Cover

Wurde Mozart ermordet? Warum fürchtete sich Franz Liszt vor Freitagen? Wie gelangte Bruckners Brillenglas in Beethovens Sarg? Und wer um alles in der Welt war Elise? In einem höchst erstaunlichen, opulenten Werk beantworten die beiden Musikexperten Rainer Schmitz und Benno Ure wirklich alle Fragen, die sich Liebhaber der klassischen Musik, Konzertgänger und Opernenthusiasten stellen können – überraschend, unterhaltsam und erhellend.

Die Autoren:

Rainer Schmitz, geboren 1950, war Kultur- und Literaturredakteur u.a. beim Magazin der Süddeutschen Zeitung und beim Focus. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller »Was geschah mit Schillers Schädel? Alles, was Sie über Literatur nicht wissen« (2006).  Schmitz lebt als freier Publizist in München, wo er an der Ludwig-Maximilians-Universität lehrt.

Benno Ure, geboren 1955, ist musikbegeistert und trägt seit vielen Jahren »vergessene Noten« aus dem 19. und 20. Jahrhundert zusammen, die er in einer Konzertreihe zur Aufführung bringt. Er ist Professor und Leiter der Klinik für Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover.

Rainer Schmitz und Benno Ure

WIE MOZART
IN DIE
KUGEL KAM

Kurioses und Überraschendes
aus der Welt
der klassischen Musik

Pantheon

Die Originalausgabe erschien 2016 unter dem Titel Tasten, Töne und Tumulte. Alles, was Sie über Musik nicht wissen im Siedler Verlag, München.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Der Pantheon Verlag ist ein Unternehmen
der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH.

Pantheon-Ausgabe April 2018

Copyright © 2016 by Siedler Verlag, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Str. 28, 81673 München

Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt, München

Lektorat: Ditta Ahmadi, Berlin, und Fritz Jensch, München

Satz: Ditta Ahmadi, Berlin

ISBN 978-3-641-23636-6
V002

www.pantheon-verlag.de