Wir scheinen eineiige Zwillinge zu sein. Eineiige Zwillinge teilen sich eine Seele. Sind eine doppelte Person. Isis ist tot, und ich lebe.
Bin ich gleichzeitig lebendig und tot? Ist Isis tot und lebt? Ich rede mit Toten, und die Leute halten mich für verrückt. Ist es Isis, die mit Toten spricht? Die Tote mit Toten. Ich gestehe, dass sie mir immer unheimlicher wird.
Aber da ist noch etwas. Ich bin nämlich eine Doppelgängerin. Mit zwanzig fing es an. Mein Vater, meine beste Freundin, mein Liebhaber. Sie trafen mich an Orten, an denen ich gar nicht war. Redeten mit mir, ich reagierte nicht. Nahm sie nicht wahr.
Ich stehe in fremden Schlafzimmern und Küchen. Von Wien bis Australien. Normalerweise allein, aber bei der Schauspielerin Brigitte Holzinger mit meinen sechs Katzen. Damals brannte die Hofburg, ich stand wirklich mit sechs Katzen, aber auf dem Michaelerplatz.
Und wusste nicht einmal, wo sie – die einmal eine Komödie von mir inszeniert hat – überhaupt wohnt. Ich erscheine Bekannten und Unbekannten. Aber nicht in Jeans und Pullovern, die ich gewöhnlich trage, sondern in schönen langen Kleidern, die ich gar nicht besitze. Ich sitze in Autobussen, obwohl ich daheim bin. Mache Hausbesuche bei Fremden. Und weiß von nichts. Leute schreiben mir. Rufen an. Hunderte Male ist es schon passiert.
Manchmal rede ich, manchmal nicht. Im Rathaus diskutierte ich über Gott. »Gescheit, was du gesagt hast«, lobt mich der Theaterwissenschaftler Greisenegger. Wolfgang Tuppy (damals unser Wissenschaftsminister) hat es auch gut gefallen.« – »Aber Wolfgang, ich war gar nicht im Rathaus! Wusste auch nichts von einem Kongress.« Er schüttelt den Kopf.
Womöglich bin ich es gar nicht, die sich überall als ihre eigene Doppelgängerin herumtreibt? Sondern Isis, meine tote Schwester, die mir noch immer gleicht. Altern Tote?
Ich oder Isis – über meinen Neocortex läuft es jedenfalls nicht. Schade. Ich hätte sonst jede Menge Schabernack getrieben.