Stefan Limmer, geboren 1964 in Regensburg, ist Baubiologe, Heilpraktiker, Seminarleiter und initiierter Schamane. Neben naturheilkundlichen Verfahren liegt der Schwerpunkt seiner Praxis in energetischen und schamanischen Heilmethoden, die er seit 1996 studiert und anwendet. Daraus ist ein ureigener Weg entstanden, der optimal auf die Bedürfnisse, Verhaltensmuster und Krankheitsbilder des westlichen Menschen abgestimmt ist. Stefan Limmer lebt in der Nähe von Regensburg und leitet Seminare und Ausbildungen.
STEFAN LIMMER
Himmlisch
lieben &
göttlich
vögeln
Rituale und Seelenreisen
für Vertrauen und Hingabe
Inhaltsverzeichnis
Liebe Leserin, lieber Leser,
Das große Abenteuer Beziehung
Beziehungen bestimmen unser Leben
Vom Sinn des Lebens und des Liebens
Innerseelische Archetypen für prickelnde Beziehungen und guten Sex
Das höhere Selbst und das verletzte Ego
Die Ahnen und ihr Einfluss auf Beziehungen
Die vier Fallstricke in Beziehungen
Beziehungen als Chance
Die Selbstliebe und die Nächstenliebe
Das große Abenteuer
Das Medizinrad der Liebe
Selbstliebe – Öffnung nach innen
Nächstenliebe – Öffnung nach außen
Hingabe – gemeinsam gehen
Ekstase – Auflösung aller Begrenzungen
Rituale
Die Kraft der Rituale
Das Handeln ist wichtig
Vorbereitung eines Rituals
Sinnvoll mit den Ritualen arbeiten
Zum Schluss
Das Paradies ist hier auf dieser Erde
Abenteuerreise oder Langeweile, Frust und Lethargie?
Bücher, CDs und Adressen, die weiterhelfen
Übungsregister
Liebe Leserin, lieber Leser,
»Kennen Sie eine oder sogar mehrere Beziehungen in Ihrem Umfeld, die Sie als wirklich dauerhaft glücklich beschreiben würden?« Diese Frage wird in meinen Vorträgen und Seminaren von praktisch allen Menschen mit einem betretenen Kopfschütteln beantwortet.
Aber wer wünscht sich das nicht? Auch nach Jahren neben seinem Partner mit Schmetterlingen im Bauch aufzuwachen und sich wie im siebten Himmel zu fühlen. Wirklich guten Sex zu haben mit gigantischen Orgasmen und der Fähigkeit, sich voll und ganz mit seinem Partner zu verschmelzen. Gemeinsam glücklich durch das Leben zu gehen. Die große Liebe zu finden und in all seinen Begegnungen Erfüllung zu erfahren.
Leider sieht die Realität ganz anders aus: In Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden. Viele Paare gehen nach mehr oder weniger langer gemeinsamer Zeit enttäuscht und frustriert auseinander. Das wunderbare Gefühl der Anfangszeit hat sich in nichts aufgelöst. Stattdessen nagen Gefühle der Enttäuschung und des Frustes an uns, von Liebe ist weit und breit nichts mehr zu finden.
Mit der wahren Liebe verhält es sich wie
mit Geistererscheinungen: Alle Welt redet davon,
aber nur wenige haben sie gesehen.
François de La Rochefoucauld,
französischer Schriftsteller (1613–1680)
Aber warum ist das so? Warum starten wir alle mit einer riesigen Erwartung an den »Traumpartner« in Beziehungen und suchen nach der großen Liebe, die uns in den siebten Himmel katapultiert? Und warum landen wir so oft in Enttäuschung, Streit, ja sogar Hass, bestenfalls noch in einer frustrierenden Beziehung, die nur durch die Gewohnheit und die Angst vor dem Alleinsein getragen wird? Warum tun wir uns oft so schwer, Beziehungen zu anderen Menschen so zu gestalten, dass daraus wirklich glückselige, tiefe Begegnungen werden?
In fünf Schritten klärt das Buch all diese Fragen, führt uns durch die Welt der Beziehungen, räumt auf mit falschen Erwartungen und Illusionen, die wir mit uns herumtragen, und zeigt Wege auf, um echte, tiefe Erfüllung in Beziehungen, der Liebe und der Sexualität zu erfahren.
Schritt 1: Wir klären, was Beziehungen überhaupt sind und worin die häufigsten tiefer liegenden Ursachen von Beziehungsproblemen liegen. Um unsere Beziehungsfähigkeit zu verbessern, nützen wir die Kraft der Rituale, und wir suchen einen gangbaren Weg, ein Werkzeug, um bessere Beziehungen aufzubauen und um das Medizinrad der Liebe zu durchwandern.
Schritt 2: Nun geht es um uns selbst, um die Selbstliebe und um die Fähigkeit, uns nach innen zu öffnen. Wir klären, was uns daran hindert, eine wirkliche, echte, liebevolle Beziehung zu uns selbst aufzubauen und uns selbst so zu lieben, wie wir in diesem Moment sind. Dies schließt auch all unsere vermeintlichen Fehler und ungeliebten Seiten von uns ein.
Hier ist die Herausforderung und Aufgabe, sich selbst bedingungslos anzunehmen.
Schritt 3: Erst wenn wir die Tür zur bedingungslosen Selbstliebe geöffnet haben, wenden wir uns dem »Du« zu. Hier geht es um die Nächstenliebe und um die Fähigkeit, uns nach außen zu öffnen. Wir klären unsere Beziehungen und lernen, der Welt und anderen Menschen zu vertrauen, sodass wir den Mut entwickeln, uns wirklich zu zeigen. Hier ist die Herausforderung und Aufgabe, sich zu öffnen und offen zu werden für das »Du«.
Schritt 4: Nun schauen wir, wie Liebe und Partneranziehung funktionieren und welcher Beziehungstyp wir sind. Es geht um die Fähigkeit, gemeinsam zu gehen und sich hinzugeben. Wir klären, was wir uns von einer Liebesbeziehung wirklich aus tiefstem Herzen wünschen, und öffnen uns für die große, himmlische Liebe. Hier ist die Herausforderung und Aufgabe die Hingabe.
Schritt 5: Nachdem auch diese Türe offen steht, wenden wir uns unserem Sexualtrieb zu und klären, was wir jenseits aller Normen, Hemmungen und Tabus wirklich wollen und welcher Sextyp wir sind. Wir lernen, uns zu öffnen, fallen zu lassen und das Land der göttlich guten Sexualität zu betreten. Hier geht es um die Auflösung aller Begrenzungen und um die Fähigkeit zur Ekstase.
Das Buch richtet sich an alle Menschen,
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen alles Gute auf Ihrer Reise durch die Welt der Liebe und der Beziehungen.
Stefan Limmer
Regensburg, im August 2016