Zsolnay eBook
Henning Mankell
Der Chinese
ROMAN
Aus dem Schwedischen
von Wolfgang Butt
Paul Zsolnay Verlag
Die
Originalausgabe erschien erstmals 2008
unter dem Titel Kinesen
beim Leopard Verlag in Stockholm.
eBook ISBN 978-3-552-05468-4
© Henning Mankell 2008
Alle Rechte der
deutschsprachigen Ausgabe:
© Paul Zsolnay Verlag Wien 2008
2. E-Book-Auflage 2017
Satz: Filmsatz Schröter
GmbH, München
Datenkonvertierung eBook:
Kreutzfeldt Electronic Publishing GmbH,
Hamburg
http://www.zsolnay.at
http://www.mankell.de
Ich, Birgitta Roslin, gelobe und versichere auf Ehre und Gewissen, dass ich nach bestem Wissen und Gewissen in allen Urteilen Recht sprechen will, dem Armen nicht weniger als dem Reichen, und mich an das Gesetz und die gesetzlichen Bestimmungen Schwedens halten werde; ich gelobe, nie das Gesetz zu verdrehen und Unrecht zu befördern, weder aus Gründen der Verwandtschaft, Schwägerschaft und Freundschaft oder aus Neid, bösem Willen und Furcht, noch aufgrund von Bestechung, Geschenken oder aus anderer Ursache, unter welchem Schein auch immer die Gründe auftreten mögen; nicht den schuldig zu sprechen, der schuldlos ist, oder den schuldlos zu machen, der schuldig ist. Ich werde weder vor der Verkündung des Urteils noch danach denen, die vor Gericht gegangen sind, oder anderen über die Beratungen Auskunft geben, die das Gericht hinter verschlossener Tür gehalten hat. Dies alles will und werde ich wie ein ehrlicher und aufrichtiger Richter getreulich halten.
PROZESSORDNUNG KAP. 4, § 11
Richtereid
ERSTER TEIL
Die Stille
(2006)