Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

 

 

 

© 2011 Angela Mackert

Umschlaggestaltung: Angela Mackert

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt

Printed in Germany

ISBN 978-3-8448-6657-5

Bildnachweis: Die Abbildungen in diesem Buch unterliegen dem Copyright von Angela Mackert.

Horoskopausdrucke wurden erstellt mit der astrologischen Software von Galiastro.

Die Autorin und der Verlag übernehmen keine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die direkt oder indirekt mit einem eventuell falsch verstandenen Gebrauch der Inhalte dieses Buches zusammenhängen. Die Nutzung und Anwendung des vermittelten Wissens liegt ausschließlich in der Verantwortung des Lesers.

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Die ganzheitliche Horoskopbetrachtung

Das Horoskop als Abbild des Menschen

Der erste Blick in das Radix

Übungshoroskop: Hans

Übungshoroskop: Hanna

Intuitives Erfassen des Horoskops

Die Auswertung der Teilinformationen des Horoskops

Schwerpunktthemen finden

Allgemeines

Schwerpunktthemen auf den ersten Blick erkennen

Das Buchstabenspiel

Die Gewichtung der Schwerpunktthemen

Die Überschriften für die Schwerpunktthemen

Schwerpunkte deuten

Zusammenstellung der Deutungselemente für ein Schwerpunktthema

Die umfassende Deutung der Schwerpunktthemen

Hinweise für Beratungsübungen

Anhang

Stichwort - Tabellen

Bezugsquellen für Horoskopausdrucke und Software

Die Lehrbuchreihe

Literaturempfehlungen

Über die Autorin

Vorwort

Dieses Lehrbuch baut auf den Kenntnissen auf, die Sie sich in Band 1 und 2 der Astrologie-Ausbildung erworben haben. Mit Band 3 „Schwerpunktthemen“ können Sie nun wieder einen großen Schritt vorwärtskommen. Eigentlich beginnt nun nach der astrologischen Pflicht bereits die Kür. Die Grundlagen haben Sie schon. Jetzt aber geht es darum, in einem Horoskop die wirklich wichtigen Dinge herauszufiltern.

So, wie Sie es von mir gewohnt sind, wird auch dieses Thema praxisorientiert vermittelt. Der Vergleich Ihrer Übungen mit meinen Deutungen hilft Ihnen, Sicherheit für Ihre Horoskopdeutung zu gewinnen. Schritt für Schritt kommen Sie so an das Ziel dieses Astrologielehrgangs: Schwerpunktthemen im Radix finden und deuten.

Einleitung

Der Inhalt dieses Buches ist aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Astrologielehrerin nach einer bestimmten Ordnung aufgebaut. Ich empfehle Ihnen daher, die Themen der Reihe nach durchzuarbeiten und sich auch Zeit dafür zu lassen. Ihr Unter-bewusstsein hat so eine bessere Möglichkeit, die Informationen zu verarbeiten und der Lernerfolg ist höher.

Im Kapitel: „Die ganzheitliche Horoskopbetrachtung“ (S. 7) geht es um den Überblick und um die Schulung des astrologischen Gespürs. Danach lernen Sie, wie man Schwerpunkte auf verschiedene Weise finden kann und wie man die gefundenen Schwerpunkte gewichtet (ab Seite 20).

Ab Seite 55 geht es dann um die Deutung der Schwerpunktthemen. Am Ende finden Sie auch Hinweise für eigene Beratungsübungen, damit Sie den Lehrstoff vertiefen können.

Wie schon bei den ersten beiden Bänden gibt es auch bei diesem Lehrgang wieder Übungsaufgaben für Sie. Ihre Lösungen können Sie, wenn Sie wollen, direkt in das Buch schreiben und danach mit meinen Deutungen vergleichen. Damit es leichter für Sie wird, finden Sie im Anhang ab Seite 71 verschiedene Tabellen mit Stichworten für die Deutung.

Jetzt kann es auch schon losgehen. Ich wünsche Ihnen viel Freude und Erfolg mit diesem Astrologiekurs.

Angela Mackert

Die ganzheitliche Horoskopbetrachtung

Das Horoskop als Abbild des Menschen

Das Horoskop eines Menschen besteht aus vielen einzelnen Teilen, die gedeutet werden. Jedes dieser Teile sagt etwas über die Themen aus, die der Horoskopeigner in sich trägt. Einige davon wiegen jedoch schwerer als andere. Der Astrologe muss deshalb die Horoskopfaktoren gewichten, um dem Menschen, der dahinter steht, gerecht zu werden und um seine individuelle Person zu erfassen.

