof, Harry (unten rechts)

INHALT

EINLEITUNG
PROTEIN – UNVERZICHTBAR FÜR JEDEN

AUF DIE AMINOSÄUREN KOMMT ES AN

KOMBINIEREN BRINGT MEHRWERT

WIE VIEL EIWEISS SOLL’S DENN SEIN?

WARUM SPORTLER GANZ WILD AUF EIWEISS SIND

VERTRÄGT DAS AUCH JEDER?

WENN’S MAL SCHNELL GEHEN SOLL: FERTIGPRODUKTE

TEIL 1

PFLANZLICHE EIWEISSWUNDER – EINE VORSTELLUNGSRUNDE

DIE SÜSSLUPINE: VIELVERSPRECHEND UND PREISWÜRDIG

Ein besonders gesundes Nahrungsmittel

Allergien sind möglich

Das Angebot wächst, wenn auch recht langsam

Samen

Joghurt, Tofu und Tempeh

Mehl und Pulver

Schrot, Kleie und Grieß

Fertigprodukte mit Süßlupinen

HÜLSENFRÜCHTE: VIELSEITIG UND IMMER WIEDER ERSTAUNLICH

Viele Vorzüge, nur wenige Nachteile

Gesund und günstig

Schier unbegrenzte Möglichkeiten

Unzählige Arten und Sorten

SOJA: BESSER ALS SEIN RUF

Auf die Herkunft achten

Ist Soja nun gesund oder nicht?

Sojabohnen können viel: Tofu, Tempeh und mehr

GETREIDE UND PSEUDOGETREIDE: EINE WICHTIGE BASIS

Protein satt: Seitan

Pseudogetreide: das neue Superfood

NÜSSE, KERNE UND SAMEN: KLEIN, ABER FEIN

Es muss nicht immer roh sein

»Milch« und »Käse« aus Nüssen

TEIL 2

DIE REZEPTE

FRÜHSTÜCK

SUPPEN, SALATE & CO.

HAUPTGERICHTE

ANHANG

Verzeichnis der Rezepte

Bibliografie

Nützliche Adressen

Register

PROTEIN

Unverzichtbar für jeden

© StockFood: Mezzadri, Matteo