Bereits erschienen:

Gudrun Pupp: Stummelchen

ISBN 978-3-7412-1142-3

(Hier erzählt eine Amsel einmal selbst aus ihrem aufregenden Leben)

Gudrun Pupp: Mein Freund Kohli

ISBN 978-3-7412-2789-9

(Hier erzählt ein Amsel-Mann einmal selbst von seinen Freunden)

Wissenswertes

LUSTIG & SPANNEND ERZÄHLT

Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter

 

Ein Amsel-Mann erzählt von seinen Freunden

Als ich euch von meinem

Freund „Kohli“ erzählt habe,

da versprach ich,

dass ich auch von der Familie

„Muzel“

erzählen werde.

Ja und das mache ich jetzt mal.

Familie „Muzel“ wohnt unterm Dach vom Nachbarhaus und alle „Muzel“ tun ganz so, als ob mein Garten ihnen gehören würde.

„Muzel“ das ist gar nicht ihr richtiger Name, denn sie sind eine Spatzen-Familie.

Aber Achtung! Spatz ist nicht gleich Spatz!

Familie „Muzel“ gehört zu den Haus-Sperlingen.

Woran ich das erkannt habe, will ich euch gern verraten.

 

Alle Männer der Familie „Muzel“ haben braune Mützen, mit einem breiten, grauen Streifen in der Mitte.

Daran kann man den Haus-Sperlings-Mann erkennen.

Dieser Streifen reicht ihnen vom Schnabel bis zum Nacken.

Ihre Bäuche sehen hellgrau aus und ihr Rücken ist rotbraun und schwarz gestreift. Die Flügel haben dunkelbraune und hellbraune Federn.

Dadurch sehen sie sogar etwas bunt aus.

Am Hals, gleich unterm Schnabel haben sie ein kleines, schwarzes Lätzchen.

Alle ihre Frauen haben ein recht einfach, graugefärbtes Federkleid an.

Ja und dann gibt es da noch Spatzen-Männer die keinen grauen Streifen in ihren braunen Mützen haben.

Dafür haben sie weiße Wangen mit einem schwarzen Fleck und einen weißen Kragen.

Das sind die:

Feld-Sperlings-Männer.

Die Frauen sehen genau wie die Männer aus. Da ist es schon schwer, sie zu unterscheiden. Ich jedenfalls kann das nicht.

Auch diese Feldsperlinge treiben sich hier in meinem Garten rum.

Das finde ich schon komisch. Warum sind die Feldsperlinge nicht auf dem Feld? Müssten sie sich nicht dort herumtreiben?

Sie besuchen sicherlich ihre Verwandtschaft und sind deshalb auch hier in meinem Garten.