Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detailierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2015 Monika Stegmann.
Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
ISBN: 9783739275185
Das vorliegende Übungsbuch kann von jedem Spanischanfänger vollkommen unabhängig benutzt werden. Anhand des Lösungsschlüssels zu den Übungen wird eigenständiges Arbeiten und Selbstkontrolle möglich. Die grammatischen Themenbereiche sind jeweils am Anfang der Übung angegeben.
Ebenso einfach ist das Übungsbuch begleitend zum Lehrbuch Spanischhexe1 einsetzbar. Hier verweisen die Kapitelangaben in Klammern auf das entsprechende Kapitel im Lehrbuch.
Ich bedanke mich bei allen Schülern, die die Übungen erprobt haben, (besonders Elke und Sylvia!) und bei meinem Ehemann, ohne dessen beständige Unterstützung und unerschütterliche Geduld das gesamte Spanischhexenprojekt nicht möglich gewesen wäre.
Ich hoffe, der Leser wird das Buch nützlich finden und gern damit arbeiten, denn:
Übung macht den Meister!
Setzen Sie die richtigen Formen (ser, estar, hay) ein und übersetzen Sie den Text ins Deutsche:
(etwa Kap. 3)
_____ siete Islas Canarias.
Las Islas Canarias ______ en el oeste de África.
La Palma _______ en el noroeste de las islas.
___ una isla pequeña.
No _____ industria.
Las playas de La Palma _____ pequeñas, pero bonitas.
_____ muchos volcanes.
______ en el sur.
En el este de la isla ____ un puerto y un aeropuerto.
La capital ______ en el este de la isla, pero
Los Llanos ______ más grande.
Wie sagt man in Spanisch
(etwa Kap 3)
Fragen Sie nach der Menge:
(etwa Kap 4)
Schreiben Sie die folgenden Zahlen als Wort: (etwa Kap 5)
1) 333 | ___________________ |
2) 152 | ___________________ |
3) 25 | ___________________ |
4) 47 | ___________________ |
5) 77 | ___________________ |
6) 2014 | ___________________ |
7) 9009 | ___________________ |
8) 150 000 | ___________________ |
9) 555 | ___________________ |
10) 1492 | ___________________ |
11) 1972 | ___________________ |
12) 1954 | ___________________ |
13) 2012 | ___________________ |
14) 2002 | ___________________ |
15) 488 | ___________________ |
16) 989 | ___________________ |
17) 167 000 | ___________________ |
18) 12 345 | ___________________ |
19) 67 | ___________________ |
20) 76 | ___________________ |
Konjugieren Sie:
(etwa Kap. 6)
comprar- kaufen
ich kaufe_____________________________
du kaufst_____________________________
er, sie , es kauft________________________
wir kaufen____________________________
ihr kauft______________________________
sie kaufen____________________________
buscar- suchen
ich suche_____________________________
du suchst_____________________________
er, sie, es sucht________________________
wir suchen____________________________
ihr sucht______________________________
sie suchen____________________________
Konjugieren Sie:
(etwa Kap.6)
comer- essen
ich esse______________________________
du isst_______________________________
er, sie, es isst__________________________
wir essen_____________________________
ihr esst_______________________________
sie essen_____________________________
leer- lesen
ich lese______________________________
du liest_______________________________
er, sie, es liest_________________________
wir lesen_____________________________
ihr lest_______________________________
sie lesen_____________________________
Konjugieren Sie:
(etwa Kap. 6)
escribir- schreiben
ich schreibe___________________________
du schreibst___________________________
er, sie, es schreibt______________________
wir schreiben__________________________
ihr schreibt____________________________
sie schreiben__________________________
abrir- öffnen
ich öffne______________________________
du öffnest_____________________________
er, sie, es öffnet________________________
wir öffnen_____________________________
ihr öffnet______________________________
sie öffnen_____________________________
(etwa Kap 6)
Christine ist im Zentrum von Los Llanos.
Dort gibt es eine Fussgängerzone.
Christine möchte Ansichtskarten (la postal) kaufen.
Sie betritt den Supermarkt, der sich in der Nähe befindet.
Dort gibt es auch Ansichtskarten.
Sie kauft fünf Karten im Supermarkt.
Sie möchte auch Briefmarken ( el sello) kaufen.
Aber im Supermarkt gibt es keine Briefmarken.
Sie fragt: „ Wo gibt es Briefmarken?“
„Auf dem Postamt.“ (la oficina de correos)
„Ist das weit?“
„Nein, es ist nahe. Es ist dort.“
„Vielen Dank, auf Wiedersehen“
„Keine Ursache, auf Wiedersehen“
Setzen Sie die richtige Form von „tener“ ein:
(etwa Kap 7)
( etwa Kap 7)
Übersetzung:
( etwa Kap 7)
Christine steht im Supermarkt an der Fleischtheke. Sie hat bereits ein schönes Stück Fleisch ins Auge gefasst, und als sie an die Reihe kommt, sagt sie:
-Quiero ____ trozo de carne.
Die Verkäuferin will sicher gehen, legt die Hand darauf und fragt:
-¿____?
-Sí, _____.
¿Algo más?
-Sí, además cien gramos de jamón, por favor.
Da es zwei Sorten Schinken gibt, fragt die Angestellte:
-¿De ______?
-Sí, de ______. Además quiero ____ (die da) alas de pollo (Hühnerflügel).
-¿ __________?
-Sí, muchas gracias. ¿Tiene escalope de ternera (Kalbsschnitzel)?
-Lo siento (tut mir leid), señora, vienen ______ tarde.
(heute Nachmittag).
Zählen Sie alle Fragewörter auf, die Sie kennen.
Es sollten mindestens 9 sein!
(etwa Kap 7)
(etwa Kap.7)
(etwa Kap. 7)
(etwa Kap 7)
Geben Sie die korrekte Endung der Farbe an: