VORSTELLUNG LANZAROTE
Autor
Vorwort
Die Destination
Geschichte im Zeitraffer
Fakten und Zahlen
Geografie
Geologie
Fauna
Flora
Klima
Mögliche Gefahren bei Wanderungen auf Lanzarote
Schwierigkeitsgrade
Ausrüstung
Orientierung | Markierung | GPS-Koordinaten
Geführte Touren
Wanderkarten | weitere Wanderwege
Tipps zum nachhaltigeren Reisen
STÄDTE UND DÖRFER AUF LANZAROTE
Arrecife – die Inselhauptstadt
Costa Teguise – künstlich angelegte Strände
Haria – das Tal der tausend Palmen
El Gofo – die schönsten Sonnenuntergänge der Insel
Femès – Teil der ältesten Gemeinden der Kanarischen Inseln
Caleta de Famara – ursprünglich und wild
Orzola – ein kleines Fischerdorf
La Asomada – das alte Lanzarote
Guatiza – Allee von Eukalyptusbäumen
La Quemada – wo die Zeit stehen geblieben ist
Playa Blanca – die regenarmste Region der Insel
Puerto Calero – sehr nobel
Puerto del Carmen – das touristische Zentrum der Insel
Punta Mujeres und die Legende
Teguise – 500 Jahre Geschichte entdecken
Tenesar – ein kleines Piratendorf
Yaiza – eines der schönsten Dörfer der Kanaren
MEINE TOP 10 WANDERUNGEN AUF LANZAROTE
Montaña Amarilla und Playa de la Cocina
Risco-de-Famara Gratwanderung
Caleta de Famara – Ermita de las Nieves
Teguise – Castillo Santa Barbara – Lagomar
El Grifo – Montaña de Guardilama
Montaña Negra & Montaña Colorada
Montaña de Señalo 507 M
Papagayo-Strände
Montaña Tinasoria 503 M
Laguna de Janubio – Los Hervideros
33 QUINTESSENZ-WANDERUNGEN LANZAROTE
00 – Auf den Agujas Grandes – Rot
01 – Montaña Amarilla und Playa de la Cocina – Rot
03 – Camino de Guatifay Playa del Risco – Rot
06 – Risco-de-Famara Gratwanderung – Blau
08 – Mirador del Bosequecillo und Mirador Tenisa – Rot
11 – Tabayesco Rundweg – Rot
12 – Máguez Haria Gratwanderung – Rot
13 – Caleta de Famara – Ermita de las Nieves – Schwarz
17 – Teguise Caleta de Famara – Blau
19 – Montaña Tinamala & Montaña Tinamala – Rot
20 – Teguise – Castillo Santa Barbara – Lagomar – Blau
23 – El Grifo – Montaña de Guardilama – Rot
24 – Montaña de la Cinta – Rot
26 – Montaña Blanca 595 M – Rot
27 – Volcano Cuervo – Caldera de los Cuervos – Blau
29 – Montaña Negra & Montaña Colorada – Rot
31 – Montaña de Señalo 507 M – Schwarz
32 – Vulkanberge Mancha Blanca – Rot
33 – Der La-Quemada-Lavastrom – Rot
34 – Caldera Blanco – Rot
37 – Von Tinajo nach Tenesar und retour – Rot
40 – Käserei – Hacha Grande 561 M – Traumstrand – Schwarz
41 – Montaña Roja 196 M – Rot
43 – Die Papagayo-Strände – Rot
45 – Barranco de la Higuera & Barranco de la Casita – Rot
46 – Faro Pechiguera – Blau
51 – Atalaya de Femès 608 M – Rot
52 – Playa Blanca Ost – Blau
54 – Las Casitas Barranco-Runde – Rot
56 – Montaña Tinasoria 503 M – Rot
57 – Ruta de Termesana – Blau
58 – Yaiza Las Brenas Runde – Rot
59 – Laguna de Janubio los Hervideros – Rot
MEINE TOP 10 SEHENSWÜRDIGKEITEN AUF LANZAROTE
Montañas del Fuego, die Feuerberge
Jameos del Agua
Barranco de Tenegüime
Teguise
César-Manrique-Stiftung
Weinanbaugebiete
Charco de los Clicos
Playas Papagayo
Mirador del Rio
La Graciosa
SEHENSWÜRDIGKEITEN AUF LANZAROTE
Mirador del Rio – ein weiteres Kunstwerk von César Manrique
Mirador de Guinate – kein Eintritt und fast ohne Touristen
Mirador del Bosquecillo – unweit der Radarstation
Mirador Tensia – westlich von Haria
Mirador Caldera – der Geheimtipp, aber nur zu Fuß
Torrecella de Domingo – Herrenhaus in mystischer Umgebung
Weltweit einzigartige Weinreben – was für ein besonderer Wein
César Manriques Spiel mit dem Wind
Islote de Hilario im Parque Nacional de Timanfaya
Islote de Hilario – wo kommt der Name her?
