Vorwort

Die Kurzgrammatik für aktives Französisch ist eine Grundgrammatik. Sie enthält diejenigen grammatischen Strukturen, die für die aktive Kommunikation unbedingt nötig sind. Alles, was an Grammatik beim Sprechen keine Rolle spielt, wird im Anhang in einer sogenannten „Ergänzenden Grammatik für die Schriftsprache“ zusammengefasst. Im Mittelpunkt der vorliegenden Kurzgrammatik stehen die französischen Beispielsätze, die aufgrund ihres Nutzens für die Kommunikation ausgewählt wurden. Es sind Sätze, die gedanklich nachvollziehbar sind und dem Erwartungshorizont des Lesers entsprechen. Das grammatische Wissen anhand der knapp gefassten Regeln hat lediglich eine untergeordnete Funktion. Die Sprachproduktion basiert auf einer automatisierten Abrufbarkeit von fertigen lexikalisch-grammatischen Äußerungen. Solche festgefügten Einheiten finden sich in der Mehrzahl der Beispielsätze. Wichtige fehlerträchtige Strukturen werden durch eine Unterstreichung besonders hervorgehoben.

Abkürzungen

cond. – conditionnel

dir. – direkt

dt. – deutsch

etw. – etwas

f. – féminin

Fem. – Femininum

frz. – französisch

fut. – futur

impf. – imparfait

indir. – indirekt

jdm – jemandem

jdn – jemanden

m. – masculin

Mask. – Maskulinum

p. c. – passé composé

plqpf. – plus-que-parfait

Pers. – Person

Pl. – Plural

Präs. – Präsens

qc – quelque chose

qn – quelqu’un

Sing. – Singular

Inhalt

1 Der Artikel

1.1 Der bestimmte und der unbestimmte Artikel

L‘hôtel (m.) est complet.

Das Hotel ist ausgebucht.

J’ai une allergie (f.) au pollen.

Ich habe eine Pollenallergie.

L’allergie (f.) ne passe pas.

Die Allergie geht nicht weg.

les meilleurs films (m. pl.) de 2012

die besten Filme von 2012

Bestimmter Artikel:

Mask.: le / l’ (vor Vokal bzw. h)les

Fem.: la / l’ (vor Vokal bzw. h)les

Unbestimmter Artikel:

Mask.: un

Fem.: une

1.2 Unbestimmte Menge

Je bois du café (m.) / de la bière (f.) / de l’eau (f.).

Ich trinke Kaffee / Bier / Wasser.

Je mange des pommes frites (f. pl.) avec des légumes (m. pl.).

Ich esse Pommes frites mit Gemüse.

Unbestimmte Menge:

Sing.: du (m.), de la (f.), de l‘ (m./f.)

Pl.: des (m./f.)

J’écoute de la musique.

Ich höre Musik.

Je fais du sport (m.).

Ich mache Sport.

Je regarde des films policiers.

Ich sehe mir Krimis an.

Je fais du shopping (m.).

Ich gehe shoppen.

J’ai eu de la chance.

Ich habe Glück gehabt.

Il/Elle a des problèmes financiers.

Er/Sie hat finanzielle Probleme.

1.3 de/à + bestimmter Artikel

le changement du climat (m.)

die Änderung des Klimas

les dangers de l’énergie nucléaire

die Gefahren der Kernkraft

l’importance des énergies renouvelables

die Bedeutung der erneuerbaren Energien

parler de la catastrophe climatique

über die Klimakatastrophe sprechen

s‘occuper des problèmes (m. pl.) écologiques

sich um die ökologischen Probleme kümmern

Quand je rentre du travail (m.),

Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, …

Quand je sors du bureau (m.),

Wenn ich das Büro verlasse, …

Je joue de la guitare pour me détendre.

Ich spiele Gitarre, um mich zu entspannen.

de + le → du

de + les → des

_______________

penser à l’avenir

an die Zukunft denken

penser au financement (m.)

an die Finanzierung denken

trouver une solution aux problèmes (m. pl.) écologiques

eine Lösung für die Umweltprobleme finden

_______________

Je joue au tennis (m.) / au football (m.) / au golf (m.).

Ich spiele Tennis / Fußball / Golf.

au début (m.) des vacances

am Anfang der Ferien

à la fin des vacances

am Ende der Ferien

à + le → au

à + les → aux

1.4 Bestimmte Menge

Je bois deux litres d’eau par jour.

Ich trinke 2 Liter Wasser am Tag.

Je bois une tasse de café / deux tasses de thé.

Ich trinke eine Tasse Kaffee / zwei Tassen Tee.

J’ai acheté un kilo de pommes.

Ich habe 1 Kilo Äpfel gekauft.

Je bois beaucoup d’eau.

Ich trinke viel Wasser.

Je bois peu de café / très peu de vin.

Ich trinke wenig Kaffee / sehr wenig Wein.

Bei einer bestimmten Menge steht nur de.

2 Das Präsens

2.1 Die Verben auf -er

(travailler) Je travaille 40 heures par semaine.

Ich arbeite 40 Stunden in der Woche.

(gagner) Ils/Elles ne gagnent pas assez pour vivre.

Sie verdienen nicht genug zum Leben.

je travaille — nous travaillons

tu travailles — vous travaillez

Il/elle travaille — ils/elles travaillent

_______________

(acheter) J’achète seulement des produits bio.

Ich kaufe nur Bioprodukte.

(j’achète, tu achètes, il/elle achète, ils/elles achètent — nous achetons, vous achetez)

(payer) Je paie avec ma carte de banque.

Ich zahle mit meiner EC-Karte.

(je paie, tu paies, il/elle paie, ils/elles paient — nous payons, vous payez)

(envoyer) Je vous envoie un e-mail.

Ich schicke Ihnen eine E-Mail.

(j’envoie, tu envoies, il/elle envoie, ils/elles envoient — nous envoyons, vous envoyez)

(appeler) Je vous appelle demain.

Ich rufe Sie morgen an.

(j’appelle, tu appelles, il/elle appelle, ils/elles appellent — nous appelons, vous appelez)

(préférer) Je préfère téléphoner avec mon portable.

Ich telefoniere lieber mit meinem Handy.

(je préfère, tu préfèèè