Der erste Blick in das Radix

Neben der Beherrschung von Deutungstechniken braucht es zunächst auch ein bisschen Intuition, um ein vorliegendes Horoskop in seiner Gesamtheit wahrzunehmen. Warum?

Wir wollen ein Gespür für den Menschen entwickeln, dessen Radix vor uns liegt. Das Horoskop will uns etwas über ihn mitteilen. Die Symbole im Radix, die Planeten in Häusern und Tierkreiszeichen, als auch die Aspekte dazu, zeigen die einzelnen Anlagen des Menschen. Doch wir brauchen auch einen Überblick, damit wir uns nicht im Detail dieser Informationen verlieren. Im Grunde benutzen wir das Horoskop deshalb zunächst einmal als Medium, durch das wir Verbindung mit dem Menschen aufnehmen, dem es gehört.

Wenn Sie ein Radix zum ersten Mal betrachten, entstehen Gefühle in Ihnen, Vorstellungen darüber, was sein könnte. Das Radix wirkt auf Sie. Diese Wirkung hat noch nichts mit der Analyse des Horoskops zu tun, sondern es ist eine rein intuitive Wahrnehmung der abgebildeten Faktoren im Horoskop.

Dieses intuitive Wahrnehmen eines Horoskops ist sehr wichtig. Zum Einen erhalten wir dadurch erste Anhaltspunkte über Themen, die für den Horoskopeigner besonders wichtig sein könnten. Zum Anderen können wir durch die intuitive Betrachtung bereits im Vorfeld erkennen, wo es gilt, aufgrund der eigenen Persönlichkeit, besonders vorsichtig mit den Horoskopfaktoren des Anderen umzugehen. Beobachten Sie sich einmal selbst, wenn Sie das erste Mal ein fremdes Geburtshoroskop in der Hand halten. Was läuft in Ihrem Inneren ab? Wenn Sie bereits mit verschiedenen Horoskopen geübt haben, dann erinnern Sie sich bitte daran, was Ihnen durch den Kopf ging, als Sie die Radixhoroskope das erste Mal gesehen haben. Schreiben Sie hier Ihre Erinnerung an ein beliebiges Radix auf.

________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

Übungshoroskop: Hans

(Für viele Übungen benutzen wir dieses Radix. Am besten, Sie legen sich ein Lesezeichen hinein.)

Auf Seite 9 ist das Radix von Hans abgebildet. Betrachten Sie auch dieses, und dann schreiben Sie alles auf, was Ihnen durch den Kopf geht, wenn sie dieses Horoskop ansehen. Alle Gedanken, Bilder und Gefühle sind erlaubt. Hier ist Platz für Ihre Notizen.

________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

___________________________________________________

Das, was Sie gerade gemacht haben, ist immer die erste Phase in der Vorbereitung einer Horoskopbesprechung. Unser Unbewusstes arbeitet mit Bildern. Deshalb löst auch bereits die optische Wahrnehmung eines Radix Gefühle, Gedanken und Erinnerungen in uns aus.

Wie schon gesagt, hat die Wahrnehmung eines Horoskops noch nichts mit der Analyse zu tun. Sie wird auch von Betrachter zu Betrachter etwas unterschiedlich ausfallen, sodass es hier kein Richtig oder Falsch gibt, außer Sie verwechseln einen Mond mit der Sonne. Aber das wird wohl kaum passieren, denn schließlich kennen Sie die Symbole der Planeten, Häuser und Tierkreiszeichen jetzt schon gut.

Das, was Ihnen in einem Horoskop auffällt, ist wichtig, auch dann, wenn es sich von einer anderen Betrachtungsweise unterscheidet. Es sind die Dinge, zu denen Sie im Augenblick etwas zu sagen haben und genau deshalb geht ein Klient zu Ihnen und nicht zu jemand anderem. Sie können ihm geben, was er in einer bestimmten Lebensphase braucht, und zwar aufgrund Ihres derzeitigen Wissens und Ihrer Erfahrung.

Die erste Wahrnehmung eines Horoskops sollten wir uns im nächsten Schritt bewusst machen, um optimal damit umzugehen. Wir stellen uns dazu selbst folgende Fragen:

Was habe ich als Erstes bei diesem Horoskop wahrgenommen?

Was habe ich am längsten betrachtet?