Timanfaya-Nationalpark – die Feuerberge
Ruta de Termesana – geführtes Erlebnis
Jameos del Agua – das schönste Kunstwerk des Künstlers?
Jardin de Cactus – der Kakteengarten
Die Koschenillelaus – einst war die große Zeit der kleinen Laus
Archäologischer Fundort – die Brunnen von San Marcial del Rubicón
Atalaya de Femés – der erste Wachtturm der Insel
Barranco de Tenegüime – ein besonderes Landschaftsschutzgebiet
Caldera Blanca – sagenhafte 1 km Kraterdurchmesser
Charco de los Clicos – der smaragdgrüne See
Castillo del Aguila o de las Coloradas – aus Basaltfels errichtet
Cueva de los Verdes – die Lavahöhle
Der Kanarische-Drachenbaum – kurz: Drago
Der Kanarische-Drachenbaum in La Geria
Dromedarreitstation – Echadero de los Camellos
Entsalzungsanlage – die erste Spaniens
Eruptionsgestein – von der Natur geschaffene Skulpturen
Faro Pechiguera – der alte und der neue
Festungsanlage Santa Barbara
Camino de Guatifay – Fischer auf einem Wanderweg?
Hacha Grande – eine markante Bergspitze im Süden von Lanzarote
Kann denn Weinanbau Kunst sein?
Cueva de los Verdes – das längste vulkanische Gangsystem der Welt
Cueva de los Verdes – wie entsteht ein Lavatunnel?
Los Hervideros – Lavaströme treffen auf den Atlantischen Ozean
Marina Rubicón – der luxuriöse Jachthafen
Montaña de la Cinta – Wachposten oberhalb von Yaiza
Montaña Blanca – der weiße Berg
Monumento al Campesino – das Bauerndenkmal
Ruta larga del litoral (9 km), Ruta corta del litoral (2 km)
Salinas del Janubio – Salzgewinnungsanlage
Salinen – verlassen unterhalb vom Mirador del Rio
Santa Catalina – das verschüttete Dorf
Ein offener Steinbruch – erlaubt tiefe Einblicke
THe Volcán – das 5-Sterne-Luxushotel
Ein uralter Transporter – hier ist die Zeit stehen geblieben
Vulkanblase – von der Natur geschaffene Sehenswürdigkeit
Volcano Cuervo – der Rabenkessel – Caldera de Los Cuervos
Castillo de San Gabriel – von Piraten und anderen Eroberern
SECRET BEACHES AUF LANZAROTE
Playa Lambra
Playa de las Conchas
Playa de la Cocina
Playa de la Canteria
Playa Charca de la Novia
Caleta Mojon Blanco
Playa del Risco
Playa de San Juan
Playa del Reisado
Playa de las Malvas
Playa del Paso
Playa de Janubio
Playa de Montaña Bermeja
Playa del Pozo
Playa Ajaches Nationalpark 1
Playa Quemada
Playa los Caletones
Playa del Mariscadero
Playa Risco-de-Famara
Playa Conejos
Playa Ajaches Nationalpark 2
Playa Ajaches Nationalpark 3
MUSEEN AUF LANZAROTE
Fundación César Manrique – die César-Manrique-Stiftung
MIAC – Castillo de San Josè
Landwirtschaftsmuseum El Patio in Tiagua – Museo Agricola el Patio
Die Timple – ihr Klang gehört zu Lanzarote wie die Vulkane
Museo de Arte Sacro – religiöse Kunst in Teguise
Centro des Visitantes Mancha Blanca
Museum Lagomar – eines der imposantesten Gebäude Lanzarotes
Museum für Völkerkunde – Museo Etnografico Tanit
Weinmuseum El Grifo – Museo del Vino El Grifo
César Manriques Haus und Museum – kreative Oase in Haría
Museo de Aloe de Lanzarote – die große Abzocke oder hilft es wirklich?
