Arthur Lichtbeck
Das Holland Kuchbuch
Die besten Rezepte der Niederlande - So kochen Holländer
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung
Mahlzeiten und Essgewohnheiten
Thunfischsalat mit Kartoffeln und Bohnen
Satésauce
Uromas holländischer Möhrenstampf
Holländische Erbsensuppe
Maasdammer Käsesalat
Spargel mit Lachs und Zitronenbutter
Krentebollen Holländische Rosinenbrötchen
Altholländische Poffertjes
Amsterdamer Fleischtopf
Gebackener Reis mit Hähnchenfbrustfilet und Satesoße
Hackbrot aus dem Ofen
Gehaktnestjes: Hackfleischnester in Tomatensoße
Holländische Gulaschsuppe
Holländischer Eintopf
Holländischer braune Bohnen - Eintopf
Holländischer Möhreneintopf
Matjesauflauf aus Holland
Holländisches Fischgulasch
Holländisches Hutspot mit Klapstuk
Schweinefilet gratiniert
Vla mit Sahne - Holland's Lieblingsnachspeise
Spekulatius, gefüllt
Holländischer Apfelkuchen
Eierlikör – Schokokuchen
Kletskoppen (Quatschköpfe)
Eierlikörtorte mit Löffelbiskuit
Impressum neobooks
Wer Urlaub in den Niederlanden macht, kommt an typisch holländischen Spezialitäten wie "Vla" und "Stamppot" nicht vorbei. Amsterdam besitzt wie kaum eine andere Stadt eine Vielzahl von Restaurants auf engstem Raum. Die Küchen der ganzen Welt sind hier versammelt. Feinschmecker können schmausen, wie es ihr Portemonnaie gestattet und wie ihr Geschmack sie leitet: billig oder teuer, asiatisch, italienisch oder vegetarisch.
Amsterdam besitzt wie kaum eine andere Stadt eine Vielzahl von Restaurants auf engstem Raum. Die Küchen der ganzen Welt sind hier versammelt. Feinschmecker können schmausen, wie es ihr Portemonnaie gestattet und wie ihr Geschmack sie leitet: billig oder teuer, asiatisch, italienisch oder vegetarisch.
Als Volk von Seefahrern haben die Niederländer überall auf der Welt in die Töpfe geschaut und zu Hause eingeführt, was ihnen zusagte. Typisch holländisch sind die sogenannten Eintopfgerichte: Stampfkartoffeln und eine Rookworst (geräucherte Wurst) obenauf. Gern verwandte Gemüsesorten sind Grünkohl, Möhren oder Endiviensalat, wobei letzterer manchmal auch roh untergemischt wird. Dies sind alles typische Wintergerichte; im Sommer hält man sich an ausländische, leichtere, Rezepte. Kriterium ist dabei, daß es schnell gehen und schmackhaft sein soll. So stehen heute ursprünglich indonesische Gerichte wie Nasi, Bami oder Chili con Carne in jedem Haushalt regelmäßig auf dem Speiseplan.