Handbuch der CONTRA Rebellen Guerillakrieg & Psychologische Kriegsführung

Handbuch der CONTRA Rebellen Guerillakrieg & Psychologische Kriegsführung

MILITÄRISCHER GEHEIMDIENST

papaapa team

papaapa

Inhalt

1

Dieses Buch kann als ein Klassiker der Geheimdienstliteratur angesehen werden. Die vorliegende Übersetzung wurde an vielen Stellen in Themenstruktur und Inhalt zeitgemäß angepasst, zugunsten einer besseren Verständlichkeit. Die vorgestellten Techniken finden bis heute Anwendung. Das Handbuch beinhaltet die wesentlichen Strategien welche von 1981 bis 1990 bei den CONTRA Rebellen in Nicaragua zum Einsatz kamen, und zum Umsturz der Sozialistisch Sandinistischen Regierung führten. Wer die Schriften von Che Guevara kennt und die Geschichte der kubanischen Revolution, ist erstaunt, wie nahe die in diesem Buch empfohlenen Techniken und Strategien an Ches Handlungsanweisungen für den Guerillakrieg heranreichen. Genau wie Che, der als Pionier der Guerilla Kriegsführung gilt, ist es auch dem militärischen Geheimdienst der USA, welcher hinter diesem Handbuch steht, ein Anliegen zu vermitteln, dass Guerilla-Krieg letztendlich Propagandakrieg ist. Guerillakrieg wird nicht mit der Waffe gewonnen, sondern findet in den Köpfen der Bevölkerung statt, dort wird er auch entschieden. Diese Einsicht, welche letztendlich für die gedankliche Flexibilität und Souveränität des US Geheimdienstes spricht, der hier über seinen Schatten springt und die Programmatik des Dialektischen Materialismus zu seiner eignen macht, ist beeindruckend. Weshalb das Handbuch schlussendlich auch wesentlich zum Erfolg der Contra Guerilla beigetragen hat. In einer digitalisierten Welt haben es sicher einzelne Passagen verdient Neubewertung und Ergänzung zu erfahren. Die grundlegenden psychologischen Techniken, Kampfstrategien und Organisationskonzepte aber sind zeitlos aktuell geblieben.

2

Einleitung

Guerillakrieg ist in seinem Grundwesen als politischer Krieg zu verstehen. Weshalb der Aktionsradius des Guerillakrieges weit über die Grenzen der konventionellen Kriegsführung hinaus geht. Der Guerillakrieg reicht tief hinein in das Politische. Vorrangiges Ziel sowohl im politischen Krieg, wie auch im Guerillakrieg, ist der Mensch. Der Menschen aber ist ein Geisteswesen, er wird vom Verstand gesteuert. Ist dieser besiegt ist der Guerillakrieg gewonnen, unabhängig von der Anzahl der Patronen die abgefeuert wurden. Guerillakrieg entsteht und wächst immer in einem Politischen Umfeld. Es ist der Kampf um die Vorherrschaft der Politische Meinung, welchem jedem Menschen innewohnt. Das Kollektive Politische Bewusstsein ist die Arena in welcher diese Kriegsform ihre Heimat hat. Das Gesellschaftspolitisches Bewusstsein definiert sowohl Sieg als auch Niederlage. Das Konzept des Guerillakriegs als Politischer Krieg dreht sich daher letztendlich um Psychologische Operationen. Das Ziel ist die Eroberung der Köpfe der Bevölkerung, der Köpfe unserer Feinde aber auch unserer Freunde, egal ob Militär oder Zivilist. Dieses Buch ist ein Trainingshandbuch für Psychologische Kriegsführung, geschrieben um speziell die Christlich Demokratischen Kräfte Nicaraguas, die CONTRA Rebellen, zu unterstützen.

1

Allgemeiner Hintergrund

Die Absicht welche hinter diesem Handbuch steht ist, dem angehenden Guerillakämpfer Psychologische Operationstechniken vorzustellen, welche unübertroffenen Wert in ihrer praktischen Anwendung besitzen. In den folgenden Kapiteln soll daher im Detail auf diese Techniken eingegangen werden. Der Guerillakämpfer definiert sich sowohl als Militärischer Kämpfer, als auch als Propagandist und Meinungsmacher. Die Natur des Guerillakrieges erlaubt es nicht umfangreiche und mehrschichtige Psychologische Operationen umzusetzen. Daher befasst sich dieses Handbuch in erster Linie mit kurzfristigen, ohne großen Aufwand umsetzbaren Techniken der Psychologischen Kriegsführung. Um ein maximales Ergebnis mit deren Hilfe zu erzielen, muss jeder Guerillakämpfer hoch motiviert sein. Dies setzt die Einsicht voraus, dass das individuelle Politische Bewusstsein eines Guerillakämpfers genauso wertvoll ist, wie sein Gewehr mit dem er kämpft. Entsprechende Pflege muss daher sowohl das Gewehr, als auch das Politische Bewusstsein erfahren, beides sind gleichwertige Waffen im Guerillakrieg. Politische Schulung, Zusammenkünfte sowie Diskussionen sind die geistigen Pflegemittel des Politischen Bewusstseins.

2

Die Bewaffnete Propaganda Gruppe