Cento Insular de Cultura (CIC) El Almacén – das Kulturzentrum
KIRCHEN AUF LANZAROTE
Wallfahrtskirche Nuestra Senora de la Caridad La Geria
Wallfahrtskirche – Prozession gegen den fließenden Lavastrom
Ermita de las Nieves – die Kirche des Schnees
FREIZEITAKTIVITÄTEN AUF LANZAROTE
Aquapark an der Costa Teguise – größter Park seiner Art
Lanzarote Aquarium – Aquarium de Costa Teguise Lanzarote
Skulpturen im Meer – Europas erstes Unterwassermuseum
Rancho Texas in der Nähe von Puerto del Carmen – für Kinder
Pardelas Park – Abwechslung und Entspannung für Eltern und Kinder
WISSENSWERTES ZUR INSEL LANZAROTE
Interessantes: Die Kanarischen Inseln: 7700 km2 Urlaubsfeeling
Die anmutige Unbekannte – La Graciosa
Kristallmittagsblume
Das Mineral Olivin – schenkt eine positivere Lebenseinstellung
Weinanbaugebiet La Geria – einzigartiges Landschaftsschutzgebiet
Caletónes – weiße Sandstrände zwischen schwarzem Lavagestein
Himantopus himantopus – Neuankömmlinge auf Lanzarote
Vulkanische Bomben – wie sind sie entstanden?
Lapilli – das schwarze Gold der Insel
Interessantes: Scirocco – Calima
Plausibilität von GPS-Tracks
PRAKTISCHE REISETIPPS VON LANZAROTE
Anreise
Apps
Literaturempfehlungen
Internetauftritte
Zeitschriften
Ärzte | Krankenhäuser
Briefmarken | Post | Mobilfunknetz
Botschaften und Konsulate
Reisen zwischen den Inseln
Busverbindungen auf Lanzarote
Netzspannung | Reiseadapter
Freikörperkultur
Feier- und Festtage
Öffnungszeiten | Geschäfte
Touristeninformationen außerhalb von Lanzarote
Touristeninformationen auf Lanzarote
Märkte auf Lanzarote
Taxi | Mietwagen auf Lanzarote
Anbieter von Mietwagen
Notrufe | Verhaltensregeln
Sicherheit
Sprache
Sprache – minimal benötigter Wortschatz
Sprache – unterwegs, Hotel und Restaurant
Sprache – Essen
Sprache – typische Gerichte
Sprache – geografische Begriffe
Zeitzone
KULINARIUM LANZAROTE
Restaurant Mirador El Roque
Restaurant Amura
El Amanecer
Restaurant Puerto Verde
Tabas Bar El Quijote
Restaurant Cala
Restaurant Altamar
Restaurant Castillo de San José
Villa Toledo
Isla Bonita
Restaurant Cantina
Restaurant Hespérides
Restaurante El Risco
Restaurant Bogavante
Restaurant Aroma
Salmarina
Tapasbar Bar Stop
Bodega de Santiago
Bodega El Chupadero
Restaurant La Era
Mirador de Las Salinas
Restaurant Brisa Marina
UNTERKÜNFTE AUF LANZAROTE
Allgemeine Informationen
Besonders und schön schlafen auf Lanzarote: 21 Empfehlungen
Sands Beach Resort – super Lage an der Costa Teguise
Arte de Obra – liegt malerisch im Tal der 1000 Palmen
Hotel Boutique Palacio Ico – untergebracht in einem Gebäude von 1690
B&B Buenavista Country – ehemaliges Weinlager wird zu einer Unterkunft
Gästehaus La Geria – in der einzigartigen Kulturlandschaft
Finca Isabel – verbindet Natur, Tradition und Komfort
Casa Omar Sharif – in einem der imposantesten Gebäude
Hotel Rural Finca de la Florida – gelegen im Weinanbaugebiet
Caserio de Mozaga – denkmalgeschütztes Kulturerbe
Villa Amatista – Kraft und Ausstrahlung der Insel erleben
Finca Tisalaya – Zentrum für alternative Medizin
Arrecife Gran Hotel & Spa – das höchste Gebäude der Insel
Lotus del Mar – die Lotusblüte des Meeres
Villa El Inti – inmitten magischer Landschaften
Casa de Hilario – eine wunderschöne alte Finca
La Casona de Yaiza – die Besitzer des Casona sind wahre Kunstliebhaber
Casa El Morro – Unterkünfte aus dem 18. Jahrhundert
Casa Tomarén – ein friedvoller und magischer Ort
Hotel THe Volcán – ein künstlicher Vulkan als Empfangshalle
Finca Botanico Garden Apartment – ein Paradies für Gartenfreunde
Finca de Arrieta Haría Eco Tower – der Adlerhorst mit 360° Rundumsicht