Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten. Die vollständige oder auszugsweise Speicherung, Vervielfältigung oder Übertragung dieses Werkes, ob elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie oder Aufzeichnung, ist ohne vorherige Genehmigung des Rechteinhabers untersagt.

© 2021 Daniel Schreiber

Illustrationen: © Alizia Schiefele

Satz, Umschlaggestaltung, Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN 978-3-7543-3540-6

Inhaltsverzeichnis

Der verrückte Stein

In einem Wald, bei einem Fluss, da lag ein Stein voller Verdruss. Ein Spatz flog vorbei, landete und begann zu fragen: »Was ist los, Stein, warum so bedrückt?«

Der Stein sah auf und sagte: »Ach lass mich, wie die anderen hältst du mich ja doch für verrückt.«

Der Spatz lachte: »Ein verrückter Stein, das kann nicht sein. Ihr seid doch still und träge.«

»Leider wahr«, erwiderte der Stein, »aber ich will nicht still liegen! Ich will fliegen, schwimmen und auf ’ner Insel leben.«

Der Spatz nickte. »Weißt du, Stein, du bist nicht allein. Mich nannte man auch schon oft verrückt, denn ich hab den Wind schon mit vielen Steinen bestückt und damit schon einigen geholfen. Manchmal verhilft verrückt sein zum Glück.«

»Kannst du mich denn auch fliegen lassen?«, fragte der Stein schüchtern.