ISBN 978-3-8448-2088-1

© 2011 Überarbeitete Neuauflage.

Idee und Konzept, Text und Fotos: Alois Gmeiner

Gesamtlayout Buchcover und Buchblock: Alois Gmeiner

www.ideenmanufaktur.info

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH

Alle Rechte vorbehalten.

INHALT

Vorwort

Warum dieses Buch?

Zigarrengeschichte

Zigarrenhandwerk

Die Formate

Die Farben

Der Geschmack

Die Regeln

Das Einschneiden

Das Anzünden

Die Bauchbinde

Der Akt des Rauchens

Die Asche

Das Zigarrenetui

Der Humidor

Zigarrenabend mit Freunden

How to do

ZIGARREN-SAMMLER-BLÄTTER

Literaturnachweis

VORWORT

Über Zigarren gibt es viele Bücher mit vielen gescheiten, aber auch weniger profunden Darlegungen über die Geschichte der Zigarre bis hin zu genauen Anweisungen, wie man sie raucht und vieles mehr. Ein Kompendium, die gerauchten eigenen Zigarren zu dokumentieren, sie zu beschreiben, wann und wie sie einem geschmeckt haben festzuhalten, ist sehr selten auf den Markt gekommen. Diese Lücke schließt das vorliegende „Zigarren-Sammler-Buch für Aficionados“, das neben nützlichen Informationen in komprimierter Form ausreichende und übersichtliche Degustationsblätter präsentiert, die für die eigene Beschreibung und auch Bewertung einen großen Spielraum lassen. Ein Degustationsnotizbuch gewissermaßen, das für den Aficionado auch als Dokumentation dienen kann, wenn ein und dieselbe Zigarre aus verschiedenen Einkaufsquellen anders schmeckt als man sie bei anderer Gelegenheit schriftlich festgehalten hat. Gerade diese Erfahrung macht man leider sehr oft. Weinfreunde verwenden ähnlich gestaltete Tasting-Vorlagen schon lange.

Ich wünsche den Aficionados viele genussreiche Rauch-Erlebnisse und Rauchstunden, die mit diesem Kompendium sehr angenehm nachvollzogen werden können.

Dr. Helmut Romé

Herausgeber European Cigar Cult Journal

WARUM DIESES BUCH?

Eigentlich habe ich dieses Buch ja nur für mich alleine konzipiert und geschrieben. Es entstand aus einer echten Notsituation heraus. Ich weiß nicht, ob es Ihnen ähnlich ergeht. Man geht in ein Zigarrengeschäft oder surft im Internet. Man kauft einige Sorten, von denen einige sehr gut und einige weniger gut sind. Hin und wieder ist sogar ein echter Haupttreffer dabei. Wie auch immer, mir passiert dann jedes Mal Folgendes:

Ist die Zigarre geraucht, ist mein Hirn leer!

Anwer Bati